Okay n = Anzahl der User, dann gibts insgesamt 365^n mögliche Geburtstagsverteilungs möglichkeiten. Uns interessieren diejenigen, bei denen mind ein User an einem Tag Geb hat. Seien, das OBdA mal die ersten 365 User. Dann muss man die Anzahl der Kombinationen berechnen wie man die n-365 auf die 365 Tage aufteilen kann, das sind logischerweise 365^(n-365). Da jetzt aber nicht zwangsläufig die ersten 365 User diejenigen sein müssen, die auf die einzelnen Tage genau verteilt sind, muss man sich noch die 365 Elementigen Teilmengen von n anschauen, davon gibts n über 365. Ergebnis:
P(es existiert ein Tag, an dem kein User Geburtstag hat) = 1 - ((n über 365)(365^n-365))/365^n= 1-(n über 365)/365^365....fuck irgendwo ist ein Fehler, das Ding sieht ziemlich unbeschränkt aus, muss jetzt aber weiter Stochastik lernen für die Diplonprüfung am Dienstag, und da ist Kambinatorik bzw Urnenmodelle das erste von 37 Kapiteln

.