You are not logged in.

  • Login

hl_Mad_Dog

Intermediate

  • "hl_Mad_Dog" started this thread

Posts: 345

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, August 27th 2003, 10:14am

TV TIP: Allmacht USA

könnt interessant werden:

Hamburg (dpa) - Der Irak-Krieg hat es deutlich gemacht: Noch nie hatte eine Nation eine so weit reichende globale Macht wie die USA am Anfang des 21. Jahrhunderts. In der zweiteiligen Dokumentation «Allmacht Amerika» geht das ZDF an diesem Mittwoch (23.00 Uhr) und am 3. September (22.45 Uhr) den Fragen nach, welche Absichten und Ansprüche dahinter stehen und welche Rolle Europa dabei spielt.

Die Autoren Claus Kleber und Angela Andersen zeigen im ersten Teil mit dem Titel «Die Welt im Griff», wie die US-Administration ihre auf High-Tech-Waffensystemen, modernsten Kommunikationsmittel und globaler Militärpräsenz basierende Macht nutzt. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 stehe dahinter vor allem die Absicht, höchstmögliche Sicherheit für das eigene Land zu erlangen.

Dafür gibt die Bush-Regierung pro Tag eine Milliarde Dollar aus. Die Autoren fragen in Washington, New York und Boston, welche Vision von Amerikas Rolle in der Geschichte dahinter steht und erfahren im Herzland der USA, wie das amerikanische Volk mit der neuen Herausforderung umgeht. Darüber hinaus reisten sie nach Thailand und Korea, zu Brennpunkten, die in der Berichterstattung der jüngeren Vergangenheit vernachlässigt wurden.

Harvard-Professor Joseph Nye warnt im Gespräch vor dem unbedachten Gebrauch militärischer Macht. Amerikas Einfluss gründe sich vor allem auf Sympathie und Respekt vor Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Diese «soft power» werde durch Bushs Politik ausgehöhlt. Hochrangige Politiker (unter anderem Außenminister Colin Powell und Präsidentenberaterin Condoleezza Rice) nehmen zu diesen Vorwürfen Stellung und begründen ihr entschiedenes Vorgehen. Der Film soll die Debatte über die Zukunft und die Rolle der USA, die vor allem Europa betrifft, auf eine praktische Ebene bringen, heißt es vom ZDF.

(ZDF, 23 Uhr: Allmacht Amerika - Die Welt im Griff, Deutschland 2003, 45 Minuten, von Claus Kleber und Angela Andersen)
www.ideenheld.de
www.get-anlagentechnik.de
www.kms-systemtechnik.de
www.gefmo.de

LoH_pOmmEs

Intermediate

Posts: 501

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, August 27th 2003, 10:57am

Allmacht? rofl...

Lest lieber 'Weltmacht USA - ein Nachruf' von Emmanuel Todt.

Die 'Supermacht' USA ist im Untergang und muss mit Theaterkriegen die blinde Masse überzeugen.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, August 27th 2003, 11:54am

Jep, interessantes Buch. Aber man muß es garnicht lesen. Die Indikatoren, daß dies bestimmt kein amerikanisches Jahrhundert wird, sind ziemlich deutlich. Wie bei allem was aus dem Westen kommt, ist das meiste eben Show ohne Substanz. Das was sie am besten können, bricht denen wohl auch leider das Genick.?(

Ist so ähnlich wie mit Microsoft.  8) :D

CID_REDSTAR

Professional

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

4

Wednesday, August 27th 2003, 12:49pm

das debakel um die neue uno-resolution zeigt der usa, besonders der gegenwärtigen regierung, dass es so nicht geht.
ausserdem kostet diese interventionspolitik zu viel geld und ressourcen (inkl. menschenleben), so dass die regierung von bush, falls nichts aussergewöhnliches passiert eh am arsch ist, da die durchschnitts-amis nicht gerne über längere zeit die abenteuer der reg. bezahlen wollen.
der nächste präsident wird wieder "sozialer" sein ;-)
vielleicht wieder ein frauenbeglücker?
wer genug sex hat, streift nicht in der gegend rum und prügelt auf schwächere rum :O (ob mit oder ohne grund, sei dahin gestellt)