This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jul 10th 2007, 9:44am)
This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Rey_Erizo" (Jul 10th 2007, 12:15pm)
Quoted
kann man die Themen irgendwie verschmelzen, ich hab den anderen Thread erst jetzt gesehen
Quoted
Original von [AA]Hawk
ich hab im andern Thread gleich am Anfang 3mal auf den hier hingewiesen, es bestand kein Interessealso darf jeder posten wo er mag ^^
Quoted
Original von disaster
Quoted
Original von UD_Premium
ich antworte nachher mal wenn ich zeit habe, gerade bissl zu tun
Premse hat wohl zur Zeit mächtig viel zu tun.
Zu schade, er hätte uns sicher mit einem Statement Klarheit verschaffen können.![]()
Quoted
Original von SenF_Henker
Ich bin kein Wissenschaftler.
Ich bin aber der Meinung, dass das vom Menschen auf nicht natürliche Weise ausgestoßene CO2 nicht für den Klimawandel verantwortlich ist und es nur Panikmache ist. Wer mehr zum Thema Panik mache lesen will siehe hier http://www.newsatelier.de/html/d_pleite.html.
Ich begründe im folgenden wieso ich dieser Meinung bin.
Eine Wichtige Sache noch Ich habe bisher fast jeden Satz mit ICH angefangen, weil es meine Meinung ist und jeder sich seine Eigene Meinung bilden sollte und nichts für alle verallgemeinern sollte.
Es folgt die Begründung
In der Erdathmospähre gab es vor der Industrialisierung ca 250 ppm CO2 in der Luft jetzt liegen wir bei ca 380 ppm CO2 ca ist eine Steigerung von immerhin 52% ne ganze Menge.
Die Erdathmospähre bestand vor der Industrialisierung aus 0,025% CO2 jetz liegen wir bei 0,038% CO2 Luftanteil das ist eine Steigerung von 0,013% also verschwindend gering.
Welcher Aussage soll man sich eher vor Augen halten? Ich bin da eher für die 2. Aussage.
Quoted
Original von jens
Quoted
Original von SenF_Henker
Ich bin kein Wissenschaftler.
Ich bin aber der Meinung, dass das vom Menschen auf nicht natürliche Weise ausgestoßene CO2 nicht für den Klimawandel verantwortlich ist und es nur Panikmache ist. Wer mehr zum Thema Panik mache lesen will siehe hier http://www.newsatelier.de/html/d_pleite.html.
Ich begründe im folgenden wieso ich dieser Meinung bin.
Eine Wichtige Sache noch Ich habe bisher fast jeden Satz mit ICH angefangen, weil es meine Meinung ist und jeder sich seine Eigene Meinung bilden sollte und nichts für alle verallgemeinern sollte.
Es folgt die Begründung
In der Erdathmospähre gab es vor der Industrialisierung ca 250 ppm CO2 in der Luft jetzt liegen wir bei ca 380 ppm CO2 ca ist eine Steigerung von immerhin 52% ne ganze Menge.
Die Erdathmospähre bestand vor der Industrialisierung aus 0,025% CO2 jetz liegen wir bei 0,038% CO2 Luftanteil das ist eine Steigerung von 0,013% also verschwindend gering.
Welcher Aussage soll man sich eher vor Augen halten? Ich bin da eher für die 2. Aussage.
relativ gesehn ist es aber auch bei der zweiten aussage eine steigerung um fast 50% !
Quoted
Original von [AA]Hawk
wenn schon das Wort Rückkopplungseffekte fällt: meine größte Sorge sind die Waldbrände und die daraus resultierende Vernichtung von CO2-Umwandlern
aber da besteht ja immerhin noch Hoffnung in Form von vermehrten Rußpartikeln in der Atmosphäre![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "BrettvormKopf" (Jul 11th 2007, 10:34am)