You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

121

Friday, June 22nd 2007, 7:57am

Was ist so schwierig daran zu akzeptieren, dass es genug Menschen gibt, für die das kein Problem darstellt? Das hat auch nix mit Übermenschen zu tun.

122

Friday, June 22nd 2007, 8:06am

Erinnert mich an ein Zitat aus dem Film das Streben nach Glück: Wenn andere Leute etwas nicht können, versuchen sie dir einzureden, dass du es auch nicht kannst.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

123

Friday, June 22nd 2007, 8:43am

http://www.arch.ethz.ch/darch/bachelor06_studienplan_de.pdf
40 + seminarwoche pro semesterferien

da sieht man auch was das für "pillepalle"-fächer sind...ich find die unterstellungen einfach ein wenig daneben hier im thread.

ich selber habe mit 30 stunden schon genug, aber ich weiss genau das mehr möglich wäre (mit demensprechend einbussen in der freizeit), aber ich kann nicht verstehen, wieso die leute hier es nicht glauben wollen.

es gibt schliesslich auch später leute, die mit ihrem job 60-80h pro woche beschäftigt sind. ich habe da einige beispiele aus der familie und hoffe stark, dass es bei mir nicht dazu kommen wird

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

124

Friday, June 22nd 2007, 9:16am

Hin oder her, ist ja egal wieviele SWS jeder macht im Semester.
Mir bspw. reicht es wenn ich in Mindeststudienzeit (10 Semester) fertig werde, und dazu reichen nun mal 20 - 22 SWS pro Semester. Man hat halt auch noch Hobbies oder eine Beziehung die bei mehr Aufwand einfach darunter leiden würden. Ist es mir nicht wert.
Jene Leute die ich kenn und 30SWS oder mehr machen, machen einen ziemlich kaputten Eindruck, nicht nur psychisch sondern auch körperlich.

125

Friday, June 22nd 2007, 9:44am

dann kennst du wohl die falschen. wenn einen sowas fertig machen würde könnte man medizin sowieso nicht studieren, weil nach dem studium wirds nicht besser sondern schlimmer.
trotzdem hat man genug zeit für eine beziehung und hobbys usw. man gewöhnt sich an alles..
in der schulzeit war der lernaufwand genauso lästig für mich wie jetzt im medizin studium, obwohl ich jetzt im monat den stoff den ich in der schule in einem jahr gelernt hab oder mehr in einem monat mache. und ich glaube selbst wenn es noch mehr wär würde es mir nicht anders gehen.. wahrscheinlich gibts irgendwo ein limit wo nicht mehr geht, aber bis dahin ists relativ egal.. jeder meckert rum wieviel zu tun ist in seinem studium, egal was für ein fach.. von psychologie, bwl, jus, medizin, soziologie und so weiter.. ich tus auch, würde es vermutlich auch tun wenn ich zb psychologie studieren würde und weit weniger zu tun hätte

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

126

Friday, June 22nd 2007, 9:56am

Ich arbeite seit über zwei jahren in der forschung und entwicklung der industrie. arbeite 9-10h am tag, akademikerquote hoch, hab immer noch seminare und schulungen in wissenschaftlichen gebieten, die sich über 2-3 tage ziehen.

NIEMAND ist solange konzentrationsfähig in meinem umfeld auch in den seminaren merkt man, wir die leute wegknicken und nicht mehr bei der sache sind, die effektive zeit, in der man aufnahmefähig oder echt produltiv ist (geistig), ist ca. die hälfte, der rest ist leerlauf oder einfache geistige routine oder manuelle arbeit. btw. meine kollegen sind deutsche, franzosen, italiener, ich bin der einzige österreicher.

bei 8h VO+UE/tag geht einfach nix oder das niveau ist mittlerweile dermassen am hund, dass man gleich daheim ausm buch lernen kann.

es gibt auch ausnahmen, aber da dauerts halt a bissi länger...bis sie ausbrennen.

aber ich freu mich, wenn sich wirklich viele leute so leicht tun, die wirtschaft braucht gute leute mehr denn je, jeder betrieb sucht wie irre, vor allem in der chemie und im maschinenbau.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

127

Friday, June 22nd 2007, 9:59am

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Erinnert mich an ein Zitat aus dem Film das Streben nach Glück: Wenn andere Leute etwas nicht können, versuchen sie dir einzureden, dass du es auch nicht kannst.


bullshit


@master: mit pillepalle fächer meinte ich den aufwand der damit verbunden ist, wenn ich eine veranstaltung gut bestehen möchte dann gehört da eben das 2-3fache des zeitaufwandes dazu (wie gesagt, 3fach ist theoretisch vorgesehen)

wenn ihr 40sws habt dann muss der aufwand offensichtlich geringer sein , ich bleib ganz klar bei meiner meinung, dass das vollkommener wahnsinn ist (kann man sich ja auch ganz leicht ausrechnen...dass das nicht funktioniert)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 22nd 2007, 10:03am)


Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

128

Friday, June 22nd 2007, 10:05am

Quoted

Original von Kevinho

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Erinnert mich an ein Zitat aus dem Film das Streben nach Glück: Wenn andere Leute etwas nicht können, versuchen sie dir einzureden, dass du es auch nicht kannst.


bullshit


Dieses Zitat ist sehr richtig.
Das geschieht sehr oft. Tuen die meisten wohl aus Angst, dass jemand in einem Gebiet besser ist als sie.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

129

Friday, June 22nd 2007, 10:07am

auf mich bezogen ist es totaler bullshit

ich versuch hier überhaupt niemandem was einzureden

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

130

Friday, June 22nd 2007, 10:07am

also im Bachelor gilt ja eigentlich 1 ECTS Credit = 30h realer Aufwand im Semester.

Es gibt die Regelung, das 30 Credits angestrebt sind, 33 Credits ist das Maximum was rechtlich überhaupt zugelassen ist. Bei mehr wird der Studiengang nichtmal akkreditiert.

33 Credits * 30h sind sowas wie rund 1000h. auf 25 Wochen verteilt sind 40 pro Woche. Soweit die Theorie.

Nur wenn man dann sieht, das bspw Einführung in die theoretische Physik mit 8 Credits bewertet wird, was 240 Stunden Aufwand entsprechen würde, der Reale Aufwand aber eher die 400 angeht für durchschnittliche Studenten, merkt man erst wie brutal ein Studium werden kann.

Zu Diplomzeiten ging vieles ja noch ganz gut, aber jetzt wo der Bachelor gekommen ist, kenne ich nicht einen Studenten, der nebenbei noch arbeiten gehen kann bzw geht. Und ich weiß von ettlichen, das sie es tun würden. Aber durch die Verschulung, die Notwendigkeit alles ziemlich sofort zu bestehen und das hohe Pensum geht es einfach nicht. In Kombination mit Studiengebühren und real sinkendem BaFöG führt dies dazu, dass die Studenten ein Leben, das ständig an der Belastungsgrenze ist, führen müssen.

Und wer jetzt mit dem Argument "dann arbeite halt in der Vorlesungsfreien Zeit" kommt: Auch wenn diese rund 12 Wochen beträgt, davon fallen schonmal ca 6 für Praktikum und 2-4 für Klausurvorbereitung raus. Die 2 verbleibenden Wochen nutzt man dann entweder zum regenerieren auf Balkonien, oder kann mal 80 Stunden irgendwo arbeiten, wenn man denn ne Stelle findet. Und wenn wir so großzügig sind, dem Studenten 15 Euro zuzugestehen pro Stunde (was bspw als Programmierer drin ist), sind das 1200 Euro von denen er die nächsten 6 Monate wieder zehren muss. Und das ist schon eine relativ optimale Kalkulation meiner Erfahrung nach.

Und wenn man dann sieht, das auch im Bachelor wohl so ca 70% nach 2 Semester bereits den Anschluss verloren haben, also nicht mehr im Soll liegen, kann man ein wenig abschätzen, wer in Zukunft noch einen Abschluss schafft.

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

131

Friday, June 22nd 2007, 10:09am

Quoted

Original von Kevinho
auf mich bezogen ist es totaler bullshit

ich versuch hier überhaupt niemandem was einzureden


Habe eigentlich nur den einen Post gelesen, wollte nur was schreiben, weiss gar nciht worums eigentlich geht :D

132

Friday, June 22nd 2007, 10:11am

Da haben wir's wieder:

"Better to remain silent and be thought a fool than to speak out and remove all doubt." A. Lincoln

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

133

Friday, June 22nd 2007, 10:28am

Deshalb:
Schweigen ist ein köstlicher Genuss, aber um ihn ganz auszuschöpfen, muss man einen Gefährten haben. Allein ist man nur stumm.

134

Friday, June 22nd 2007, 10:42am

Pff der Lincoln und seine Sprüche am Ende wechselt der doch immer, weil er sich seinen Problemen nicht stellt.

"Schweigen ist feige, Reden ist Gold" Westernhagen.

135

Friday, June 22nd 2007, 11:25am

@Hawk: Kevinho war aber auch nicht viel besser. Sonst hätte er mit Leichtigkeit festgestellt, auf wen sich mein Posting bezog. Gleich postet hier noch meine Mutter rein und erwähnt, dass es auf sie auch nicht zutrifft. Wäre genauso passend.
Man muss sich nicht immer und für alles angesprochen fühlen, Kevin.
(Nur als Hinweis, diesmal rede ich wirklich mit dir :D)


@Erichbub:

Quoted

NIEMAND ist solange konzentrationsfähig in meinem umfeld auch in den seminaren merkt man, wir die leute wegknicken und nicht mehr bei der sache sind, die effektive zeit, in der man aufnahmefähig oder echt produltiv ist (geistig), ist ca. die hälfte, der rest ist leerlauf oder einfache geistige routine oder manuelle arbeit.

Aus eigener Erfahrung (35 Semesterwochenstunden) kann ich das vollkommen bestätigen. Ich denke, das streitet auch keiner ab. Die Kunst ist es, die Klausuren trotz der "geistigen" Pausen alle zu bestehen. Und das habe ich geschafft. Insofern habe ich wohl zumindest so viel mitgenommen, wie ein Großteil der 20 SWSlern.
Die 35 SWS waren auch einmalig und hatten einen besonderen Hintergrund, warum ich mir das angetan habe. Ich bin auf jeden Fall froh, dass das Kapitel jetzt vorbei ist.

136

Friday, June 22nd 2007, 12:21pm

Quoted

Original von Kevinho

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Erinnert mich an ein Zitat aus dem Film das Streben nach Glück: Wenn andere Leute etwas nicht können, versuchen sie dir einzureden, dass du es auch nicht kannst.


bullshit


@master: mit pillepalle fächer meinte ich den aufwand der damit verbunden ist, wenn ich eine veranstaltung gut bestehen möchte dann gehört da eben das 2-3fache des zeitaufwandes dazu (wie gesagt, 3fach ist theoretisch vorgesehen)

wenn ihr 40sws habt dann muss der aufwand offensichtlich geringer sein , ich bleib ganz klar bei meiner meinung, dass das vollkommener wahnsinn ist (kann man sich ja auch ganz leicht ausrechnen...dass das nicht funktioniert)



ich hatte letztes semester, wenn ich mich nicht irre 42 SWS und hab alles bestanden, es ist also sicherlich möglich

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

137

Friday, June 22nd 2007, 12:27pm

Quoted

Original von Le_Smou
Pff der Lincoln und seine Sprüche am Ende wechselt der doch immer, weil er sich seinen Problemen nicht stellt.

"Schweigen ist feige, Reden ist Gold" Westernhagen.


ich dachte lincoln wechselt jetzt nach istanbul :D

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

138

Friday, June 22nd 2007, 1:02pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein



ich hatte letztes semester, wenn ich mich nicht irre 42 SWS und hab alles bestanden, es ist also sicherlich möglich


also jetzt wo das immer mehr schreiben, glaub ichs euch. vielleicht sind unteschiede an den unis, an der art der vorlesung oder der veranstaltung.

klar, für eine geländekartierung über 3 tage hatt man dann schon schnell mal 6h.

eine vorlesung war uns im schnitt 2-3h und an der hat man schon ordenlich gelernt. selbst wenn man 40sws genommen hätte, was im schnitt 15 VO/UE sind, hätt man für die prüfungen schon ein semester dazu gebraucht.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

139

Friday, June 22nd 2007, 1:28pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein

Quoted

Original von Kevinho

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Erinnert mich an ein Zitat aus dem Film das Streben nach Glück: Wenn andere Leute etwas nicht können, versuchen sie dir einzureden, dass du es auch nicht kannst.


bullshit


@master: mit pillepalle fächer meinte ich den aufwand der damit verbunden ist, wenn ich eine veranstaltung gut bestehen möchte dann gehört da eben das 2-3fache des zeitaufwandes dazu (wie gesagt, 3fach ist theoretisch vorgesehen)

wenn ihr 40sws habt dann muss der aufwand offensichtlich geringer sein , ich bleib ganz klar bei meiner meinung, dass das vollkommener wahnsinn ist (kann man sich ja auch ganz leicht ausrechnen...dass das nicht funktioniert)



ich hatte letztes semester, wenn ich mich nicht irre 42 SWS und hab alles bestanden, es ist also sicherlich möglich


hab ich doch jetzt mittlerweile 5 mal gesagt - pillepallefächer :P


nehmt ihr eigtl freiwillig so viel oder ist das pflicht? unser pflichtprogramm hat dieses semester deutlich weniger als 20sws..vielleicht 15 oder so


man kann sich den stundenplan dann aber auf 40+ aufstocken wenn man meint man hats nötig..
was is denn das fürne uni die euch son verrücktes zeug aufdrückt

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 22nd 2007, 1:33pm)


140

Friday, June 22nd 2007, 1:28pm

naja 3 davon analysis III, algebra I und numerik
gerade erstere beiden warn doch mit mehr aufwand verbunden als eine "durchschnittliche" vorlesung
auf der anderen seite warn dann ausgleichende dinge wie ökonometrie



und wie ich sagte: spach der geograph :D

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Jun 22nd 2007, 1:29pm)


Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

141

Friday, June 22nd 2007, 1:34pm

du brauchst da gar nicht drauf rumreiten, ich hab schließlich geographie u.a. deshalb gewählt weil ich dafür eben NICHT 100h die woche büffeln muss

trotzdem sind die lehrveranstaltungen hier so ausgelegt dass es unmöglich ist 40+ sws zu schaffen

bei uns heißt es QUALITÄT statt quantität

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 22nd 2007, 1:35pm)


142

Friday, June 22nd 2007, 1:44pm

Quoted

Original von Kevinho
bei uns heißt es QUALITÄT statt quantität


was für ein schwachsinn in sich.



bei medizin kann man sich gar nichts aussuchen, es ist alles wie vorgegebn zu besuchen und zu machen, bevor man nicht alles geschafft hat kommt man nicht weiter (schulsystem quasi).

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

143

Friday, June 22nd 2007, 2:18pm

war auch nicht ganz ernst gemeint ^^



bin ich eigtl der einzige aus dem masters dessen leben sich nicht zu mehr als 98% um uni dreht? ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 22nd 2007, 2:19pm)


144

Friday, June 22nd 2007, 2:36pm

Quoted

Original von Kevinho
bei uns heißt es QUALITÄT statt quantität


setz dich ma in irgendne vorlesung einer naturwissenschaftlichen faches und du wirst schnell merken, dass dort sowohl qualität als auch quantität gefordert wird ;-)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

145

Friday, June 22nd 2007, 2:56pm

kommst zu spät

wie lange willste eigtl noch das pG im nick behalten? biste etwa immernoch stolz drauf??

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 22nd 2007, 2:57pm)


146

Friday, June 22nd 2007, 3:01pm

ach du lieber Schreck 8o was soll ich denn da zu meinem Clankürzel sagen? *duck*

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Jun 22nd 2007, 3:02pm)


147

Friday, June 22nd 2007, 3:07pm

Kein Problem Hawk, du warst jung und brauchtest das Geld. Vergeben und vergessen. :)

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

148

Friday, June 22nd 2007, 3:09pm

ihr seid doch alle doof mit den kürzeln

btw kevinho^^ HIER ICH...... HUHU WINKU! ^ <98% uni als lebensinhalt. staatlich geprüft und garantiert.
aber auch 44swsler mit QUANTITÄT und QUALITÄT haben nebenher noch sehr viel anderes zu tun im leben. sie führen ein 2. leben als SUPERMAN.

149

Friday, June 22nd 2007, 3:16pm

Was gibt es da zu diskutieren? Meiner ist der Längste und Schluß aus.

Kellox_AnTe_

Unregistered

150

Friday, June 22nd 2007, 3:23pm

Smou

Objekte im Make-Up Spiegel wirken größer

This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jun 22nd 2007, 3:24pm)