You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, June 14th 2007, 11:00am

Warum eroberte Hitler nicht die Schweiz?

Da ich hier gerade fleißig am Geschichtelernen für's Colloquium bin, hat sich mir vor paar Tagen die Frage aufgedrängt, warum Hitler nicht die Schweiz eroberte?

Ich glaube mal gehört zu haben, dass Hitler Italien versprochen hatte, in die Schweiz nicht einzumarschieren.

Oder hatte das Ganze andere Gründe?

Hat Hitler die Neutralität der Schweiz respektiert?
War ihm die Schweiz zu unwichtig?

Bitte um Aufklärung. :)

2

Thursday, June 14th 2007, 11:05am

http://www.wer-weiss-was.de/theme75/article3032424.html


Google Hilter, Schweiz ^^

Ganz interessante Erklärungen und auch Daten.

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Thursday, June 14th 2007, 12:29pm

Und warum hat er Fürstentum Lichtenstein ned eingenommen?

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, June 14th 2007, 12:34pm

weilsn kaff is
der großteil deren wirtschaftskraft besteht aus dem verkauf von postkarten -_-

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

5

Thursday, June 14th 2007, 12:35pm

Ich mag sie.

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

6

Thursday, June 14th 2007, 2:11pm

desolate wirtschatssituation durch planwirtschaft etc;
aus der schweiz kam geld
geh mal in die richtung :)

Posts: 2,307

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, June 14th 2007, 2:14pm

außerdem besitzt die schweiz riesige bunkeranlagen zum teil auch in felsen, die zum schutz vor einem deutschen angriff gebaut wurde

8

Thursday, June 14th 2007, 2:30pm

Ich würde sagen der Hauptgrund liegt in dem was Snyper1 gesagt hat. Die ganzen Berglandschaften zu erobern wäre wahrscheinlich ein wahnsinniger Kraftakt für Truppen gewesen die an West- wie Ostfront benötigt worden wären.

9

Thursday, June 14th 2007, 2:31pm

Ja klar, dass hätte diesen rational denkenden Menschen abgehalten. :D :D
Deutschland rüstete die Schweizer Armee aus und nutzte die Neutralität der Schweiz als Handelsplatz um an wichtige Rohstoffe und Beziehungen ran zu kommen.

10

Thursday, June 14th 2007, 2:31pm

vor allem weil sie auch nur im Sommer anggreifen hätten könne.

11

Thursday, June 14th 2007, 3:32pm

Die Nazis haben ihr Vermoegen in der Schweiz geparkt!!!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, June 14th 2007, 3:45pm

man kackt ja nicht ins eigene Wohnzimmer^^

13

Thursday, June 14th 2007, 3:53pm

Wie sagte Michael Mittermeier : Jeder von den Säcken hat ein Sturmgewehr... Weiss ja nicht ob es damals auch schon war :P

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

14

Thursday, June 14th 2007, 3:58pm

Ein Sturmgewehr ganz sicher nicht, dass ist ja erst im 2. WK entstanden.

Sturmgewehr gabs in der Schweiz erst ab 1957 (das dann auch originellerweise den Namen Sturmgewehr 57 erhielt)

15

Thursday, June 14th 2007, 4:28pm

zitat :"und die schweiz das alte stachelschwein, nehmen wir auf dem rückweg ein!"

sagt alles

16

Thursday, June 14th 2007, 4:36pm

Hab ich mich acuh jedes mal gefragt wenn wir das Thema 2WK in der schule hatten... keiner meiner geschichtslehrer hatte jemals ne antwort...

17

Thursday, June 14th 2007, 4:48pm

komische Geschichtslehrer -.-

Der link oben von Eisi ist recht gut, da sind wirklich einige fundierte Postings dabei. (-Kreditvertrag, -kein günstiger Zeitpunkt für Ausführung des Angriffplans auf die Schweiz (Operation Tannenbaum), -Abwicklung von finanziellen wie auch politischen Belangen über die Schweiz, -ungünstiges Gelände für Panzer etc....)

18

Thursday, June 14th 2007, 4:51pm

Quoted

Original von Tsu_ShiNe_
komische Geschichtslehrer -.-



Hab ich mir auch eben gedacht. ^^

edit: um auf die Frage zurück zu kommen:

Meiner Meinung nach war der einzige Grund warum Hitler die Schweiz nicht eingenommen hat folgender:

Einerseits brauchten die deutschen einen sicheren Platz um ihr Vermögen zu deponieren (schweizer Bankengeheimnis, ist klar), andererseits brauchte er einen international anerkannten Platz um die Freikäufe diverser Juden abzuwickeln (Rothschild z.B. sollte wohl den meisten geläufig sein).

Wäre Hitlers Plan aufgegangen, hätte er am Ende auch die Schweiz eingenommen, meiner Meinung nach. Ich denke auch nicht, dass es zu irgendeiner Zeit schwer gewesen wäre sie einzunehmen, Gelände hin oder her, viel länger als eine Woche hätte Hitler nicht gebraucht um sie platt zu machen.

This post has been edited 2 times, last edit by "Event" (Jun 14th 2007, 5:05pm)


19

Thursday, June 14th 2007, 4:52pm

Hitlers ideologisches Ziel war es Lebensraum im Osten zu erobern, sprich Russland anzugreifen und zu erobern.
Die Schweiz ist rohstoffmässig beischeiden bestückt und das "Kosten/Nutzen-Verhältnis" (falls Hitler diese Überlegung überhaupt angestellt hat) ist auch mieserabel.
Hitler hat ja auch die Österreicher als Deutschen gesehen (zumindest in den späteren Plänen), evtl. gab es für ihn bei den Schweizern auch keine rassischem Bedenken.

Einige Ideen die mir in den Sinn kommen...

20

Thursday, June 14th 2007, 4:53pm

da lief ma ne recht gute doku über das thema, ka wo

hitler hatte auf jeden pläne für eine invasion der schweiz
auf jedenfall gab es da einige verzögerungen und auch recht gute politik und taktik seitens der schweizer (verlassen der grenzfestungen und zurückziehen in die berge ua) und irgendwann sah es für deutschland zu schlecht aus um auch noch die schweiz anzugreifen

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC|lazy" (Jun 14th 2007, 4:53pm)


Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

21

Thursday, June 14th 2007, 4:58pm

wobei ja die schweizer flak auf deutsche flugzeuge geschoßen hat..

also nich andauernd aber es kam vor

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, June 14th 2007, 8:26pm

wenn man sich den Link durchliest, brauch man hier nich mehr viel schreiben...

das Nazi-Deutschland die Schweiz nicht für so einfach zerstörbar hielt, wie Polen, Tschechien oder Norwegen, geht schon daraus hervor, dass für die Invasion der Schweiz 15 Panzer- sowie 15 Infanteriedivisionen vorgesehen waren. Für Norwegen brauchten sie nur 6 Divisionen. Steht, wie gesagt, alles in dem geposteten Link.
Das gesamte Forum ist übrigens wirklich interessant!

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

23

Thursday, June 14th 2007, 8:55pm

Quoted

Original von philior
mieserabel.


sorry, sowas kommt normalerweise nicht von mir, aber .... ;( ?( ;(

24

Friday, June 15th 2007, 4:05am

darüber, wie die schweizer sich verbarikadiert hat, hab ich letztes jahr eine recht interessante doku gesehn und in spiegel online eine knappe [url=http://www.spiegel.de/sptv/reportage/0,1518,384095,00.html]zusammenfassung [/url]gefunden..

..also nicht nur die bunkeranlagen oben in den bergen, die darauf ausgerichtet waren darin eine halbe ewigkeit überleben zu können, sondern halt ü 26.000 zivil getarnte und geheime geschütze im land (falsche chalets). in der umgebung der geschütze gab es halt ein paar wenige die davon wußten, der rest war ziemlich ahnungslos. finds schon abgefahren, was die sich einfallen gelassen haben.

militärisch kann ich mir schon vorstellen, daß sowas nicht einfach einzunehmen is, zumal im notfall, ähnlich wie in rußland, wohl soetwas wie "verbrannten erde" geplant war.. noch ein paar beispielbilder zu den falschen chalets

25

Friday, June 15th 2007, 7:19am

Ist doch wohl absurd zu behaupten Hitler hätte vor den Bunkeranlagen und den Bergen der Schweiz zurückgeschreckt. In seinen Wahn die Herschafft über die Welt zu erlangen schreckte er vor nichts zurück. Österreich und Frankreich haben auch Bunker und Berge gehabt. Und für Norwegen braucht man nicht mal 6 Divisionen, da dieses Land wenig besiedelt war und das Leben nur im Süden stattfand.

Weder Schweiz noch Norwegen haben Mittel noch Wege gehabt sich gegen Hitler auch nur ansatzweise militärisch zu wehren.

Die Schweiz war ein cleverer Mitläufer und die Bank der Nazis. Sie hat den Krieg finanziert. Kredite gewährt und besorgt. Der Handel und somit der Draht nach draußen lief über die Schweiz. Wie heute, war die Schweiz auch damals eine anerkannte Wirtschaft, Handel und Bankenzentrum und sehr wichtig für die Nazis.

Aber noch wichtiger ist, dass führende Nazis Konten und Depots in der Schweiz hatten, in der sie Geld und Gold deponierten. Vergeblich versucht bis heute jüdische Organisationen ihr Geld zurück zu bekommen. Bis heute ist die Schweiz weltweit bekannt für ihr Bankgeheimnis und ihre unabhängigkeit, der ihnen über alles geht.

Auch heute deponieren Despoten und Kriminelle ihr Geld in der Schweiz. Das hat wohl damals ihren Hals gerettet.

This post has been edited 1 times, last edit by "BrettvormKopf" (Jun 15th 2007, 7:34am)


kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, June 15th 2007, 11:29am

Quoted

Original von BrettvormKopf
Wie heute, war die Schweiz auch damals eine anerkannte Wirtschaft, Handel und Bankenzentrum und sehr wichtig für die Nazis.


->

Quoted

Original von BrettvormKopf
Wie heute, war die Schweiz [...] sehr wichtig für die Nazis.


Oo

28

Friday, June 15th 2007, 12:19pm

Quoted

Original von kOa_DrohhyN_
BrettvormKopf war Nazi

:P

This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_sid_meier" (Jun 15th 2007, 12:20pm)


29

Friday, June 15th 2007, 12:26pm

woah sid_meier, innerhalb der letzten paar wochen hast du es geschafft zu der elitären riege der <=5 leute hier aufzusteigen die mehr müll posten als ich

gratz, urkunde kommt mit der post

30

Friday, June 15th 2007, 12:36pm

mein post hatte schon nen sinn, aber der erschliesst sich scheinbar nicht jedem. aber sei versichert, dass deine meinung mir das leben zur hölle macht. ;)