You are not logged in.

  • Login

j0ghi

Intermediate

  • "j0ghi" started this thread

Posts: 312

Location: Thüringen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, April 28th 2007, 1:47pm

Gewinde Bohren!

Moin,
muss in meinem zylinderblock das gewinde wo der stehbolzen reinkommt aufdrehen da das gewinde im arsch ist.

Da is im mom ein M6 gewinde drin und ich will ein M8 gewinde rein machen!
Was meint ihr wie ich vorbohren muss? Ich dachte an einen 7,5er bohrer?


Mfg

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, April 28th 2007, 1:53pm

für m8 ->6,8 bohren

j0ghi

Intermediate

  • "j0ghi" started this thread

Posts: 312

Location: Thüringen

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, April 28th 2007, 2:01pm

wie kamst du da jetzt drauf?

7er geht doch sicher auch? weil 6,8er habsch nich da!

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, April 28th 2007, 2:03pm

ja 7 geht auch noch aber 7.5 ist net so toll

drehe ständig gewinde daher weiß ich das.

j0ghi

Intermediate

  • "j0ghi" started this thread

Posts: 312

Location: Thüringen

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, April 28th 2007, 2:04pm

alles klar!danke

6

Saturday, April 28th 2007, 2:10pm

joa 7.0 , 7,2 hätt ich auch gesagt :)

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, April 28th 2007, 9:41pm

komisch formuliert, erst willst du nen Gewinde aufdrehen und dann fragst du nach vorbohren?!

Bei kleinem Innengewinde kannste grob immer nen mm kleiner Bohren als das Gewinde werden soll. Aber wenn Du sowas häufiger hast, dann besorg Dir doch einfach mal das Tabellenbuch Metall, da findeste alle Angaben zu solchen Dingen.

8

Saturday, April 28th 2007, 10:01pm

Ach hör nicht auf den Quatsch 13er und dann passt dat schon....

9

Saturday, April 28th 2007, 10:07pm

6,5 geht auch,ist besser als zu groß zu bohren

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, April 28th 2007, 10:45pm

wohl wahr und besorg Dir doch mal nen nen vernünftigen Bohrersatz ;)

http://www.kaltenleitner.at/kaltenleitne…de_metrisch.htm

This post has been edited 1 times, last edit by "_Wanderer_Xen" (Apr 29th 2007, 11:27am)


Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, April 29th 2007, 1:27pm

Kleiner Tip. Man bohrt das Kernloch immer: Kernloch=Nenndurchmesser-Steigung.

Wenn Du das Kernloch zu klein machst kanns passieren, dass der Gewindebohrer abreisst, wenns zu groß ist kanns passieren, dass du das Gewinde raus reisst wenn du die Schraube zu fest anziehst.

Ich würde IMMER nach den vorgaben gehen.

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

12

Sunday, April 29th 2007, 1:33pm

wie kompliziert doch die antwort auf ne einfache frage werden kann :D

13

Sunday, April 29th 2007, 3:31pm

:DEin Kollega von mir, hat mal in V4A, nach meiner anweißung ein 7er Loch gebohrt für ein Gewinde. (ich dachte eben an M8) Am nächsten Tag hat er mich nach nen M7er Gewindebohrer gefragt.

Am ende hab ich Ihn dann weiß gemacht das im Lager sicher einer sein muß. Und der Lagerist ihn bestimmt nur verarschen wollte mit der Aussage das Er sowas nicht hat. :D

Kurz bevor die beiden sich die Köpfe eingeschlagen wollten bin ich vorsichtshalber dazwischen.
Das war so ein Geiler aufruhr in der Firma ich könnt mich heute noch darüber bepissen.  8)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, April 29th 2007, 3:37pm

M7?? wer benutz denn sowas?

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

15

Sunday, April 29th 2007, 3:56pm

Du hast den Witz nicht verstanden ;)

M7 lol, wer hat denn sowas nicht im Schrank liegen, baucht man doch an jeder Ecke :D

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, April 29th 2007, 4:53pm

auf der arbeit brauchen wir die dringend für bestimmte halterschrauben. ist aber eher selten vorzufinden...

17

Sunday, April 29th 2007, 6:23pm

ich verbau dauernd die berühmten siemens lufthaken, die haltne einfach alles :D

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

18

Sunday, April 29th 2007, 11:34pm

´n kumpel ist Hersteller von Schrauben, bzw kann der so ziemlich alles besorgen. Wennst interesse hast kannst dich ja mal melden.

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, April 30th 2007, 12:24am

:D :D :D jetzt ist vorbei für heute :D :D :D

Kann der auch nen Topf Anlassfarben organisieren?

This post has been edited 1 times, last edit by "_Wanderer_Xen" (Apr 30th 2007, 12:28am)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

20

Monday, April 30th 2007, 8:12am

Toleranzpaste ist auch immer schwer zu bekommen ;)

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, April 30th 2007, 9:17am

Die liegt doch gleich neben dem Gummikörner...

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, April 30th 2007, 10:42am

was ist mit dem verstellbaren augenmaß?

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, April 30th 2007, 12:30pm

Das steht meist als Trennung zwischem dem Messing- und dem Alumagneten..

24

Monday, April 30th 2007, 1:07pm

Referenzgewichte für Wasserwaagen sind meist unten rechts im Regal ;)

Ein ehemaliger lehrling hat es mal besonders gut gemeint. Der hat seinen ausgefranzten Meterstab schön gerade abgeschnitten und sich ne Metalkappe von einem ganz kaputten drauf gemacht.
Der Meister wäre um ein haar entlasssen worden. Er hatte Flacheisen für einige hundert DM immer schön um 3mm zu kurz abgesägt.
Er hat so heftig mit dem Chef gestritten das die aufs zentel genau passen. Leider hatte Er mit dem gekürzten Maßstab gemessen.
:respekt:

25

Monday, April 30th 2007, 2:57pm

Owned! :P

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, May 1st 2007, 2:01pm

das sind doch diese 97% Messchieber und so^^

Kellox_Smacks

Intermediate

Posts: 273

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, May 2nd 2007, 3:41pm

endlich mal nen echter Männerthread.....!! *Tim Allens Grunzen*

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, May 2nd 2007, 3:44pm

"Männerthread" ist in diesem Zusammenhang auch ein nettes Wortspiel :D

Kellox_Smacks

Intermediate

Posts: 273

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, May 2nd 2007, 3:44pm

*Tim Allens Grunzen*

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

30

Wednesday, May 2nd 2007, 3:53pm

Das glaub ich nicht Tim ;)