You are not logged in.

  • Login

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

631

Monday, January 29th 2007, 12:04pm

ihr mit euren erwartungswerten und wahrscheinlichkeiten...omg
müsst ihr da immer so mathematisch rangehen? was ist das für ein käse?
ein mensch der dort hingeht rechnet sich doch nicht vorher sowas aus, und spielt dann zufällig! keine sau spielt dort zufällig, hat auch noch keiner gemacht. das ding hat rein was mit denken zu tun, und da muss man imo nicht mal gut "readen" können. meiner meinung nach gibt es dort(klar, vereinfacht) nur 3 arten von leuten bezüglich den denkspielen:

1. die dummen
2. die mittelmäßigen
3. die starken

angenommen wir beide haben noch die 5, die 9, die 10 und die 11.
jeder von uns beiden weiß, dass wir so schnell wie möglich die 5 loswerden müssen um chancen auf die 3 höheren zu haben.
d.h. ein schlechter spieler merkt, dass er sie vergessen hat, oder denkt einfach gar nicht nach weil er sie loshaben will und legt sie. da man die anderen spiele vorher ja gegen denselben gespielt hat, weiß man in welche der 3 kategorien man ihn einordnen kann. also wenn ich weiß er ist eine absolute blinze, lege ich natürlich die 9. und du wirst sehen: stich. wenn er mittelmäßig ist in den geistigen spielen, einiges weiß und einiges nicht, dann wird er wissen, dass ich denke er legt die 5 und ich lege die 9, daher wird er die 10 legen um meine 9 zu kontern, da ich aber stark bin, weiß ich das und lege natürlich die 11. und du wirst sehen: 11 sticht 10, stich für seraph. und wenn er nun stark ist, dann weiß er, dass ein noob die 5 legt und ich daraufhin die 9 legen würde, und ein semi-pro die 10 legt um meine eigentliche 9 zu kontern, die er dann leider an meine 11 abgibt, d.h. er legt die 5 und will mich auslachen weil ich sie mit der 11 genommen habe. aber schade, ich habe das vorausgesehen und lege die 9. und du wirst sehen: 9 schlägt 5, stich an seraph, verdutztes gesicht beim gegner.

von einem superbrain(^^) der 4 stufen vorausdenkt gehe ich mal nicht aus - das ist entweder bezüglich der nervosität nicht möglich oder falls doch, dann hat er es wirklich verdient, dieses spiel zu gewinnen und ich hole halt das nächste ;)
so far
MfG

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

632

Monday, January 29th 2007, 12:13pm

Quoted

Ich hab mir dein Posting nicht genau durchgelesen, aber ich dachte du implementierst jeden Vorschlag einer Strategie großes Grinsen

Mach ich auch, aber nur unter der Voraussetzung dass du diese Strategie dann tatsächlich gegen Zufall antreten lässt. (Falls die vorgeschlagene Strategie nicht zumindest 51% von 1Mio Siegen holt werd ich für meine Mühen mit 50EUR entschädigt ;) Im extrem unwahrscheinlichen Fall von >51% der Siege für die vorgeschlagene Strategie werd ich natürlich die 50EUR an dich bezahln.)

Quoted

Ja, das ist schon klar, aber deshalb ist es ja gerade nicht sinnvoll von einem Erwartungswert zu reden.

Macht imo schon Sinn, denn im Prinzip interessiert uns genau dieser Erwartungswert. Wir wolln doch die Summe der Erwartungswerte (der durch unsere Karten gewonnenen Punkte) maximiern.

This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Jan 29th 2007, 12:15pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

633

Monday, January 29th 2007, 12:16pm

Ja natürlich, gegen einen Menschen ist die Strategie nicht sinnvoll. Kriegst auf der SenFLAN ein Bier ;). Ich glaub übrigens auch nicht dran dass man dadurch gewinnen kann, aber iust imho der einzig sinnvolle Ansatz für ne Strategie gegen den Zufall :)

634

Monday, January 29th 2007, 1:36pm

@plexiq
Nee, die Herausforderung nehme ich nicht an. Mich hat primär die richtige Lösung interessiert. Ich wüßte nicht mal für welche Seite man am Besten argumentieren sollte.
Ich hoffe hier findet sich noch mal ein Mathematiker, Informatiker oder dergleichen Gesocks, der das Problem lösen kann.

Wenn man ein Beispiel findet, wo ein menschlicher Spieler einen Vorteil gegenüber einem Zufallsspieler erreicht, dann hätte man eine Lösung. Auch wenn man es schafft absichtlich zu verlieren.

Der kleinen Vorteil der aufsteigenden Reihenfolge ist für mich auch noch nicht so ganz erklärt. Klar gibt es Varianz, allerdings waren es verdammt viele Wiederholungen.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

635

Monday, January 29th 2007, 4:37pm

Quoted

Der kleinen Vorteil der aufsteigenden Reihenfolge ist für mich auch noch nicht so ganz erklärt. Klar gibt es Varianz, allerdings waren es verdammt viele Wiederholungen.


Mach noch ein paar Durchgänge mit 10Mio, wenn du dann immer wieder Abweichungen >0.1% (in die selbe Richtung) kriegst, müsste man sich ansehn woher das kommt. Denk aber nicht dass die Abweichung bei dir systematisch is.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Jan 29th 2007, 4:40pm)


636

Monday, January 29th 2007, 9:29pm

@plexiq
Folgende Änderungen habe ich noch am Script vorgenommen:
- Wiederholung bei Unentschieden
- Karten des Zufallsspieler werden 4 Mal 'gemischt'
- 50 Mio Durchläufe


Ergebnis:
C:\Dokumente und Einstellungen\\Desktop>raab4.php
Auf gehts...

Siege Spieler 1 ( Zufall ): 24583456 (49.166912%)
Siege Spieler 2 (Strategie): 25416544 (50.833088%)

Laufzeit: 3214 Sekunden


=>Ich würde sagen, das ist signifikant!



Bleibt natürlich, die Frage nach möglichen Ursachen:
- Fehler im Script
- PHP-Fehler (z.B. zufallsfunktion nicht zufällig genug)
- Reihenfolge ist relevant (hier aufsteigend)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

637

Monday, January 29th 2007, 9:36pm

Jupp, das sieht Signifikant aus. Also ist meine Strategie bestimmt noch besser :D

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

638

Monday, January 29th 2007, 10:19pm

kA was du da geproggt hast :D

Meine Ergebnisse

Aufsteigend vs Zufall:
> dorun(1000000,1:11)
[1] 499645 500355

Absteigend vs Zufall:
> dorun(1000000,11:1)
[1] 499204 500796


Da is gar nix signifikant. o_O Vielleicht is der PHP Zufallsgenerator fürn A., oder du hast dich irgendwo verproggt ;)


Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
matchup<-function(a,b)
{
	if(sum(a>b)>sum(b>a))
		return(-1)
	if(sum(a>b)<sum(b>a))
		return(1)
	return(0)	
}

dorun<-function(numberruns=1000000, p1strat)
{
	p1win=0
	p2win=0
	for(i in (1:numberruns))
	{
		ret=matchup(p1strat,sample(1:11,11))
		while(ret==0)
			ret=matchup(p1strat,sample(1:11,11))
		if(ret<0)
			p1win=p1win+1
		else
			p2win=p2win+1
	}

	return(c(p1win,p2win))
}

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Jan 29th 2007, 10:37pm)


639

Monday, January 29th 2007, 10:43pm

Doch signifikant ist es. Die Frage ist nur die Ursache dafür! Ich tippe allerdings auch (s.o.) auf den Zufallsgenerator von PHP. Er wird wahrscheinlich eine leichte Tendenz haben, hohe Karten am Anfang zu spielen.

Viel schlauer bin ich jetzt auch nicht. Ich neige aber dazu, mich deiner Meinung anzuschließen. :D Es ist rational zufällig zu spielen.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

640

Monday, January 29th 2007, 10:45pm

Plexiq, prog doch mal meine Strategie bitte :)

641

Monday, January 29th 2007, 10:54pm

Sorry, meine Programmierkenntnisse sind nur rudimentär.

Plexiq, welche Sprache benutzt du, bzw. was macht sample(1:11,11) und was sum(a>b)?

Irgendwie hab ich den Verdacht, das bei dir pro Spiel öfters Karten mit dem gleichen Wert vorkommen können, was aber wie gesagt an meiner Unkenntnis der von dir benutzen Programmiersprache liegen wird/könnte.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

642

Monday, January 29th 2007, 10:55pm

Napo, mit Median? Oder wie ursprünglich vorgeschlagen mit Erwartungswert?

(Median macht mehr Sinn imo)


@flavored:
Ne, das is R. Ich kann's ein bischen, aber du kannsts gern nachprüfen ;)

sample(1:11,11):
1:11 is der Vektor 1,2,3,....11
sample(1:11,11) zieht 11 Zahlen aus der Menge 1:11 in zufällger Reihenfolge, ohne zurücklegen. (Replace=true als parameter wenn Zahlen mehrfach gezogen werden dürfen.)

sum(a>b):
Vergleicht die beiden Vektoren, und zählt wie oft die Zahl in Vektor a grösser is als die Zahl in Vektor b an der selben Position.

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
> a=sample(1:11,11)
> b=sample(1:11,11)
> a
 [1]  3  2  4 11  9  8  5  7  6 10  1
> b
 [1]  3  8  9  2  1  5 11  6  7  4 10
> sum(a>b)
[1] 5
> sum(b>a)
[1] 5

This post has been edited 3 times, last edit by "plexiq" (Jan 29th 2007, 11:01pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

643

Monday, January 29th 2007, 11:00pm

Ja Median ist sicherlich sinnvoller :)

644

Monday, January 29th 2007, 11:02pm

Dank dir, wie gesagt ich hatte keine Ahnung welche Sprache das ist und konnte daher nicht verstehen was da passiert.

645

Monday, January 29th 2007, 11:32pm

Quoted

Original von GWC_Ryu

Quoted

Original von OoK_Isch
http://www.ebaumsworld.com/pearl.shtml
So ähnlich, nur mit Perlen anstatt Streichhölzern... gl

Ich kann ggen die ki einfach nicht gewinnen o___O


Dann nimm' mal von Sechser-Haufen vier weg, das ist schonmal ein richtiger Anfang.

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Tamger" (Jan 29th 2007, 11:46pm)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

646

Monday, January 29th 2007, 11:38pm

@Napo, Laufzeit is grottig - deshalb nur 100.000'er run:

> dorun(100000,1:11)
[1] 49951 50049

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
matchupNapo<-function(a,b)
{
	remain=a
	p1=0
	p2=0
	for(i in 1:11)
	{
		if(sum(remain>=median(b[i:11]))>0)
			n = min(remain[remain>=median(b[i:11])])
		else
			n = min(remain)
		if(length(remain)>1)
			remain=remain[remain!=n]		
		if(n>b[i])
			p1=p1+1
		if(n<b[i])
			p2=p2+1	
	}
	if(p1>p2)
		return(-1)
	if(p1<p2)
		return(1)
	return(0)
}


Und ja, das is grässlich gecoded :D Aber bei Einwegcode is das ok :P

Strategie:
Wähle immer die kleinste Karte die größer/gleich ist wie der Median der Gegnerkarten. Falls wir keine solche Karte haben, spielt man die kleinste.

This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Jan 29th 2007, 11:47pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

647

Monday, January 29th 2007, 11:59pm

Nagut 100.000 haben dann natürlich keine Aussagekraft :D

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

648

Saturday, April 14th 2007, 2:17pm

-up-

649

Saturday, April 14th 2007, 3:42pm

ist heute wieder?

650

Saturday, April 14th 2007, 3:44pm

ja

651

Saturday, April 14th 2007, 3:47pm

dann freue ich mich schon auf den livethread :D.

Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

652

Saturday, April 14th 2007, 6:33pm

man kann sogar bei bwin.de setzen^^

653

Saturday, April 14th 2007, 6:35pm

Ja aber wäre vorher dumm zu wetten wenn man nicht weiss wer gegen Raab antritt. Die Quote auf Raab ist zu gering und die 2,55 auf den Herausforderer blind zu setzen wäre ja hirnrissig.

654

Saturday, April 14th 2007, 6:43pm

Quoted

Original von _MIB_Knut
Ja aber wäre vorher dumm zu wetten wenn man nicht weiss wer gegen Raab antritt. Die Quote auf Raab ist zu gering und die 2,55 auf den Herausforderer blind zu setzen wäre ja hirnrissig.

Jo. Dann setzt man sein halbes Vermögen auf den Herausforderer und das ists nur so'n Grossmaul wie beim vorletzten mal. ^^

Mal gespannt, ob sich Raab vom Kampf gegen Haumich regenerieren konnte. ^^

Imp_Tonic

Professional

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

655

Saturday, April 14th 2007, 6:51pm

wenn so ne show gut läuft fängt raab immer an zu übertreiben und machts glei jeden monat oder so:\
genauso wok wm, war auch die ersten male lustig aber jez sau langweilig

656

Saturday, April 14th 2007, 6:58pm

Na ja die WOK WM ist nur einmal im Jahr ^^

Schlag den Raab so weit ich weiss alle 4 Monate und nur durch die Halmichaktion häuft sich das. Vor allem wenn man noch die Pokernacht dazu nimmt.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

657

Saturday, April 14th 2007, 7:05pm

die pokernacht ist aber auf dem normalen tv total sendeplatz.

658

Saturday, April 14th 2007, 8:22pm

Alter Kandidat 1 scheint nicht mal so schlecht zu sein.

659

Saturday, April 14th 2007, 8:25pm

Voll überraschend... ich dachte: "Ok, ein cleverer Typ der viel Sport macht" und dann kam das mit dem Football und der Nationalmannschaft 8o

660

Saturday, April 14th 2007, 8:25pm

LOL was will denn Nr.2 da ??