You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

31

Monday, March 26th 2007, 11:47pm

Quoted

Original von SRS_Speci
Die Verschulung der Ausbildung führt zu einem massiven Qualitätsverlust. Zum einen wird der Standard zwangsläufig wohl reduziert werden, zum anderen gibt es nicht mehr die Möglichkeit, sich so wie man möchte speziell zu vertiefen. Es wird ein paar wenige Grundbausätze geben, die dann aber alle recht allgemein bleiben müssen.

Dann bist Du einfach an der falschen Uni.

32

Monday, March 26th 2007, 11:56pm

ich sollte mich besser ausdrücken:

ein guter student wird sicherlichlich mit größerer wahrscheinlichkeit einen guten bachelor bekommen als ein gutes diplom

warum? im bachelor darf er ruhig mal ein oder zwei klausuren danebenhauen (und das kann jedem noch so guten stduenten mal passieren), während im diplom eine verhauene diplomprüfung den schnitt vollends ruinieren kann

wobei vll sagen wir besser vordiplom, da dies wohl eher dem bachelor entspricht


zum thema B./MA. vs Diplom:

ich würde sagen man sollte differenzieren

ein physik bachelor oder einer in der mathematik wird einem wohl nicht wirklich viel bringen
geschweige denn ein chemie bachelor, dort ist es meines wissens doch so, dass die promotion schon fast pflicht ist

genauso könnte ich mir nicht vorstellen, was ein medizin bachelor tun soll(da ists ja eh noch nicht soweit)

in anderen fächern wie zb BWL seh ich das anders
dort mag ein bachelor durchaus ein berufsqualifizierender abschluss sein,da man in diesem studiengang wirklich auf die berufsausübung vorbereitet wird (bilanzierung,kostenrechnung,etc.)

diejenigen, denen ein bachelor zu wenig in die tiefe geht, die machen eh ihren master und haben dann im prinzip ein aquivalent zum diplom


ich persönlich bin froh, dass ich noch auf diplom studiere, da ich im prinzip hier späterstens mit dem hauptstudium fast völlige wahlmöglichkeiten habe, welche veranstaltung ich hören möchte und welche nicht

33

Monday, March 26th 2007, 11:58pm

Quoted

Original von para

Quoted

Original von SRS_Speci
Die Verschulung der Ausbildung führt zu einem massiven Qualitätsverlust. Zum einen wird der Standard zwangsläufig wohl reduziert werden, zum anderen gibt es nicht mehr die Möglichkeit, sich so wie man möchte speziell zu vertiefen. Es wird ein paar wenige Grundbausätze geben, die dann aber alle recht allgemein bleiben müssen.

Dann bist Du einfach an der falschen Uni.


ist an vielen unis leider so,
ob wirklich verschulung in dem prophezeiten maße vorliegt, muss aber noch die zunkunft zeigen

34

Tuesday, March 27th 2007, 7:36am

hm schreib gleich informatik abi ?(

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

35

Tuesday, March 27th 2007, 10:01am

Quoted

Original von [pG]Nalfein

Quoted

Original von para

Quoted

Original von SRS_Speci
Die Verschulung der Ausbildung führt zu einem massiven Qualitätsverlust. Zum einen wird der Standard zwangsläufig wohl reduziert werden, zum anderen gibt es nicht mehr die Möglichkeit, sich so wie man möchte speziell zu vertiefen. Es wird ein paar wenige Grundbausätze geben, die dann aber alle recht allgemein bleiben müssen.

Dann bist Du einfach an der falschen Uni.


ist an vielen unis leider so,
ob wirklich verschulung in dem prophezeiten maße vorliegt, muss aber noch die zunkunft zeigen


Der Master ist in Aachen zwar noch nicht da, ich beziehe mich erstmal nur auf die Stimmung im Professorium. Und gerade im Bereich Physik ist Aachen eine der Kapazitäten in Deutschland, da von der falschen Uni zu sprechen halte ich für gewagt.

Quoted

ein guter student wird sicherlichlich mit größerer wahrscheinlichkeit einen guten bachelor bekommen als ein gutes diplom


Hm, auch die Aussage halte ich für sehr gewagt.. die Freiversuchsregelung ist etwas, was es einem erlaubt ein sehr gutes Diplom zu machen. Das Bachelor äquivalent ist hingegen ein Witz. Ich werde bspw wohl ein gutes oder gar sehr gutes Diplom machen. Im Bachelor würde ich das unter Garantie nicht schaffen. Warum? Beim Diplom bilden 4 Prüfungen + Arbeit die Note, beim Bachelor sind die Klausuren die Äquivalente zu den früheren Scheinklausuren, die ich Größtenteils mit 4,0 bestanden habe.

Evtl ist das eine der schwächen am Diplomsystem, wer ein Diplom macht macht fast immer ein gutes Diplom. Aber dafür erreichen nur ca 30% das diplom.
Beim Bachelor vertreten einige Profen die Ansicht, das den viel mehr Leute erreichen müssen. Jenachdem, mit wem man spricht kommen da Zahlen zwischen 75 und 95% raus.

36

Tuesday, March 27th 2007, 10:59am

Ok wenn du die Scheinklausuren direkt in den Bachelor übernimmst hast du recht.

Aber ich gehe mal stark davon aus, dass sich diese vereinfachen werden bzw besser benotet werden. Zumindest zu einem Teil.

37

Tuesday, March 27th 2007, 1:45pm

omfg unser lehrer hat 5 themen zur auswahl von denen 3 in die abiklausur kommen und er nimmt assembler? OMFG ASSEMBLER???
und uns dann noch dum fragen in der klausur ob er gut gewählt hat...


WTF ASSEMBLER!?!

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

38

Tuesday, March 27th 2007, 2:48pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ok wenn du die Scheinklausuren direkt in den Bachelor übernimmst hast du recht.

Aber ich gehe mal stark davon aus, dass sich diese vereinfachen werden bzw besser benotet werden. Zumindest zu einem Teil.


Also das erste Semester Physik ist rum und als Fachschaftler kann ich ein kurzes Fazit dazu geben:

DV: Ist auf Bachelor angepasst, >99% Bestehquote, gutes Notenspektrum, gaussisch um 2-.

Ex-Physik: über 40% Durchfallquote.. nicht einfacher als zu Diplomzeiten

Theo-Physik: wurde hochgesetzt und somit gaußisch um 2,7 statt um 4,0. Ist erstmalig Pflicht gewesen, Schwierigkeit total falsch eingeschätzt.

Mathe: Bei einem einfachen Prof einfach geblieben. selbes Niveau wie bei Diplom früher

Am Donnerstag in einer Woche gibt es dann wohl erstmal ein Treffen von Studis und allen Profs die sie hatten um diverse Themen wie Schwierigkeit, Aufwand etc. zu diskutieren. Vor allem soll überprüft werden, ob die ETCS Credits vernünftig vergeben sind. Dass Ergebnis wird nein lauten, aber dann ist es wenigstens offiziell.

39

Tuesday, March 27th 2007, 3:13pm

@lazy finde ich eine gute auswahl, jetzt lernst du auch mal wie man halbwegs dirket programmiert ohne diesen ganzen grafischen blabla :D

40

Tuesday, March 27th 2007, 3:35pm

die hören bei euch theophys im 1. semester? net schlecht ;)

41

Tuesday, March 27th 2007, 4:15pm

Quoted

Original von SIM_BamBam_GP
@lazy finde ich eine gute auswahl, jetzt lernst du auch mal wie man halbwegs dirket programmiert ohne diesen ganzen grafischen blabla :D


naja mit lernen is jetzt vorbei, die klausur ist halt schon geschrieben ^^

42

Tuesday, April 17th 2007, 8:02am

gleich mathe. hab natürlich absolut garnix gemacht :rolleyes:

Posts: 5,150

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

43

Tuesday, April 17th 2007, 9:21am

Quoted

Original von jens
gleich mathe. hab natürlich absolut garnix gemacht :rolleyes:


na dann mal gl :D

44

Tuesday, April 17th 2007, 1:47pm

danke. war easy going :)

45

Tuesday, April 17th 2007, 1:48pm

mathe war recht simpel heute

46

Tuesday, April 17th 2007, 1:50pm

Wohl wahr.

SWF_Feldherr

Intermediate

Posts: 163

Occupation: Ger

  • Send private message

47

Tuesday, April 17th 2007, 2:01pm

ja irgendwie schon

48

Tuesday, April 24th 2007, 10:42pm

Na, dann mal viel Glück den Physikern. Ich bin ja auf die Aufgaben morgen gespannt. :D

49

Tuesday, April 24th 2007, 10:45pm

Quoted

Original von MfG_Linus
Na, dann mal viel Glück den Physikern. Ich bin ja auf die Aufgaben morgen gespannt. :D

schreibt nrw morgen auch physik? bw auch ;)

hm fühl mich irgendwie schlecht vorbereitet...obwohl ich heute sogar was gemacht habe... ;( :(

naja mal schaun wies wird...geht ja auch immer mehr richtung gelaber...

50

Tuesday, April 24th 2007, 10:49pm

Ja, wir auch. Ich hoffe nur die Aufgabenauswahl war gut. Thermodynamik haben wir nämlich rausgelassen und Kernphysik nur sehr oberflächlig. Aber ich bin da doch halbwegs zuversichtlich. ^^