You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, February 7th 2007, 6:56pm

Rezepte

Hallo,

Ich koche fast täglich und auch sehr gerne und hätte gerne ein paar neue Rezeptideen für eine ausgewogene gesunde Ernährung.
Im Prinzip gibt es ja soviele Kochbücher aber nur wenige beinhalten handelsübliche (damit meine ich Supermarkt) Zutaten. Kennt jemand vielleicht ein Kochbuch das beispielsweise nur Rezepte mit Zutaten von Discountern wie Aldi, Lidl usw beinhaltet oder vielleicht sogar auch eine Internetzeite solchen Rezepten?
Viele Dank im vorraus
mfg

Quoted

Ich finde Cheatvorwürfe,die sich aus reinen Spekulationen ergeben, bescheuert und unnötig.Das ist wie Hexenverbrennung im Mittelalter.

2

Wednesday, February 7th 2007, 7:18pm

Das Aldi Kochbuch

gibt´s alles bei Aldi und scheint einfach zu sein!

€dith: scheint richtig viele davon zu geben...

This post has been edited 1 times, last edit by "DM_Anastasia" (Feb 7th 2007, 7:28pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, February 7th 2007, 9:41pm

In einem heutigen Durchschnittssupermarkt bekommst du einfach keine entsprechenden Zutaten. Suche doch einfach mal:

- Gemüse mit Geschmack bei Aldi
- Schichtkäse (uiii - mit etwas Glück)
- einen anständigen Ceranoschincken
- Muscheln (nicht tiefgefrorenen Mist)
- einen anderen Fisch außer Forellengekacktes oder Stäbchen
- einen trinkbaren Wein
- Single Malt Scotch

usw. usw....

Wer Essen nicht nur als Deckung des täglichen Kalorienbedarfs sieht, hat in diesen Läden nichts verloren.

4

Wednesday, February 7th 2007, 10:04pm

jo total kagge da...!!!

kaviar und champagner gibts auch nur selten.

scheiß läden!!!

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, February 7th 2007, 10:14pm

genau,wirklich schon blöd wenn die wichtigesten Grundnahrungsmittel fehlen.
ich bestelle auch nur noch bei Feinkost Käfer. ;)

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Wednesday, February 7th 2007, 10:24pm

Wein im Supermarkt kaufen ? - Scherz oder Trollbeitrag?

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_Smaragd" (Feb 7th 2007, 10:24pm)


7

Wednesday, February 7th 2007, 10:28pm

ich weis ja nicht in was ihr für läden gibts aber in meine rewe gibts an die 100 weine. und ihr könnt mir nicht sagen das da nicht einer dabei ist der schmeckt....

This post has been edited 1 times, last edit by "WW|VisioN" (Feb 7th 2007, 10:29pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, February 7th 2007, 10:34pm

Ja echt so ne Schweinerei! Slo kam letztens spontan zu Besuch und wollte was typisch taiwanesisches. Ich hab gesagt kein Problem, aber im Plus gegenüber gabs seltsamerweise keine Kinderlebern. Frechheit!

9

Wednesday, February 7th 2007, 10:39pm

In welchem Ghetto lebst Du denn? Unser Lidl hatte letze Woche noch frische Kinderleber.

10

Wednesday, February 7th 2007, 10:48pm


Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, February 8th 2007, 8:06am


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, February 8th 2007, 8:36am

Kulturbanausen... :D

13

Thursday, February 8th 2007, 8:45am

Quoted

- einen anständigen Ceranoschincken

lidl,sogar besser als von so manchem selbsternannten feinkostladen.


Quoted

- einen trinkbaren Wein


totaler schwachsinn. teilweise gibts sowohl richtig gute rote und weisse weine bei aldi und lidl. leider wechseln die händler zu oft als das man eine bestimmte marke nennen könnte.



hinter den meisten aldi und lidl produkten verstecken sich marken die einfach anders verpacken,keine qualitativen unterschiede.

das ich keinen frischen fisch dort kaufe ,ist wohl jedem klar.ich kauf ja auch keine brötchen bei schlecker.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, February 8th 2007, 9:25am

Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden... :D - das als "Schwachsinn" zu bezeichnen - na ja - no comment.

Quoted

hinter den meisten aldi und lidl produkten verstecken sich marken


uiiiiii - das habe ich noch nie bemerkt! Danke für den Hinweis!

Quoted

die einfach anders verpacken,keine qualitativen unterschiede.


nicht ganz korrekt: es sind zwar die gleichen Hersteller, aber andere Inhalte. Es werden für die Discounterketten entsprechende Chargen gefertigt, die sich vom "Orginalprodukt", wenn auch nur geringfügig, unterscheiden.

nähere Infos unter http://www.lebensmittelmarken.de

Ich diskutiere nicht mit Dir über Schinken oder Wein - ich glaube dann gehe ich mit Dir lieber mal in die 6te Etage vom KaDeWe :D

15

Thursday, February 8th 2007, 10:27am

Quoted

Ich diskutiere nicht mit Dir über Schinken oder Wein - ich glaube dann gehe ich mit Dir lieber mal in die 6te Etage vom KaDeWe


ich traue mir als koch schon eine einschätzung zu. das wir hier nicht von klasse 1a parma oder ceranoschinken reden ist schon klar und den unterschiedd zwischen der 20 € weinflasche vom weinhändler und der 2 € rewe/aldi/lidle flasche ist auch mir bewusst.

man muss aber mal die relation sehen ,die qualität im unteren preissegment ist teilweise so gut,das die 18 €mehr für die flasche vom weinhändler einfach nicht gerechtfertigt sind. ich wette mit dir das ich jedem 2. depp (inkl dir,das depp nicht persönlich nehmen) billige produkte unterjuble mit ettikett drauf und du himmelhochjauchzend das zeug trinkst oder isst und es nichtmal merkst, weils ja angeblich so teuer und somit gut ist.

selbiges gilt inzwischen übrigens auch für halbfertigprodukte...früher verpöhnt..heute aus jeder küche,sei sie noch so exklusiv,nicht mehr wegzudenken.

einige der sachen sind so gut,da lohnt es sich nicht mehr sie frisch zu kaufen. vor allem im dessert bereich.

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Faithhealer" (Feb 8th 2007, 10:28am)


kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, February 8th 2007, 10:36am

mal nebenbei ist das auch eine Sache des Geldes...
(ich gebe in bezug auf mein "einkommen" viel geld für nahrungsmittel aus, weil es mir wichtig ist gesund zu leben. aber um aufs beispiel zurückzukommen: ich kaufe keine flasche wein für 20€ sondern lieber für 5€)

Zudem denke ich nicht daß die meisten Leute 100% ihrer Nahrungsmittel bei Aldi oder Lidl kaufen. Ein paar Sachen sind da bessere, andere dort usw.

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

17

Thursday, February 8th 2007, 10:55am

Nicht jammern – Winzer wechseln.:)
Und wenn man in der Region auch regelmäßig Wandert, kann man immer einen Blick auf die Rosen werfen. ;)
Guter Wein beim Weinbauern ist ab 3 bis 4 € zu haben und man kann auch direkt diese Abfüllung kosten. Klar gibt es diesen Wein auch in größeren Supermärkten, nur halt 4 mal so teuer.
Für eine Flasche Smaragd 35 € zahlen ist eindeutig übertrieben. X(

Ansonsten sorry das wir hier nur über "wo kauf ich wein" reden. – Vielleicht finde ich ja einige Rezepte die hier her passen.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, February 8th 2007, 11:41am

*hust*

sei mal realistisch. ich wohne zwar in Karlsruhe aber ich fahre nicht alle paar Wochen in die Pfalz um mir beim Winzer den Wein selbst rauszusuchen. Zumal ich gar kein Auto habe um das zu transportieren.

Und der Großteil der Deutschen wohnt nunmal nicht an der Weinstrasse, im Breisgau oder an der Mosel.


P.S.: Ich kaufe Wein übrigens üblicherweise von einem Weingut am Gardasee - dort war ich 1x vor fast 10 Jahren - und bekomme denn Wein hier im Karstadt für die angesprochenen 5€ (es gäbe zwar auch die Weine für 30€+ aber das kann ich mir nicht leisten)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, February 8th 2007, 11:55am

Quoted

...das wir hier nicht von klasse 1a parma oder ceranoschinken reden ist schon klar und den unterschiedd zwischen der 20 € weinflasche vom weinhändler und der 2 € rewe/aldi/lidle flasche ist auch mir bewusst.


Da rennst Du doch offene Türen bei mir ein ;) - mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Es ist nicht alles mies bei Aldi oder Lidl - doch der Gang über den Wochemarkt bzw. zum Schlachter um die Ecke lohnt sich Qualitativ in den meisten Fällen - auch ohne die Börse übermäßig zu strapazieren.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

20

Thursday, February 8th 2007, 12:01pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer

man muss aber mal die relation sehen ,die qualität im unteren preissegment ist teilweise so gut,das die 18 €mehr für die flasche vom weinhändler einfach nicht gerechtfertigt sind. ich wette mit dir das ich jedem 2. depp (inkl dir,das depp nicht persönlich nehmen) billige produkte unterjuble mit ettikett drauf und du himmelhochjauchzend das zeug trinkst oder isst und es nichtmal merkst, weils ja angeblich so teuer und somit gut ist.


voll recht geb

einige haben scheinbar immer noch dieses überflüssige markendenken im kopf

aber es ging ja hier ums kochen...mach doch mal ein paar senfeier :)
oder gefüllte paprikaschoten mit hackfleisch(gekocht in der sosse und net geschmort) und mit tomatensosse ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Feb 8th 2007, 12:03pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, February 8th 2007, 2:10pm

Quoted

Original von Smoerrebroed
In einem heutigen Durchschnittssupermarkt bekommst du einfach keine entsprechenden Zutaten. Suche doch einfach mal:

...
Wer Essen nicht nur als Deckung des täglichen Kalorienbedarfs sieht, hat in diesen Läden nichts verloren.


100% agree

gerade wer täglich und vor allem gerne kocht sollte nicht nach Aldi und Lidlrezepten suchen sondern mit echten Lebensmitteln arbeiten.

Gott sei dank habe ich einen guten und günstigen Fleischer sowie nen anständigen Obst- und Gemüsedealer in der Nähe.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Feb 8th 2007, 2:22pm)


nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

22

Thursday, February 8th 2007, 2:11pm

Quoted

Original von kOa_DrohhyN_
sei mal realistisch. ich wohne zwar in Karlsruhe aber ich fahre nicht alle paar Wochen in die Pfalz um mir beim Winzer den Wein selbst rauszusuchen. Zumal ich gar kein Auto habe um das zu transportieren.

Und der Großteil der Deutschen wohnt nunmal nicht an der Weinstrasse, im Breisgau oder an der Mosel.


Schon klar, dass es nicht immer geht.
Eventuell ein Netzwerk aus Bekannten / Verwandten aufspannen.

Z.B. Besorge ich meinen oschttiroler Verwandten Wein aus Niederösterreich und Burgenland und bekomme dafür Wein aus Italien. 2 bis 4 mal im Jahr Weinholen sollte eigentlich reichen.

Zusammenfassend:
- die Handelsspannen sind beachtlich
- Preise sind oft reine Verkaufspreispolitik und keine Qualitätsangabe

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, February 8th 2007, 2:19pm

Man schreibt den Schinken "Serrano".......

Obst, Gemüse, Grundnahrungsmittel ---->Lidl
Spezialitäten----> CITTi-Markt Kiel (unglaublice Auswahl, sehr gute Quali, den werd ich vermissen wenn ich wegziehe)

Wenn ich Rezepte suche, die nicht in meiner 2,50 m-Kochbuchsammlung enthalten sein sollten, suche ich bei Google...... meistens lande ich dabei immer auf denselben Seiten, Chefkoch und Marions irgendwas.... müßte ich noch mal anschauen.

Ich kann Dir ne Menge Kochbücher empfehlen, wo soll ich anfangen....... kannst das noch etwas eingrenzen?

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, February 8th 2007, 3:37pm

Quoted

Man schreibt den Schinken "Serrano".......


Arghhh - hab den Namen nur "durchgegoogelt": wie viele den doch falsch schreiben! Hast natürlich Recht Hexe - dem Chefkoch isses auch nicht aufgefallen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Feb 8th 2007, 3:38pm)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

25

Thursday, February 8th 2007, 4:12pm

jo hexe hau mal paar links rein büdde  8)

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, February 9th 2007, 1:19am

Ich muß mich noch mal korrigieren, ich habe über 3 m Kochbücher.
Es wird behauptet ich kann ganz gut kochen.

Eins meiner Lieblings-Kochbücher, das auch den Kriterien "einfach" und "Zutaten leicht erhältlich" entspricht:
Köstlich kochen für alle Tage

Dann kann ich noch unbedingt empfehlen "Kochen heute" von Arne Krüger und Anette Wolter. Das dürfte nicht mehr aufgelegt werden, aber vielleicht findet man es ja mit etwas Glück. Ich bin mal auf einem Flohmarkt über ein zweites Exemplar gestolpert und sofort abgegriffen. Das Buch dürfte für unseren Threadersteller perfekt sein. Google verrät mir grad, daß es gelegentich bei ebay auftaucht.

Wenn's etwas moderner sein soll, empfehle ich die Zeitschrift "kreative Küche", erscheint alle zwei Monate, gibt es an der Supermarktkasse in der Impulskaufzone (ich könnt's genausogut abonnieren, bei mir funzt diese Verkaufsstrategie :rolleyes:), ist meist nach einem Thema ausgerichtet, ab und an geht es auch um Einfache Küche, Schnelle Küche und Hausmannskost, aber immer mit dem gewissen Extra.....

Ich hätte auch noch haufenweise Tips zu Länderküchen.....
Für Fragen rund um Rezepte stehe ich gerne zur Verfügung ;)

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, February 9th 2007, 1:23am

online:

edit: hier wurde eine Empfehlung gelöscht


Chefkoch

wobei ich sagen muß, Kochbücher sind mir lieber. Aber manchmal sucht man eben was ganz spezielles.....

This post has been edited 1 times, last edit by "SIM_Hexe_S" (Feb 10th 2007, 8:33pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

28

Friday, February 9th 2007, 9:21am

Ich kenne zwar kein Buch von Tim Mälzer aber wenn man mal seine Sendung sieht merkt man ja, dass er einen ziehmlich einfachen Kochstil mit irgendwelchen Supermarktartikeln pflegt.
Die Bücher von Jamie Oliver kann ich hingegen bedenkenlos für Anfänger empfehlen. Wobei sich aber dort die Zutatenliste durchaus erweitern kann.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, February 9th 2007, 9:57pm

*zustimm*

30

Friday, February 9th 2007, 10:03pm

Also ich kaufe nur bei Metro, da bekomme ich alles und auch in den Mengen die ich so brauche.

@ Smoerre bei Aldi bekommste alles was ein guter Koch braucht, Sahne und Würze. :D