You are not logged in.

  • Login

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

61

Saturday, December 23rd 2006, 1:52am

ich hatte mich damals für physik entschieden weil das kein nc hatte...

... naja es ist interessant, und ich wüsste nix andres besseres ;)

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

62

Saturday, December 23rd 2006, 4:43am

naja hab physik angefangen aber ob das das richtige is bezweifel ich im moment

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

63

Saturday, December 23rd 2006, 11:05am

noch zwei Physiker? irgendwo muss hier wohl ein Nest sein ;)

darf man fragen welche Stadt und welches Semester?

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

64

Saturday, December 23rd 2006, 11:25am

Quoted

Original von Imp_eleven
igit informatik wie ich das fach hasse^^

ich könnte dir noch elektrotechnik empfehlen. sehr interessant, aber auch sehr anspruchsvoll. hast viel zu tun noch zuhause. einfach in vorlesung sitzen reicht da bei weitem nicht. aber ich denke damit hast dann auch sehr gute berufsaussichten.
ich habs im herbst begonnen an der eth zürich. gibt auch paar deutsche da und bis jetzt kann ichs nur weiterempfehlen. wenn man aber kein bock auf mathe hat sollte man es besser lassen. man braucht doch überall mathe. das ist schon unglaublich^^


da stimm ich 100% zu :)
bei mir sind grad in der vorprüfung fast 50% durchgefallen in den grundlagen der elektrotechnik. und das waren bekannte aufgaben! nur andere zahlenwerte! das fiese war halt, dass NUR endergbnisse gezählt haben. ein vertipper -> tod

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

65

Saturday, December 23rd 2006, 11:41am

EGfI ist in Aachen auch ein Informatiker Killer.. das scheint also Uniübergreifend so zu sein...

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

66

Saturday, December 23rd 2006, 12:23pm

erstes in würzburg :bounce:

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

67

Saturday, December 23rd 2006, 12:27pm

erstes und letztes arma? :D

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

68

Saturday, December 23rd 2006, 12:51pm

Quoted

Original von SRS_Speci
noch zwei Physiker? irgendwo muss hier wohl ein Nest sein ;)

darf man fragen welche Stadt und welches Semester?


bremen 3.

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

69

Saturday, December 23rd 2006, 2:44pm

Quoted

Original von GWC_Ryu
erstes und letztes arma? :D

joa meine stärken liegen halt anderswo :P

Posts: 2,900

Location: Zürich

Occupation: GER

  • Send private message

70

Saturday, December 23rd 2006, 2:58pm

Quoted

Original von Arma

Quoted

Original von GWC_Ryu
erstes und letztes arma? :D

joa meine stärken liegen halt anderswo :P


leider kann man bacardi trinken noch nicht an der uni studieren :(

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

71

Saturday, December 23rd 2006, 3:00pm

hannover 5. ^^

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

72

Saturday, December 23rd 2006, 9:30pm

dann erhöhe ich auf Aachen 7. *g*

73

Saturday, December 23rd 2006, 11:53pm

hm...will auch physik studieren...weiß aber noch nicht wo, soll aber auf jeden fall ne große stadt sein. :rolleyes: jemand erfahrung mit berlin?

oder doch eher mathe? oder informatik? philosophie? ahh...bin so hinundher gerissen ?( ;( Interessant finde ich alles. Kann man die sachen irgendwie kombinieren? wenigstens physik und philosophie?

74

Sunday, December 24th 2006, 12:25am

Quoted

Original von XaoMat
oder doch eher mathe? oder informatik? philosophie? ahh...bin so hinundher gerissen ?( ;( Interessant finde ich alles. Kann man die sachen irgendwie kombinieren? wenigstens physik und philosophie?


Philosophie scheints zumindestens in Berlin auch in einer Light-Version zu geben, die man eventuell neben Physik machen kann. Vielleicht nur eine andere Formulierung dafür, dass man es dann als Nebenfach nimmt, aber das wäre ja eventuell was für dich...

http://www.fu-berlin.de/studium/studieng…hilosophie.html ("Daneben ist Philosophie als 60-LP- oder 30-LP-Modulangebot im Rahmen anderer geeigneter Bachelor-Studiengänge wählbar.")

Wenn du dich nicht so recht entscheiden kannst, zieh dir ein paar Skripte von den Uni-Seiten (frühe UND späte Semester) und schau in den Stundenplänen, was überhaupt so gelehrt wird. Die Mathe-/Physik-/Info-Studenten hier können dir zwar ihr Studium beschreiben, aber vergleichen mit den anderen können sie meistens kaum.

75

Sunday, December 24th 2006, 2:02am

@Xaomat: Soweit ich weiß geht bei uns Mathe mit Nebenfach Philosophie, kenn aber keinen der das macht.
Aber wenn du auf Philosophie verzichten kannst, Mathe, Physik und Info gemischt klingt so nach Ingenieursstudium.

Edit: ach jetzt wird ja alles auf Bachelor umgestellt und da hab ich keine Ahnung.
Das mit Mathe und Nebenfach Philosophie ging für´s Diplom, wie es jetzt ist ka.

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (Dec 24th 2006, 2:04am)


76

Sunday, December 24th 2006, 9:03am

RE: Was Studieren

Quoted

Original von Islaya
Hallöle,

bin Gymnasiast und kurz vor dem Abitur mit einem großen Problem. Ich habe nicht die geringste Ahnung was ich danach machen soll - (ich gehe jetzt einfach 'mal davon aus, dass ich das Abitur schaffe). Ich möchte auf jedenfall Studieren, aber beim Durchstöbern der Threads bekommt man ja Panik das man fatale Fehler bei der Auswahl von Studienfächern & Unis begehen kann. Welches Fach gewährt mir einiges an Zukunftssicherheit und welche Berufe sind gefragt? Erfahrungsberichte sind ganz toll :)


Was hältst Du von Obdachloser Säufer? Nicht jeder kann ein Intelligenter Penner werden. :D

Danach schreibst Dann ein Buch mit dem Titel Ganz ganz Unten im abgehängten Präkariat :D :D :D

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

77

Sunday, December 24th 2006, 11:45am

Quoted

Original von XaoMat
hm...will auch physik studieren...weiß aber noch nicht wo, soll aber auf jeden fall ne große stadt sein. :rolleyes: jemand erfahrung mit berlin?

oder doch eher mathe? oder informatik? philosophie? ahh...bin so hinundher gerissen ?( ;( Interessant finde ich alles. Kann man die sachen irgendwie kombinieren? wenigstens physik und philosophie?


Also als Stadt kann ich Aachen nur empfehlen, Studentenstadt Pur ;) Dazu einige Koriphäen als Professoren, gerade in der theoretischen Physik.

78

Sunday, December 24th 2006, 12:21pm

Wenn du dich für Mathematik insbesondere algebraische und Arithmetische Geometrie interessiert, ist Regensburg sehr gut dabei ;-)

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

79

Sunday, December 24th 2006, 1:54pm

bremen hat diese ganzen coolen umwelt- und biophysiker *g*, aber sonst kA, ist ne schöne uni ;)

Philosophie ist der letzte kack... also wir mussten als general study "Geschichte und Philosophie der Physik" machen, und jeder von uns fand das so zum kotzen, dass wir uns alle gefreut, mit der hausarbeit fertig zu sein um endlich theoretische Physik lernen zu dürfen :D

In Physik haste auf halt (höhere) mathe, und mit computern umgehen lernste auch.

Und ansonsten gäb es, wenn du doch eher der Mathemensch bist auch noch Technomathematik, wo du Mathe als Hauptfach, und zwei Nebenfächer (Informatik, und n "Anwendungsfach", z.B. Physik) hast.

80

Sunday, December 24th 2006, 2:25pm

vielen dank für die tipps! :)
habe ne weile auf der website der fu berlin rumgesurft - ist mir schon sympathisch. :)
technomathematik mit info und physik habe ich mir auch schon durch den kopf gehen lasse, glaube aber das ist ziemlich hart...was hat man da btw für ein abschluss? also für was der mehraufwand, kann man da nicht einfach mathematik studieren? a propos mathematik: da habe ich doch als normalsterblicher im prinzip keine chancen in die forschung zu gehen, oder? bei physik sieht es besser aus, glaube ich...

@Stefan: ingeneurszeug wäre nix für mich...viel zu praxisorientiert :D

philosophie passt leider nirgendwo rein :( ich glaube es wird auf physik mit informatik als nebenfach rauslaufen...da ist man glaube ich nachher auch ziemlich flexibel.
außer es gäbe sowas wie mathematik/physik & philosophie...

studiert jemand vom masters an der fu berlin? und wie ist das eigentlich - speziell jetzt mit physik - wechselt man nach dem bachelor die uni wegen spezialisierung?

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

81

Sunday, December 24th 2006, 2:30pm

der Bachelor ist für alle Unis relativ ähnlich, da gibt es gewisse Richtlinien die für die Akkreditierung erfüllt sein müssen. Die Spezialisierung erfolgt erst im Master, da halte ich es auch für eine sinnvolle Option in die Ingenieurswissenschaften zu gehen. Der Physik Bachelor ist auf jeden Fall eine sehr solide Grundlage für alles technische / naturwissenschaftliche.

Ob man für den Master die Uni wechselt oder nicht sollte man in erster Linie von dem Vertiefungswunsch, in zweiter von der Reputation der Uni für diese Vertiefung abhängig machen. In Umweltfragen kommt bspw nur Bremen in Frage. Geht es um die Elementarteilchenphysik ist in meinen Augen Aachen gesetzt. Die Kernphysik schreit nach Darmstadt oder evtl auch Karlsruhe. Da muss man im laufe des Bachelors halt herausfinden, was einen selbst interessiert.

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

82

Sunday, December 24th 2006, 5:46pm

stimmt es,dass physikern bwlern (außer worf) mathe nachhilfe geben?

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

83

Sunday, December 24th 2006, 5:52pm

nein, auf das Niveau geben wir uns nicht herab ;)

Scherz beiseite, die Physiker haben neben den Mathematikern die beste Mathematische Ausbildung, können diese aber sogar auf konkrete Probleme anwenden ;)

84

Sunday, December 24th 2006, 5:56pm

wie siehts eigentlich mit den vorkenntnissen für ein physik studium aus? ich hab ne wirtschatfsschule besucht wo der schwerpunkt auf finanzmathematik lag, dafür weniger höhere mathematik als im gymnasium (der schultyp dauerte auch 5 statt 4 jahre oberstufe)

hat man da in einem naturwissenschaftlichem studium überhaupt ne chance?

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

85

Sunday, December 24th 2006, 6:58pm

generell hast immer ne chance
man fängt sowieso fast immernochmal neu an, nur in höherem tempo. wesentlicih höherem ...

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

86

Sunday, December 24th 2006, 8:57pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
wie siehts eigentlich mit den vorkenntnissen für ein physik studium aus? ich hab ne wirtschatfsschule besucht wo der schwerpunkt auf finanzmathematik lag, dafür weniger höhere mathematik als im gymnasium (der schultyp dauerte auch 5 statt 4 jahre oberstufe)

hat man da in einem naturwissenschaftlichem studium überhaupt ne chance?


Wieso gehst du in die Hak wenn du dann physik studiern willst?

87

Sunday, December 24th 2006, 9:08pm

studier urinologie
da lernste zwischen 2000 verschiedenen sorten pisse zu unterscheiden
da hast dann was womit de später frauen beeindrucken kannst

88

Sunday, December 24th 2006, 9:14pm

Quoted

Original von SRS_Speci
nein, auf das Niveau geben wir uns nicht herab ;)

Scherz beiseite, die Physiker haben neben den Mathematikern die beste Mathematische Ausbildung, können diese aber sogar auf konkrete Probleme anwenden ;)


ich würde sagen, die Informatiker können da auch ganz gut mithalten

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

89

Sunday, December 24th 2006, 9:31pm

@ Threadersteller : Studier am besten etwas, dass dir Spass macht bzw. dich interessiert. Wenn du mit dem Studium fertig bist kann die Situation bezüglich Chancen auf dem Arbeitsmarkt sowieso wieder ganz anders sein als heute.
- Beispiel Informatik : Da bekommt man immer diese schönen Storys zu hören von Firmen die früher die Studenten aus den Hochschulen abgeworben haben (wohlgemerkt Studenten die mitten im Studium drin waren).

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

90

Sunday, December 24th 2006, 9:35pm

@ Ragnarok : Chancen hat man mit der entsprechender Motivation immer nur eins sollte dir von vorenherein klar sein - Physik ist beinhart, ich denke mal das ist mit eins der anspruchsvollsten Gebiete überhaupt.