Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von CF_Ragnarok
Quoted
Original von AtroX_Worf
Ich will eigentlich nur, rein faustisch, wissen. -_-
soso, und paar postings drüber bezeichnest studienrichtungen der geisteswissenschaften als "unnötig"...schon mal dran gedacht, dass andere leute was anderes "wissen" wollen?
Quoted
Original von AtroX_Worf
Man(n) will ja auch nicht Romanistik oder Sozialpädagogik, am besten noch auf Lehramt, studieren. Für nen normales Studium, mit dem man später auch was anfangen kann ist die Frauenquote sehr gut und vor allem sind die Frauen nicht so gnadenlos hässlich - zumindest mein subjektiver Eindruck ...
Ich glaube Geisteswissenschaftlerinnen sind allgemein ganz sexy, wenn sie nicht was zu sinnloses studieren. Medizinerinnen und Juristinnen finde ich eigentlich meist sexy. Über Sportstudentinnen brauchen wir natürlich garnicht erst reden.![]()
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
ein weiteres problem in deutschland sind halt die lohnnebenkosten.
Gerade DANN sind ja zwei Leute besser.
1) greifst du 2x die Freibeträge ab.
2) kommst du in der progression der EK-Steuer nicht so hoch
Wieviel "Sprachen" kannst du denn Ramses, nur mal so interessehalber ? Ich sehe ehrlich gesagt nicht die große notwendigkeit als Informatiker alle möglichen Sprachen zu beherrschen. Imho ist man mit c/c++ und/oder Java recht gut bedient. Php wenn mans mit DB und Web gern hat. Von mir aus auch noch Perl und C#. Aber alles andere ist doch eher hinter ferner liefen... http://www.tiobe.com/tpci.htm
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
ne, sind die nicht. du kostet dem betrieb übern daumen doppelt soviel. und das zählt. jetzt überleg mal, was ist besser für die firma, 2 zu knechten damit sie 150% arbeiten oder einen dritten einzustellen? es gibt da vor allem verträge da sind die übertstunden inklusive ( ab einer gewisse position normal). und auch wenn sies nicht sind, überstunden weren anders besteuert. es lohnt sich IMMER aus zwei leuten die 8h für den dritten rauszupressen.
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Dec 21st 2006, 12:29pm)
Quoted
Original von HKD_H_A_T_E
@gotteschaf:
falls fragen zur uni st. gallen (die ich jetzt gerade besser kenne), schiess los.
ich persoenlich wuerde einen bachelor der hsg anderem vorziehen.
Quoted
Original von Gottesschaf
2.) Wie schwer ist es reinzukommen und wie praxisnah ist die Uni?
4.) wie gut sind die kontakte zu unternehmen dort, sprich ist es leicht über die Uni mit Unternehmen in Kontakt zu kommen.
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Dec 21st 2006, 10:37pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "AtroX_Worf" (Dec 21st 2006, 11:54pm)
Quoted
Original von AtroX_Worf
Ok, 2 vollkommen sinnlose Fragen.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Quoted
Original von Gottesschaf
2.) Wie schwer ist es reinzukommen und wie praxisnah ist die Uni?
4.) wie gut sind die kontakte zu unternehmen dort, sprich ist es leicht über die Uni mit Unternehmen in Kontakt zu kommen.
Ok, 2 vollkommen sinnlose Fragen.
An einer Uni ist die Praxisnähe nicht entscheident. Wenn du praxisnähe willst, geh an eine FH. An der Uni sollst du Wissen erwerben, welches du in der Praxis so nicht erwerben könntest - sonst könntest du ja gleich in die Praxis gehen und dir die Uni sparen. Ich könnte immer schreien, wenn ich welche von Praxisrelevanz reden höre.
Und hör vor allem auf, jetzt schon so BWLer-mäßig zu denken. Wenn du nur eine gute Berufsausbildung willst um später viel zu verdienen, wirst du nie richtig gut werden (na ok, fast nie). Vor dem Studienanfang schon vollkommen versaut, unglaublich.
Quoted
Original von kOa_Borgg
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
ne, sind die nicht. du kostet dem betrieb übern daumen doppelt soviel. und das zählt. jetzt überleg mal, was ist besser für die firma, 2 zu knechten damit sie 150% arbeiten oder einen dritten einzustellen? es gibt da vor allem verträge da sind die übertstunden inklusive ( ab einer gewisse position normal). und auch wenn sies nicht sind, überstunden weren anders besteuert. es lohnt sich IMMER aus zwei leuten die 8h für den dritten rauszupressen.
Du vergisst die Produktivität. Ergebnis(3*8h Arbeit )!= Ergebnis(2*12h Arbeit)
Abgesehen davon... woher kommt diese Redewendung du kostest "doppelt" so viel. jaja ich weiß, der AG zahlt KV,AV,SV usw nochmal drauf. Aber bitte... dass macht evtl 50% von meinem Brutto nochmal drauf... davon sind aber mind. 1/3 Einkommenssteuer. also bleiben noch ca 33% vom Brutto die nochma oben drauf wandern. Und je mehr man verdient um so kleiner wird der Anteil, weil (einige/alle?) Sozialabgaben Bemessungsgrenzen nach oben haben, wenn ich mich recht entsinne.
Imho also ganz weit weg von Faktor 2. Und jetzt komm mir bitte nicht mit
Arbeitsplatz-/Bürokosten usw...
This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Dec 22nd 2006, 3:01pm)
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
komm mal in der wirklichen arbeitswelt an, dann wirst du sehen was da los ist.
produktivität, kollege das ist DEIN problem, nicht das deines chefs. Davon solltest du dich ganz schnell verabschieden.
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
ich rede wohlgemerkt immer von der consulting schiene. in der die leute wenn du um 7 nach hause gehst sich in der toilette nochmal frischmachen für die nächsten paar stunden^^
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
btw rechnet man mit 1,6 bis 1,8 x dein bruttolohn, da ist aber noch kein verwaltungsaufwand dabei der kommt extra.
Quoted
Original von disaster
Quoted
Original von AtroX_Worf
Ok, 2 vollkommen sinnlose Fragen.
Vielleicht aus Deiner Sicht. ... Es braucht aber auch diejenigen, die eher schnell & praxisnah lernen wollen.
This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Dec 23rd 2006, 10:50am)