You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, November 13th 2006, 6:15pm

Kickertisch!

Mein Mitbewohner und ich wollen uns nen Kickertisch zulegen!
Nachdem der bei Aldi leider um 12 schon weg war (ka ob der was gewesen wäre) informieren wir uns erstmal. ;)
Hat zufällig schon wer Erfahrung damit? Worauf achten? Denke mal hauptsächlich Gewicht damit da nix rumwackelt und gut verarbeitete Stangen.
Event kennt sich da vll aus ;)

edit: yeah Post 2500

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (Nov 13th 2006, 6:15pm)


ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, November 13th 2006, 6:28pm

hmmm also ich würd dir einen techball oder tornado oder einen Lehmacher empfehlen.vielleicht auch einen leonhardt, der steht immer in den kneipen und wenn du dadrauf gut bist kannst alle in den kneipen abziehen ^^also mit den tischen kannst mehr machen als bisschen rumkicken.... sind richtige turniertische. aber kosten natürlich auch locker über 1000 euro. aber ich denke einen tisch zu finden der was taugt und unter 500 euro kostet ist ziemlich schwer... man merkt schon einen gewaltigen unterschied. die oben genannten tische sind halt richtig qualitätsteile ;) hab mal auf dem aldi tisch gespielt, fand den schon relativ kacke, obwohl preis leistung top ist.
naja musst du wissen... wenn du dir eine nguten kicker holst hält der auch locker 30 jahre, also haste immer was von

3

Monday, November 13th 2006, 6:37pm

Garlando.

Am besten vor dem Kauf selbst probieren, da kann man dann auch gut die Qualität und Bespielbarkeit vom Tisch testen.

Ihr solltet vielleicht noch ausprobieren, ob ihr lieber mit runden oder eckigen Spielern spielt, der Unterschied ist nämlich enorm.

Glas ist für ne Wohnung wohl kaum von Bedeutung deshalb solltet ihr das wohl auch weglassen, aber das wusstet ihr ja sicher schon.

Ich weiß leider nicht wirklich was bei euch in Deutschland für Anbieter sind, aber wie gesagt, selbst probieren vor dem Kauf ist auf jeden Fall wichtig.

4

Monday, November 13th 2006, 7:01pm

wichtig die untersheidung zwischen tischfussball und soccer :d da ist mein Dad drauf reingefallen^^

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

5

Monday, November 13th 2006, 7:05pm

also tishce die wie plastik aussehen spielen sich auch so, da haste keinen spass. imho macht nur der löwenbräu kicker sinn. oder eben selber bauem.

6

Monday, November 13th 2006, 7:24pm

Quoted

Original von Event
Garlando.

der erste link in google wenn man wuzzler eingibt, gz 11

7

Monday, November 13th 2006, 7:26pm

wichtig ist außerdem der belag, da gibts schneller und weniger schnelle, ebene und weniger ebene und vorallem rutschige und weniger rutschige.

aber das merkt man ja beim antesten.

OLV_teh_pwnage_

Intermediate

Posts: 302

Location: Geislingen/steige

  • Send private message

8

Monday, November 13th 2006, 7:27pm

wenn ihr zugang zu ner werkstatt habt baut euch selber einen. materialkosten für nen kicker in kneipenqualität knapp 250€

link mit bauanleitung (ich hab nach der anleitung einen gebaut und ist recht gut geworden):

http://www.a-better-tablefootball.be/de/

This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_teh_pwnage_" (Nov 13th 2006, 7:27pm)


garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

9

Tuesday, November 14th 2006, 1:07pm

RE: Kickertisch!

wenn du in kneipen oder auf turnieren spielen willst: löwen oder (besser, neuer, teurer) lehmacher. wenn du in amiland spielen willst: tornado.

geräte ohne münzeinwurf sind nach turnieren einigermaßen günstig zu kriegen.

ausrüstung:
  • besorg dir anständige bälle (turnierbälle, ca. 2€).
  • die stangen werden mit pronto geschmiert, nimm bloß kein öl dafür.
  • wenn du auf erhöhten grip wert legst (vor allem an tischen mit runden, glatten griffen), besorg dir griffgummis und ggf. einen handschuh (und freu dich in der kneipe nach den blöden kommentaren der noobs à la "guck ma, der hat n kondom aufm griff" oder "ist dir kalt, weil du n handschuh anhast?" wie sie nach spiel etwas kleinlauter wieder abmarschieren).


hier gibt's mehr infos.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

10

Tuesday, November 14th 2006, 1:16pm

garista es gibt auch leute die können ohne schickschnack spielen.

es ist nämlich eine doppeltgrosse freude zwei "pros" mit axtmöderhandschuhen und gummis auf den griffen mal zu zeigen wies geht. und die gehen dann richtig kleinlaut...

denn das schönste am kickern ist doch wie beim schafkopfen nicht der sieg ansich sondern der thrashtalk nebenbei :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Nov 14th 2006, 1:16pm)


garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

11

Tuesday, November 14th 2006, 1:28pm

ja und nein:
mit schlechten bällen macht es weder spaß noch kann man irgendwelche technik erlernen.
mit schweißnassen händen hat man das gleiche problem.
und wenn man sich die lager mit öl kaputt macht, ist's auch doof.

es ging mir auch weniger um den "spaß", einen klar unterlegenen zu plätten (tolle befriedigung!), sondern um eine vorwarnung und den trost.
arrogante vereinsheimer kann ich auch nicht ab (die gehen übrigens nie kleinlaut, immer mit ausreden wie "scheiß tisch, krumme stangen, dauernd gefault worden" etc.).

aber du verstehst sicher, dass man, wenn man ein hobby ernst nimmt, dies etwas anders angeht als leute, die einfach nur mal spaß haben wollen und keinen deut auf technik o.ä. legen, oder? und wenn man sich einen kicker zulegen will, wird man wohl eher in die erste kategorie gehören.

edit: beim trashtalk geb ich dir recht, das gehört dazu :D

This post has been edited 1 times, last edit by "garista" (Nov 14th 2006, 1:33pm)


  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, November 14th 2006, 2:03pm

garista, da muss ich dir widersprechen ;)
wir sind totale anfänger und ham bisher nur paar mal besoffen in derkneipe gespielt. wir wollten nur nen halbwegs brauchbaren tisch zum hin und wieder spielen ohne dass er dir gleich um die ohren fliegt ;)

13

Tuesday, November 14th 2006, 2:33pm

Ich verwende meistens Tapes, Handschuhe geben mir irgendwie überhaupt keinen Grip, im Gegenteil, ich rutsche damit nur rum.

Tapes sind halt ziemlich umständlich, jedes Spiel neu auflegen etc.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

14

Tuesday, November 14th 2006, 2:35pm

@abra

dann kauft euch auch kein "glump" denn das macht keinen spass und dann steht es bald nur noch dumm rum.

use löwenbräu kicker oder lembacher!

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

15

Tuesday, November 14th 2006, 3:29pm

@abra

seh ich genauso wie ramses: kauft lieber einen uralten löwen als irgendeinen billig-schrott.

turnier-ball (ihr braucht ja nur einen) und pronto sollte es trotzdem sein.

Ede G

Unregistered

16

Tuesday, November 14th 2006, 4:05pm

Quoted

Original von garista
wenn du in kneipen oder auf turnieren spielen willst: löwen oder (besser, neuer, teurer) lehmacher. wenn du in amiland spielen willst: tornado.

geräte ohne münzeinwurf sind nach turnieren einigermaßen günstig zu kriegen.

ausrüstung:
  • besorg dir anständige bälle (turnierbälle, ca. 2€).
  • die stangen werden mit pronto geschmiert, nimm bloß kein öl dafür.
  • wenn du auf erhöhten grip wert legst (vor allem an tischen mit runden, glatten griffen), besorg dir griffgummis und ggf. einen handschuh (und freu dich in der kneipe nach den blöden kommentaren der noobs à la "guck ma, der hat n kondom aufm griff" oder "ist dir kalt, weil du n handschuh anhast?" wie sie nach spiel etwas kleinlauter wieder abmarschieren).


hier gibt's mehr infos.


haha, das gute alte pronto

der link und das post sollte man lesen. steht wirklich alles wichtige drin! :bounce:

man bracuht nicht viel, aber das braucht man. ich weiss nicht wie man was gegen gummis haben kann. wer es ernst meint, der will sicher nicht mehr auf die verzichten ab einem bestimmten spielniveau.

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Nov 14th 2006, 4:17pm)


CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

17

Tuesday, November 14th 2006, 7:56pm

wenn ein eigener kickertisch wie schon genannt n alten löwen (nach 2001) oder nen P4P (aktueller tisch von lehmacher). im prinzip ist das der gleiche tisch. steht nur was andres drauf und eben der aktuellste. lehmacher baut diesen kicker schon immer eben für löwen damals.

das wichtigste allerdings ist. was sind eure ziele. bzw euer anspruch. soll es nur so zum ab und an n bissl rumballern sein ohne technik und co., oder eben ein turniertisch auf dem man auch technik anwenden kann.

gebrauchte tische gibts in der regel sehr wenige. aber wennde großes glück hast erwischte einen noch tauglichen für 500-800 eur.

18

Tuesday, November 14th 2006, 10:52pm

Und wenn du einfach nur Spass mit Kumpels haben willst und en bissl "rumballern" mit wenig Technik (PS: Auch bei nen günstigen Tisch kann man ein wenig was machen und Gut und Schlecht unterscheidet sich ;) ) dann reicht imho ein 150 Euro Ebay Tisch aus.

Hab davon einen im Garten und wir haben im Sommer stundenlang gespielt. Und er steht immernoch ;)
Spass machen tuts allemal.

Mfg Toni

PS: ich hab son ding

  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, November 14th 2006, 11:13pm

hey, genau das wollt ich hören ^^