You are not logged in.

  • Login

KeNNy

Trainee

  • "KeNNy" started this thread

Posts: 121

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, October 31st 2006, 10:47pm

Getränke und Fliegen

ich flieg bald wieder nach london. mir wurde gesagt, dass man keinerlei Getränke im Handgepäck mehr haben darf. nur 100ml in irgendeiner besonderen flasche ?! kein plan.

meine eigentliche frage: kann man sich im duty free trotzdem noch mit getränken jeglicher art eindecken oder muss ich das vorher zuhause mit meinem koffer im bauch des flugzeugs verstaun?

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Tuesday, October 31st 2006, 11:02pm

Tjo, da gibts nix im Flieger, auch nicht im Duty-Free :D

KeNNy

Trainee

  • "KeNNy" started this thread

Posts: 121

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, October 31st 2006, 11:06pm

seit wann das denn bin ostern das letzt mal geflogen und da war noch alles bei alten?!

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, October 31st 2006, 11:07pm

ich habe vor ein paar tagen in der zeitung gelesen, dass duty free sachen mit ins handgepäck dürfen, da diese ja erst hinter den den kontrollen verkauft werden und somit als sicher eingestuft werden. die variante, dass man die duty free sachen am zielflughafen ausgeliefert bekommt, hat sich als zu teuer und ineffizient erwiesen.

auf duty free können die fluggesellschaften/flughafenbetreiber nicht verzichten, da dies eine große einnahmequelle ist.

mit dem handgepäck musst du echt aufpassen. mir und meiner freundin ist es in paris passiert, dass wir sämtliche flüssigkeiten (seife, labello, getränke) nicht mit ins flugzeug nehmen durften. das war kurze zeit nach den missglückten flüssigen sprengstoffanschlägen.

KeNNy

Trainee

  • "KeNNy" started this thread

Posts: 121

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, October 31st 2006, 11:13pm

ja das hab ich auch gehört, dass man teilweise dazu gezwungen wird sachen zu trinken oder crems zu benutzen um zu beweisen, dass da nichts mit ist. naja ich hab solche sachen auch meist in meiner reisetasche.
aber das mit dem duty free könnt ich mir nicht vorstellen,dass es die nicht mehr gibt.

This post has been edited 1 times, last edit by "KeNNy" (Oct 31st 2006, 11:14pm)


6

Wednesday, November 1st 2006, 1:24am

ist wohl auch glückssache bzw kommt aufn Flughafen an, bin zuletzt von Sevilla nach Köln geflogen und es hat sich keiner für Flüssigkeiten interessiert, ne freundin hatte bei der Strecke totale Probleme und musste sogar nen glas babynahrung aufmachen und so O_o

7

Wednesday, November 1st 2006, 8:48am

Da ich gerade da rumsitze...  8)

Sehr geehrter Herr F.,

auf Flügen, die in der EU starten sowie auf Anschlussflügen ab europäischen
Flughäfen dürfen ab 6. November 2006 Flüssigkeiten nur noch eingeschränkt
mit in die Flugzeugkabine genommen werden. Dazu gehören auch alle
Inlandsflüge.

Flüssige und gelartige Produkte wie z. B. Pflege- und Kosmetikartikel sind
im Handgepäck gestattet, sofern sie den folgenden Bestimmungen entsprechen:


- Behältnisse mit Flüssigkeiten und ähnlichen Produkten dürfen bis zu
100 ml fassen (es gilt die aufgedruckte Höchstfüllmenge)

- Alle einzelnen Behältnisse müssen vollständig in einem transparenten,
wiederverschließbaren Plastikbeutel (z. B. sogenannte "Zipper") mit
max. 1 Liter Fassungsvermögen transportiert werden

- Je ein Beutel pro Person

- Der Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden

Medikamente und Spezialnahrung (z. B. Babynahrung), die während des Fluges
an Bord benötigt werden, können außerhalb des Plastikbeutels transportiert
werden. Diese Artikel müssen ebenfalls an der Sicherheitskontrolle
vorgelegt werden.

Artikel und Beutel, die den Maßgaben nicht entsprechen, dürfen nicht mit an
Bord genommen werden. Eine ähnliche Regelung gilt bereits seit 29.
September 2006 auf Flügen und Umsteigeverbindungen in die USA.

Duty-free-Artikel dürfen mit an Bord genommen werden, wenn sie

- an Flughäfen in der EU oder an Bord eines Flugzeuges einer EU-
Fluggesellschaft, z. B. auf einem Lufthansa Flug*, erworben wurden

und

- in einer versiegelten Tüte mitgeführt werden, sofern ein Kaufbeleg vom
selben Tag vorliegt

Die Versiegelung der Artikel wird von der Verkaufsstelle vorgenommen.
(Gilt nicht für Codeshareflüge.)

Bitte informieren Sie sich unmittelbar vor Abflug über die aktuellen
Bestimmungen auf:
https://lufthansa.ruk1.net/servlet/cc?so…olOFntQDgLmE0EY
und berücksichtigen Sie diese gesetzlichen Auflagen bereits bei der Reiseplanung**.
Wir empfehlen, das Handgepäck auf das Nötigste zu reduzieren. Sie leisten
damit einen wertvollen Beitrag zur Pünktlichkeit Ihres Fluges.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Lufthansa

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Bastrup" (Nov 1st 2006, 8:49am)


CULT_D_o_n_B_

Intermediate

Posts: 466

Location: Oldenburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, November 1st 2006, 10:04am

... und nur einmal editiert ! :D

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Wednesday, November 1st 2006, 10:08am

Quoted

Original von KeNNy
seit wann das denn bin ostern das letzt mal geflogen und da war noch alles bei alten?!


Seit ein paar lustige Terroristen gemeint haben, einen Anschlag mit Flüssigsprengstoff zu testen (ka, wie ich das jetzt ausdrücken soll, weiß eh jeder, was gemeint ist)

Ich bin vor 2 Monaten von Doncaster nach Prag geflogen und da haben die dort einem Passagier sein Labello weggenommen :D

10

Wednesday, November 1st 2006, 10:09am

Quoted

Original von OoK_Wickie

Quoted

Original von KeNNy
seit wann das denn bin ostern das letzt mal geflogen und da war noch alles bei alten?!

Ich bin vor 2 Monaten von Doncaster nach Prag geflogen und da haben die dort einem Passagier sein Labello weggenommen :D

Du unterschätzt die hohe terroristische Gefahr die von einem Labello ausgehen kann!!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, November 1st 2006, 10:13am

In Pisa vor ca. 2 Monaten war es ebenso, dass Flüßigkeiten, Babynahrung etc. getestet werden mussten bzw. erst gar nicht ins Handgepäck durften (die Weinflaschen die da rumstanden hätte für mich auf Jahre hinaus gereicht ;)). Neu für mich war, dass man höflich gefragt wurde ob man einverstanden sei das man "abgetastet" wird.
Aber wenn dich das ne ca. 25 jährige sportliche Italienerin fragt will man ja auch nicht unhöflich sein :D

12

Wednesday, November 1st 2006, 10:14am

Ivh muszte aaallles ausgrinken. Und dann hamse mizch wägen trunkkenheit nich mehr mitgenomn. So was ... pöse Luchthansah *

13

Wednesday, November 1st 2006, 10:17am

Quoted

Original von Yen Si
In Pisa vor ca. 2 Monaten war es ebenso, dass Flüßigkeiten, Babynahrung etc. getestet werden mussten bzw. erst gar nicht ins Handgepäck durften (die Weinflaschen die da rumstanden hätte für mich auf Jahre hinaus gereicht ;)). Neu für mich war, dass man höflich gefragt wurde ob man einverstanden sei das man "abgetastet" wird.
Aber wenn dich das ne ca. 25 jährige sportliche Italienerin fragt will man ja auch nicht unhöflich sein :D

bist du eigentlich italiener oder hast du italienische vorfahren yen si?
bei deiner vorliebe für die italienische küche, die sprache und das land krieg ich so langsam den eindruck :D

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, November 1st 2006, 10:27am

Ossi mit italienischem Einschlag :)

Nein, es soll zwar mal irgendwo in Südtirol Vorfahren gegeben haben aber das ist alles zu lange her.
Ich mag halt das Land&Leute&Kultur.
.
.
.
Außer beim Fußball :D

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

15

Wednesday, November 1st 2006, 12:40pm

eindeutig kein italiener :P

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_Luzi" (Nov 1st 2006, 12:41pm)


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

16

Wednesday, November 1st 2006, 1:02pm

Quoted

Original von Yen Si
Nein, es soll zwar mal irgendwo in Südtirol Vorfahren gegeben haben aber das ist alles zu lange her.

Das waren dann eh noch österreicher :P

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, November 1st 2006, 1:11pm

Stimmt, aber damit lohnt es sich nicht anzugeben :p

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

18

Wednesday, November 1st 2006, 2:40pm

-2^^

19

Wednesday, November 1st 2006, 2:45pm

Quoted

Original von CF_Luzifer
eindeutig kein italiener :P


du bist Südtiroler? nur mal so interessehalber: sprecht ihr nahezu perfekt italienisch oder ist das wie bei uns mit Englisch

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

20

Wednesday, November 1st 2006, 3:51pm

luzi is glaub aus sizilien^^ ich und ]I[Michi sind aus südtirol, und das is wie bei euch mit englisch, ab zweiten klasse ists halt zweite sprache.. englisch gibts dann erst ab gymnasium, glaub inzwischen gibts englisch auch schon früher, aber da weiss ich nix genaues. Gibt halt zudem noch viele italiener die aus dem süden hochgezogen sind so dass bei manchen halt auch gemischte eltern gibt und direkt mit beiden sprachen aufwachsen.

Dann gibs noch die ladiner, die direkt jeden unterricht in italienisch haben und auch so ca. selben akzent schon in ihrer sprache haben, somit können die das wohl sogut wie perfekt. Aber der grossteil lernt das halt erst in schule, vor allem seit es deutches fernsehn hier gibt. Soweit ich mich aber erinner ,gibs das erst seit bisschen über 10 jahre... jednfalls hatten wir das nich früher^^

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, November 1st 2006, 4:26pm

Kommt man Jobtechnisch in Südtirol besonders vorran wenn man nur einsprachig ist?
Ich erinnere mich da an Stellenangebote bei euch aus allen Berufsgruppen wo eigentlich Deutsch und Italienisch gefordert war. (mit Nachweis? Schein? wie auch immer).
Also ist es doch etwas "heftiger" als in Deutschland mit Englisch.
Wobei ich es grundsätzlich begrüße wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen.

Wie ist es bei den verschiedenen Gruppen bei euch?
Italienisch sprechende, deutsch sprechende,. mezzogiorni ;) und was es sonst noch bei euch gibt.
Gibt es untereinander große Probleme?
Ich erinnere mich an manch bösen Thread auf stol.it während der Fußball WM.


Achso; gibt es den Führer-Wein noch?
Also den fand ich echt heftig. X(

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Nov 1st 2006, 4:28pm)


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

22

Wednesday, November 1st 2006, 5:47pm

Nein mir fällt spontan nix ein wo du ohne zweisprachigkeit ne arbeit bekommst. Der nachweis oder schein, den kriegst aber auch nich automatisch, gibt so prüfung mit 3 verschiedenen stufen jenach stufe gibts halt anderen schein. Machen aber nich viele, da es glaub nur bei wenigen arbeiten gefordert wird, neben dem schulzeugniss.

Probleme untereinander hab ich nochnie mitgekriegt, zumal einige meiner freunde auch "richtige" italiener sind/waren. Also auch nix mit gruppenaufteilung. So kleien feindschaften gibts natürlich, aber das artet nich wirklich in streit oder schlägerein aus^^

Fussball is so ne sache, es gibt entweder anhänger von italien und dann wiederrum welche die deutschland fans sind. Warum jetz soviele auch deutschland fans sind, kann ich z.b. garnich nachvollziehn, da sie wenn dann schon zu österreich halten müssten :P
Also da is sport so ziemlich der einzigste reibungspunkt, wobei halt nich nur die italiener, italien fans sind sondern auch die einheimnischen .. denk ma die deutschland fans sind da in unterzahl, jednfalls wenn ich von meinem freundeskreis spreche.

War früher natürlich anders, mit unter gabs diverse anschläge, aber will hier nich die ganze geschichte niederschreiben^^

Führerwein gibs soweit ich weiss noch, da gabs glaub auch paar deutsche die deshalb vor gericht gingen :D

edit: wenn dich noch für den dialekt interresierst, hier ein wörterbuch:
Südtirolerisch -> Deutsch ^^
http://oschpele.ritten.org/?site=10&list=A

This post has been edited 2 times, last edit by "Imp_Goten" (Nov 1st 2006, 6:09pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, November 1st 2006, 7:08pm

jo danke für die Auskunft und den Link.
Gerade letzteres brauch ich ab und an :)

24

Wednesday, November 1st 2006, 7:46pm

Habt ihr dieses jahr auch so viele Fruchtfliegen obwohl eigentlich alles sauber is ?

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

25

Wednesday, November 1st 2006, 7:55pm

@ Max;
hatten dieses Jahr krass viele bis meine Mum son altes Hausfrauenrezept raus gesucht hat: Spülmittel,Essig und Rotwein in ein offenes Glas in die Küche stellen.
Die Viecher fliegen reihenweise rein und verrecken.

26

Wednesday, November 1st 2006, 7:56pm

jep, das funktioniert.

Aber ich hab schon viele Klagen hören, ich frag mich woher die alle kommen...

Vielleicht weil es so lange warm war ?

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

27

Wednesday, November 1st 2006, 7:57pm

Klimadanger ? :S

KeNNy

Trainee

  • "KeNNy" started this thread

Posts: 121

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, November 1st 2006, 10:49pm

hab heute ne reportage zufällig gesehn über das thema.

man kann noch immer alles im duty free kaufen, jedoch wird das in einer durchsichtigen plastiktüte verstaut.

Posts: 6,254

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, November 3rd 2006, 12:49am

Darfst echt nix mitnehmen, außer das aus dem Duty free, aber ich würd nix riskieren. Ich hab sonst auch immer Wasser dabei, weil ich Probleme mit der Aircondition hab... iss' nich' mehr..... Aber bis London die 90 Minunten sind zu überleben.

Wann fliegst Du denn?

KeNNy

Trainee

  • "KeNNy" started this thread

Posts: 121

Occupation: GER

  • Send private message

30

Friday, November 3rd 2006, 12:55am

ja mir gings eigentlich auch nur um das duty free zeug. das andere ist mir relativ egal. fliege vom 13.bis 18. hab 4 vorstellungsgespräche im bereich eventmanaging. ma schaun was draus wird. hab eher nicht so hohe erwartungen :) wenns nichts wird geh ich zum bund ;)