You are not logged in.

  • Login

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

1

Wednesday, October 11th 2006, 1:05am

Für was zahlt man beim taxi?

Zahlt man pro kilometer oder für die zeit oder für was ?

Sind grade in Göttingen mit dem Taxi gefahren und an jeder roten ampel ist dieser f*** zähler um 20 Cent hochgegangen.
Das kannst doch nit geben...

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Wednesday, October 11th 2006, 1:06am

Zeit .
Ab gewisser km Anzahl km Zuschlag ^^^^^^^^

3

Wednesday, October 11th 2006, 1:07am

Früher hat man nur für die Kilometer gezahlt aber seit ein paar jahren zahlt man pro zeit und pro kilometer.

4

Wednesday, October 11th 2006, 1:22am

normalerweise ist das ein kombinierter wert. im wesentlichen bezahlt man für die kilometer, zusätzlich aber auch für die zeit.

zumindest bei uns sind aber die km deutlich teurer als die zeit.


wir bezahlen hier für einen 7km weg(10min) ca. 12-13 euro. davon sind normalerweise 2.50€-3,50€ nachtzuschlag+anfahrtskosten. (tagsüber bin ich noch nie taxi gefahren o_O )

ich glaub der km preis bei uns ist ca. 1,20-1,30€. hab jetzt aber nicht nachgerechnet, damit müssten die 12-13 euro aber ungefähr hinkommen..

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Oct 11th 2006, 1:23am)


HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

5

Wednesday, October 11th 2006, 1:26am

Im guten alten kassel war das alles noch schön billig...

Für ca. 12-14 km 14 € bezahlt. (Nachts)

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, October 11th 2006, 1:50am

Taxi zahlt man nach Zeit. und wenn der Ort außerhalb liegt, halt noch Zusatzgebühr.

Dann fahren oft noch Miettaxen rum (sind meist nicht wie die normalen Taxen Gelb, sondern andere Farben mit Werbung drauf). Die bezahlt man - zumindest bei uns - nach Entfernung.

Disko zu mir 15 km.

Mit Taxi 30 €
Mit Miettaxi 21 €
Macht halt je nach Strecke das erste oder das zweite Sinn. wenn ich weiß, der Weg dorthin ist frei von Ampeln, dann nehme ich Taxi. ansonsten Miettaxi!

7

Wednesday, October 11th 2006, 2:21am

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Taxi zahlt man nach Zeit


schon mal drueber nachgedacht, dass das nicht ueberall so sein muss?

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, October 11th 2006, 2:29am

schon mal dran gedacht, dass ich das aus meinen Erfahrungen schilder?

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, October 11th 2006, 2:30am

in berlin glaub ich so:
pauschale:
-kurzstrecke: 5€
-mittelstrecke: 2€
- langstrecke: 0€

und dann nur kilometer, aber ohne gewähr

10

Wednesday, October 11th 2006, 8:39am

Bei uns ist auf jeden Fall alleine fürs Einsteigen ein Preis. Man startet also nicht bei 0.

11

Wednesday, October 11th 2006, 8:46am

Schaut mal in die Taxitarifordnung der jeweiligen Stadt. Hier die von München zum Beispiel. Kann aber bestimmt von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein.

12

Wednesday, October 11th 2006, 9:45am

Man zahlt fast immer pro Kilometer und für die Standzeit. Steht man also an der Ample muss man für diese Zeit mehr bezahlen. Fährt der Fahrer mit normaler Geschwindigkeit entlang muss man für die Zeit nichts zahlen.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

13

Wednesday, October 11th 2006, 1:40pm

1. ist es in jeder stadt anders :P

meistens eine zeit km kombo. hier in stuttgart ist taxifahren wie auch in münchen quasi unbezahlbar.
Grundtarif bei Inanspruchnahme eines Taxis 2,40 €
Schalteinheit 0,10 €
Mindestentgelt
besteht aus Grundtarif und einer Schalteinheit 2,50 €
Arbeitstarif Tarif 1 je km (bis 4 km gefahrene Strecke)
eine Schalteinheit entspricht 66,66m Fahrtstrecke 1,50 €
Arbeitstarif Tarif 2 je km (ab 4 km gefahrene Strecke)
eine Schalteinheit entspricht 74,07m Fahrtstrecke 1,40 €
Zeittartif (bei Langsamfahrt und Anhalten) je Stunde
eine Schalteinheit entspricht 16,00sec Wartezeit 23,00 €
Zuschlag für Abholung auf Bestellung 1,00 €
Innerhalb von Gemeinden einschliesslich Ortsteilen, in denen das Taxi aufstellberechtigt ist, darf der Fahrpreisanzeiger erst nach Eintreffen am Bestellort betätigt werden.
Bei Fahrten im Tarifgebiet sowie bis 50km enthalten obige Fahrpreise 7% MwSt. Bei Fahrten außerhalb des Tarifgebietes von mehr als 50km beträgt der enthaltene Mehrwertsteuersatz 16%.

Entgegen der landläufigen Meinung vieler Kunden ist es nahezu vollkommen egal, ob ein Taxi schnell oder langsam fährt. Die Taxiuhr ist so gebaut, dass sie an den Taxifahrer "denkt". Sie überprüft, ob es mehr Geld für das Taxi durch den Gebrauch des Zeittarifs oder den Gebrauch des Streckentarifs gibt. Den besseren Fall benutzt die Taxiuhr. Dazu bedient sich die Taxiuhr eines einfaches Trickes: Sie zählt immer beide Tarife fortlaufend (sofern das Taxi überhaupt fährt) und zeigt nur einen der beiden (den schneller Geld kassierenden Tarif an) Tarife und berechnet dem Kunden auch nur einen der beiden Tarife.

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Elsch" (Oct 11th 2006, 1:42pm)


b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, October 11th 2006, 1:51pm

Ich wohne in einer Kleinstadt, wo Nachts etc also so ziemlich garkein Ampelstress ist , wird nur nach Kilometer gezahlt (bei meinem Stamm-Unternehmen)

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, October 13th 2006, 7:38am

wo ist eingentlich der Unterschied zu MiniCar? Die sind bei uns auf jeden Fall billiger...... ich konnte nur nie rausfinden, warum genau.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, October 13th 2006, 10:06am

Also hier zahlt man auf jeden Fall nach Strecke. Bin neulich unglücklicherweise ein kurzes Stück auf der Autobahn gefahren, da steigt der (das?) Taxameter echt beinahe im Sekundentakt ;(

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

17

Friday, October 13th 2006, 11:51am

hm.....
in ländlichen gegenden gibts glaub net so oft taxi, sondern mietautos, die haben nen festpreis.
also stadtfahrt oder dann überland in die nächste stadt/dorf....

in oberfranken ist das so :P