You are not logged in.

  • Login

1

Monday, September 4th 2006, 10:09pm

Auslagerungsdatei

hallo.
ich hab ein paar Fragen zur Auslagerungsdatei:

  • Wo kann ich einsehen, wie große meine AD ist?
  • Wo kann ich die Größe ändern?
  • Wie groß sollte meine AD bei meiner Systemkonfiguration im optimalen Fall sein?



Mein Computer:

  • P4 3,6 Ghz
  • 2 GB DDR2-RAM
  • HD 160 GB
  • Windows XP Home SP2



merci vielmals :)

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, September 4th 2006, 10:15pm

rechtsklick Arbeitsplatz > Einstellungen > Erweitert > Systemleistung - Einstellungen > Erweitert > Ändern ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Michi" (Sep 4th 2006, 10:16pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, September 4th 2006, 10:17pm

RE: Auslagerungsdatei

Quoted

Original von OoK_PS
  • Wo kann ich einsehen, wie große meine AD ist?
  • Wo kann ich die Größe ändern?


Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistung Einstellungen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher Ändern.

Habe 1,5-3,0 GB bei 1 GB RAM. Für optimale Werte googlen, da streiten sich die Geister, glaube ich.

Edit: Hilfe, Michi war schneller ;(

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Sep 4th 2006, 10:18pm)


4

Monday, September 4th 2006, 10:22pm

hm, ich hab 2 - 4 gb eingestellt, mal sehen, ob es noch andere meinungen gibt.

5

Monday, September 4th 2006, 10:40pm

Habe 1 GB, feste Grösse, und hatte nie Probleme. Wenn die Grösse sich nicht verändert, hat man auch keinen Ärger mit Fragmentierung - allerdings habe ich keine Zahlen, wie gross der Geschwindigkeitgewinn dadurch genau ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Sep 4th 2006, 10:41pm)


6

Monday, September 4th 2006, 11:35pm

Habe 1,5gb Arbeitsspeicher und Auslagerungsdatei deaktiviert! Guck dir mal an Wieviel du im Extremfall an Speicher verbrauchst wenn es die 2GB nicht erreicht brauchst auch keine Auslagerungsdatei, bremst das System nur aus.

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, September 5th 2006, 12:43pm

auf jeden fall einen festen wert eintragen und nicht dynamisch verwalten lassen. also nicht 1-5 -3 Gb einstellen.

8

Tuesday, September 5th 2006, 1:25pm

lt. Gamestar 4/02 soll die AD die dreifach größe des arbeitsspeichers haben. das wären bei mir 6 GB. hab jetzt mal fixe 4 GB eingestellt...

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, September 5th 2006, 1:50pm

MS sagt:

Quoted

• Um die optimale Größe für die Auslagerungsdatei von Windows bestimmen zu lassen, klicken Sie auf Größe wird vom System verwaltet. Die empfohlene Mindestgröße ist 1,5 mal die Menge an RAM, die auf dem System verfügbar ist; die empfohlene Maximalgröße beträgt das Dreifache dieser Zahl. Wenn Sie beispielsweise über 256 MB RAM verfügen, beträgt die Mindestgröße 384 MB und die Maximalgröße 1152 MB.
• Um eine bestmögliche Leistung zu erreichen, legen Sie die Anfangsgröße nicht auf weniger als das empfohlene Minimum unter Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke fest. Die empfohlene Größe ist 1,5 mal die Menge an RAM, die auf dem System verfügbar ist. Es empfiehlt sich, die empfohlene Größe der Auslagerungsdatei beizubehalten. Sie können sie jedoch vergrößern, wenn Sie regelmäßig Programme mit hohem Speicherbedarf verwenden.

10

Tuesday, September 5th 2006, 2:51pm

Diese generelle Aussage mit 1,5x Ram ist Schwachsinn. Es gibt ja heute noch Systeme, die mit 256 MB Ram dahergelaufen kommen. Da ist das dann fast schon wieder zu knapp. Unterm Strich braucht Otto-Normalverbraucher nie mehr als 1 bis 1,5 Gig Ram. (Und das auch nur bei extrem hunrigen Games oder Bild/Videobearbeitung). Da du eh 2 Gig hast, mach anstandshalber 512 MB feste Größe und gut ist. Ansich sollte das ding auch Problemlos ohne laufen. Alles andere ist Platzverschwendung.

11

Tuesday, September 5th 2006, 2:57pm

Ich musste meine AD hochschrauben, da sonst die Spiele nicht gestartet sind und ich schwarzen Bilschirm bekam. Is bei jedem anders.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

12

Tuesday, September 5th 2006, 3:20pm

@Isch
das galt für Win98/ME/2000

ansonnsten gilt bei XP

512MB Ram=AD 4xRam
1024MB Ram=AD 2xRam
2048MB Ram=AD 4:Ram
>2048MB Ram=AD fest bei 256MB da WinXP DDL's die entladen werden, in die AD auslagert

der gesammte Speicher(AD+phys. Ram) sollte sich um die 2560MB-3072MB bewegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Locko[DAoH]" (Sep 5th 2006, 3:21pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, September 5th 2006, 3:22pm

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
@Isch
das galt für Win98/ME/2000


Sorry, aber steht da dick drüber:

Quoted

SO WIRD'S GEMACHT: Festlegen der Leistungsoptionen in Windows XP


Allerdings habe ich noch nie verstanden wieso man bei mehr Arbeitsspeicher auch mehr Auslagerungsdatei (="Ersatzarbeitsspeicher") braucht...
Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären?

14

Tuesday, September 5th 2006, 4:34pm

weiss nicht,halte die tipps für veraltet und nur tauglich bei systemen mit weniger als nem gig ram. hab zwar ne auslagerungsdatei aber auf ner extra platte mit eigener partition(1 gig) wer bildbearbeitung macht oder ähnliches braucht es evt. noch. für aktuelle spiele maybe,oder bei 2 spielen gleichzeitig offen.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

15

Tuesday, September 5th 2006, 5:24pm

Quoted

Original von OoK_Isch

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
@Isch
das galt für Win98/ME/2000


Sorry, aber steht da dick drüber:

Quoted

SO WIRD'S GEMACHT: Festlegen der Leistungsoptionen in Windows XP


Allerdings habe ich noch nie verstanden wieso man bei mehr Arbeitsspeicher auch mehr Auslagerungsdatei (="Ersatzarbeitsspeicher") braucht...
Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären?


Wenn schon darauf achtest was Mikkisoft dir sagt, warum lässt du es nich auf Systemverwaltet? ;)

Kleiner Tipp: Mikkisoft will sicherstellen das die Auslagerundsdatei für jede mögliche Art von Anwendung ausreichend ist, somit wird immer mehr angegeben als wirklich notwendig, da bei sehr Auslagerungshungrigen Systemen ja Bluescreens auftauchen könnten, und sowas gibt es ja bei WinXp "nie"! :)

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

16

Tuesday, September 5th 2006, 5:26pm

Schonmal den Satz gelesen?

Um eine bestmögliche Leistung zu erreichen, legen Sie die Anfangsgröße nicht auf weniger als das empfohlene Minimum unter Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke fest.

Kuuler Doidsch! ;)


aso vllt mal [URL=http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023263,20000122-5,00.htm]das[/URL] probieren

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Locko[DAoH]" (Sep 5th 2006, 5:35pm)