Dear visitor, welcome to MastersForum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
M...
This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:38am)
Hi, ich nehm mal an dass j den Imaginärteil darstellen soll.
Ich würd erstmal mit (j+1) multiplizieren
dann wird der Nenner reell und oben kann man dann leicht zusammenfassen
This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:38am)
dein Ergebniss is 4i-4 img teil is 4 und realteil is 4 ins kartesische mit Einheitskreis. dann Umfromen mit den Polarkoordinaten(schau einfach mal in dein Script/Buch)das ne Aufgabe von 1 Minute :o
alles klar z=-4+4j ist (z=x+yi)
So Polar hab ich r=16 und Winkel=-45
danke danke
auf das Erweitern bin ich einfach nicht mehr gekommen!
This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jun 2nd 2006, 11:25am)
noch eine zusätzliche frage
was ist dann z ^1/4?
kommt da z=-1264 raus?
z^1/4=-4+4j
z=(-4+4j)^4 --> das ausgerechnet und für alle j^2=-1 eingesetzt erhalte ich nur -1264
kann das sein?
This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jun 2nd 2006, 12:11pm)
bin auf z = -1024j gekommen
angaben ohne gewähr ^^
haben sich bei mir weggekürzt
dann lass mer halt des j weg un machen -1024 draus
also -1024 müsst stimmen