You are not logged in.

  • Login
  • "frozen_heart" started this thread

Posts: 75

Location: Frankfurt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, May 23rd 2006, 1:11pm

steuerliche absetzung laptop

Hallo,

hat schon mal jemand seinen PC/Laptop als Arbeitnehmer von der Steuer abgesetzt?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

2

Tuesday, May 23rd 2006, 4:41pm

als arbeitnehmer ziemlich schwierig. es sei denn du kannst im härtefall beweisen dass du es für deine arbeit benötigst...wenn sich keiner drum schert...wayne...aber als arbeitnehmer kommst doch auch anders auf deine
(öhm wieviel sinds grad??) EUR..mehr geht ja eh net auf einmal

3

Tuesday, May 23rd 2006, 4:48pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 28th 2009, 12:03pm)


Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, May 23rd 2006, 5:31pm

Auszug aus dem Geschäftsverteilungsplan oder der Stellenbeschreibung mitschicken. Hatte bisher nie Probleme meinen PC/Laptop steuerlich abzusetzen. Und wie hiigara schon sagt zu 1/3 des Anschaffungswertes, höchstens 300€/Jahr.

5

Wednesday, May 24th 2006, 1:50am

mein Vater hat 1/3 des Preises abgesetzt, aber der hat teilweise auch zuhause gearbeitet, da war das dann einfacher...

  • "frozen_heart" started this thread

Posts: 75

Location: Frankfurt

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, May 24th 2006, 1:13pm

vielen dank an alle!