You are not logged in.

  • Login
  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, May 17th 2006, 1:01pm

Jemand hier der Ahung von Druckern hat ?

Meine Eltern wollen n neuen Drucker haben, son Multifunktionsteil. Wichtig ist das da Fax,Scanner,Drucker,Kopierer drin steckt... am besten Tintenstrahl (laser wär übertrieben, soviel wird hier nicht gedruckt)

preis bis ca. 150 wenns da was gutes gibt.. zusatzfeatures wär ne ethernetschnittstelle cool (denn kann ich den drucker einfach an meinen switch anschließen und den auch mitbenutzen) wobei ich nicht denke das es sowas in der preisklasse schon gibt..
jemand ne idee ? oder gibt es für drucker sowas ähnliches wie prad.de für tft´s ist auch für drucker ? (das man sich da mal einlesen kann)
n paar tipps wären nett..

mfg attila

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

2

Wednesday, May 17th 2006, 1:32pm

Du musst nur bedenken, wenn die Tinte eintrocknet hast du doch einiges mehr verloren.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (May 17th 2006, 1:32pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, May 17th 2006, 1:33pm

OT: War dieser Thread nicht eben noch im TechTreff?

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, May 17th 2006, 3:03pm

ich bin zwar kein betriebswirt, aber
grundsätzlich:
liebe höhere investitionskosten bei niedrigeren folgekosten, als umgekehrt.
daher die laufenden kosten (Cent pro Blatt, etc) einkalkulieren.
Oft kriegt man die Drucker hinterhergeworfen und die Tinte ist dann teurer als Kaviar.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

5

Wednesday, May 17th 2006, 3:42pm

@tari: richtig.

ich empfehle Canon.
da langst einmal zur anschaffung in die Tasche aber Patronen sind sehr günstig!
und nimm nen Drucker mit einzelnen Patronen für die Farbtinte!
nix is ekliger als wenn du 30 fotos ausdruckst und in der Sammelpatronen gelb alle ist! ?(
dann kannst se wegschmeissen!

This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (May 17th 2006, 3:43pm)


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, May 17th 2006, 4:06pm

Quoted

Original von Yezariael
@tari: richtig.

Aber bei Computern soll das nicht gelten? :rolleyes:

DM_Fugger

Professional

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, May 17th 2006, 4:10pm

Ich hab nen Lexmark, der ist ganz ordentlich und die Patronen füll ich selber nach, da gehts auch mitm Preis.

8

Wednesday, May 17th 2006, 4:13pm

Quoted

Original von der Vigilant

Quoted

Original von Yezariael
@tari: richtig.

Aber bei Computern soll das nicht gelten? :rolleyes:


:D Tja, offensichtlich eine Frage, von welchen Beträgen man ausgeht. Da ist wohl die Schmerzgrenze bei Druckern weniger hoch als bei Computern.

Quoted


Betrachtungen zur Qualität

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte.

Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wenn Sie zuviel bezahlen verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen.
--------------------------------------------------------

John Ruskin, englischer Sozialreformer, 1819-1900


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, May 19th 2006, 11:32am

hmm also hat keiner nen link zu ner site wo viele drucker getestet/verglichen werden `? oder nen konkreten vorschlag ?

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, May 19th 2006, 11:43am

ich kauf immer kopierte tinten bei ebay... 5€ für 3 stück
für meine belange reichts, qualität ist zwar ned hammermäßig, aber mei druckre is ja auch ned hochqualitativ ;)

LOH_Juke

Professional

Posts: 571

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, May 19th 2006, 11:57am

Bei Tintenstrahlern sollte Canon draufstehen. ;)

Also Pixma 150, 170 oder noch höher ... je nach Investitionsfreude.

12

Friday, May 19th 2006, 11:59am

so kombi geräte gibts für 79 €.wenn leer,wegschmeisen,neukaufen.

13

Friday, May 19th 2006, 10:13pm

schau doch mal hier rein:

http://www.druckerchannel.de/