Dear visitor, welcome to MastersForum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Zahnräder
Was möchte man im Maschinenbau mit kegelförmigen und Zylinderförmigen Zahnrädern erreichen?Wo ist der Unterschied?
Schwer in worte zu fassen imo.
Wenn du nun willst, dass sich etwas um die eigene achse dreht und dabei auchnoch eine kurve beschreibt dann brauchst du sowas.
Zum Beispiel
Legend:
--- um die eigene achse drehende stange
* kegelförmiges zahnrad
*-------------
|
|
|
|
Hoffe hab deine frage richtig verstanden ^^
gibts sowas überhaupt noch?
ist es nicht der sinn der zahnform, daß sich während der gesamten drehbewegung die zähne immer nur an einem punkt abrollen und niemals schleifen, oder an einer fläche reiben? (mit punkt is natürlich die techn. keinstmögl. fäche gemeint)
Einen gewissen punkt an Kraftschluss evtl. ?