You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "E_Mielke" started this thread

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1

Thursday, July 3rd 2003, 3:25am

Euro nein danke ?

mich würde mal eure meinung über dieses thema interessieren,da ja vor 1,5 jahren fast alle hier gejubelt haben zwecks euro,obwohl man auch auf die nebenwirkungen,punkto preise schon damals prognostizierte das es den bach runtergehen wird,,,,
ok das der euro nicht allein an fulminanten preiserhöhungen schuld ist ,mag ich ja noch einsehen,zumindest aber war er startsignal ,was mich als konsument somit genauso trifft und mir bzw egal is woher und wodurch es kommt,,,,
eins weiss ich,mein lohn entspricht etwa dem vor 10 jahren...aber die preise ? :respekt:

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

2

Thursday, July 3rd 2003, 4:07am

ob jetzt der euro oder der krieg oder was auch immer an den preiserhöhungen schuld ist ... ich finds positiv das ich nicht mehr umrechnen muss im nahen ausland und das es ne währung ist die dem dollar jetzt schon gezeigt hatt wo es lang geht

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Jul 3rd 2003, 4:07am)


3

Thursday, July 3rd 2003, 6:56am

Quoted

Original von Invader
ob jetzt der euro oder der krieg oder was auch immer an den preiserhöhungen schuld ist ... ich finds positiv das ich nicht mehr umrechnen muss im nahen ausland und das es ne währung ist die dem dollar jetzt schon gezeigt hatt wo es lang geht


Die Zinsen sind Schuld, wir haben einen durchschnittlichen Zinsanteil von 30% auf unsere Wahren.
Jeden Tag wechseln 650 Million € von den Normalen Bürger zu den Reichen Geldverleiher.

Solange wir kein Null- Null- Zins-Niveau haben werde wir früher oder Später wieder in einen Konflikt verstrickt werden.

Homer

Professional

  • "Homer" has been banned

Posts: 520

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, July 3rd 2003, 7:17am

Der Euro war und ist immer noch Teuro. Kürzlich wurde festgestellt, das die Preisse seit der Einführung des Euro im Einzelhandel und Diensleistung bis zu 40% teurer geworden sind. Von wegen gefühlte Inflation. Verarschen können wir uns selber. Wir wissen, was die Tasse Kaffe in der Stadt vorher und nacher kostet oder der Besuch beim Friseur oder die Reperatur des Monteurs. Die scheinen die Menschen für ziemlich blöd zu halten. Ganz klar hat hier Schröder und Co versagt. Gerhard Schröder am 13. Mai 2002: "Hier hat man sich auf Selbstregulierung verlassen und hat nicht reguliert - was ja sonst immer gefordert wird - und das ist ausgenutzt worden. Ich bedaure das sehr. Und es wird auch Sache der Verbraucher sein, diejenigen, die das gemacht haben, zu bestrafen und bei denen zu kaufen, die das nicht tun." Das tut der Verbraucher auch, indem er nix kauft. Resultat ist Rezession und wirtschaftlicher Niedergang. So blöd ist Schröder und Co, das Sie die zusammenhänge nicht erkennen. Andere Länder wie Frankreich oder die Niederlande haben mit einem Verbot für Preiserhöhung bei Euro einführung dies verhindert. Der Eindruck, dass Güter des täglichen Bedarfs teurer geworden sind, täuscht nicht, bestätigte ein Preis-Experte des Statistische Bundesamtes. Verbraucherverbände können in Untersuchungen sogar nachweisen, wie Kunden bei Verteuerungen an der Nase herumgeführt und dass teilweise Wucherpreise verlangt werden. Warum fragt sich bloß keiner weshalb die Umsätze bei den Discounten sich verdoppeln und verdreifachen? Warum es einen Ran aud Aldi, Lidl und Co gibt?

5

Thursday, July 3rd 2003, 9:25am

jojo - und da besteht na dann für die meisten leute der weg in die schattenwirtschaft, sprich "pfusch"

ich will mal meiner phantasie freien lauf lassen - ist es nich so dass firmen ihre produktionsanlagen AUS europa auslagern ? und ist es nicht wenn man es ganz negativ sieht so, das diese länder unseren standard bald erreichen werden und das zu billigeren preisen ? und ist es nicht so dass sich dannn mal GANZ EXTREM ausgedrückt dass verhältnis zwischen Industriestaaten und nicht industrialisierten Staaten ändern wird, wenn nicht sogar UMGEKEHRT wird?

das is nur ein gedankenspiel - mehr nich :) sagt nicht ich wär doof, sagt ich hätte ne gute phantasie.

überhaupt besagen lehrmeinungen, dass eine zinsen bzw kostensenkung eine VERMINDERTE schattenwirtschaft hervorruft, die sich LANGFRISTIG viel besser auswirkt, als die höheren kosten

man das is genau mein thema  8)

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, July 3rd 2003, 9:56am

Hier mal die statistischen Daten..........




Quelle Statistisches Bundesamt : http://www.destatis.de/download/d/preis/jd_ab_1948.pdf

Fazit: Eine Behauptung a la "40% Teuerung" ist wohl nicht mehr haltbar....

7

Thursday, July 3rd 2003, 11:07am

warten wir mal 2003 ab :rolleyes:

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, July 3rd 2003, 11:21am

Quoted

Original von VeNDi[DAoH]

ich will mal meiner phantasie freien lauf lassen - ist es nich so dass firmen ihre produktionsanlagen AUS europa auslagern ?


das liegt aber zum grossteil an den hohen lohnnebenkosten, die es auch schon vor dem euro gab. die ersten firmen sind schon vor über 10 jahren zumindest nach osteuropa gegangen. ;(

im grunde ist der euro eine schöne sache, aber wie homer schon sagte. leider hat uns die wirtschaft (einzelhandel u. gastronomie) über die "theke" gezogen... :baaa:

9

Thursday, July 3rd 2003, 12:52pm

Quoted

Original von Duke_Luke
Hier mal die statistischen Daten..........




Quelle Statistisches Bundesamt : http://www.destatis.de/download/d/preis/jd_ab_1948.pdf

Fazit: Eine Behauptung a la "40% Teuerung" ist wohl nicht mehr haltbar....


Also irgendwie glaube ich diesen Zahlen nicht.

10

Thursday, July 3rd 2003, 1:07pm

wow, hier postet ja (fast) nur die Creme de la Creme der Wirtschaftsexperten, endlich mal keine so Noobs wie tod_mantis usw. .... :D :P

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Moonshiner" (Jul 3rd 2003, 1:08pm)


11

Thursday, July 3rd 2003, 1:22pm

Es gibt ja auch einen feinen Unterschied von "bis zu 40% teurer" (Zitat Homer) und "allgemein 40% teurer"... Und wie man Inflation erlebt, ist schon recht subjektiv:

1. Über Jahre gleiche Preise sind für die meisten selbstverständlich und werden nicht als Ausgleich für andere Preiserhöhungen registriert.

2. Über höhere Preise regt man sich allgemein auf, wieviel mehr es ist, spielt da nur teilweise eine Rolle.

3. Je nach Lebensstil wird man unterschiedlich von Inflation betroffen, zum Beispiel ist Autofahren deutlicher stärker teurer geworden als der Rest der Lebenshaltung.

Alles das macht das ganze nicht besonders transparent und nur schwer beurteilbar, auch wenn man trotzdem öffentliche Zahlen kritisch sehen sollte. :bounce:

hl_Mad_Dog

Intermediate

Posts: 345

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, July 3rd 2003, 1:26pm

wenn ich eins über statistik weiß dann das:

glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast.

den euro als allgemeines zahlungsmittel finde ich schön.
auch der effekt, das sich die euromünzen der einzelnen länder vermischen hat einen schönen symbolcharakter.

aber über die dt wirtschaft sollte man nicht sprechen sondern lieber mittlerweile trauern. ;(

13

Thursday, July 3rd 2003, 1:35pm

Gut am € finde ich dass man im Ausland nun endlich einen direkten Vergleich der Preise hat, da fällt einem direkt auf das D eines der billigsten Länder in Europa ist.

Schlecht am € finde ich dass in der Tat die Preise gestiegen sind, was wohl viele verärgert hat und dadurch der Konsum, den unserer Wirtschaft wohl mehr als dringend nötig hätte, deutlich zurückgegangen ist.
Als weltfremd empfinde ich die 1 Cent / 2 Cent Münzen.

Perfekt wäre es gewesen hätte ganz Europa die Werteinteilung der DM übernommen, das ganze aber vielleicht in Euro umbenannt, dann wäre ich voll uns ganz zufrieden.

14

Thursday, July 3rd 2003, 1:55pm

Quoted

Original von Kawum

Quoted

Original von VeNDi[DAoH]

ich will mal meiner phantasie freien lauf lassen - ist es nich so dass firmen ihre produktionsanlagen AUS europa auslagern ?


das liegt aber zum grossteil an den hohen lohnnebenkosten, die es auch schon vor dem euro gab. die ersten firmen sind schon vor über 10 jahren zumindest nach osteuropa gegangen. ;(

im grunde ist der euro eine schöne sache, aber wie homer schon sagte. leider hat uns die wirtschaft (einzelhandel u. gastronomie) über die "theke" gezogen... :baaa:



jo das is mir schon klar - warum nen schuh hier herstellen wenn er der firma mal angenommen 30€ kostet wenn er in polen oder so nur 10 € kostet

15

Thursday, July 3rd 2003, 2:03pm

....heute REWE Frischwurstaufschnitt im ANGEBOT -,99 € vor Einführung des € hätte man laut losgelacht wenn einem sowas als ANGEBOT unter die Nase kam...

...das mit dem Preisindex ist Beschiss, da man öfters Sachen aus dem Warenkorb der als Grundlage dient einfach rausstreicht, wenns zu ungünstig wird...

...noch ein Beispiel eine 4 Zimmer Wohnung, 450,- €+ 180 € Nebenkosten + 160 € Heizungsgeld, ich rede von Lünen und nicht von Berlin oder München...

...und super ist es das der € dem Dollar es gezeigt hat, wir als Exportnation können sowas richtig gut gebrauchen, der wirkliche Konjunkturhemmer ist der €, das wird sich aber in Zukunft wieder ausgleichen nur ist die Zeit bis dahin nicht gerade lustig.

Aber was solls solange man immer noch im Supermarkt stehen kann und nicht weiß was man essen soll, weil man sich wegem dem großen Sortiment entscheiden kann und nicht vor leeren Regalen steht und mit knurrenden Magen rummrennt weil es einfach nichts zu beißen gibt wie in anderen Ländern, bin ich mit unseren "Problemen" zufrieden.

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

This post has been edited 1 times, last edit by "_Wanderer_Dude" (Jul 3rd 2003, 2:11pm)


16

Thursday, July 3rd 2003, 2:10pm

@ dude:

Wenn Eichels, wie er selbst sagt "auf Kante genähter Haushalt", im Herbst endgütig platzt, wird auch der Euro wieder ein bischen fallen. :D

17

Thursday, July 3rd 2003, 2:14pm

...wird dann der Frischwurstaufschnitt wieder billiger?

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

18

Thursday, July 3rd 2003, 2:15pm

für ne 4 zimmer wohnung wär das in München ein Traum! ....

Hier kostet eine 1 Zimmer Wohnung mit ~45 qm² 510€ + Nebenkosten + Kosten für Garage ...

?(

19

Thursday, July 3rd 2003, 2:19pm

Alle piensen rum, dass alles teure wird.

Wenn ihr euch mal die Statistiken anschauen würdet, würdet ihr sehen, dass die Inflation so niedrig wie noch nie ist.

20

Thursday, July 3rd 2003, 2:19pm

...ja aber für Lünen Abruchviertel und Altbau ist das einfach Wucher, in Dortmund waren die Mieten eigentlich immer billig aber die haben angezogen das ist schon nicht mehr schön....
@ Bisi

Quoted

Wenn ihr euch mal die Statistiken anschauen würdet
...wenn Du mal rausgehen und leben würdest, könntest Du eine gewisse Diskrepanz zwischen den Zahlen auf dem Papier und der Realität feststellen...

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

This post has been edited 1 times, last edit by "_Wanderer_Dude" (Jul 3rd 2003, 2:21pm)


Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, July 3rd 2003, 2:22pm

ich bezahl für meine wohnung 135€ 2zimmer + bad 35qm


man muss halt nur suchen....
und ich kann mir besseres vorstellen als mich in eine große konsumstadt wie münchen zu verziehen, wo man sowieso schon zu viel geld in irgendnen dummen scheiss investiert.... ;(

22

Thursday, July 3rd 2003, 2:30pm

Quoted

135€ 2zimmer + bad 35qm
...jepp hat man hier auch mal gezahlt allerdings waren da noch 10 qm mehr drauf und inkl. Nebenkosten, das war aber vor 10 Jahren....

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

23

Thursday, July 3rd 2003, 2:32pm

Quoted

Als weltfremd empfinde ich die 1 Cent / 2 Cent Münzen.


wohl wahr wohl war, für mich einfach nur dumm dumm und nochmal dumm, welches land hat die per gesetz nicht eingeführt ? norwegen ? auf jedenfall ne gute idee, ich hasse diesen kleingeldscheiss !

Kellox_AnTe_

Unregistered

24

Thursday, July 3rd 2003, 2:33pm

@mad_dog: der spruch is von stalin und hieß "Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe"

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, July 3rd 2003, 2:35pm

solang die reichen immer reicher werden und die armen immer ärmer ist es für die reichen doch ok, wenn die wohnungen teuer sind...

Kellox_AnTe_

Unregistered

26

Thursday, July 3rd 2003, 2:35pm

Achja zu der Wohnung :)

Es gibt bei uns also im Osten noch Blöcke mit 4 Zimmer Wohnug zum Ostpreis da ja die Mietverträge übernommen wurden. Wieviel das ist weiß ich nicht aber unter 200 Euro locker. Und die Blöcke sind zum größten Teil saniert.

27

Thursday, July 3rd 2003, 2:50pm

...logo gibt bei uns auch Blöcke für den Preis, nur brauchst Du dann eine AK 47 um mal eben Brötchen zu holen, ich wohne im Billigaltbau direkt neben einer Bank und habe nach dem 6 Überfall keinen Bock mehr auf die Ecke neben diversen anderen Aktionen, bin zu alt für den Scheiss...

...hallo Esox jemand anwesend da oben? Ich mag ja im Vergleich zu einem Afrikaner reich sein, doch hier in unseren Breitengraden liegt mein Einkommen locker unter dem Durchschnittseinkommen, sollte meine Frau den Entschluss fassen sich zu duplizieren und ihr Gehalt fällt weg, kann ich ergänzende Sozialhilfe beantragen so siehts aus.

Judith übrigens...

Winston Churchill
"Man kann einer Statistik nur dann trauen, wenn man sie selbst gefälscht hat."

...ist aber auch eigentlich egal, denn es ist was wahres dran...

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

This post has been edited 1 times, last edit by "_Wanderer_Dude" (Jul 3rd 2003, 2:52pm)


LoH_pOmmEs

Intermediate

Posts: 501

Occupation: GER

  • Send private message

28

Thursday, July 3rd 2003, 3:29pm

omg.. sich über den angeblichen T€uro aufregen, der laut Statistik garkeiner ist und wie oben gesagt die Inflation so niedrig wie noch ist.

Ich würde mich mehr aufregen wie inkompetent fast alle unserer Politiker sind. Alle Parteien. Immer nur auf den eigenen Vorteil hinarbeiten und schön Geld scheffeln. Ich glaub ich werde Politiker. Da bau ich Mist, werde gefeuert und verzieh mich mit 100000€ Spenden und 20000€ monatlicher Rente in die Karibik oder nach Carlifonia. ?(

29

Thursday, July 3rd 2003, 3:31pm

Statistiken wie der Index der Lebenshaltungskosten des Stat. Bundesamtes sind ohnehin nur begrenzt anwendbar.

Die Inflationsrate ist dort vorallem deshalb nicht gestiegen, weil sich der Lebensmittel-Einzelhandel im Preiskampf immer weiter unterbietet - zu Lasten der Qualität.

Faktisch kostet mein Leben trotzdem deutlich mehr, denn ich koche nicht oft und kaufe auch nicht so viele Lebensmittel. Aber geh mal in Frankfurt in der Mittagspause essen oder Abends in Heidelberg einen Trinken -> da wurde teilweise DM in EUR 1 zu 1 umgerechnet!

Auch die Mobilität mit Auto und Bahn wurde deutlich teurer.

Ich denke es hängt stark davon ab, wie man lebt, ob man durch den EURO Nachteile hat oder nicht.

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

30

Thursday, July 3rd 2003, 3:33pm

ich finde es gar nicht mal so schlimm sich über den euro aufzuregen....ich finds schlimmer, wenn man sich über die arbeitslosenquote aufregt und dann ins rewe einkaufen geht!