You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, December 29th 2005, 10:50pm

Geschichtsfrage:

Ich habe heute eine Domführung mitgemacht im magdeburger Dom. Dort war eine Skulptur in Stein gehauen, wo Jesus die Welt in seiner Hand hielt. ca. 400-500 Jahre alt. Da fragte ich den Führungstypen, wie es geht, dass zur damaligen Zeit die Welt als Kugel dargestellt wird. (vonwegen Erde als scheibe usw). Da meinte der, dass sogar die Herrscherinsignie (der Reichsapfel) des deutschen Kaisers die Welt als Kugel darstellt. Stimmt wohl auch ( http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsapfel ) . Das Ding, also der Reichsapfel, ist sogar aus dem Jahre 1191. Nun Frag ich mich, warum die Kirche im 17 Jh. so ein Tamtam um Galilei gemacht hat als er behauptete, dass die Erde eine Kugel sei.

Weiß da jemand was schlaues drüber?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Dec 29th 2005, 10:51pm)


2

Thursday, December 29th 2005, 11:12pm

Beim Reichsapfel könnte ich es mir folgendermassen erklären: er war immer als Kugel angedacht, die Welt als "Scheibe" wurde einfach daraufprojeziert.

Magellan's Weltumsegelung war schon 1522 beendet, ein fortschrittlicher Domherr hätte also vor knapp 500 Jahren die Skulptur akzeptieren können. Eventuell waren die protestantischen Kirchen auch aufgeschlossener gegenüber der Idee, die Welt als Kugel zu sehen, Magdeburg lag deutlich im evangelischen Gebiet.

EDIT: Ah, ok, also doch ein wenig anders.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Dec 29th 2005, 11:15pm)


Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Thursday, December 29th 2005, 11:12pm

Stimmt schon, die Griechen (Aristoteles und Eratosthenes) wussten dies bereits ca 300-400 v.Chr.

Dieses Wissen ging durch den Untergang Roms verloren und wurde erst mit den Arabern um 1000 wiederentdeckt.

Jedoch wurde es von der Kirche auch kurz danach akzeptiert (http://rath.brgkepler.at/veroeff/erd_kug.html)


@galilei:
Es ging nicht um die Tatsache, dass die Erde eine Kugel sei, das war längst bekannt. (siehe Kolumbus z.b.)

Es ging darum, dass die Kirche behauptete die Erde sei der Mittelpunkt und nicht die Sonne (also dasss sich die Erde nicht um die Sonne drehen würde, sondern umgekehrt).
"Und sie bewegt sich doch..."

4

Thursday, December 29th 2005, 11:14pm

soweit ich weiß war nicht das problem, dass galilei eine runde erde ausgerufen hat, sondern sich gegen das damlige weltbild ausgesprochen hat. also: die erde ist in der mitte des alls, umkreist von sonne, planeten und sternen.
sondern: die erde ist nur eine kleine kugel die einen gigantischen stern am rande des alls umkreist.

das hat den damaligen kirchenfürsten nicht sehr gefallen.
am modell des erdkreises gab es damals aber imo keinen zweifel mehr - es heißt ja auch "urbi et orbi"

€: revolt war nen zacken schneller^^

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (Dec 29th 2005, 11:15pm)


kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, December 30th 2005, 2:00pm

Der Reichsapfel hat nicht die Welt als solches symbolisiert, sondern als Kugel die Eigenschaft kein Anfang und kein Ende zu haben und überall gleich zu sein - ein unendliches Reich also.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_DrohhyN_" (Dec 30th 2005, 2:01pm)


MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, December 30th 2005, 6:13pm

Quoted

Original von SenF_Toddidie erde ist nur eine kleine kugel die einen gigantischen stern am rande des alls umkreist.


Dass das All so groß war und dass es viele andere Galaxien im Universum gibt, wusste Galilei nicht

8

Friday, December 30th 2005, 7:56pm

Daß die Erde eine Kugel ist und sich um die Sonne dreht, wußten schon die alten Ägypter 4000 v. Chr. Das kann man schließlich anhand simpler Himmelsbeobachtung und etwas logischem Denken erschließen. Warum die Kirche das nie wahrhaben wollte, liegt wohl an der Verbohrtheit derselben. Es ging damals auch nicht darum, was wirklich ist, sondern daß man Recht hatte und seine eigene Idiotie anderen einhämmern mußte, notfalls mit Gewalt. Die heutige Kirche ist da ja nicht anders, nur die Gewalt fehlt (Gott sei Dank).

LXIII_Leonidas

Intermediate

Posts: 284

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, December 30th 2005, 8:02pm

Von einer sehr kleinen Minderheit abgesehen hat im Mittelalter kein Mensch an der Kugelgestalt der Erde gezweifelt. Diese Behauptung wurde erst wie so viele andere im Zuge der Aufklärung unter das Volk gebracht, um die eigenen "Leistungen" stärker hervorzuheben.