You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

chimaero

Intermediate

  • "chimaero" started this thread

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, December 23rd 2005, 4:47pm

Festplaltte spiegeln - Freeware gesucht

So, brauche auch mal einen Rat:

Seit ein,zwei Tagen ist meine Systemfestplatte relativ laut geworden. Ist ne Samsung SP1614N, die eigentlich fast unhörbar war, und jetzt anfängt zu "nageln" wie ne Alte. (Platte ^^). Habe den Verdacht daß sie mich bald verlassen wird ...

Ich besitze exakt dieselbe Platte nochmal als externe USB-Platte, die hat auch noch kaum Betriebsstunden drauf: Deshalb möchte ich die interne gerne spiegeln auf die externe Platte, und dann die "neue" als Systemplatte einbauen - würde mir ne Menge Installationsarbeit ersparen.

Wer kann mir denn Software empfehlen - am liebsten natürlich Freeware - mit der ich den kompletten Inhalt von einer auf die andere Platte übertragen kann, und diese dann auch wieder bootfähig wird?

OS= Win XP prof.,
4 Partitionen, NTFS,
ca. 100 von 160 GB belegt

Für jeden Tipp dankbar:
chim

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, December 24th 2005, 9:50am

In der PC-Welt gibt's des öfteren Vollversionen von Acronis True Image oder Drive Image....ist dann meist eine Vorgängerversion aber funzt einwandfrei.
Ich hab die noch irgendwo....

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, December 24th 2005, 2:14pm

Norton Ghost - zwar keine Freeware aber dafür funktionierst einwandfrei..

LR_Butch

Professional

Posts: 566

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, December 25th 2005, 1:39am

Knoppix -> dd oder besser dd_rescue

chimaero

Intermediate

  • "chimaero" started this thread

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, December 25th 2005, 3:33pm

Butch,
ne Knoppix CD hab ich tatsächlich hier rumliegen - aber keine Ahnung von Linux & co.

Also den PC von der CD booten, ok, aber was dann?

LR_Butch

Professional

Posts: 566

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, December 26th 2005, 12:12pm

Boote einfach mal von der CD und schau, ob die USB-Platte erkannt wird.
Das dürfte das Hauptproblem sein. Falls sie erkannt wird, ist es total simpel.
Du machst eine root-shell auf und gibst dort

dd_rescue /dev/hda /dev/hdb

ein (vorausgesetzt Deine alte Platte wird als hda und die USB-Platte als hdb erkannt).

Damit machst Du eine 1:1 Kopie der ganzen Platte. Wenn du nur einzelne Partitionen sichern willst, wird es ein bißchen komplizierter (nicht viel), aber schau wie gesagt erstmal, ob die USB-Platte überhaupt erkannt wird.

Gruß, Butch

Frohes Fest btw ;)