Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Juzam
franzosen haben keine weiblichen dorfis - alle gay...
Quoted
Original von [64AMD]Leonidas
Ein französischer Vil ist zwar 20 Food, aber diese holt er dank seiner höheren Sammelrate bereits nach kurzer Zeit wieder herein. Die Kosten der Erschaffung sind einmalig, die mögliche Arbeitszeit ist unbegrenzt.
Quoted
Original von Imp_eleven
dazu kommt noch dass man sich in dark 3 schicken lassen kann. andere civs können auch 3 oder weniger. wieder ein riesen vorteil. also french eco ist klar besser als spain oder so
Quoted
Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Xzanthor" (Nov 28th 2005, 4:14pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_eleven" (Nov 28th 2005, 4:58pm)
Quoted
Original von Zecher_Hitman
Es wäre auch einen Versuch wert sich einfach als Schutz superdorfis zu basteln. Geht mit den Deutschen sehr gut. Die Karte aus der Stadt zusammen mit der Entwicklung im Markt verdoppeln die HP der Dorfis.
Damit haben die Dorfis dann 300 HP. Da kann auch ein Janni erstmal ne Weile schiessen. Ansonsten denk ich auch das X-Bows Anfangs die beste Möglichkeit dagegen sind.
Sorry das ich @Topic geschrieben habe was hier nicht mehr so recht in die Franz-Diskussion paßt.![]()
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Quoted
Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.
Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.
edit: sry for tripplepost ...
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Spanier haben bis zum Sprung in age2 bereits eine shipementladung mehr, wodurch sie sich zB in age1 nochmal 2 vils schicken lassen können und damit auch auf 10 kommen.
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Quoted
Original von [64AMD]Leonidas
Ein französischer Vil ist zwar 20 Food, aber diese holt er dank seiner höheren Sammelrate bereits nach kurzer Zeit wieder herein. Die Kosten der Erschaffung sind einmalig, die mögliche Arbeitszeit ist unbegrenzt.
Das ist doch unsinnig! Dadurch, dass die French vils 1,2 mal so langsam produziert werden - und das werden sie - machst du an Ressourcen überhaupt nichts gut.
Quoted
Original von ]-MMC-[ShiNi
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Quoted
Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.
Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.
edit: sry for tripplepost ...
Doch, das macht einen Unterschied. Nehmen wir mal ein normaler Vill sammelt 0.5 Holz in 1sek. Ein Franzenvill sammelt hingegen 0.6 holz in 1sek. Bei 10% mehr Gatherrate durch upgrade :
Vill: 0.5 => 0.55 Holz/s => + 0.05
Franzvill: 0.6 => 0.66 Holz/s => + 0.06
This post has been edited 2 times, last edit by "[ACC]Groni" (Nov 28th 2005, 8:21pm)
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Quoted
Original von ]-MMC-[ShiNi
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Quoted
Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.
Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.
edit: sry for tripplepost ...
Doch, das macht einen Unterschied. Nehmen wir mal ein normaler Vill sammelt 0.5 Holz in 1sek. Ein Franzenvill sammelt hingegen 0.6 holz in 1sek. Bei 10% mehr Gatherrate durch upgrade :
Vill: 0.5 => 0.55 Holz/s => + 0.05
Franzvill: 0.6 => 0.66 Holz/s => + 0.06
Falsch! Du musst das schon auf alle vils beziehen. Man hat schließlich mit anderen civs mehr vils.
Richtig wäre: 12vils => 12 * 0,55 => + 12* 0,05 => 0,6
10vils => 10 * 0,66 => + 10 * 0,06 => 0,6
@Hummi
Das ein normaler vil 4sec länger res sammeln kann ist richtig. Warum die Franzeco darum langfristig besser sein soll bleibt mir schleierhaft.
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Warum die Franzeco darum langfristig besser sein soll bleibt mir schleierhaft.
Quoted
Original von MfG_Xzanthor
Ist irgendwie ein bischen komisches Argument, dass der andere aufhört vils zu bauen. Das kann man andersherum genauso sehen. Wenn der Franzose bei 50 aufhört und der Deutscheroderwasweißich noch bis 100 weiterproduziert hat er auch ne bessere eco. Sogar um mehr als 20%.