You are not logged in.

  • Login
  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, September 24th 2005, 7:15pm

speedy? premium? tischtennis

hi

ich muss dringend meine tischtenniskellenbeläge stumpf bekommen, wie macht man das am besten??

gibts da was für? wenn ja was und was is am besten und sinnvollsten?

danke im vorraus
=)

2

Saturday, September 24th 2005, 7:44pm

24h nonstop Topspin :D aber ehrlich, warum willst du das denn?

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, September 24th 2005, 7:52pm

weil es mich gewaltig nervt dass ich mir wie blöd alles verdreh und der ball dann stinknormal geradeaus rollert X(

topspieler benötigen eben auch topmaterial ;)

4

Saturday, September 24th 2005, 8:01pm

Rubbel die Katz ?
Radiergummi..?
Mr.Proper Schmutzradierer?
Nagellackentferner?
Schmiergelpapier?
Aus nem fahrenen Auto raus uebern Boden schrubben lassen...

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, September 24th 2005, 8:54pm

Quoted

Original von Kevinho


topspieler benötigen eben auch topmaterial ;)

dann kann ja alles so bleiben wie es ist

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, September 24th 2005, 9:04pm

ey ihr GWC'ler wart aber auch mal lustiger .. :P

Ball flachhalten ...

zum Thema: mich interessierts auch, aber kann leider nix beitragen ^^

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, September 24th 2005, 9:25pm

schläger einfach mal saubermachen(feuchtes tempo , net dass der belag aufweicht :S)

das bringt mal , zumindest wenn man draußen spielt , ne menge..

ich spreche aus erfahrung ..

Alex

8

Saturday, September 24th 2005, 11:03pm

GWC ler?
Ich seh nur einen der hier gepostet hat.
Und der hat sogar nen nick.
Ausserdem kommentiere ich es auch nicht jedes mal wenn du was postest was ich als Muell empfinde.
Ergo solltest du dir ueberlegen wer hier den Ball flach halten sollte, denn meines wissens nach hab ich dir nichts gemacht ;)

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, September 24th 2005, 11:59pm

anfeuchten und direkt danach trocken wischen sollte für den anfang helfen...

10

Sunday, September 25th 2005, 1:30am

lol

11

Sunday, September 25th 2005, 1:32am

:evil:

12

Sunday, September 25th 2005, 2:14am

lol....

also durch spielen wird ein belag glatt und verliert an reibung, was essenziell für spinspiel ist, einen einmal glatten belag kann man nicht wieder mit reibung versehen weil die dafür verantwortliche gummioberschicht zerstört ist. alles was meine vorschreiber geschrieben haben ist schwachsinn.
neuen belag kaufen ist die einzig sinnvoll alternative.

13

Sunday, September 25th 2005, 2:47am

kauf dir doch nen antitop oder änliches, wenn du probleme hast mit einem aggresiven spiel oder noppen aber das ist imo tischtennisvergewaltigung und hat mit dem sport recht wenig zu tun...

14

Sunday, September 25th 2005, 3:06am

also kevin was meinst du mit stumpf bekommen ? ich verstehe das so dass du mehr grip in den schläger bekommen willst. windowmaker meint nun gerade das gegenteil, weil er denkt das du probs mit rotation hat, also wenn du nicht kannst dann nimm nen alten noppenschläger von der oma und damit fährste gut gegen die meisten freizeitspieler.

15

Sunday, September 25th 2005, 3:31am

Er meint, der Belag ist abgespielt und jetzt soll er wieder griffig werden. "Stumpf" meint zwar das Gegenteil, aber er hat's halt nicht so mit den Begriffen, ich sag nur "tischtenniskellenbeläge". Mein Rat: Stumpfe Beläge runter, griffige Beläge rauf, ran an Tisch, Fresse halten weiter spielen, flach spielen hoch gewinnen und immer locker durch die Hose atmen.

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, September 25th 2005, 4:48am

wieso meint stumpf das gegenteil? stumpf ist das gegenteil von glatt, und glatt ist sie zurzeit, was ich nicht möchte


so wie premium es geschrieben hab mein ich es


aber müssen da gleich neue beläge her?!?! gibts da nix einfacheres?? ;( ;(


wie kann man belege am besten stumpf halten solange sie es noch sind

This post has been edited 4 times, last edit by "Kevinho" (Sep 25th 2005, 5:31am)


T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

17

Sunday, September 25th 2005, 9:18am

sag doch einfach rau oder griffig :rolleyes:

18

Sunday, September 25th 2005, 9:30am

Willst du sie jetzt stumpf halten oder bekommen? :P

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

19

Sunday, September 25th 2005, 12:25pm

er will seinen Stumpf halten

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

20

Sunday, September 25th 2005, 12:33pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Willst du sie jetzt stumpf halten oder bekommen? :P



ich will beides Wissen, aber premium hat ja schon gesagt dass es gar nicht geht eine glatte kelle stumpf zu bekommen

also würd ich gern wissen wie man sie am besten stumpf hält falls ich ma wieder eine stumpfe haben werde in zukunft....

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

21

Sunday, September 25th 2005, 12:41pm

ordentlich reinigen ab und zu und bestenfalls folien für beide beläge besorgen und immer draufmachen wenn du nicht mehr spielst, so kommt weniger dreck und staub ran und die beläge behalten länger ihren grip. auf keinen fall jedoch bei regen o.ä. mit deinem guten schläger spielen, dafür besser einen ersatzschläger zulegen! ;)
MfG

DS_Speedy

Professional

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

22

Sunday, September 25th 2005, 2:23pm

Ansich hat Premi alles gesagt.
Kevin, wenn der Belag ein mal glatt ist, dann ist er glatt. Da geht nichts mehr stumpf zu machen. Neuen Belag holen, ganz einfach.
Zum sauber halten empfehle ich ab und zu mal kurz mit klarem kalten Wasser abspülen. Da sieht man auch gut, wieviel Grip der Belag noch hat. Perlt das Wasser ab, sodass fast kein Wasser mehr drauf ist (Ausnahme vielleicht ein paar kleine Tröpfchen), so ist der Belag noch gut. Wenn dir auf dem Belag aber die Pfützen stehen bleiben, ist er eich schon runtergespielt.
Und Vorsicht mit irgendwelchem Putzzeug. Da macht man sich einen griffigen Belag ganz schnell zum Spiegel.

23

Sunday, September 25th 2005, 4:04pm

oh mann, ich versteh nur Bahnhoff

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, September 25th 2005, 6:07pm

danke an premium und speedy, aber eine frage noch...


wie teuer sind (brauchbare) neue beläge und ist es nicht ziemlich umständlich für einen hobbyspieler die raufzukleben? ich wüsst gar nicht wie ich das machen soll...

25

Sunday, September 25th 2005, 6:17pm

Kann man auch im Sportgeschäft deines Vertrauens kleben lassen

26

Sunday, September 25th 2005, 6:25pm

Günstige Beläge gibt es z.B. hier:

http://www.ttdd.de/

Holz und Belag mit Normalkleber (für Tischtennis) einstreichen, 3 Min. warten, raufrollen und mit einem Teppigmesser vom Baumarkt zurechtschneiden. Fertig.

Möge der Stumpf mit dir sein!

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

27

Sunday, September 25th 2005, 9:23pm

Quoted

Original von DS_Speedy
Und Vorsicht mit irgendwelchem Putzzeug. Da macht man sich einen griffigen Belag ganz schnell zum Spiegel.

kommt aber ganz drauf an speedy! hab da auch schon sehr gute erfahrungen gemacht!
MfG^^

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

28

Sunday, September 25th 2005, 10:34pm

das mit dem spülmittel hab ich schon probiert :bounce: ging in die hose :D :D

ich surf grad auf der seite von tamger....

was sind denn die unterschiede zwischen konkaven, anatomisch und geraden griffen?? also jetzt bitte nicht sagen "die form" sondern der sinn....??

edit: hat sich erledigt

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Sep 26th 2005, 1:31am)


29

Monday, September 26th 2005, 11:36am

als Freizeitspieler ist es Geldverschwendung, sich neue Beläge zu holen. Geh zu Karstadt und hol die da nen neuen Schläger. Du kannst aber auch in einen Tischtennisladen gehen, die billigtsten Hölzer und Beläge nehmen(und dort kleben lassen), der ist dann allemal noch besser als ein Karstadt-Schläger

Konkav, anatomisch ist wie du selbst mitgekriegt hast, die Form des Griffes. Das ist Geschmackssache, mit welcher Form man am besten zurecht kommt...

Und nächstes mal besser artikulieren, was Du willst. Ich habe es jedenfalls anders verstanden...

30

Monday, September 26th 2005, 1:56pm

Quoted

Original von Kevinho
das mit dem spülmittel hab ich schon probiert :bounce: ging in die hose :D :D

ich surf grad auf der seite von tamger....


Eine sehr gute Wahl ;-)

Diese Seite ist nämlich meine Lieblingsseite bzw. da kaufe ich meine Sachen. Spiele übrigens Imperial Force, aber das nur am Rande. Für etwa die Hälfte des Geldes empfehle ich den Friendship Geospin Tacky. Die Unterschiede sind sowieso minimal, wenn ich sie mir nicht völlig einbilde. Man muß vielleicht dazu sagen, daß Tischtennisdiscount ganz andere Marken anbietet als die üblichen Mainstream-Shops wie Schreiner, Contra, S+M... Daher auch der Preisunterschied.

'Kaufhausschläger sind übrigens Bullshit, Finger weg.