You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, May 22nd 2005, 6:45pm

Bundestagswahlen schon diesen Herbst?

Müntefering und Schröder streben nach Niederlage in NRW Neuwahlen schon im Herbst an,um das Patt Bundestag/Bundesrat zu vermeiden. Das bedeutet für mich ja,dass sie sich aus der Regierung verabschieden wollen/müssen, zum Wohle der Republik.

Respekt!
Respekt!
Respekt!

Aber ob sich etwas mit der CDU/FDP ändern wird, ist doch wohl sehr fraglich...

2

Sunday, May 22nd 2005, 7:03pm

Besser früher als später. Vielleicht ist es noch nicht ZU spät. Schröder wird als "Kanzler der Arbeitslosigkeit" in die deutsche Geschichte eingehen. Die CDU/FDP wird es nicht leicht haben, den Trümmerhaufen zu beseitigen.

Posts: 1,837

Location: Müritzregion

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, May 22nd 2005, 7:04pm

Das wird definitiv nicht besser.

Schröder ist am Ende. Immer nur Reformen Reformen Reformen schreien ist nich die Lösung, das verschafft ihm nur Zeit.

Die Probleme des Landes sind viel zu groß und wären in einer großen Koalition am besten zu bewältigen, auch wenn ich nicht glaube das sich die zwei Hauptprobleme Arbeitslosigkeit und Rente lösen lassen.

Das Thema Arbeitslosigkeit wird sich in 10-15 Jahren fast von allein regeln hingehend zum Rentenproblem. Die Regierung hats verkackt da vor Jahren!!!! was gegen zu tun, durch Famlilienförderung ^10 und für die Industrie Standord Deutschland interessant zu machen.

Die nächsten 10 Jahre wirds nicht besser, egal wer da am Ruder sitzt.

Also hf auf dem Katastrophenschiff Deutschland :(

4

Sunday, May 22nd 2005, 7:11pm

Egal wann, du kannst hier irgendwie eh nur Not oder Elend wählen. Die vorgezogene Wahl kommt nur von der Regierung, weil die Opposition dadurch im Zugzwang ist in wenigen Monaten einen Kanzlerkandidaten und ein halbwegs gutes Programm auf die Beine zu stellen. Das zielt nur darauf hinaus möglichst schnell wieder den Wechsel herbeizuführen.

Hat jemand bei ZDF das Interview mit unserer werten Frau Merkel gesehen? Sowas armes, sie wird gefragt, was sie von der möglichen Wahl dieses Jahr hält und fängt mit einer Lobrede auf Rüttgers und die CDU an. :rolleyes:

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, May 22nd 2005, 7:55pm

Gibts eigentlich die APPD wieder bzw. noch?
Die hatten doch mal versprochen daß sie jedem ein Bier ausgeben, wenn sie über die 5%-Hürde kommen.

DAS sind für mich handfeste Aussagen. :bounce:

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

6

Sunday, May 22nd 2005, 7:56pm

hmm war wohl im falschen schema die alte ^^
ich finds lustig, man bekommt kostenlos ein malbuch zur verfügung gestellt ^^

Murmelman

Intermediate

Posts: 455

Location: Hessen

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, May 22nd 2005, 8:35pm

Ist halt der einzige Weg damit es in Deutschland weitergeht. Ein anderer Kanzler hat, als er die Bundesratsmehrheit verloren hat, einfach den Stillstand akzeptiert und dadurch den Sinkflug des Landes eingeleitet.

Schröder hat einfach nach dem Regierungwechsel auf Kohls Pfaden weitergepennt und nun ist mit der Konstellation, nur ein Jahr bis zur Wahl, kein Mehrheit im Bundesrat, reformtechnisch nichts zu reissen.
Also fürs Land sicher die richtige Entscheidung, soviel Vernunft hätte ich unseren Medienkanzler nicht zugetraut.

Dann schauen wir mal wer die vorgezogenen Bundestagswahlen gewinnt.

Merkel vs. Schröder

Das nenn ich mal ein ungleiches Duell, wenn Merkel tatsächlich gewinnen sollte, dann hat sie keinen beneidenswerten Job, glaube nicht das in irgendeiner Weise der Anforderungen an das Amt gewachsen ist, weder sie noch ihre Partei.

8

Sunday, May 22nd 2005, 10:13pm

Nunja... die Spd musste allerdings auch viel aufräumen was die cdu in ihrer "nach mir die sinnflut" politik gerissen hat... die wiedervereinigung war für die menschen der ehemaligen ddr gut, aber für deutschland war es ein schlag in die fresse und das auf lag sicht wieder gut zu machen schafft keine regierung.

9

Sunday, May 22nd 2005, 10:30pm

Da hat die SPD dann aber auch immer fein im Bundesrat blockiert.

Man muß es ihnen aber jetzt schon anrechnen, dass sie nicht an ihren Sessel kleben und richtig handeln. Das was bisher gemacht wurde, hat den Namen Refrom eigendlich nicht verdient, vielmehr hat man am alten System ein paar Änderungen eingeführt, die aber in der Summe nicht die grundlegenden Probleme lösen.
Ich glaube allerdings, dass sich auch unter CDU auch nichts Grundlegendes ändern wird. An unseren Beamtenstaat und den vielen unsinnigen, staatlichen Krankenkassen geht ja niemand ran und bei Subventionsabbau hat auch jede Partei ihre Lieblinge, die nicht angefasst werden.

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, May 22nd 2005, 11:29pm

lol Tamger, der Trümmerhaufen war schon vorher da.

_Richthofen_

Professional

Posts: 794

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, May 22nd 2005, 11:49pm

Wer könnte wohl eine Vorgezogene Bundestagswahl gewinnen wo die SPD doch in keinem Bundesland mehr was zu sagen hat ? Da müsste der Schröder ja ne Quote von 1:100 haben :D

[RAF]Toxic_Trip

Intermediate

Posts: 222

Location: Hamburg/bahrenfeld

  • Send private message

12

Sunday, May 22nd 2005, 11:51pm

Es soll endlich mal ne Partei an die Spitze, die die Globalisierung weiter voran treibt. Firmen sollen endlich mehr Rechte bekommen. Ich möchte endlich Lada fahren und ein Einkommen von 100€ monatlich haben. ;)

Egal wer regieren wird, auf kurz oder lang hat unsere Wohlstandsgesellschaft verloren.

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, May 23rd 2005, 12:04am

Das wäre das 2te Mal in der Geschichte der BRD, dass es vorgezogene Neuwahlen gibt (nach 1983).

Allerdings war das damals nur mit einem Trick (Missbrauch eines Artikels des Grundgesetzes) möglich, den das Bundesverfassungsgericht daraufhin für die Zukunft verbot! - Neuwahlen unmöglich/nur mit Verfassungsbruch?
X( :baaa: ^^

Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,357089,00.html]www.spiegel.de/politik[/URL]

14

Monday, May 23rd 2005, 12:16am

Die letzte Wahl wurde, man wird möge sich erinnern, nur durch eine Kette von drei Zufällen hauchdünn gewonnen:

1. Flutkatastrophe gab Schröder Gelegenheit, sich mit dem Geld anderer spendabel zu erweisen.

2. Pro-Amerika Politik der Opposition war vor dem Hintergrund des 2. Golfkrieges nicht populär.

3. Amoklauf des Herrn Möllemann kostete die Koalition Stimmen.

Wäre nur einer dieser drei Unglücksfälle nicht gewesen, wäre die Wahl verloren gewesen. Damals konnte sich Schröder immerhin als, Kanzler einer Mehrheit sehen, auch, wenn diese Mehrheit nur eine kurze Momentaufnahme war.

15

Monday, May 23rd 2005, 12:25am

kanzlerin merkel und außenminister westerwelle besiegen die arbeitslosigkeit und sanieren den sozialstaat. da freu ich mich ja schon - wenn die auch nur einen einzigen arbeitslosen von der strasse bekommen melde ich mich freiwillig als unentgeltlicher cdu-wahlkampfhelfer nächstes mal! :D

MotE_Tulkas

Professional

Posts: 742

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, May 23rd 2005, 3:05am

Quoted

Original von SenF_Toddi
kanzlerin merkel und außenminister westerwelle besiegen die arbeitslosigkeit und sanieren den sozialstaat. da freu ich mich ja schon - wenn die auch nur einen einzigen arbeitslosen von der strasse bekommen melde ich mich freiwillig als unentgeltlicher cdu-wahlkampfhelfer nächstes mal! :D


agree

Außenminister Westerwelle..sowas peinliches da is Gracia ja noch eine würdigere Vertreterin unseres Landes

Und hier tun schon wieder alle so, dass die Union die Rettung ist und die SPD alles kaputt gemacht hat, lol
..das einzige was die Union macht, ist im Bundesrat jede Reform zu verwässern und das Regieren unmöglich zu machen. Aber ein eigenes Konzept hab ich von denen auch noch nicht gesehen. Die meisten wählen ja auch nicht unbedingt Pro Union, sondern contra SPD, und wollen so den Teufel mit dem Belzebub austreiben -.-

Imo wird mit schwarz-gelb auch nichts besser, dafür sind die Probleme einfach zu groß und auch nicht national zu lösen.

Solange sich Bundestag und Bundesrat dauernd behindern und blockieren, kommt eh nichts voran. Wie soll man bitte reformieren, wenn man ständig in Vermittlungsausschüssen alles zerreden muss bzw immer vor dem Verfassungsgericht landet -__-

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, May 23rd 2005, 3:57am

Der Sozialstaat hat keine Zukunft mehr - deshalb contra SPD. Ist das so schwer zu verstehen?

18

Monday, May 23rd 2005, 8:41am

Kopfpauschalen die steuerlich ausgeglichen werden wollen sind aber genauso Schwachsinn um mal einen Punkt der CDU zu nennen. Interessant ist auch, dass sie 3 Sätze weiter immer Bürokratie abbauen wollen und das Steuersystem vereinfachen.

Im Moment hieß Reform mehr Geld bei den Leuten abzocken um Systeme von vorgestern am laufen zu halten. Ich denke, dass die deutsche Volkwirtschaft schon in der Lage ist den Sozialstaat zu finanzieren. Das geht natürlich nur wenn auch wirklich nur die Alten, Kranken und die Kinder getragen werden. Dabei sind nichtmal allein die Arbeitslosen das Problem. Es kann irgendwo nicht sein, dass Leute wie Lafontaine bis ans Lebensende total überzogenen Pensionen bekommen, weil er mal paar Wochen Minister war. Überhaupt leben Beamte und Abgeordnete was ihre Pensionen angeht in ihrerer eigenen Welt. Alle Renter, die gearbeitet und Steuern gezahlt haben, werden jedes Jahr durch Nullrunden ihre 1,5%, oder wie die Inflation grade liegt, weniger bekommen. Politiker wären aber dumm das auf ihre eigene Pension zu übertragen.
Dazu kommt, dass in keinem Land gemessen an der gesamten arbeitenden Bevölkerung soviele Beamte vom Rest mitgetragen werden.

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, May 23rd 2005, 8:48am

Quoted

Original von SenF_Toddi
kanzlerin merkel und außenminister westerwelle besiegen die arbeitslosigkeit und sanieren den sozialstaat. da freu ich mich ja schon - wenn die auch nur einen einzigen arbeitslosen von der strasse bekommen melde ich mich freiwillig als unentgeltlicher cdu-wahlkampfhelfer nächstes mal! :D


besser kann man das nicht ausdrucken :respekt:

wird wohl das erste mal für mich sein, dass ich mein Kreuz bei Rot machen werde, wenn die wirklich den Merkel aufstellen ... ?( :stupid:

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

20

Monday, May 23rd 2005, 9:18am

ich werde nie verstehen, wie man auf bundesebene köpfe wählen kann bzw seine stimme auf einen kopf abgegebn kann. da gehts doch um programme, auf den unteren ebenen werden köpfe gewählt!

aber nun ja, das wär ne erklärung für den unstand warum die spd mit dem slogan gewonnnen hat:"16 jahre sind genug", dabei aber ein horror wahlprogramm hatte. und das ganze hat sogar 2x funktioniert..... wer rot oder grün wählt darf sich keine sekunde über das beschweren was er bekommt!(bzw jetzt hat)
bzw wer jetzt noch rot wählt hat nicht verstanded das die lage mehr als kritisch ist....


die regierung mit ihrem programm schafft arbeitsplätze, nicht merkel. aber da kannst du mit engelszungen reden....

21

Monday, May 23rd 2005, 9:21am

jetzt lasst uns hier doch mal keine parteipolitik machen. (mäh, die blockieren - mäh die ham keine konzepte - mah die sind unsozial - mäh es sind die altlasten - mäh mäh)

was sind denn die tatsachen ?

tatsache ist, daß die spd seit 1998 an der macht ist.
tasache ist auch, daß sie damals die mehrheit im bundesrat hatte.
tatsache ist drittens, daß schröder sich an der arbeitslosigkeit messen lassen wollte.

ich habe 1990 die spd gewählt und mich 1998 über die wende gefreut.
doch es braucht doch keinen wirtschaftswissenschaftler, um zu merken, daß es nichts gebracht hat. <-- das ist jetzt keine tatsache, aber -zumindest für mich - die schlussfolgerung.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

22

Monday, May 23rd 2005, 10:43am

sher gut geschriebener artikel ( musste oft schmunzeln).

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,357088,00.html

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, May 23rd 2005, 11:42am

Quoted

Original von DS_Tamger
Die letzte Wahl wurde, man wird möge sich erinnern, nur durch eine Kette von drei Zufällen hauchdünn gewonnen:

1. Flutkatastrophe gab Schröder Gelegenheit, sich mit dem Geld anderer spendabel zu erweisen.

2. Pro-Amerika Politik der Opposition war vor dem Hintergrund des 2. Golfkrieges nicht populär.

3. Amoklauf des Herrn Möllemann kostete die Koalition Stimmen.

Wäre nur einer dieser drei Unglücksfälle nicht gewesen, wäre die Wahl verloren gewesen. Damals konnte sich Schröder immerhin als, Kanzler einer Mehrheit sehen, auch, wenn diese Mehrheit nur eine kurze Momentaufnahme war.


4. Die Lügen von unserem Finanzminister bezüglich des Haushalts.

24

Monday, May 23rd 2005, 12:00pm

und die Lügen von Theo Waigel haste vergessen Napo? Finanzminister lügen eigentlich immer oder? Erinnert sich noch jemand an die PK nach der Wahl 1990, wo verkündet wurde, daß die Mehrwertsteuer doch erhöht werden muss weil man sich um ein paar hundert Milliarden verrechnet hat? Das war natürlich nur ein Fehler und keine Lüge gell?

Diejenigen, die jetzt nach der CDU brüllen mögen doch mal bitte ganzh kurz zusammenfassen, WAS die Damen und Herren vor haben. Habe bislang in dem Gesülze nix konkretes abfassen können.

LOH_Juke

Professional

Posts: 571

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, May 23rd 2005, 12:05pm

Endlich kommt nen richtiger Kerl an die Macht! :D

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

26

Monday, May 23rd 2005, 12:08pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
und die Lügen von Theo Waigel haste vergessen Napo? Finanzminister lügen eigentlich immer oder? Erinnert sich noch jemand an die PK nach der Wahl 1990, wo verkündet wurde, daß die Mehrwertsteuer doch erhöht werden muss weil man sich um ein paar hundert Milliarden verrechnet hat? Das war natürlich nur ein Fehler und keine Lüge gell?

Diejenigen, die jetzt nach der CDU brüllen mögen doch mal bitte ganzh kurz zusammenfassen, WAS die Damen und Herren vor haben. Habe bislang in dem Gesülze nix konkretes abfassen können.

Nein, zu der Zeit habe ich mich noch gar nicht mit Politik beschäftigt. 1990 war ich auch gerade mal sechs. Außerdem brülle ich nicht nach der CDU.

27

Monday, May 23rd 2005, 12:10pm

das mit dem brüllen war an die anderen gerichtet und nicht an dich kleiner mann ;)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, May 23rd 2005, 12:12pm

Danke Papa :)

29

Monday, May 23rd 2005, 12:15pm

wenn die union an die macht kommt kann endlich gescheit reformiert werden, weil die opposition nicht mehr blocken kann

30

Monday, May 23rd 2005, 12:27pm

Die Pro-Amerika-Politik der CDU war also ein Ungklücksfall? Und ich dachte immer das Politiker unfehlbar wären und daher nur die blöden Wähler in der richtigen Strömung irren könnten. Oder ist ein Parteiprogramm nicht vielleicht einfach doch Bestandteil der Partei und wenn sie sonen Scheiss machen dann gehören sie abgestraft? Aussenpolitik ist dummerweise auch Politik und kein Unglücksfall. Und wer mir jetzt kommt das nur die bespondere Härte der Absage von Schröder und Co die Wahl beeinflusst hat weil es ach so gut auf den einfachen Mann gewirkt hat aber dafür politisch unvertretbar war, dem muss ich leider die rosa Brille vorwerfenb. Merkel hat genauso plump versucht mit der anderen Richtung Wählergunst zu sammeln, war in der USA um...was zu machen? Schröder anzuschwärzen?