You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, May 8th 2005, 7:12pm

Ableitung: sinus(5x)

von nur 5x isses ja 5.

aber das sinus iritiert mich^^

lösungsvorschläge?
FodA_ZioN_ (10:05 PM) :
nein ich mache superlight breuning

2

Sunday, May 8th 2005, 7:15pm

ich behaupte, auch wenn ich mich jetzt bis auf die knochen blamieren könnte:

cosinus(5x)

Imp_Vid_

Trainee

Posts: 113

Location: nrw

Occupation: ger

  • Send private message

3

Sunday, May 8th 2005, 7:18pm

es ist 5cos(5x) :P

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, May 8th 2005, 7:19pm

ich hätte jetzt gesagt cos(5x)*5
äußere und innere Ableitung, aber ich weiß es auch nicht genau

€ :mist da war jmd schneller ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Feanor" (May 8th 2005, 7:20pm)


5

Sunday, May 8th 2005, 7:22pm

ah stimmt...

so geht des ja^^ hab ich erst vor 3 monaten in der schule gemacht...

5cos(5x) stimmt dann

6

Sunday, May 8th 2005, 7:27pm

5cos(5x) hät ich jetzt auch gesagt

CF_NaturePhoenix

Professional

Posts: 1,231

Location: Baden-Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, May 8th 2005, 7:34pm

stimmt so, is ne Verkittung

8

Sunday, May 8th 2005, 7:41pm

jo stimmt, hab das vorher total verplant das man das sinus ja nich so direkt ableitet (wollte da erst was von sin * 5 und das ergebnis ohne x :D)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, May 8th 2005, 7:50pm

5*cos(5x)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, May 8th 2005, 10:32pm

stichwort nachdifferenzieren ^^

11

Sunday, May 8th 2005, 10:38pm

5*cos(5x)
:stupid:

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, May 8th 2005, 10:51pm

glaube 5*cos(5x)

13

Sunday, May 8th 2005, 10:55pm

f(x) = sin (5x) ?
imo dann
f'(x) = 5cos (5x)

14

Sunday, May 8th 2005, 10:57pm

Möchte sonst noch jemand die richtige Lösung posten ^^?

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, May 9th 2005, 12:20am

Will jemand den Beweis dazu??

GEC|Milchshake

Intermediate

Posts: 471

Location: Bayern :)

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, May 9th 2005, 12:43am

Jaja Mike ^^ ... bin ich froh das mein Matheabi schon 3 Tage zurückliegt und ich den Dreck jetzt einfach vergessen kann :)

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

17

Monday, May 9th 2005, 1:00am

kommt ganz drauf an, was du als nächstes machst ;)

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, May 9th 2005, 8:45am

dsin(5x)/dx = 5*cos(5x)

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

19

Monday, May 9th 2005, 8:55am

:respekt: vid

hast ja doch noch was gelernt:P

20

Monday, May 9th 2005, 1:10pm

Quoted

Original von GEC|Bats
Will jemand den Beweis dazu??

ich ich,
aber bitte nicht vorraussetzen dass sin(x)' = cos(x) , du musst ganz von vorne anfangen ;)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

21

Monday, May 9th 2005, 1:27pm

Quoted

Original von Erg_Raider

Quoted

Original von GEC|Bats
Will jemand den Beweis dazu??

ich ich,
aber bitte nicht vorraussetzen dass sin(x)' = cos(x) , du musst ganz von vorne anfangen ;)


das hatten wir tatsächlich in der schule...^^
müsste irgendwo im theorieheft stehen und soll uns helfen "zusammenhänge leichter zu erkennen und verstehen" :D

22

Monday, May 9th 2005, 1:44pm

is der beweis nich recht leicht, vor allem zeichnerisch?
cosx gibt die steigung von sinx an, das kann sich ja jedes kind vorstellen
und in der 11 lernt man die herleitung der ableitung dieser kram mit
lim h -> unendlich blblalabla (term hab ich vergessen)...

23

Monday, May 9th 2005, 2:17pm

wie wär's mit taylorreihen? diese ableiten-> fertig. Ok, echte mathematiker gehen bei einer solchen herleitung wahrscheinlich an die decke :P , aber in der schule würde das bestimmt akzeptiert werden.

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

24

Monday, May 9th 2005, 2:21pm

stinknormale kettenregel

5cos5x

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, May 9th 2005, 2:25pm

also falls es noch nicht gepostet wurde, ich denke es ist:
5cos(5x) :stupid: :baaa: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

26

Monday, May 9th 2005, 3:43pm

Ja Bats, schmeiss den Beweis schnell hin.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

27

Monday, May 9th 2005, 3:58pm

Man könnte auch 10cos(5x)/2 sagen :bounce:

28

Monday, May 9th 2005, 4:52pm

Da kommt 5*cos(5x) raus!

29

Tuesday, May 10th 2005, 12:31pm

Quoted

Original von _Amigo_
is der beweis nich recht leicht, vor allem zeichnerisch?


das kommt immer drauf an was du voraussetzen darfst^^
setzen wir nur die grundrechenarten über R voraus wirds extrem unangenehm....setzen wir komplexe zahlen, eulerformel und taylor voraus, ists geschenkt....

[taylor]
wenn du taylorentwicklung kennst und bewiesen hast dass die reihe gegen cos bzw sin konvergiert dauerts wirklich nicht lang.

da man zum taylorn allerdings normalerweise die ableitung braucht (außer du definierst die funktionen über die reihen) hilft uns das hier nicht weiter^^

30

Tuesday, May 10th 2005, 7:30pm

This post has been edited 1 times, last edit by "Springa" (May 10th 2005, 7:31pm)