You are not logged in.

  • Login

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

1

Monday, February 21st 2005, 4:14pm

Aufrüsten?

meng, da mein pc seit einiger zeit probleme beim zocken usw macht " krasses ruckeln " auch das system offline läuft nicht immer flüssig nun die frage neuer oder aufrüsten?

mal paar details !

cpu :

CPU-Eigenschaften
CPU Typ Intel Pentium 4HT, 2800 MHz (3.5 x 800)
CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
CPU Stepping D1
Vorgesehene Taktung 2800 MHz
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 8 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

Multi CPU
Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz, 2800 MHz
CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz, 2800 MHz

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 478 Pin uPGA
Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
Transistoren 55 Mio.
Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
Gehäusefläche 131 mm2
Core Spannung 1.475 - 1.55 V
I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
Typische Leistung 38.7 - 82 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49 - 103 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller
Firmenname Intel Corporation


Motherboard :
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 08/14/2003-SiS-648FX-6A7I5M49C-00
Motherboard Name Unbekannt

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

ram :

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M3 68L3223ETN-CB3
Seriennummer 0803C471h
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Samsung

graka :

nvidia geforce fx 5600 256 ram

noch was?

pc is ausm jahr 2002 seit dem nichts neues rein gemacht !!

was sagt ihr dazu?

mfg nike
ToiToi wir machen aus Scheiße Geld.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, February 21st 2005, 4:21pm

Der PC hat 256MB Arbeitsspeicher und eine Graka mit 256MB RAM?

nen 512MB dazu und die Graka durch eine 6600er ersetzt.

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

3

Monday, February 21st 2005, 4:49pm

hab mir nu ne ati " x800xl 256 ddr 3 " geholt..

dürft ja funzen eigtl..?


zur ram..

hab ja 512 ddr sdram 166mhz..

macht des was wenn ich nu nochmals 512 ddr 400mhz hole?

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_NiKe" (Feb 21st 2005, 4:50pm)


DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, February 21st 2005, 5:58pm

1. afaik müssen alle rambausteine die selbe-mhz zahl haben.
2. musst du schauen ob dein mainboard 400-mhz ram überhaupt unterstützt, ich vermute nicht.

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

5

Monday, February 21st 2005, 6:07pm

wie kann ich naschaun wieviel mhz. mein mainboard max. unterstützen würde?

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, February 22nd 2005, 12:51pm

hm, vermutlich auf nem datenblatt vom hersteller. wenn du die genaue bezeichnung des mainboards nich hast lad dir mal aida runter, is en hardware-diagnose tool vllt. zeigt das die genaue bezeichnung an, weiss ich nich mehr genau... :)

aber kurz noch was zu den mhz beim ram:

der neue ddr-ram is nicht unbedingt schneller als der alte, das hat mit zugriffszeiten zu tun (cl). kauf dir lieber ram mit niedrigen cl-werten, also 2 oder 2,5 da der ddr-2-ram meist cl 4 hat und unheimlich teuer is.

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_IanPooley" (Feb 22nd 2005, 12:52pm)


7

Tuesday, February 22nd 2005, 2:34pm

Quoted

Original von DoC_Thrin
1. afaik müssen alle rambausteine die selbe-mhz zahl haben.
2. musst du schauen ob dein mainboard 400-mhz ram überhaupt unterstützt, ich vermute nicht.


stimmt nicht. ich hab ein asus a7v333. untesrtütztr offiziell nur 200/266/333er module. es laufen im moment ein 333er 512MB modul und ein 400er mit 512MB ohne probleme. die 400er module werden dann einfach runter getaktet.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, February 22nd 2005, 2:35pm

http://www.sis.com/products/chipsets/oa/pentium4/648fx.htm

http://www.sis.com/ddr/ddr400.htm

max. RAM-Speed ist DDR333 bis 2Module
max. RAM-Speed ist DDR266 bei 3Modulen

Die Einschränkung kommt vom Chipsatz, nicht von den Modulen.
Wenn Speicheraufrüstung: Dann solltest PC zum Händler schleifen, oder das RAM Modul mit Rückgabeoption holen.
Die Speichersettings sind bei 3 Modulen manuell einzustellen.

Sei froh das es der 648FX ist, bei dem nonFX geht mit den Probs schon bei 2 Modulen los :D

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, February 22nd 2005, 5:43pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
stimmt nicht. ich hab ein asus a7v333. untesrtütztr offiziell nur 200/266/333er module. es laufen im moment ein 333er 512MB modul und ein 400er mit 512MB ohne probleme. die 400er module werden dann einfach runter getaktet.


kk, deswegen das afaik... macht aber irgendwie nich so viel sinn den teureren speicher zu kaufen damit er dann auf ´ner niedrigeren taktzahl läuft :D

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

10

Tuesday, February 22nd 2005, 6:11pm

aida32 zeigt mir nicht an welches motherboard ich habe..

nur unbekannt

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, February 22nd 2005, 8:47pm

RE: Aufrüsten?

Quoted

Original von SenF_NiKe
Motherboard :
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 08/14/2003-SiS-648FX-6A7I5M49C-00
Motherboard Name Unbekannt

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit



Notwendiges wurde doch schon gepostet :D

Also entweder steht auf dem Rechner HP oder *flüster* Medion .
Dann ist es ein MSI OEM Board, wahrscheinlich das 6513

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Ratbo" (Feb 22nd 2005, 8:55pm)


12

Wednesday, February 23rd 2005, 8:56am

Quoted

Original von DoC_Thrin

Quoted

Original von kOa_Borgg
stimmt nicht. ich hab ein asus a7v333. untesrtütztr offiziell nur 200/266/333er module. es laufen im moment ein 333er 512MB modul und ein 400er mit 512MB ohne probleme. die 400er module werden dann einfach runter getaktet.


kk, deswegen das afaik... macht aber irgendwie nich so viel sinn den teureren speicher zu kaufen damit er dann auf ´ner niedrigeren taktzahl läuft :D


wenn es so wäre würde es keinen sinn machen. der punkt ist einfach der, dass überall wo ich geschaut habe die 333er rams teuerer sind als die 400er (beide mit CL2.5). und warum sollte ich mir dann noch den alten krams holen? ;)

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

13

Wednesday, February 23rd 2005, 12:36pm

is medion..

will doch nur wissen welche rams mein pc unterstützt * heul* bin am pc ne null^^

curse

Professional

Posts: 892

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, February 23rd 2005, 3:41pm

da du nen 2.8 Intel da drin hast, unterstützt dein board auch auf jeden fall DDR 400 riegel.
was du da drin hast sind DDR 333 riegel, die dann imo auch dein board ausbremsen. ich würde dir empfehlen den DDR 333 zu verkaufen und stattdessen 2 512 MB DDR 400 riegel rein zu tun.

edit: ok, das board scheint der speicher doch nicht zu verlangsamen, steht ja da tatsächlicher takt 200 mhz.

This post has been edited 1 times, last edit by "curse" (Feb 23rd 2005, 3:43pm)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, February 23rd 2005, 3:48pm

Da muss DDR-RAM draufstehen egal ob 266/333/400, wird eh nur mit DDR266/333 angesprochen vom Mobo

Allerdings entweder den PC mitgenommen und vor ort ausprobiert oder im Ernstfall jede Menge rumlaufen.

In deinem Falle würde ich Händler im Ort anrufen und nachfragen ob die es auch machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Ratbo" (Feb 23rd 2005, 3:49pm)


curse

Professional

Posts: 892

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, February 23rd 2005, 4:15pm

Quoted

Original von SenF_Ratbo
Da muss DDR-RAM draufstehen egal ob 266/333/400, wird eh nur mit DDR266/333 angesprochen vom Mobo


wieso soll nen DDR400 nicht mit 200 Mhz angesprochen werden?

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, February 23rd 2005, 4:31pm

99,9% aller DDR-400 module haben angaben drin, damit sie als DDR333 oder DDR266 oder DDR200 angesteuert werden können.

Der Chipsatz von Nikes Board ist solch ein Pappkamerad der die RAM-geschwindigkeit heruntersetzen tut, wenn mehrere Module eingebaut werden.
D.h.: mit einem RAM-Module volle DDR400, mit 2 Modulen DDR333 mit 3 Modulen DDR266. Der chipsatz bekommt das timing bei mehreren Modulen nicht mehr genau hin und fängt an abzudrosseln.

Machen die VIA KT333/400 Chipsatz basierten Mainboard ebenso.

curse

Professional

Posts: 892

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, February 23rd 2005, 4:44pm

ich dachte, dass man das durch dual channel durch die zwei controller umgeht, und dass heutzutage auch eigentlich alle boards dual channel unterstützen sollten.

aber wenn das nikes board nicht kann, dann ists natürlich egal welchen riegel er sich kauft.

wieder was gelernt :)

19

Wednesday, February 23rd 2005, 4:55pm

Kauf dir neues Board plus 400 Speicher Dual Channel bringt dir am meisten! Und steig auf AMD um! Hol dir

Elitegroup Nforce4-939 77.36€
Dual Channel Speicher 400er 130-240€
PCI E Gforce 6600 GT 170€
AMD 64 ab 140€


Dann hast derbes System des Mobo ist eins der schnellsten AMD boards!

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

20

Wednesday, February 23rd 2005, 7:41pm

hab mir nen neuen pc geholt ^^

das is die beste lösung .-P

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, February 23rd 2005, 8:08pm

all die aufregung umsonst ;( :D

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

22

Wednesday, February 23rd 2005, 11:00pm

beste lösung ewald!

23

Thursday, February 24th 2005, 10:57am

und sicher wieder son n00b ding :D :D :D

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

24

Thursday, February 24th 2005, 11:20am

paar auf's maul ??? :D

25

Thursday, February 24th 2005, 5:44pm

Darf man fragen was dir geholt hast?

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

26

Thursday, February 24th 2005, 5:52pm

Mainboard: Gigabyte GA-K8NF-9 nForce4 Ultra
CPU: AMD Athlon 64 3500+
Arbeitsspeicher: 2x512MB DDR400 RAM
Grafik: Radeon X800XL, 256MB GDDR-3 Ram, PCI-Express
Festplatte: 160GB S-ATA Seagate mit neuster S-ATA 2 Technik NCQ Native Command Queuing (kann bis zu 32 eingehende Befehle Hardwareoptimiert neu ordnen)(5Jahre Garantie)

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_NiKe" (Feb 24th 2005, 5:53pm)


27

Thursday, February 24th 2005, 9:04pm

Zu viel geld?

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

28

Thursday, February 24th 2005, 9:25pm

ach so teuer is son pc nicht

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, February 24th 2005, 9:33pm

hastn dir selbst konfiguriert oder fertig gekauft?

such zur zeit auch bissel rum, am besten zum selbstkonfigurieren aber der einzigst gescheite den ich gefunden hab war bei alternate.de

30

Thursday, February 24th 2005, 10:02pm

[EMAIL=http://www.pro-gaming.de/new/]pg Tower halt[/EMAIL]