You are not logged in.

  • Login

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

31

Monday, January 24th 2005, 7:17pm

Quoted

Ein Spoiler (deutsch "Spaßverderber) ist eine Zusammenfassung über eine Geschichte bei der wesentliche Handlungselemente bereits im Vorfeld verraten werden. Das unbeabsichtigte Lesen eines Spoilers ist oft ärgerlich für den Leser, da es ihm die Spannung bei späterem Sehen des Films oder Lesen des Buchs verdirbt. Im Internet ist es deshalb üblich, eine sogenannte Spoiler-Warnung zu setzen, bevor man kritische Elemente der Handlung erläutert. Spoiler ohne vorhergehende Warnung zu schreiben, gilt als unhöflich. Auf der weltweit größten Filmdatenbank, der imdb sind Spoiler Warnungen verpflichtend für alle Rezensenten


Also konnte mit dem wort was anfangen und es ist meiner meinung nach schon gebräuchlich

32

Monday, January 24th 2005, 7:18pm

und ich kann forentrolle nicht ab die immer meinen sie haben die weisheit mit dem löffel gegessen und alle anderen sind dumm.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Spoiler_%28Medien%29

steht übrigens auch im Duden der deutschen Sprache...

edit: Dragon war schneller

33

Monday, January 24th 2005, 7:36pm

Quoted

Original von UD_Premium
Es geht nicht um Anglisierung @ Banshee, spoilern ist in der Bedeutung wie Du es meinst, ein FantasieWort welches irgendein dummer kleiner Kerl sich ausgedacht hat und sich dabei mächtig cool vorgekommen ist, dann gabs 3 blöde die den Typen cool fanden, *es folgt infantiles Geschreibsel*
Wir wie die Engländer und alle anderen Nationen haben ein Sprachgut, wo fast alle Zustände, Handlungen, Gegenstände mit einem Wort aus dem jeweiligen Sprachgut zu beschreiben sind. Und ich finde man sollte dieses Sprachgut respektieren.

Also denkt nach, wie kann man ernsthaft denken dass es sich bei spoilern um ein gebräuchliches englisches Wort handelt und ich mich über die Anglisierung aufrege... , welche ich natürlich auch nicht leiden kann, aber dumme Fantasieworte die dumme kleine Menschen erfunden haben, die kann ich gar nicht ab.


1. Ver|der|ber, der; -s, - [mhd. verderber] (selten): jmd., der anderen durch seinen Einfluss zum Verhängnis wird: ...

Du willst mit diesem Begriff den Begriff "Spoiler" ersetzen?
Übrigens, dein Text ist unfassbar dämlich.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

34

Monday, January 24th 2005, 7:45pm

Und ganz nebenbei: Sprache lebt.

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

36

Monday, January 24th 2005, 8:03pm

Quoted

Original von GWC_Banshee_
Allerdings gibt es zwischen dem Anfang des Spiels um 15:30 Uhr und dem Beginn der Sportschau um 18:10 Uhr eine zeitliche Differenz von 2 Stunden und 10 Minuten


2 Stunden 40 Minuten :P

i.Ü. bin ich der Meinung, das Joe K. und Premse ein und die selbe Person ist. Denn so dämlich können 2 Leute ned sein.... :rolleyes:

CF_ToPas

Trainee

Posts: 169

Location: Deutschland

  • Send private message

37

Monday, January 24th 2005, 8:30pm

@premium: ich mag dich nicht!

38

Monday, January 24th 2005, 8:37pm

aha