You are not logged in.

  • Login

151

Friday, December 17th 2004, 5:35am

Quoted

Original von _forgottenchild
Na immerhin sind wir soweit den Glauben nicht grundsätzlich zu verdammen sondern von zwei Seiten zu sehen, das hat schon was...


ne Glaube ist scheisse, weil betriebswirtschaftlich völlig sinnlose Resourcenverschwendung!

152

Friday, December 17th 2004, 9:54am

...ja genau, deswegen ist die kirche einer der größten arbeitgeber in deutschland...

153

Friday, December 17th 2004, 9:57am

...und in österreich der größte pädophilenverein...

154

Friday, December 17th 2004, 10:10am

...Du mußt es ja wissen, als ösi... :D

155

Friday, December 17th 2004, 10:39am

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...ja genau, deswegen ist die kirche einer der größten arbeitgeber in deutschland...


ja, das meine ich ja - was da alles versickert von der Kirchensteuer in dem Moloch, ohne dass die Endverbraucher je einen Gegenwert gesehen haben ....

This post has been edited 1 times, last edit by "Nam" (Dec 17th 2004, 10:40am)


156

Friday, December 17th 2004, 10:46am

...also ich habe lange bei diesem verein gearbeitet, in ihm versickern genauso viele milliarden, wie in anderen großunternehmen auch, allerdings wurden auf der anderen seite auch ne menge arbeitsplätze geschaffen, diese gehen jetzt wegen schlechten prognosen für die gesamtkirchliche entwicklung halt flöten...

157

Friday, December 17th 2004, 2:38pm

@Nam: Zack! Falsche Verknüpfung gebildet, sechs setzen. Ich habe niemals die katholische Kirche in Schutz genommen, überhaupt finde ich die kirchliche Hierarchie weltfremd, irgendwo beim Bischof fängt der Aufbau an absurd zu werden. Wer braucht schon den Papst? Für den Glauben braucht man höchstens den Gemeindepfarrer, der Zweifel am Glauben beseitigen kann, wenn man ihn braucht.

Glaube selber kostet gar nichts, ob ein gläubiger Mensch besser oder schlechter arbeitet, ich glaube nicht dass sich da irgendwer erlauben kann ein Urteil zu bilden. Wahrscheinlich besteht gar kein Zusammenhang, man kann aus beiden Ansichten heraus ein Workaholic sein oder auch das Gegenteil.

@Ragnarok:
So, dein Text ist etwas komplizierter. Im Prinzip würde ich sagen, dass der Mensch stellenweise wirklich recht hat, ich teile viele seiner Überzeugungen.
Wobei wir bei einem Schlagwort der zwei Schlagwörtern wären.
Schlagwort 1: Überzeugung
Natürlich sind gläubige Menschen überzeugt. Sie sind das nicht aus Boshaftigkeit oder sich wichtig zu machen (nun ja, manche vielleicht schon, aber ich gehe einfach mal von einem wirklich gläubigen Menschen aus), so ist es natürlich ziemlich sinnlos, dagegen zu argumentieren. Die Opposition der Überzeugung durch den Glauben hat, da hat er ganz recht, einen echt undankbaren Job, denn es erschließen sich ihm Zusammenhänge, Erfahrungen oder eben tiefer, natürlicher Glaube (wo der herkommt? kA, habe ihn nicht) nicht.
Schlagwort 2: Wahrheit
Dein Autor scheint die Wahrheit gepachtet zu haben. Was ist die Wahrheit? Weiß er ob es Gott gibt? Seine Wahrheit bezieht sich auf irgendwelche Wahrscheinlichkeiten, wie er beschrieben hat...

Für alle die keinen Bock haben das zu lesen was ich da oben verzapft habe :baaa: , ein Beispiel:
Zwei Männer stehen vor einer verschlossenen Tür. Der eine sagt: "Da ist jemand drin" und der andere "Nein, da ist niemand, warum sollte dort jemand sein?". Jetzt kann er überzeugt einige nicht sonderlich stichhaltige Argumente bringen:
- "Ich fühle es"
- "Die Leute haben schon immer gesagt da wäre jemand drin"
- "Hab was gehört"
- "Die Tür wäre nicht da wenn niemand drin wäre" (Okay die Aussage ist beknackt :rolleyes:, soll die "Die-Welt-ist-ein-Wunder-das-nur-durch-Gott-geschehen-sein-kann-Fraktion" darstellen)
Alle drei Antworten kann der zweite Mann zwar für Unglaubwürdig halten weil er selber nicht daran glaubt, aber er kann dem gläubigen Menschen kein Argument geben dass es nicht so wäre und dem Menschen der daran glaubt, dem reichen seine aus der sicht des nicht Überzeugten schwammigen Argumente völlig!

Was würde ein jeder von uns in dieser Situation tun?
Hinter die Türe gucken!! Das können wir aber nicht, wir kennen die Wahrheit nicht. Wir können uns sich ihr höchstens annähern, und zwar durch beweisbare Sachen, wie die Naturwissenschaften...

This post has been edited 1 times, last edit by "_forgottenchild" (Dec 17th 2004, 2:38pm)


158

Friday, December 17th 2004, 3:50pm

Quoted

Original von _forgottenchild
@Nam: Zack! Falsche Verknüpfung gebildet, sechs setzen.


lol, ja wirklich? wie deprimierend .... :D

Quoted


Ich habe niemals die katholische Kirche in Schutz genommen, überhaupt finde ich die kirchliche Hierarchie weltfremd, irgendwo beim Bischof fängt der Aufbau an absurd zu werden. Wer braucht schon den Papst? Für den Glauben braucht man höchstens den Gemeindepfarrer, der Zweifel am Glauben beseitigen kann, wenn man ihn braucht.

Glaube selber kostet gar nichts, ob ein gläubiger Mensch besser oder schlechter arbeitet, ich glaube nicht dass sich da irgendwer erlauben kann ein Urteil zu bilden. Wahrscheinlich besteht gar kein Zusammenhang, man kann aus beiden Ansichten heraus ein Workaholic sein oder auch das Gegenteil.


Die evangelische Kirche kriegt auch Kirchensteuer und Glaube kostet sehr wohl was, Kirchen, Kreuze, Bibeln, Pfarrer, Hostien, Messwein, Theologen, Exorzisten ;) usw. usf. ... Das ist eine ganze Parallelwelt. Das bräuchte man alles nicht, wenn es kein Christentum gäbe.

159

Friday, December 17th 2004, 4:04pm

....und wo würdest Du dann die ganzen pfarrer und die leute die in der zuliefererindustrie arbeiten beschäftigen...?

160

Friday, December 17th 2004, 4:04pm

Dann würde ich aber lieber alles Geld abschaffen... dann gäbe es keine Steuern mehr! Das hätte übrigens auch andere Vorteile, dann könnte keiner mehr A-Waffen bezahlen oder chemische Kampfstoffe...

andererseits könnte ich mir keine Kaugummis mehr kaufen :( Das würde mir wirklich fehlen :( :( :(

161

Friday, December 17th 2004, 4:15pm

Quoted

In den etwa 27.000 Einrichtungen und Dienste, die zur Diakonie gehören, sind rund 450.000 hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigt. Etwa 34.500 Plätze stehen in rund 550 Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe bereit. Hinzu kommen rund 6.500 Plätze an Evangelischen Fachhochschulen.
...nam das sind nur die evangelen, ohne pfarrstellen und andere verwaltungsteilen...

Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

162

Friday, December 17th 2004, 5:39pm

Quoted

Original von Nam

Quoted

Original von _forgottenchild
@Nam: Zack! Falsche Verknüpfung gebildet, sechs setzen.


lol, ja wirklich? wie deprimierend .... :D

Quoted


Ich habe niemals die katholische Kirche in Schutz genommen, überhaupt finde ich die kirchliche Hierarchie weltfremd, irgendwo beim Bischof fängt der Aufbau an absurd zu werden. Wer braucht schon den Papst? Für den Glauben braucht man höchstens den Gemeindepfarrer, der Zweifel am Glauben beseitigen kann, wenn man ihn braucht.

Glaube selber kostet gar nichts, ob ein gläubiger Mensch besser oder schlechter arbeitet, ich glaube nicht dass sich da irgendwer erlauben kann ein Urteil zu bilden. Wahrscheinlich besteht gar kein Zusammenhang, man kann aus beiden Ansichten heraus ein Workaholic sein oder auch das Gegenteil.


Die evangelische Kirche kriegt auch Kirchensteuer und Glaube kostet sehr wohl was, Kirchen, Kreuze, Bibeln, Pfarrer, Hostien, Messwein, Theologen, Exorzisten ;) usw. usf. ... Das ist eine ganze Parallelwelt. Das bräuchte man alles nicht, wenn es kein Christentum gäbe.


man kann auch glauben ohne in der kirche zu sein

163

Monday, December 20th 2004, 12:34am

vergesst gott, die bibel und die kirche.in spätestens 50 jahren kann man in geschitsbüchern darüber lesen, welche 2 vorteile und welche 100 nachteile religion hat.

soll religion doch den menschen aus der verzweifelung helfen, ich weiss nich einen halben satz aus der bibel und mir fällt es schwer 3 der 10 gebote aufzusagen. du sollst nich töten, du sollst nich fremdgehen, du sollst nich lügen?? wie auch immer, ich und viele millionen andere menschen auch sind der lebende beweis, dass religion überflüssig ist.

irgendwer meinte "toleranz is ein zeichen von religion", oder? is intoleranz nich durch religion entstanden? was bringt uns christen sonst dazu zu glauben, dass moslems anders sind?



kann sein, dass ich am thema vorbeisegle, hab nich alles gelesen...
wollte eh schon ab der überschrift mein hass rauslassen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "FROST Wh00per" (Dec 20th 2004, 12:36am)


164

Monday, December 20th 2004, 2:02pm

Quoted

vergesst gott, die bibel und die kirche.in spätestens 50 jahren kann man in geschitsbüchern darüber lesen, welche 2 vorteile und welche 100 nachteile religion hat.
Nietzsche: "Gott ist tot"
Gott: "Nietzsche ist tot" :D

Quoted

is intoleranz nich durch religion entstanden?
Nö.

Und jetzt noch die Krönung: :D

Quoted

kann sein, dass ich am thema vorbeisegle, hab nich alles gelesen...
wollte eh schon ab der überschrift mein hass rauslassen :D

Quoted

wie auch immer, ich und viele millionen andere menschen auch sind der lebende beweis, dass religion überflüssig ist.

165

Monday, December 20th 2004, 2:46pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude

Quoted

In den etwa 27.000 Einrichtungen und Dienste, die zur Diakonie gehören, sind rund 450.000 hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigt. Etwa 34.500 Plätze stehen in rund 550 Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe bereit. Hinzu kommen rund 6.500 Plätze an Evangelischen Fachhochschulen.
...nam das sind nur die evangelen, ohne pfarrstellen und andere verwaltungsteilen...


Sehr schön und wie finanziert? Selbe Seite einen Klick weiter:
-------------------------------------
Wie die Arbeit der Diakonie finanziert wird, hängt von der einzelnen Aufgabe ab und ist sehr unterschiedlich: Medizinisch-pflegerische Aufgaben werden in der Regel von den Kranken- und Pflegekassen finanziert. Nach dem Subsidiaritätsprinzip vergibt der Staat die Finanzierung sozialer Aufgaben zum Beispiel auf der Basis des Bundessozialhilfegesetzes an freie Träger. Allerdings werden selten die gesamten Kosten übernommen. Kaum ein Angebot der Diakonie kommt ohne Eigenmittel aus, etwa in Form von Kirchensteuern oder Spenden, die auch für Investitionen oder viele Projekte benötigt werden.
--------------------------------------

Stellt sich nur die Frage wie hoch der der Anteil der Kirchensteuer hieran ist. Wird aber schon nicht so hoch sein, da ca. 90% der Kirchensteuer für INNERKIRCHLICHE Angelegenheiten benutzt wird. Die Verwendung von Kirchensteuer für soziale Zwecke ist leider nicht zutreffend.

166

Monday, December 20th 2004, 4:44pm

eben.

Die Kirchen verdienen ja kaum was selber. Die allermeisten dieser Jobs werden eh vom Staat finanziert. Also wäre es nicht schlimm, wenn man die Kirchen endlich aus dem Staatswesen rausnehmen würde. Das wäre ein grosser Fortschritt.

Viele brauchen die Kirche einfach nicht und noch mehr würden sie nicht brauchen, wenn es gleich staatliche Hilfe statt kirchlich-staatliche Hilfe hiesse. Es ist doch schon lange bekannt, dass die Kirchen nur noch deshalb so mächtig sind, weil sie sich soziale Aufgaben unter den Nagel reissen. Die meisten Schäfchen der Kirchen glauben immer erst dann an Gott, wenn sie ein Problem oder Schmerzen haben - genau aus genanntem Grund.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nam" (Dec 20th 2004, 4:46pm)


FROST_Chlubi

Professional

  • "FROST_Chlubi" has been banned

Posts: 881

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

167

Monday, December 20th 2004, 4:47pm

Quoted

Original von Nam


Die meisten Schäfchen der Kirchen glauben immer erst dann an Gott, wenn sie ein Problem oder Schmerzen haben - genau aus genanntem Grund.


Wenn sie keine Probleme haben , was machts dann für einen Unterschied ob sie jez gläubig sind oder nicht ? :bounce:

168

Tuesday, December 21st 2004, 10:59am

Quoted

Stellt sich nur die Frage wie hoch der der Anteil der Kirchensteuer hieran ist. Wird aber schon nicht so hoch sein, da ca. 90% der Kirchensteuer für INNERKIRCHLICHE Angelegenheiten benutzt wird. Die Verwendung von Kirchensteuer für soziale Zwecke ist leider nicht zutreffend.
...habe ich gesagt, daß alles aus kirchensteuer bestritten wird..? ...lesen hilft :rolleyes: und bei den meisten einrichtungen wird wenigsten 20-25% aus kirchensteuern bestritten, doch kann man nicht von der hand weisen, daß jobs geschaffen wurden, egal wie, auch wenn sie meist schlecht bezahlt sind...

GEC|Milchshake

Intermediate

Posts: 471

Location: Bayern :)

Occupation: GER

  • Send private message

169

Tuesday, December 21st 2004, 5:57pm

Quoted

vergesst gott, die bibel und die kirche.in spätestens 50 jahren kann man in geschitsbüchern darüber lesen, welche 2 vorteile und welche 100 nachteile religion hat.


Genau, ich hoffe du lebst in 50 Jahren noch, dann wirst du wenigstens mitbekommen dass du gerade absoluten Schwachsinn erzählt hast ...

Quoted

ich und viele millionen andere menschen auch sind der lebende beweis, dass religion überflüssig ist.


Was denkst du wieviele religiöse und wieviele nichtreligiöse Menschen auf der Welt leben, oder ein Verhältnis? Oder wieviele wirklich Atheisten es gibt?

Quoted

was bringt uns christen sonst dazu zu glauben, dass moslems anders sind?


Hmm alter, ich glaub dass hat hier eher was mit reinem Menschenverstand zu tun. Du darfst aber anders nicht negativ werten ...

170

Tuesday, December 21st 2004, 10:55pm

Quoted

Original von GEC|Milchshake

Quoted

vergesst gott, die bibel und die kirche.in spätestens 50 jahren kann man in geschitsbüchern darüber lesen, welche 2 vorteile und welche 100 nachteile religion hat.


Genau, ich hoffe du lebst in 50 Jahren noch, dann wirst du wenigstens mitbekommen dass du gerade absoluten Schwachsinn erzählt hast ...

Quoted

ich und viele millionen andere menschen auch sind der lebende beweis, dass religion überflüssig ist.


Was denkst du wieviele religiöse und wieviele nichtreligiöse Menschen auf der Welt leben, oder ein Verhältnis? Oder wieviele wirklich Atheisten es gibt?


also das war jetzt mehr auf deutschland und co bezogen, so halt auf christen in industrieländern. kennt ihr etwa viele kleinkinder, die noch in die kirche gehen? keiner wird mehr mit religion erzogen. keiner sagt mehr ein tischgebet. von alleine interessieren sich sehr wenige dafür. wer kann schon noch das vater unser auswendig? wer versteht auf anhieb 2000 jahre alte texte? das einzige was die meisten noch von religion erfahren ist weihnachten, das irgendwie auch keiner mit jesu geburt verbindet und konfirmation, wo keiner aufpasst und im gottesdienst hofft, dass es endlich vorbeigeht.
ahja, der religionsunterricht ina schule. aber ob einen das so dolle fürs leben prägt? und WuN is auch sehr beliebt.


Quoted

was bringt uns christen sonst dazu zu glauben, dass moslems anders sind?


Quoted

Hmm alter, ich glaub dass hat hier eher was mit reinem Menschenverstand zu tun. Du darfst aber anders nicht negativ werten ...

ich bewerte anders nicht als negativ. aber wärst du russe, wie bspw. ich, würdest du auch diesen blick der türken kennen, der einem zu denken gibt, ob er die die augen ausstechen will oder die zunge abschneiden will. ;)

gab und gibt einfach zu viele probleme zwischen den beteiligten. stecken sich gegenseitig unter eine haube belustigen sich über die andere kultur und bekanntschaffen schliessen geht auf beiden seiten immer nur langsam und vorsichtig.

hoffe, dass sich das ändert. kommen ja auch leider beide aus regionen wo gewalt groß geschrieben wird und probleme löst.


edit: hier bidde nix aggressiv auffassen. is alles lieb gemeint :)

This post has been edited 1 times, last edit by "FROST Wh00per" (Dec 21st 2004, 10:56pm)


171

Friday, December 31st 2004, 12:45am

hier gehts weiter! :bounce: [URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,335111,00.html]Wie konnte Gott das zulassen[/URL] ... und im Spiegelforum auch, z.B. dass die Wilden Tiere ja rechtzeitig geflohen sind und nicht mal eine Arche Noah brauchten ... "Gott hat ein Herz für Tiere." Der Mann hat es erfasst. :D edit: tut mir leid - der Artikel ist nix für Nicht-Kirchler, aber die Diskussion ist ganz witzig für Leute mit etwas Zeit und die den Thread hier auch ok fanden.

This post has been edited 3 times, last edit by "Nam" (Dec 31st 2004, 1:08am)


WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

172

Friday, December 31st 2004, 1:00am

habs scho bereut den artikel teilweise gelesen zu haben, is eh immer dieselbe gequirlte kacke die theologen zu solchen themen von sich geben :baaa:

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

173

Friday, December 31st 2004, 1:16am

ich als überzeugter atheist sehe auch nur ungern wieviel einfluss und mittel unsere kirchen immer noch haben. die religionen (zb. katholizismus) haben derart viel dreck am stecken und so vielen menschen leid,elend und tod gebracht, jede andere derartige institution wäre längst verfassungswiedrig und verboten worden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Partizan_ch" (Dec 31st 2004, 1:17am)