You are not logged in.

  • Login

_Wanderer_Xen

Professional

  • "_Wanderer_Xen" started this thread

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, November 4th 2004, 9:06pm

Bräuchte mal schnelle Mathehilfe..

Nichts schweres,
nur hat

f(x)=x^3-3x^2+3x-1

nochmehr reelle Nullstellen als x=1? bzw. wie ist denn der Rechenweg? Ich bin etwas sehr eingestaubt hab ich das Gefühl.

Besten Dank im Voraus,

Xen

2

Thursday, November 4th 2004, 9:23pm

Mein Taschenrechner, der normal auch die Ergebnisse in den komplexen Zahlen vornimmt, sagt nur 1. Das müsste heißen, dass x=1 eine dreifache (gibts sowas?) Nullstelle ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|schoki" (Nov 4th 2004, 9:23pm)


3

Thursday, November 4th 2004, 9:25pm

Wenn ich das richtig gerechnet hab, dann gibt es nur diese eine Nullstelle.


Rechenweg:

1. Polynomdivision

(x³-3x²+3x-1)/(x-1)=x²-2x+1

2.

x²-2x+1=(x-1)²=0

Und das wird nur Null, wenn x=1 ist.

Edit: Es ist eine dreifache Nullstelle, auch Sattelpunkt genannt.

This post has been edited 1 times, last edit by "LXIII_universe" (Nov 4th 2004, 9:26pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, November 4th 2004, 9:30pm



(mit PowerToy Calc aus den MS PowerToys) :)

_Wanderer_Xen

Professional

  • "_Wanderer_Xen" started this thread

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, November 4th 2004, 10:17pm

Danke! :) :)

DS_Speedy

Professional

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, November 5th 2004, 4:05pm

Als was interpretiert man in solchen Gleichungen das ^ ?

7

Friday, November 5th 2004, 4:07pm

x^3 = x³

DS_Speedy

Professional

Posts: 1,165

Location: Heiligenstadt (Thüringen)

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, November 5th 2004, 4:07pm

Merci.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

9

Friday, November 5th 2004, 4:10pm

Quoted

Original von OoK_Isch


(mit PowerToy Calc aus den MS PowerToys) :)


die PowerToys sind leider für XP-Only.
Hat mir jemand ein ähnliches Programm, dass für Win2000 geht?
Ich hasse diesen Standard-Scheiss-Rechner^^

10

Friday, November 5th 2004, 4:59pm

Quoted

Original von kOa_Master
Hat mir jemand ein ähnliches Programm, dass für Win2000 geht?


http://www.mathworks.com/products/matlab/tryit.html

Von Matlab gibt es eine 30-Tage-Testversion. Das ist zwar erstmal mit Kanonen auf Spatzen schiessen, aber falls du Mathe studieren willst, kann es nicht schaden, sich schon vorher mit einem grossen Matheprogramm auseinanderzusetzen.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

11

Friday, November 5th 2004, 6:01pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von kOa_Master
Hat mir jemand ein ähnliches Programm, dass für Win2000 geht?


http://www.mathworks.com/products/matlab/tryit.html

Von Matlab gibt es eine 30-Tage-Testversion. Das ist zwar erstmal mit Kanonen auf Spatzen schiessen, aber falls du Mathe studieren willst, kann es nicht schaden, sich schon vorher mit einem grossen Matheprogramm auseinanderzusetzen.


maschinening. + produktionswissenschaften wahrscheinlich

kommt aber in den ersten 1-2 jahren sehr ähnlich mit mathe
thx, ich werds mal ausprobieren

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, November 5th 2004, 6:15pm

wo gibts denn diese power tools?!

13

Friday, November 5th 2004, 6:23pm

Master studierst in da Schweiz?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

14

Friday, November 5th 2004, 7:20pm

Quoted

Original von __IamPhoeniX__
Master studierst in da Schweiz?


ich studiere noch nicht, dieses jahr ist die matur dran

aber danach wird wohl die ETH kommen ;)

15

Friday, November 5th 2004, 8:03pm

Willkommen im Klub. :D Habe gerade dieses Jahr angefangen, ist echt toll. Bin Studiengang Physik^^ . Mom aber nichts ausser Mathe. :)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

16

Friday, November 5th 2004, 9:11pm

Quoted

Original von myabba|abra
wo gibts denn diese power tools?!


bei google :D

@phoenix: :) du bist auch schweizer in dem fall? und ne danke, physik hab ich keine lust^^

17

Friday, November 5th 2004, 10:24pm

Jo bin auch Schweizer.

Oh wieso denn so abgeneigt? In ME musst du auch sehr viel kinematik machen... Und Physik wird da dein Ständiger begleiter sein. :D

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

18

Friday, November 5th 2004, 11:45pm

ich bin kein theoretiker

solange die physik "nachvollziehbar" und alltäglich ist, so wie lange im gym, dann mag ichs.
genau dasselbe in mathematik.

aber sobald sehr realitätsferne dinge kommen (astronimie, quatenphysik usw.) oder in mathe z.b. komplexe zahlen, dann stört mich das...

_sandmann_

Trainee

Posts: 170

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, November 6th 2004, 12:05am

komplexe zahlen sind doch schick ^^ was hast du nur ?

20

Saturday, November 6th 2004, 10:44am

Quoted

Original von daPhoenix
Willkommen im Klub. :D Habe gerade dieses Jahr angefangen, ist echt toll. Bin Studiengang Physik^^ . Mom aber nichts ausser Mathe. :)


Ich will auch in den Klub :D
Dieses Jahr angefangen, Studiengang Maschinening.-wissenschaften :)

21

Saturday, November 6th 2004, 11:17am

Ah toll, bist also die meiste Zeit im Mschinen Laboratorium drüben oder? Wir sind momentan fast nur im HG unterwegs.

Was genau machts ihr eigentlich so bei den Maschinenings? Viel Planen oder ist das schon eher so sachen wie Kinematik und Produkt Design? Chemie auch dabei?

Btw Master, mathe wird ab einem gewissen level einfach sehr abstrakt, daran kann man nichts ändern. Und erwarte ja nicht, dass

es so bleibt wie in der Schule. Aussert du bist in einem Mathe-Gymer, dann wirds vielleicht ein bisschen ähnlich.

22

Saturday, November 6th 2004, 11:46am

Nein, wir sind grösstenteils auch im HG.

Im Moment machen wir noch hauptsächlisch Mathe, also Analysis und LinAlg. Dazu noch Mechanik ( ähnlich wie Physik), Werkstoffe und Fertigung (=Chemie), Technisches Zeichnen, Computer Aided Design und Produktdesign/Marketing.

Der Level ist schon recht hoch, es wird sehr viel verlangt, aber die Rahmenbedingung sind auch hervorragend...ich sage nur WLAN überall :)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

23

Saturday, November 6th 2004, 11:55am

Quoted

Original von daPhoenix
Btw Master, mathe wird ab einem gewissen level einfach sehr abstrakt, daran kann man nichts ändern. Und erwarte ja nicht, dass es so bleibt wie in der Schule. Aussert du bist in einem Mathe-Gymer, dann wirds vielleicht ein bisschen ähnlich.


natürlich wird es das, merke ich ja selbst wie es immer mehr ansteigt

und ja, ich bin in einer PAM-Klasse, d.h. mit Schwerpunkt Mathe&Physik ;)

Mechel, hast du ICQ/MSN?

24

Saturday, November 6th 2004, 11:59am

ICQ: 102377767
MSN dany2k@web.de

Bin übers Wochenende aber nicht online. Bin jetzt im Moment zuhause in Luxemburg, morgen nachmittag fahre ich wieder nach Zürich, da bin ich dann auch wieder im ICQ :)

BTW: warum kann ich dir keine PM schicken? Ist ja recht offtopic das hier...^^

25

Saturday, November 6th 2004, 12:02pm

Schön, denn wirds so oder so eifacher sii.

@Mechel, bei uns gibts eifach Geometrie, Linalg, Analysis, Physik und noch n bisschen Astronomie für die die wollen. Nicht zu

vergessen die geile Informatik stunde. :D :bounce: WLAN rulez, hast echt überall connection. Finde eigentlich fast, dass ein Laptop pflicht wird.

26

Saturday, November 6th 2004, 12:32pm

Ich weiss ;)

Mein bester Freund in Zürich macht Mathe im ersten Jahr. Müsste also bei dir in der Klass sein.

Aber der hat sich aufgeregt über die Info weil er absolut keinen Plan von C++ hat :D

Laptop ist wirkllich Pflicht. Nicht vorgeschrieben, aber mit Laptop geht vieles einfacher. zB in langweiligen Vorlesungen per WLAN im ICQ chatten :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Saturday, November 6th 2004, 12:35pm

Quoted

Original von kOa_Master
aber sobald sehr realitätsferne dinge kommen (astronimie, quatenphysik usw.) oder in mathe z.b. komplexe zahlen, dann stört mich das...


was habts ihr denn für noob physik in der schweiz?^^

28

Saturday, November 6th 2004, 1:35pm

Ha, man würde sich noch wundern, das Bildungs system in der Schweiz an einem Mathe Gymnasium ist einiges höher als das Deutsche..

2tens, wieso ist das realitätsfern? Das ist das grundlegenste was es gibt :D Astrophysik kann tricky werden, aber Astronomie, hihi... momentan echt net.

Dein Kumpel Macht mathe? Hmm, Noja, wird haben mit den Mathematikern zusammen. Ich kenn aber einen Luxi der Maschinenbau macht.

29

Saturday, November 6th 2004, 1:41pm

Wenn kennst du dann? Namen? Den kenn ich sicher auch :)
Scheisse die Welt ist klein :D

30

Saturday, November 6th 2004, 1:52pm

Christof. :D