You are not logged in.

  • Login

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

61

Friday, September 3rd 2004, 7:05pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
zwei mathematiker treffen sich,
sagt A:
"He ich hab gehört du bist vater!"
B:"Ja, ich habe drei töchter!"
A:"Schön, wie alt sind sie den?"
B:"'Tja, wenn man ihr Alter zusammenzählt erhält man 13 und wenn man ihr Alter miteinander multipliziert ergibt das die selbe Zahl wie auf der Hausnummer dort drüben.'
A:"Hm, das reicht mir nicht."
B:"Stimmt, meine älteste hat einen Hund!"
A:"Ok alles klar!"

Wie alt sind die töchter?


Hm, imo funzt das so:
Der letzte "Tip" gibt nur die zusätzliche info, das das älteste Kind *kein* Zwilling ist.

Ohne diese Info gibts zumindest 1 zusätzliche "falsche" Lösung (bei der die ältesten Zwillinge sind), und mit dieser Einschränkung wird es eindeutig.

Lösung:
Alter 2,2,9 (die ungültige dazu is Alter 1,6,6),
Hausnummer = 36 ;)

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

62

Friday, September 3rd 2004, 7:15pm

zwillinge? :rolleyes:

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

63

Friday, September 3rd 2004, 7:31pm

Das sind Geschwister die gleich alt sind, eh schon wissn? ;)

64

Friday, September 3rd 2004, 8:52pm

Und was ist mit 4, 4, 5? Imho nicht lösbar ohne die Hausnummer zu kennen.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

65

Friday, September 3rd 2004, 9:23pm

Nope, das is eindeutig ;)

Ich versuchs nochmal kurz zu erklären:

Quoted


B:"Ja, ich habe drei töchter!"
A:"Schön, wie alt sind sie den?"
B:"'Tja, wenn man ihr Alter zusammenzählt erhält man 13 und wenn man ihr Alter miteinander multipliziert ergibt das die selbe Zahl wie auf der Hausnummer dort drüben.'
A:"Hm, das reicht mir nicht."


Das bedeutet im Moment gibts noch mehrere Lösungen für diese bestimmte Hausnummer.


Quoted


B:"Stimmt, meine älteste hat einen Hund!"
A:"Ok alles klar!"


Wenn man nun ausschliesst, das die älteren Töchter gleich alt sind, dann gibt es also nur mehr eine Lösung für diese Hausnummer.

Wir wissen die Hausnummer nicht, aber wir wissen das es für die Hausnummer (zumindest) eine Lösung gibt, bei der die älteren Töchter gleich alt sind, und genau eine Lösung bei denen es nur 1 älteste gibt.

Die einzige Hausnummer für die das zutrifft is 36 ;)

#######

Bei 4,4,5 is die Hausnummer = 80.

Zu 80 gibts keine 2te Variante, bei denen die älteren Töchter gleich alt sind. ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Sep 4th 2004, 12:41pm)


66

Friday, September 3rd 2004, 9:24pm

Ahja ok thx ^^

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

67

Friday, September 3rd 2004, 9:26pm

Rofl Mabuse, hast du mich auf ignore?
Wenn nicht, nochmal ganz langsam....rot und gruen sind keine Dreiecke, sondern Vierecke. Die scheinbare Hypothenuse hat wenn man das ganze Ding als den ersten Quadranten eines zweidimensionalen Koordinatensystem sieht im gruenen Viereck bei (5|2), im roten Viereck bei (8|3) Winkel die sich fuer das Auge unsichtbar von unten an 180 Grad annaehern.

68

Saturday, September 4th 2004, 2:17am

ah, ja...

stimmt - hast Du ja schon gesagt, das es keine Dreiecke sind ^^

:stupid:

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

69

Saturday, September 4th 2004, 12:34pm

also das rätsel mit dem eisblock, dem fahrstuhl und dem balonfahrer fand ich cool, aber das mit den flächen ist mir zu kompliziert, und das mit den 2 Toren ist Quark!
weil wenn man 2 fragen stellen darf ist es billig! (wie Imp_Vmax schon gesagt hat!) Aber wenn man nur eine stellen darf geht das doch gar nicht!?

Angenommen der Gute steht vor der Hölle und der Böse vor dem Himmel! (man weiß es ja eh nicht!) Und ich frage beide die Frage von Drohhyn: "Was würde der andere sagen, welches die richtige Tür ist?"

der Engel der immer wahr spricht würde sagen: "Der andere würde sagen meine ist die richtige Tür!" und damit sagen, dass der andere lügt wenn er das sagt, somit hätte er dich darauf hingewiesen dass die des Bösen die richtige Tür wäre.
und der Teufel der immer lügt würde sagen: "Der andere würde sagen meine ist die falsche Tür!" Weil er ja lügen muss, und daher offenbaren würde, dass der Gute mir den richtigen Weg zeigen würde!
Schön und gut, dann wüsste ich aber nicht, wer von beiden lügt und wer nicht, oder? Und außerdem weiß ich ja gar nicht welcher von beiden vor welcher Tür steht, oder? Ich raff das einfach nicht, irgendwie! Das geht nicht mit nur einer Frage glaub ich langsam!! Wenn einer Bock hat und 1000%ig davon überzeugt ist,dass Drohhyn's Methode die richtige ist, dann kann ers ja nochmal lang und breit erklären! wäre nicht schlecht^^
MfG

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

70

Saturday, September 4th 2004, 12:39pm

voher weiß man denn dass 2 zwilligne sind ;(

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

71

Saturday, September 4th 2004, 12:48pm

@TVK_Armageddon_
lol ;)

Quoted


A:"Hm, das reicht mir nicht."
B:"Stimmt, meine älteste hat einen Hund!"
A:"Ok alles klar!"


Vor diesem Tip ist das Alter der Mädels noch nicht eindeutig bestimmt. Die einzige Info die du aus dem Satz rauslesen kannst, ist das es EINE älteste gibt.
Mit der zusätzlichen Info, das die älteste *kein* Zwilling ist, wird das Alter nun eindeutig bestimmt.

Daraus folgt:
Für die Hausnummer gibt es zumindest eine Lösung, bei der die älteren Töchter Zwillinge sind. (Sonst wär das Alter ja auch vorher schon eindeutig...)
Und es gibt für diese Hausnummer genau eine Lösung, bei der die älteste kein Zwilling ist. (Denn nach dem Ausschluss der Zwillings-Lösung wirds ja eindeutig...)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

72

Saturday, September 4th 2004, 1:09pm

@Seraph
Zum Engel/Teufel & Himmel/Hölle Zeugs:
Ich versuchs mal zu erklären ;)

Also, das Setup:
Du gehst zu einem der Tore und fragst den Wächter dort:
"Würde der andere Wächter sagen, das dies hier das Tor zum Paradies ist?"

Antworten:
Wächter = Engel, Tor=Paradies: Nein
Wächter = Teufel, Tor=Paradies: Nein

Wächter = Engel, Tor=Hölle: Ja
Wächter = Teufel, Tor=Hölle: Ja

Also: Wenn der Wächter Ja sagt, ist das Tor vor dem du stehst der Weg zur Hölle, wenn er Nein sagt, der Weg zum Paradies ;)

Im Prinzip machst du einfach folgendes: Indem du die Antworten der beiden Wächter "kombinierst" hast du immer genau eine Negierung drin - egal wer dir antwortet. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Sep 4th 2004, 1:14pm)


DS_Artus

Intermediate

Posts: 536

Location: Marburg

Occupation: GER

  • Send private message

73

Saturday, September 4th 2004, 2:34pm

Zwilinge werden aber auch nicht gleichzeitig geboren, also gibt es auch bei Ihnen eine Älteste. Ich glaube zwar auch, dass das Rätsel so zu verstehen ist, ich war nur zu faul, selbst rumzurechnen, aber ganz korrkt ists eigentlich nicht.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

74

Saturday, September 4th 2004, 2:48pm

Jo, hab ich mir eh auch gedacht. Aber ne andere Möglichkeit aus
"Meine älteste hat nen Hund" ne nützliche Info rauszukriegen fällt mir nicht ein ;)

Ausserdem würde man im alltäglichen Sprachgebrauch bei Zwillingen die einzelnen Töchter wohl wirklich nicht übers Alter unterscheiden :)

Btw, rumrechnen is unnötig,... wofür gibts denn PCs ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Sep 4th 2004, 2:55pm)


Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

75

Sunday, September 5th 2004, 12:01am

big thx plexiq! also mit einem satz den man quasi beiden stellen darf kann man es lösen!! thx!! habs jetzt begriffen! *freu* :bounce:
mit 2 sätzen wäre es zu leicht und mit einem unlösbar^^
MfG :)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

76

Sunday, September 5th 2004, 12:03am

Ähm, ich sag das jetzt nur ungern ;)

Aber ich glaub du hasts noch net ganz:
Du brauchst diesen Satz nur 1x stellen, nicht beiden...

Egal welchen der Wächter du fragst, sie antworten sowieso immer das selbe....abhängig is die Antwort nur davon, vor welchem Tor du stehst.... ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Sep 5th 2004, 12:06am)


Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

77

Sunday, September 5th 2004, 12:07am

gut, habs mir noch 2 mal durchgelesen!
also im prinzip ist es egal wen du fragst, du weißt es schon, da entweder beide "ja" oder beide "nein" sagen, stimmts? :bounce:
THX!!!
MFG :)

edit:sry, hab vor deinem edit gepostet^^ aber DANKE :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Seraph" (Sep 5th 2004, 12:07am)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

78

Sunday, September 5th 2004, 12:07am

öhm, jo...so ungefähr ;)

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

79

Sunday, September 5th 2004, 4:14pm

also warum es da zwilinge geben muss ist mir immer noch zu hoch und das bei mathe lk :(

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

80

Sunday, September 5th 2004, 4:17pm

Weil es nicht anders geht.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

81

Sunday, September 5th 2004, 4:46pm

wenns man's durchspielt, von 1+1+11 bis 4+4+5
gehen die hausnummern von 11 bis 80, aber nur die 36 kommt 2x vor einmal mit 2+2+9 und einmal mit 1+6+6 (welche ja ausscheidet). trotzdem ziemlich dürftige angaben. da sich der satz

A:"Hm, das reicht mir nicht." nicht auf die möglichkeiten aller möglichen hausnummern bezieht 11,20,27,32,35,36,48,56 usw sondern nur auf die hausnummer die 2x vorkommt. nicht ganz fair denke ich, bin aber auch kein mathematiker

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Angel_Dust" (Sep 5th 2004, 4:49pm)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

82

Sunday, September 5th 2004, 5:06pm

Der Mathematiker, der den Satz "Hm, das reicht mir nicht" sagt, weiss ja die konkrete Hausnummer. Allerdings gibts für diese Hausnummer eben mehrere Möglichkeiten die in Frage kommen...deshalb reichts ja eben noch nicht ;)

Jedenfalls gibts, unter der Annahme das der Satz als "Die älteste ist kein Zwilling" zu interpretiern ist, nur eine Lösung. Zumindest meint Prolog das ;)

Habs aber händisch net durchprobiert,...

This post has been edited 3 times, last edit by "plexiq" (Sep 5th 2004, 5:10pm)


Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

83

Sunday, September 5th 2004, 5:53pm

also gäbe es schon lösungen ohne zwillinge aber aus den wenigen angaben kann man nur eine lösung mit zwillingen finden? ?(

84

Sunday, September 5th 2004, 6:05pm

Yep, Plexiq hat's absolut geblickt! :respekt:

85

Sunday, September 5th 2004, 7:38pm

Das Mathematiker-Kinder rätsel funktioniert allerdings nur, wenn man annimmt, dass in einem Jahr nicht zwei Kinder geboren worden sind.

Das Rätsel hatte mal nen Lehrer bei uns gestellt und ich kam mit dem Einwand, erst hat er gelacht über mich, aber nachdem er dann auch mal nachgedacht hat, hat er es wohl eingesehen :D

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

86

Sunday, September 5th 2004, 9:38pm

@plexiq:
Wow ich hätte nie gedacht dass ich in freier Wildbahn (abseits der Uni) nen Menschen treffe der Prolog benutzt :D

87

Sunday, September 5th 2004, 11:46pm

2-5-6?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

88

Monday, September 6th 2004, 8:14am

Quoted

Original von Imp_Vmax_
@plexiq:
Wow ich hätte nie gedacht dass ich in freier Wildbahn (abseits der Uni) nen Menschen treffe der Prolog benutzt :D

Hier ist noch einer...naja in der Schule haben wir es gelernt, zum Kotzen die Sprache, zum Glueck schon wieder alles velernt :) .

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

89

Monday, September 6th 2004, 8:30am

Hm, n Prolog 5-Zeiler is sicher schneller geschrieben als man das händisch durchprobiern kann ;)

Aber ich kenns natürlich auch nur von der Uni, und benutz es eigentlich nie "privat". Ausser eben für so Kleinigkeiten, damit ichs net ganz verlern :)

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Sep 6th 2004, 8:31am)