You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "SenF_Rey_Erizo" started this thread

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

1

Thursday, August 12th 2004, 2:03pm

Rechtschreibung

Blickt da noch einer durch? Was ist neu und was ist alt? Irgendwie raff ich es so langsam gar nicht mehr, ich hab mir grad beim Spiegel online 10 Testfragen reingezogen und hatte natürlich Riesenprobleme mit dem auseinander halten (oder doch auseinanderhalten!?) der neuen und alten Rechtschreibung. Mich umgarnt momentan ein gewisses Unbehagen, weil ich echt nicht mehr weiss wo vorne und hinten ist, bzw. was neu ist und was alt ist. Klar, es gibt Sachen, die gehen mir bei der alten Schreibweise tierisch auf den Senkel, zB. das allseitsgeliebte urdeutsche und nicht wegdenkbare "sz" oder anders ß... ich will diesen Buchstaben nicht benutzen müssen. Nie, egal ob kurzer oder langer Laut davor, is mir Latte. Ernsthaft. Keinen Bock auf 19. Jahrhundert. Oder führen wir die altdeutsche Schrift auch gleich wieder ein? (Naja wär schon witzig ;)) Aber zurück zum Thema: wie seht ihr das? Ich meine Chaos herrscht zur Zeit überall und weiss echt nicht mehr was wann richtig oder falsch ist. Und das ist scheisse. Immerhin regt es mich auch tierisch auf, wenn ich den allgegenwärtigen Fehler mit seid bzw. seit erspähe. Da schüttelts mich.
Also ich bitte um ein paar Meinungen bezüglich der tollen und überall heissgeliebten Reform und vielleicht noch ein paar Tipps, wo man gescheit deutsch schreiben lernt. Is ja kein Zustand....
Prost
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.

2

Thursday, August 12th 2004, 2:42pm

RE: Rechtschreibung

Quoted

Original von SenF_Rey_Erizo
vielleicht noch ein paar Tipps, wo man gescheit deutsch schreiben lernt


Wenn du sicher gehen willst, halte beim Tippen / Schreiben immer zwei Duden parat - einen für die alte Rechtschreibung, einen für die neue.

Die Rechtschreibreform ist überflüssig wie ein Kropf - sie beschneidet ein Kulturgut, ist dabei an jeder Ecke unterschiedlich radikal, kostet Milliarden und verunsichert die Bevölkerung. :(

Wenn sie wenigstens konsequent wäre - Schreibweise konsequent an Aussprache (im Hochdeutschen) anpassen, Umlaute streichen etc. - wäre sie den ganzen Ärger vielleicht auch wert. So aber bleibe ich lieber bei der komplizierten alten Rechtschreibung. ?(

  • "SenF_Rey_Erizo" started this thread

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

3

Thursday, August 12th 2004, 2:49pm

hmm verstehe. Geht mir ähnlich, eigentlich bin ich schon für eine Rechtschreibreform, allerdings ist mir diese Inkonsequenz einfach nicht verständlich.

4

Thursday, August 12th 2004, 3:39pm

umlaute streichen ? nöööööö

5

Thursday, August 12th 2004, 4:26pm

Umlaute und Gross- und Kleinschreibung gehören zur deutschen Sprache einfach dazu...

6

Thursday, August 12th 2004, 4:30pm

so einen thread hatten wir letzte woche schon mal

guckst du hier



EDIT: letztes posting gestern

This post has been edited 1 times, last edit by "KINGS_Ben" (Aug 12th 2004, 4:31pm)


  • "SenF_Rey_Erizo" started this thread

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

7

Thursday, August 12th 2004, 4:33pm

sorry. ne woche ohne masters und schon bin ich durch den wind. kann man von mir aus schliessen :( ;(

9

Thursday, August 12th 2004, 4:49pm

mir isses egal, ich beachte rechtschreibung eh nie....krig ich bei jeder klausur 1-2 punkte abgezogen und gut is :P :P

10

Thursday, August 12th 2004, 4:58pm

Quoted

Original von Rommel
mir isses egal, ich beachte rechtschreibung eh nie....krig ich bei jeder klausur 1-2 punkte abgezogen und gut is :P :P



stimmt :D

11

Thursday, August 12th 2004, 5:29pm

erstmal wäre es unnüze mühe ein buchstaben mehr zu machen 2. versteht man das so sogar besser weil mans spricht wie mans schreibt und man es nicht mit einem gleichaussehenden wort mit der bedeutung "krieg führen"(:D) verwechseln kann

12

Thursday, August 12th 2004, 8:21pm

...ja wir geben Dir ordnung und halt....