You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, August 7th 2004, 9:32pm

"MySQL-Erweiterung konnte nicht geladen werden"

hi...

ich bin der totale hosting noob kenn mich noch nüsse mit php und asp... aus :/

wollt mir jetzt die nötige infrastruktur schaffen um damit demnächst arbeiten zu können.

hab
IIS
Php 5
mysql 4.0.16
und phpmyadmin

es funzt:
-) IIS haut hin weil Php5 lies sich ohne probleme installieren
-) wenn ich im wwwroot folder ne datei .php mache kann ich die ohne probs über http://localhost/test.php aufrufen über die browerleiste

so dann hab ich den myphpadmin folder in den wwwroot folder kopiert (hab auch die erforderlichen daten in der datei config.inc.php geändert), aber wenn ich jetzt über http://lohalhost/phpmyadmin/index.php die seite öffnen will, meldet mir der nur "Die MySQL-Erweiterung konnte nicht geladen werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre PHP-Konfiguration!"

weiß jmd woran das liegt? :( versucht es bitte nem DAU zu erklären, ich hab echt kaum ahnung davon ;(

ach ja: in so ner beschreibung steht, in MySqlAdmin kann ich in der kartei "Datenbanken" per rechtsklick auswählen, "Neue Datenbank" - bei mir gibts das aber nicht ?( liegt das an meiner älteren mysql version? (4.0.16)

thx schonmal

PS: ich hab auch schon gegoogelt, aber die verwenden alle apatche ;(

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

2

Saturday, August 7th 2004, 9:36pm

ach ja: hab alles so gemacht, wie auf der seite hier beschrieben --> http://www.programmers-club.de/dateien/php_iis.htm

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, August 7th 2004, 9:37pm

Hmm... Dann verwende doch auch Apache ;) Unter http://www.apachefriends.org/de/ gibts ein vorgefertigtes Paket mit Apache, PHP, MySQL und noch ein paar lustigen Spielzeugen. Ganz einfach zu installieren.
Oder muss es unbedingt IIS sein?

4

Saturday, August 7th 2004, 9:43pm

ne nicht unbedingt, aber wenn ich schon W2K hab, sollt ich gleich IIS benützen...meint ein freund :P

aber wenn apache einfacher zu konfigurieren ist, probier ich das mal... (vor allem da die meisten dukumentationen im inet alle mit apache dargestellt werden :( )

aber unter meiner fehlermeldung gibt es nen link zu ner lösung, aber da versteh ich nur bahnhof: "To connect to a MySQL server, PHP needs a set of MySQL functions called "MySQL extension". This extension may be part of the PHP distribution (compiled-in), otherwise it needs to be loaded dynamically. Its name is probably mysql.so or php_mysql.dll. phpMyAdmin tried to load the extension but failed.

Usually, the problem is solved by installing a software package called "PHP-MySQL" or something similar. " ?(

und auf DAU deutsch?

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_R4GN4R0K_at" (Aug 7th 2004, 9:43pm)


5

Saturday, August 7th 2004, 9:46pm

Normal sind in PHP die MySQL-Extensions schon drin. Beim PHP5-Installer für Windows scheinen aber keine dabei zu sein.

€: Kannst dann PHP 4.3.8 verwenden

This post has been edited 1 times, last edit by "netzbuerger" (Aug 7th 2004, 9:47pm)


ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, August 7th 2004, 9:47pm

Pfad ueberpruefen auf Leerzeichen und Querstriche. Evtl. die Leerzeichen entfernen und die Querstriche zum test mal anders rum setzen wenns nicht geht.

7

Saturday, August 7th 2004, 10:04pm

hm hab in nem forum folgendes posting gefunden:

"Hi,

in PHP 5 gibt es gegenüber PHP 4.x kleine Änderungen. Schau' mal in Deine Datei php.ini im Windows-Verzeichnis. Dort findest Du diese Zeile:

;extension=php_mysql.dll

Das Semikolon entfernen:

extension=php_mysql.dll

Dann noch den Parameter extension_dir in php.ini kontrollieren, dieser sollte auf das ext-Verzeichnis innerhalb Deiner PHP-5-Installation zeigen, z.B.

extension_dir = "d:\Programme\php-5.0.0-Win32\ext" "

das mit dem semikolon hab ich jetzt entfernt, aber das ext verzeichnis existiert bei mir nicht ???

hab php auf C:\PHP - aber dort hab ich genau 2 ordner: sessiondata und uploadtemp ?(

wenn ich dann versuche mit geändertem semikolon phpmyadmin aufzurufen, bekomm ich jetzt natürlich die fehlermeldung, dass er diese php MySQL-extension nicht finden kann "Unable to load dynamic library './php_mysql.dll' - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden."

einfach Php 4.xx installieren und dann hauts hin?

8

Saturday, August 7th 2004, 10:08pm

yippi! :) mit nem älteren Php hauts tatsächlich hin!!

thx :love: (für den moment :D )

aber schon komisch das es mit nem neueren ned hinhaut, oder? ?(

Ragna

9

Saturday, August 7th 2004, 11:58pm

das neuere hat schon mysql drinne ^^ ...

10

Sunday, August 8th 2004, 1:15am

hab kurz drauf die kakke weggeschmissen weil er die mysql sh0se nie gefunden hat und kämpf im mom. mit Apache :P

hab grad mal lokal ein forum installiert, der will aber nach der erfolgreichen installation ständig "Please ensure both the install/ and contrib/ directories are deleted" - was ich aber schon längst gemacht hab ;(

wer hat schon mal ein phpBB installed? :(

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

11

Sunday, August 8th 2004, 2:18am

ragna, ich empfehl dir doch mal den xampp .

das hat alles schon zusammen in einem paket und iost auch schon eingerichtet.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, August 8th 2004, 2:59am

Und für deine Fehlermeldung gibts bei Google 273 deutsche Ergebnisse ;)

edit: mist, die url ist zu lang, das mag das board wohl net -_-
naja geh halt selbst zu www.google.de und gib die fehlermeldung mit "" an :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Aug 8th 2004, 3:00am)


Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, August 8th 2004, 9:16am

hatte die selben Probs unlängst


ne recht gute seite ist

webmeister.ch


da findeste, wie man wo was im IIS einstellen muss.

Intranetworkshop Part1

http://www.webmeister.ch/server/webserve…is_security.htm

This post has been edited 1 times, last edit by "Syndicate" (Aug 8th 2004, 5:40pm)


Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, August 8th 2004, 9:20am

phpBB hab ich seit 1 woche laufen, wo ist dein Problem?

die zu löschenden Ordner haste ja aus c:\apache\htdocs\xxxxx\yyyyyy ja gelöscht.





PS: im im ICQ 30015518, selber Nick

15

Sunday, August 8th 2004, 11:56am

jo danke danke :)

bin gestern noch bis 4 uhr gesessen und hab mir dann das xampp installiert das neueste! das rox echt geil!

und meine fehlermeldung war aus eigenverschulden: hab die 2 ordner aus dem falschen ordner gelöscht :D

das einzige was jetzt noch nicht klappt ist, dass ich den benutzer "root" ändere und meinem benutzer dann ein pw zuweise :( (zumindest fragt er mich in phpmyadmin nicht nach dem passwort obwohl ich das in der config datei geändert hab...naja mal schaun - aber das find ich sicher auf einer von den seiten da...thx

dieses xampp is echt geil!  8)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

16

Sunday, August 8th 2004, 1:16pm

ja das mit dem passwort ändern, das ging in er vorigen version schon nicht so wie es in der anleitung stand

probier doch mal ob du es über den php may admin ändern kannst.

wnenn nicht würd ich mal googlen wie das bei der datenbank selber geht, ich erinner mic hdas ich damals das skript meines datenbankrpofessors rausholte und die befehle abgetippt habe^^