You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Wickie" started this thread

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Tuesday, June 8th 2004, 9:11am

für Astronomie-Interessierte^^

Hat wer den heutigen Venusdurchgang beobachtet?

Ich grade eben, sieht aus, als wenn eine Fliege auf eine gelbe Frisbee-Scheibe gekackt hätte

2

Tuesday, June 8th 2004, 9:25am

bin zwar halb erblindet, aber es hat sich ausgezahlt :D

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, June 8th 2004, 9:36am

Jep....coooooooooooooooool. :) :)

Dann merkt man doch wieder, wie winzig und nichtssagend wir doch sind. Könnte stundenlang schauen...

OLV_Ariovist

Intermediate

Posts: 371

Location: Essen

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, June 8th 2004, 10:47am

Gerade geguckt. Gut es gesehen zu haben, aber auch nicht tragisch wenn ichs verpasst hätte ;)

6

Tuesday, June 8th 2004, 11:07am

Sonnenschutzbrillen sind momentan nicht zu kriegen. :( Ach was, die sind eh nur für Warmduscher und Frauenversteher, ich guck da gleich mal so rein und kneif die Augen ein wenig zusammen :P

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, June 8th 2004, 11:15am

Quoted

Original von Pawnee
Ach was, die sind eh nur für Warmduscher und Frauenversteher, ich guck da gleich mal so rein und kneif die Augen ein wenig zusammen :P

Ich würde nicht damit scherzen. Bei der letzten SoFi sind deswegen welche erblindet. ?(

8

Tuesday, June 8th 2004, 11:38am

Hallo, hier ist ein Kollege von Andreas:

Der kann nichts selbst schreiben, der sieht nichts mehr, aber er diktiert es gerne:

War ne doofe Idee, braucht man doch eine  8)

---

Aber mal im Ernst, wie blöd sind denn einige da ohne Schutz reinzuschauen ?(

Also deswegen für alle, die den Punkt auf der Sonne sehen wollen und danach nicht einen Punkt im Auge haben wollen:

NICHT OHNE SCHUTZBRILLE IN DIE SONNE SCHAUEN!!!

9

Tuesday, June 8th 2004, 11:58am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 27th 2009, 10:43am)


10

Tuesday, June 8th 2004, 12:02pm

bei uns ham auf der haupt in der großenpause die erstklässer solche brillen gehabt und mir mal eine kurz ausgeliehen, irgendwie hab ich mir die venus größer vorgestellt war ja nur ein winziger punkt auf da sonne :)

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, June 8th 2004, 12:09pm

Reicht ne Sonnenbrille oder braucht man echt so ein spezialteil um den Fliegenschiss auf der Sonne zu erkennen?
PS: ist es ratsam das ganze durch ein fernglas zu betrachten? :P

12

Tuesday, June 8th 2004, 12:20pm

du kannst es mit einem fernglas auf ein papier werfen...

habs auch gesehen :)

ZXK_BallBreaker

Professional

Posts: 707

Location: Marburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, June 8th 2004, 12:23pm

mein astronomieverrückter vater hat sein dickes fernglas im garten aufgebaut, da hab ich auchmal nen blick riskiert.

beeindruckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, June 8th 2004, 2:21pm

du kannst doch nicht mit einem fernglas in die sonne gucken, wird ja das licht noch gebündelt und vist gleich blind :stupid:

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, June 8th 2004, 2:27pm

Man kann licht durch verdunkelt gläser etwas abschirmen. Nennt sich sonnenbrille, gibt dann auch bestimmte damit man in die sonne gucken kann. Nehmen ich an....  8)

16

Tuesday, June 8th 2004, 2:41pm

Wir haben hier auch nen dickes Teleskop, damit sah das echt super aus (mit Filter natürlich ;)).


In der Schule hatten die nur diese Sonnenfinsternissbrillen, damit sah man das zwar auch, aber die Venus war recht klein (Damit konnte man aber gut den "Unwissenden" zeigen, wie klein wir sind, und nicht unbedingt das Zentrum des Universums)

Ich musste mich nur wundsern, wie wenig viele über das Universum wissen..."Was sind denn Galaxien?" in der 12.... :baaa:

ZwerG_Bollen

Intermediate

Posts: 359

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, June 8th 2004, 2:45pm

ohne schutzbrille höchste gefahr!

oder sone specielle schutzbrille aufs fernglas draufmachen. ansonsten geht ausser dem auge auch das fernglas von der hitze put oder so.

ich fands auch nich besonders. oh da ist ein schwarzer punkt auf einem weissen punkt. hmm... :bounce:


sonnenfinsternis rockt :)

18

Tuesday, June 8th 2004, 2:48pm

Quoted

Man kann licht durch verdunkelt gläser etwas abschirmen. Nennt sich sonnenbrille

Von Beobachtungen der Sonne oder des Venustransits mit bloßem Auge oder mit selbstgebauten Filtern ist unbedingt abzuraten. Bei Eigenbaufiltern besteht keinerlei Kontrolle, ob auch die ebenfalls schädlichen, aber unsichtbaren Ultraviolett- und Infrarotanteile des Sonnenlichtes ausgefiltert werden.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

19

Tuesday, June 8th 2004, 3:27pm

Gescheit ist, wer noch die Brille von der Sonnenfinsternis hatte...wie unsere Lehrerin z.B. ;)

aber ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass man die venus "so gross" sieht...die Distsanz ist ja doch recht beträchtlich und die Venus ist ~gleich gross wie die Erde...

Kann mir da vielleicht schnell einer erklären wie die Verhältnisse/Entfernungen Sonne-Venus Venus-Erde sind?

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, June 8th 2004, 3:30pm

Quoted

Original von La_Nague
Ich musste mich nur wundsern, wie wenig viele über das Universum wissen..."Was sind denn Galaxien?" in der 12....

was erwartest du ? viele wissen doch noch nedmal, daß grad der bundespräsident gewählt wurde, geschweige denn WIE
selbiges gilt für "kanzler"-wahlen (das wort ist schon ein witz :D) etc.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, June 8th 2004, 3:55pm

Quoted

Original von kOa_Master
Kann mir da vielleicht schnell einer erklären wie die Verhältnisse/Entfernungen Sonne-Venus Venus-Erde sind?

Die Venus ist ca. 110 Mill. km von der Sonne entfernt, einfacher zu merken: 0,7 Astronomische Einheiten, Erde ist ca. 150 Mill. km entfernt, 1 AE.

22

Tuesday, June 8th 2004, 4:55pm

hehe ich hab noch meine sonnenfinsternisbrille ausm letzten jahrhundert :D

habs mir etwas größer vorgestellt, war ja wirklich nur ein kleiner fleck.....da war die richtige sonnenfinsternis cooler  8)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, June 8th 2004, 5:20pm

Quoted

Original von Erg_Raider
habs mir etwas größer vorgestellt, war ja wirklich nur ein kleiner fleck.....da war die richtige sonnenfinsternis cooler  8)



lol

SenF_Bratak

Professional

Posts: 670

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, June 8th 2004, 5:41pm

hab es heute mit unserem schulteleskop angeguckt!
schon cool dass es noch kein lebender mensch auf der welt gesehen hat... :bounce:

25

Tuesday, June 8th 2004, 6:05pm

Jo Schulteleskope sind doch zu was zu gebrauchen :)

Ich hab se mir n bissl länger angeguckt und gemerkt, dass die Geschwindigkeit von dem Muckeschiss wirklich unglaublich ist.
Unser Astro-Lehrer musste die Stellung alle halbe Stunde verändern sonst wär die Venus abgehaun ausm Sichtbereich des Teleskops.

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, June 8th 2004, 7:16pm

Habs heute während unserem Sportfest auch mehrmals beobachtet! War vielleicht nicht gerade superspannend, aber interessant wars trotzdem! ;)
btw: Erst habe ich mit meinem Kumpel unsere Sonnenbrillen zusammengelegt und durchgeschaut, ging auch ganz passabel, aber dann kam eine aus unserer Klasse und gab uns eine selbstgebaute Brille! MIT ALUFOLIE WAREN DIE "GLÄSER" !! Und ich muss leider zugeben dass das perfekt gefunzt hat! Man konnte den Punkt und die Sonne genial scharf erkennen und wir haben uns bei ihr bedankt! :)
Also ich persönlich fands irgendwie cool! :bounce:
Schön, dass es hier auch einige Interessierte gab, die mal einen Blick riskiert haben! 8) ;)
MfG

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

27

Tuesday, June 8th 2004, 7:17pm

Quoted

Original von SenF_Bratak
hab es heute mit unserem schulteleskop angeguckt!
schon cool dass es noch kein lebender mensch auf der welt gesehen hat... :bounce:


vertausch "kein" und "noch" und das satz stimmt inhaltlich :D

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, June 8th 2004, 7:26pm

mit ner normalen sonnenbrillen sollte man es auch nicht machen, auch nich mit, kA, angerußten scheiben oder sonst was...

nur mit diesen feschen spezial-brillen...

29

Tuesday, June 8th 2004, 7:27pm

Quoted

Original von SenF_Bratak
hab es heute mit unserem schulteleskop angeguckt!
schon cool dass es noch kein lebender mensch auf der welt gesehen hat... :bounce:


hey wir haben genau das gleiche gemacht ^^ und die Lehrer haben auch den gleichen Satz abgelassen :D
besonders cool wars als später 8 Klassen bei uns drin waren und angestanden haben um das zu sehen

30

Tuesday, June 8th 2004, 8:16pm

haben wir auch so gemacht. Hab mir das aber wesentlich besser vorgestellt...grad son kleiner schwarzer Punkt ;(