Deine Seitenkante ist abhängig von h und d
d kannst du durch x ausdrücken und h auch durch x, das heißt du bekommst alle werte abhängig von x
jetzt brauchst du die formel für die berechnung des volumens einer pyramide (1/3*G*h glaub ich), dort setzt du deine Werte abhängig von x ein und leitest ab... -> maximum suchen
seh grad: das die formel fürs volumen hast du ja schon; h ist die HÖHE der pyramide
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_DrohhyN_" (Jun 5th 2004, 5:37pm)