You are not logged in.

  • Login

dsl

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

1

Tuesday, May 4th 2004, 12:23pm

dsl

MOin, junges ich wohne in schelldorf... in nem dummen kaff wo dsl net möglich ist...

aber meine nachbar käffer haben dsl..

Kaff 1 - 8Km weg

Kaff 2 - 4km weg

Kaff 3 - 7km weg

so groß is die entfernung ja net... nur wieso kann ich net dsl haben :;(

nu wollt ich mal fragen ob ihr ahnung habt ob DSL LIGHT wenigstens gehen wird...

kennt sich da einer aus?
ToiToi wir machen aus Scheiße Geld.

2

Tuesday, May 4th 2004, 12:47pm

dsl light is ja eigentlich nur für die leute, die aufgrund zu hoher Entfernung zur nächsten Vermittlungstelle nicht die normalen 768kbits kriegen können... Durch Dsl Light wird der Radius um die Vermittlungsstellen um ca. 1 km erhöht. Wo bei dir jetzt die nächste VMS is, kann ich dir auch nich sagen... Musst halt mal nachschauen.. auf telekom.de gibts glaub son dsl check.
Was mich allerdings am meisten ankotzen würde, ist das light genauso viel kostet wie normal dsl, da kannst dich bei der Regulierungsbehörde bedanken, die Teledoof wollte das nämlich billiger machen.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

3

Tuesday, May 4th 2004, 12:50pm

hm da gibts auch noch skydsl als möglichkeit. ist aber wesentlich teurer.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, May 4th 2004, 1:09pm

Ich hab schon alles durchgerechnet von vorne bis hinten

Wenn kein DSL möglich ist bleibt nur noch die ISDN Flatrate von Arcor ansonnsten ist ALLES was mit Satelit zu tun hat VIEL zu teuer

I-Net über Kabel ist noch net weit verbreitet und wird in kleinen Dörfern womöglich auch nie kommen

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

5

Tuesday, May 4th 2004, 1:32pm

satelit is ja schön..
aber is nur bein Downloaden zu grebauchen der up stream is glaub ich net besser als wie mit isdn..

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, May 4th 2004, 1:44pm

Das ahst du warscheinlich etwas falsch verstanden

SkYDSL / Stratos und alle Sateliten Systeme haben KEINEN !!!! Upload über die Schüssel !!!!!

Der Upload ist deswegen mit ISDN zu vergleichen weil du noch extra zusätzlich einen ISDN anschluss brauchst um deine Daten upzu loaden

D.h.

Du bekommst Daten über die Schüssel und sendest Daten über ISDN

Deswegen ists ja auch so teuer

Die Preise von Stratos oder SKY DSL sind IMMER OHNE !! ISDN !!

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, May 4th 2004, 2:12pm

Naja, gibt ja auch DSL über Satellit mit Up- und Download. Brauch man halt nur ne Sendeanlange ;)

Aber zum normalen T-DSL: Was sagt denn der Check von der T-Com (oben rechts)?
Außerdem kann ich dir dann noch dieses Forum empfehlen, allerdigns erst lesen und dann posten, sonst hauen die dich ;) .Dazu sollte auch das und das ganz interresant für dich sein.

mfg
Isch

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, May 4th 2004, 2:24pm

Quoted

Naja, gibt ja auch DSL über Satellit mit Up- und Download. Brauch man halt nur ne Sendeanlange



Was kostet T-DSL via Satellit basic?
Monatlicher Grundpreis: 19,90 € 1, inklusive freies Satelliten-Datenvolumen von 500 MB.
Jedes weitere MB kostet nur 5 Cent. Hinzu kommen die Onlineentgelte Ihres Internet-Service-Providers.


:rolleyes:

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, May 4th 2004, 2:32pm

Daher auch diese komische Grafik mit dem Dateinamen wink.gif hinter meiner Aussage :P

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

10

Tuesday, May 4th 2004, 2:34pm

Leider ist T-DSL an Ihrem Anschluss nicht verfügbar.



Ihre Rufnummer: xxxxx / xxxx



Sie müssen aber nicht auf T-DSL verzichten, wählen Sie doch: T-DSL via Satellit

T-DSL via Satellit


heul :(

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, May 4th 2004, 2:45pm

Internet per Satellit (egal ob reine Schüssellösung oder per Rückkanal auf modem) haben alle einen gemeinsamen Vorteil:

Pingzeiten von minimum 400ms :D

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

12

Tuesday, May 4th 2004, 2:47pm

kann ich irgendwie auf t-com.de oder sonstwo rausfinden wo die nächste VMS von mir aus ist?

13

Tuesday, May 4th 2004, 3:08pm

frag doch einfach ma im nächsten t-punkt ob dsl light bei dir möglich ist.. aber wenns in dem ganzen dorf nix gibt, siehts eher schlecht aus :-/

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, May 4th 2004, 3:21pm

Quoted

Original von mTw_NiKe'fi
kann ich irgendwie auf t-com.de oder sonstwo rausfinden wo die nächste VMS von mir aus ist?

Wenn du auf meine Links klicken würdest - ja
Ansonsten - nein
:P


http://www.magnumserver.de/ , das dritte von oben

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (May 4th 2004, 3:21pm)


SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

15

Tuesday, May 4th 2004, 3:40pm

womit kann man .XLS dateien öffnen?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, May 4th 2004, 3:44pm

Mit Excel, aber da ist im selben zip-File auch noch eine htm-Datei mit identischem Inhalt (Kannst du mit jedem Browser öffnen)

17

Tuesday, May 4th 2004, 3:47pm

Exel soweit ich weis ^^

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, May 5th 2004, 6:42am

Da ich mal davon ausgehen das nike bei mTw weiterhin FIFA spielen will, bzw. den DSL-Anschluss für Flatrate haben wil um länger/günstiger zocken zu können, fällt Satellit uafgrund des Pings ja wohl raus.

Arcor ISDN Flatrate

Mehr fällt mir auch nicht ein

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

19

Wednesday, May 5th 2004, 9:44am

hm es gibt noch isdn angebote, so zeitlich begrenzte flatrate ( also nur zu bestimmten tageszeiten), aber auch zeit und volumentraife. nur halt keine echte flat.
leider.

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

20

Wednesday, May 5th 2004, 11:27am

die einzig wahre flat für isdn hat arcor..

nur is die leider nicht überall erhältlich...

und bei meinem glück hab ich natürlich direkt ne abfuhr bekommen :)

yeah yeah

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

21

Wednesday, May 5th 2004, 4:25pm

Dann zieh halt um Ewald.

SenF_NiKe

Intermediate

  • "SenF_NiKe" started this thread

Posts: 509

Location: Ingolstadt

Occupation: Rumänien

  • Send private message

22

Wednesday, May 5th 2004, 4:28pm

du bist nen held

CULT_IVATOR

Intermediate

Posts: 401

Occupation: CH

  • Send private message

23

Thursday, May 6th 2004, 9:20am

Die Gründe sind vor allem technischer Natur. Die maximale Distanz einer (A)DSL Leitung von Zentrale zum Hausanschluss beträgt nur 1.5-4km.

Grundsatz:

Bei analogen Telefonleitungen (POTS) kann eine groessere Distanz ueberwunden werden als bei digitalen Telefonleitungen (ISDN).

Grund:

"ADSL over ISDN" nutzt einen hoeheren requenzbereich als "ADSL over POTS" und mit der hoeheren Frequenz kann eine weniger grosse Distanz ueberwunden werden.

ADSL hat nur eine gewisse physikalische Reichweite bezüglich Leitungslänge, wobei analoge Leitungen länger sein dürfen als digitale. Die Entfernung bezieht sich NICHT auf die Distanz per Luftlinie, sondern auf die tatsächliche Länge des Kabels - und das kann mitunter verschlungen in der Erde liegen.

Der Upstream limitiert die Reichweite von ADSL. Der Downstream ist für die Reichweite nahezu irrelevant.

Mehr Infos hier:

http://www.your-connect.ch/news-detail.asp?newsid=106

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, May 12th 2004, 7:27am

Quoted

Original von FodA_Landwirt
Was mich allerdings am meisten ankotzen würde, ist das light genauso viel kostet wie normal dsl, da kannst dich bei der Regulierungsbehörde bedanken, die Teledoof wollte das nämlich billiger machen.


Danke dass Du mich daran erinnerst... ;(

So schön hat das die T-Com Dame vor einem Jahr aber nicht erklärt. Hätte es ja beinahe nicht genommen, aber nur beinahe... :D