Grüße,
da ich mit Handys viel zu rücksichtslos umgehe (mein jetziges uraltes fällt oft runter und hat etliche Sprünge im Gehäuse, hält das aber locker aus), suche ich aus Neugier und zum Herumprobieren (insbesondere App-Entwicklung/Smartphone-UI-Tests von Websites) ein möglichst billiges Android-Smartphone. Ich habe von Smartphones wirklich überhaupt keine Ahnung, aber mir folgende Wunschkriterien ausgedacht: Kamera, Akkulaufzeit, Speicher usw. spielen alles keine Rolle. Am liebsten hätte ich aber ein Gerät, das softwareseitig keine Grenzen setzt. Was hindert mich beim Durchschnittsgerät daran, immer das neueste Android zu installieren? Ich habe gehört, dass das ein großes Drama mit vielen Herstellern wäre. Ist das Problem lediglich, dass z.B. HTC kein eigens angepasstes Android für alte Geräte anbietet und das vanilla Android von Google dann darauf gar nicht laufen würde? Garantie spielt keine Rolle, wenn ich stattdessen das Ding irgendwie mit eigener Firmware flashen kann.
Für UMTS würde ich dann eine SIM-Karte vom Netzclub besorgen wollen, das reicht zum Experimentieren aus. Preislich würde ich gern unter 100€ bleiben. Ob Neu- oder Gebrauchtgerät...egal.
Kennt hier eventuell irgendjemand Smartphones (Modelle oder auch konkrete Angebote), die mir gefallen könnten?
Danke im Voraus.
Edit: Optimum wären natürlich offene Chips, für die es vllt. auch interessante Treiberhacks gibt. Keine Ahnung, ob sowas überhaupt gemacht wird, aber der Kram basiert im Grunde schließlich auf Linux. Ich denke dabei an so Geschichten wie die GSM-Kommunikation in der Umgebung abzuhören. For science.