Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.01.2010, 23:22

VW Bus T2

Was verbraucht so ein Teil eigentlich?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vebcpkca1qgh

Zumindest de T2-T3 Version?

Ich hätte gerne fundierte Informationen und keine Schätzungen von Leuten die so ein Teil nie hatten oder auch niemanden kennen der im Besitz eines derartigen Modelles ist.
Ich war erstaunt als mir jemand erzählte, sein Bus (müsste T3 gewesen sein) verbraucht knapp unter 10 Liter..

3

04.01.2010, 01:45

Zitat

Was verbraucht so ein Teil eigentlich?


Zitat

Kraftstoff: Benzin

5

04.01.2010, 07:03

Als Spassmobil taugt der T2 noch was, aber als alleinig genutztes Auto kannst das Teil knicken.
Ist wie der Käfer ein Alkoholiker und genauso pflegebedürftig. D.h. da solltest selber schon ein halber Schrauber sein, ansonsten fressen dir die Unterhaltungskosten alles Geld weg.
Der hat z.b. Wartungsintervalle von 10000km, Achsen schmieren, Öl nachfüllen etc pp.
Auch muss die Kiste regelmässig nach Rost untersucht werden, denn sonst isser schnell weggegammelt.
Manche Versionen des T2 haben auch noch diese ollen Heizbirnen wie vom Käfer her bekannt, dann viel Spass im Winter mit dem Ding :D

6

04.01.2010, 07:13

Verbraucht 11-13 Liter Normalbenzin, je nach Fahrweise, aber den 50 PS Motor kannst Du knicken, brauchst auf jeden Fall den 72er! Wenn Du nicht halber Automechaniker bist, hör am besten gleich auf davon zu träumen, mit dem Wagen verbringst Du Deine Wochenende nur noch unterm Auto, weil Du immer was zu reparieren hast. Wir hatten knapp 10 Jahre so einen und mein Vater war permanent nur am Schweissen, etc. Die Teile sind so cool, aber rosten Dir leider unter'm Arsch weg..

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

04.01.2010, 14:43

Zum T2 oder T3 kann ich nix sagen, und ich weiß nicht inwieweit man das vergleichen kann.... aber ich hab nen T4, der verbraucht zwischen 7 und 9 Litern Diesel, je nachdem wie ich ihn fahre (mit oder ohne Anhänger, voll oder leer...)

Ich liebe das Teil und ich geb ihn erst her, wenn er mir unter dem Hintern in Einzelteilen zusammenbricht und da wirklich nichts mehr zu machen sein sollte.....!!! :love:

Reparaturen hab ich nichts außergewöhnliches für ein Auto, das immerhin schon 400.000 runter hat und aus 96 stammt.

8

04.01.2010, 15:02

T2 mit nem T4 vergleichen ist wie einen Rechenscheiber mit nem Taschenrechner zu vergleichen.

Würde sowas nicht mal für Geld fahren, das Ding ist ein rollender Sarg. Hol dir lieber nen gebrauchten Kleinwagen mit zumindest 2 Airbags, ABS und nem anständigen Sicherheitsgurt :(
Glaub nen Fiat Panda würde den T2 zweiteilen, wenn der von der Seite aufprallt ;(

9

04.01.2010, 15:24

Ich würds sofort als Urlaubsmobil mieten!

Achilles

unregistriert

10

04.01.2010, 15:58

Zitat

Ich würds sofort als Urlaubsmobil mieten!

#2

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

04.01.2010, 20:05

Ich sag ja, ich weiß net ob man das vergleichen kann. So gut kenn ich mich mit Autos nun auch wieder nicht aus. Ich fahr sie, park rückwärts sogar mit Hänger ein und ich weiß wie man den Ölstand kontrolliert. Das war's auch.

Hatte nur gedacht, eventuell gibt es ja Ähnlichkeiten, kommt ja aus demselben Haus. Dann wohl eher nicht.

:love: my T4 :love:

MasterNom

Fortgeschrittener

Beiträge: 232

Wohnort: -->Wien<--

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

12

04.01.2010, 21:03

mein papa hat zwei T3s einer von 1995 2te 2001 beide 68PS Diesel und verbrauchen auch so 9liter.
ein mal mit 9 Leuten + essen für zwei tage und volles Gepäck auf nen berg rauf ging dann grad noch mit dem 2ten gang +Vollgas.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

04.01.2010, 21:04

Mein T4 hat glaub ich 100 PS und ist aus 1996 :)
Und zieht meinen Hänger auch locker durch die Kassler Berge....

14

05.01.2010, 07:57

Mein Onkel hat auch nen T3 68PS Diesel. Der Vorteil an der Karre Heckantrieb und Motor liegt auf der Hinterachse der zieht dir Quasi alles was du hinten dran hängst :D
Der ist Umgabaut auf fritten Öl und stinkt wie ne Frittenschmiede :D
Der Motor ist nicht klein zu kriegen der hat 570k runter.
Einzig im Winter ist der Gülle. Nicht wegen Heckantrieb sondern weil warme Luft von hinten bis zum Führerhaus nicht wirklich warm ist. Mein Onkel hat immer nen kleinen Elektro Heizlüfter am Ziegarettenanzünder dran wenns zu kalt ist :D

Der T4 ist moderner aber sehr Kopflastig. Frontmotor mit Frontantrieb und hat schnell Probleme schwere Hänger zu ziehen.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

05.01.2010, 12:41

Hu? Nee, ist mir net aufgefallen, und ich zieh andauernd chronisch überladene Hänger mit dem chronisch überladenen Bus....

16

05.01.2010, 13:14

Ja so schlimm wars jetzt auch nicht gemeint :)
Hab unseren kleinen Hänger 2 Achsig selbstbremsend 2,8t max zuladung schon mit allem möglichen gezogen und beim T2 mit Heckantrieb kommts mir deutlich einfacher vor.