Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

nC_Des

Profi

  • »nC_Des« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

11.04.2009, 14:37

Hilfe bei Golf3

Hallo Jungs,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein paar Probleme mit meinem Golf 3 und suche entweder jemanden, der mir helfen kann, oder nen Link zu einem wirklich guten Golf3 Forum. Vielleicht weiß ja jemand was.

1.) Ich habe in allen Kabelbäumen der Türen Kabelbrüche in den Faltenbälgen im Türgelenk. Die Kabel brechen genau dort, wo sich das Kabel leicht beim Öffnen/Schließen der Tür bewegt. Diese Schäden würde ich gerne reaprieren, allerdings habe ich keine Ahnung, wo ich die verwendeten Flachkontaktstecker kaufen kann. Hier ein Bild von einem solchen Stecker:





2.)

Ich habe den Tacho ausgebaut und mir einen anderen vom Schrottplatz geholt. Mein Tacho ist Motometer und Baujahr Sep./1995 (Benziner, Tacho ohne CAN). Die Geschindigkeit geht von 0 bis 220km/h. Der neue Tacho ist Baujahr 1993, daher geht die Geschwindigkeit von 20-240km/h (Umstellung war meines Wissens in 5/94), was aber kein Problem darstellt. Der Drehzahlmesser, die Tankanzeige und die Geschwindigkeit funktionieren einwandfrei. Bei der Temperatur der Kühlfüssigkeit werden aber ca. 18°C zu wenig angezeigt.

Ich probierte daraufhin einen Tacho Baujahr 7/94. Auch bei diesem wird die Kühlmitteltemperatur zu niedrig angezeigt. Weiß jemand, wann genau die Umstellung des Tachomodells stattfand oder ob der Tachometer einen extra Temperaturfühler (vom Motorsteuergerät verschieden) hat?

2

11.04.2009, 15:08

Das Problem mit den Kabelbrüchen in der Türe hatte ich auch. Hat bei mir dazu geführt, dass die Zündung anging wenn ich die hintern linke Türe auf und zu gemacht habe. :D Habs in einer freien Werkstatt machen lassen und ich glaub die haben einfach andere Stecker genommen. Müssen doch eigentlich auch nicht genau die gezeigten sein, oder? Ist doch prinzipiell egal?

4

11.04.2009, 17:23

@Des kauf dir am besten anderes auto wer fährt schon freiwillig VW :evil: :P ;)

nC_Des

Profi

  • »nC_Des« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

11.04.2009, 18:20

Bei Conrad, Reichelt, ... gibt es nur solche:



und NEIN, es gehen keine anderen. Der Kabelbaum der Tür geht geht von den Verbrauchern (Zentralverriegelung, Fensterheber) durch den Faltenbalg und endet dort in diesen Steckern. (Stecker wie im ersten Post, der von Conrad hat keinen "Quader") Die Stecker sind dann mit Hilfe dieses Quaders und einem Widerhaken in eine schwarze Plastikscheibe eingeclipst. Diese lässt sich mit Hilfe eines "Gewindes" in die Karosserie schrauben, wo die Gegenstücke auf die Stecker warten.

Ich kann also nur solche verwenden, oder brauche einen komplett neuen Kabelbaum (mit Endstück zum Einschrauben). Wenn einer da eine Idee hat, bin ich auch interssiert.

Kennt einer ein Forum, was mir beim Tacho weiterhelfen kann?