Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.09.2006, 20:15

MP3/WMA FM-Transmitter

MP3/WMA FM-Transmitter waren die Teile nicht verboten ?Sehe nämlich gerade welche bei Alternate ... Hat jmd damit Erfahrung gemacht

2

19.09.2006, 20:18

Jo ich hab einen von der marke shark, war nicht gerade teuer glaube um die 12 euro... funktioniert aber recht gut. Natürlich ist die Quali nicht mit CD zu vergleichen aber an Radioquali kommts ran.

3

19.09.2006, 20:53

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 12:58)


4

19.09.2006, 22:15

Zitat

Original von hiigara
was ist das? mp3 plaayer welches als radiosender abgibt like ipod?


keine werbung aber hier n kleine erklärung:

iTrip von Griffin ist ein Aufsatz für den iPod, der das iPod Audiosignal (die Lieder) per FM-Radiofrequenz ins Radio sendet.

Der Betrieb ist in einigen EU-Staaten (Großbritanien, Österreich) nicht erlaubt. In Deutschland und der Schweiz wurden vor kurzem von den zuständigen Stellen (Bundesnetzagentur) entsprechende Frequenzen freigegeben. Die Freigabe beruht auch auf der Tatsache, dass Fm-Transmitter wie iTrip nur eine sehr geringe Reichweite (Leistung unter 50nW im klassischen UKW-Band) besitzen dürfen und CE zertifiziert sein müssen. Der Betrieb von aus den USA importierten Geräten ohne CE-Kennzeichnung ist selbst bei technischer Baugleichheit demnach auch weiterhin illegal.

Daher konnte man das Gerät bislang nicht im Handel erwerben. Dies ging bislang entweder direkt bei Griffin (kostet aber ca. 30 Euro an Versand) oder bei Ebay. Erste CE zertifizierte Modelle sollten aber in kürze offiziell erhältlich sein. Alternativ ist der Einbau einer iPod kompatiblen Auto-Stereoanlage zu erwägen, die nicht nur legal, sondern vor allem auch störungsfrei arbeitet.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

19.09.2006, 22:23

Einfach mal bei der Quelle vorbeischauen. ;)

6

20.09.2006, 12:59

Zitat

Original von sc0pe

Zitat

Original von hiigara
Der Betrieb ist in einigen EU-Staaten (Großbritanien, Österreich) nicht erlaubt. In Deutschland und der Schweiz wurden vor kurzem von den zuständigen Stellen (Bundesnetzagentur) entsprechende Frequenzen freigegeben. Die Freigabe beruht auch auf der Tatsache, dass Fm-Transmitter wie iTrip nur eine sehr geringe Reichweite (Leistung unter 50nW im klassischen UKW-Band) besitzen dürfen und CE zertifiziert sein müssen. Der Betrieb von aus den USA importierten Geräten ohne CE-Kennzeichnung ist selbst bei technischer Baugleichheit demnach auch weiterhin illegal.

ich frage mich wer auf offener straße sowas ernst nimmt? :D
Oh nen, er hat ein nicht zertifiziertes Ipod-dingens!!