Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.08.2006, 15:34

Papierkram, Bescheinigungen etc. - Hilfe!!!

Hallo,

ich bekomme ständig irgendwelche Briefe mit Lohnabrechnungen, Meldebescheinigungen zur Sozialversicherungen(was soll ich damit?), Praxisgebührbescheinigung, Depotauszüge, Dividendengutschriften (da steht z.B fett drauf: Nur ZUR INFORMATION) und und und...

Ich sehe da langsam nicht mehr durch. Was muss ich denn unbedingt aufheben für z.B. eine spätere Rente und was kann ich getrost zum Altpapier geben?

Bisjetzt habe ich meine Gehaltsabrechnungen immer weggeschmissen(Minijobs), da mein Verdienst sowieso dann auf den Steuerbescheiden steht. Für was muss ich die Steuerbescheide aufheben? Muss ich irgendwas von der Bank aufheben für die Steuererklärung (meine Zinseinkünfte waren immr so minimal, dass ich sie einfach unter den Tisch fallen lassen habe). Ich bin ja eh unter der ~7600Euro-Grenze, bezahle also keine Steuern..

Gibts da vielleicht irgendwo ne schöne Seite, wo aufgelistet, welche Bescheinigung für was später gebraucht wird?

Grüße Crany

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (07.08.2006, 15:37)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

07.08.2006, 15:56

Steuerbescheide sind nach meinem Kenntnisstand 10 Jahre aufzubewahren. Musste letztens erst mit viel Aufwand einen "nachordern", da unsere Kommune wegen KITA-Kosten auf einmal den Bescheid von 2002 sehen wollte. Deine Bescheinigungen bezüglich deiner Sozialversicherungbeiträge würde ich ebenfalls aufheben (wobei du eh nur eine Grundrente bekommen wirst ;) ). Du bekommst irgenwann mal Post von der Rentenkasse mit deinen Rentenbeiträgen. Wenn denen was entgangen sein sollten bist Du in der Nachweispflich und das ist ohne Papiere etwas schlecht. Gehaltabrechnungen halte ich 3 Jahre und brauchst du im Normalfalle bei Kreditvergaben. Deine Zinsbescheinigungen sind nur dann wichtig, wenn du keinen Freistellungsauftrag hast. Dann kannst du mit diesem Blatt die gezahlte Quellensteuer über die Steuererklärung zurückholen.

3

07.08.2006, 15:57

Priorität 1:
(aufheben und zwar für IMMER !)


Meldebescheinigungen zur Sozialversicherungen
Steuerbescheide (10 Jahre = Pflicht)

Stichwort: Rente

Am besten 1 Ordner und immer schön abheften.

Praxisgebühr brauchst du max für die Steuererklärung in dem Jahr wirkt sich aber nur bei höheren Zahn-/Arztrechnungen aus.

Gehaltsabrechnungen brauchst nicht unbedingt aufheben aber dann immer eine Lohnsteuerbescheinigung kopieren und aufheben (für IMMER).
Ist aber nicht so wichtig wenn du die Steuerbescheide aufhebst.

Depot und Dividendenzettel für Steuererklärung (siehe Smoerre) . 10 Jahre aufheben (1 Ordner) und danach ab in den Reißwolf.

btw machst du nicht was mit Steuern ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (07.08.2006, 15:58)


4

07.08.2006, 16:44

jaja ich habe sogar meine Diplomarbeit über ein steuerliches Thema geschrieben, hab ich inzwischen alles verdrängt - reden wir nicht weiter drüber. Als Steuerberater will und kann ich nicht arbeiten :)

Mit den 10 Jahren das kenn ich, aber diese Aufbewahrungspflicht hat ansich ja nichts mit der Rente zu tun.
Das mit der Lohnsteuerbescheinigung kopieren ist ne gute Idee(die verschwanden immer mit meiner Steuererklärung, die ich in 5min ausgefüllt habe :P ). Da steht ja der AG-Anteil zur SV drauf (das sind wohl die entscheidenden Zahlen), was auf dem Steuerbescheid natürlich nicht steht. Wozu dann Bescheid mehr als 10 Jahre aufheben?

wozu brauche ich die Meldebescheinigungen zur SV? Da steht nur "unnützes" Zeug drauf, kein Beitrag etc.. Ich vermute mal, man weist damit nach, dass man mal versichert war?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (07.08.2006, 16:47)


5

07.08.2006, 18:00

[URL=http://service.spiegel.de/cache/international/0,1518,417486,00.html]Germany Survival Bible [SPON][/URL]

6

07.08.2006, 21:13

warum ist das eigentlich in Englisch? Da versteh ich wieder nur die Hälfte...

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

07.08.2006, 21:44

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
warum ist das eigentlich in Englisch? Da versteh ich wieder nur die Hälfte...


Weil oben drüber steht :P