Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1 711

16.05.2012, 16:53

Ironie ist trotzdem nicht erkennbar, maximal erahnbar.
macht so an der stelle auch irgendwie recht wenig sinn wenn er, eindeutig ohne Ironie, im 1. Satz zustimmt dass Fussballfans weniger intelligent sind um dann im 2. Satz, durch den angeblichen Einsatz von Ironie, die Argumente der Verposter, die seiner Meinung sind, ins Lächerliche zu ziehen..
Im Kontext macht "keine Ironie" also mehr Sinn, und es gibt keine Andeutungen durch stilistische Mittel wie zB einen Smilie :D

1 712

16.05.2012, 17:48

Bei dem ganzen Gerede von "intelligenten Fans" und "dummen Fans" geht mir ein bisschen unter, dass man sich im Stadion total anders verhält als im "realen" Leben. Ist ähnlich wie beim Autofahren ;)
Ich hab jetzt seit sechs Jahren ne BVB-Dauerkarte und kaum ein Spiel verpasst und wenn ich überlege was ich im Stadion so mache bzw. welche Gedanken mir da teilweise durch den Kopf gehen... Viele meiner Kollegen sagen von sich das gleiche und wenn ich sie beobachte kann ich das nur bestätigen. Ich will jetzt aber bewusst nur von mir sprechen, will ja niemand anderen mit reinziehen und auch nicht von mir auf andere schließen. Aber diese Einzelerfahrung wird hier vielleicht von anderen geteilt und kann das Verhalten der "dummen" Fans evtl. ein bisschen nachvollziehbarer machen, auch wenn es das Verhalten nicht verharmlosen soll. Denn kaum lasse ich den Stadioneingang hinter mir und stehe im Block fühl ich mich nicht mehr als Individuum wie sonst sondern eher als Teil eines Kollektivs mit anscheinend etwas anderen Regeln und definitiv einem völlig anderen Sozialverhalten. Bei mir setzen da z.B. einige Kontrollsysteme aus und Errungenschaften der Gesellschaft sind einfach weg. Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen und eine reflektierte Sicht auf die Dinge gehen mir da völlig ab.
Wenn ein Spieler meiner Mannschaft gefoult und verletzt wird, wie Weidenfeller gegen Gomez im Pokalfinale, will ich nen Revanchefoul, selbst wenn ich im Nachhinein bei Betrachten der Zeitlupe sagen würde da war nichts bzw. das war einfach unglücklich. Als ne ähnliche Situation ein bisschen später zwischen Langerak und Gomez war hät ich mir gewünscht, dass Langerak mit beiden Beinen reinrutscht und Gomez mal so richtig legt... Bei dem Streit zwischen Hummels und Schweinsteiger am Ende wollt ich Schweinsteiger schon auf dem Mond sehen und konnte es mir nie vorstellen den 'Idioten' bei der EM zu unterstützen...
Bei Zeitspiel der gegnerischen Mannschaft bin ich stinksauer und flippe total aus, wie gegen Sevilla letzte Saison in der Europa League.
Falls wir das machen find ich das total geil und mach mich über die gegnerischen Fans lustig, die ihrerseits ausflippen... Klar, Zeitspiel etc. hat ne Grenze bei der ich das selbst bei meiner Mannschaft nicht mehr gut finde, z.B. würde ich nie wollen dass Dortmund so wie Sevilla spielt.
Aber die Aktion von Weidenfeller gegen Bayern vor einem Monat in der Rückrunde (Abstoß vom Dortmunder Tor, Weidenfeller sieht nen 2. Ball auf dem Spielfeld nahe der Eckfahne, er joggt langsam hin, dreht auf halbem Weg um, zurück zum Kasten, legt sich den Spielball zum Abstoß hin, gestikuliert wild zum Schiri dass da nen 2. Ball liegt, joggt nun zum 2. Ball, spielt den weg und geht dann erst zurück zum Abstoß, hat bestimmt ne Minute gebracht) fand ich total geil.
Ich hab das Gefühl beim Fußballschauen in den "Urzustand" zurückzukehren: Sehr animalisch, ziemlich aggressiv und ein Schwarz-weiß-denken komplett ohne Zwischentöne.
Normalerweise betrachte ich mich als halbwegs intelligent - vielleicht eine völlige Fehleinschätzung - aber beim Fußball jedenfalls bin ich ziemlich dumm und naiv und sehe das auch selbst so. Da kochen die Emotionen sehr schnell hoch und das Denken wird ausgeschaltet. Bei mir funktionieren fast nur die Instinkte, nach jedem emotionalen Spiel brauch ich erstmal ein bisschen, bis ich wieder runter komme. Teilweise dauert es noch länger, selbst nach über nem Jahr Abstand könnt ich bei Erinnerungen an Sevilla noch sauer werden...


Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Ganz interessant fänd ichs auch zu diskutieren wie man solche Emotionen im Stadion bändigen kann/soll, ohne die Emotionen komplett zu vertreiben. Denn England hier als Vorbild zu nehmen fänd ich ziemlich schade, bei denen fehlt so einiges. Wenn man sich die Berichte der britischen Zeitungen zu den Spielen Arsenal-BVB durchliest fehlt ihnen diese Atmosphäre ebenfalls und es wird überlegt wie man sie wieder ins Stadion bekommen kann. Nicht umsonst fliegen einige britische Fußballfans nach Deutschland, um sich hier Spiele anzuschauen, weil es bei denen zu teuer ist und die Atmosphäre fehlt.

1 713

16.05.2012, 19:28

protest ist wie erwartet eingereicht,
freitag 1330 uhr ist verhandlung.

1 714

16.05.2012, 20:10

nach fuggers post muss ich mich natürlich selbst ein wenig revidieren... ich bin auch einer dem mal die emotionen durchgehen und von natur aus relativ impulsiv...
beispiel ? boateng... ich bin alles andre als ein rassist, hab schwarze kumpels, hab ne dunkle freundin gehabt, alles kein stress, aber wenn ich boateng seh wie er eine scheisse nach der andren baut, kommen mir schon diverse rassistische sprüche über lippen, von daher seh ich ein, dass fußball generell eine emotionale sache ist und man sich durchaus mal nicht auf die art und weiße artikuliert und diskutiert wie man das sonst tun würde...

1 715

17.05.2012, 00:06

der Boateng war doch nicht so schlecht diese Saison und wenn man noch sien Alter bedenkt. Ausserdem musst du wohl noch viel lernen, denn selbst wenn er schlecht gewesen wäre, was soll das mit seiner Hautfarbe zu tun haben?

ich verstehe sowieso nicht was hier zur zeit abgeht. Ständig über dumme Fans reden - is das nicht Allgemeinwissen, das praktische alle Fussballfans nicht besonders schlau sind oder über irgendwelche nutzlose Regeln und Statistik. Freut euch doch einfach mal über den BVB oder darüber, dass es FCB tatsächlich ins CL-Finale geschafft hat. War beides nicht zu erwarten. :bounce:

1 716

17.05.2012, 01:04

Hertha ist einfach lächerlich.

1 717

17.05.2012, 03:11

Ich mein das ja auch normal, wenn man seine ganze Freizeit Bier trinkend und gröhlend verbringt und dann so sachen sagt wie "ole ole nur der bvb, mein leben, mein stolz."


111 bisher klarer favorit auf dümmster und beschränktester post in 2012, da ja nichtmal ein fünkchen ironie zu erkennen ist.

vllt kannst noch für dich sicher auch logische rückschlüsse reineditieren dass jeder moslem n selbstmordattentäter ist?

Wieso sollte da auch Ironie sein?
Ok manchmal schreibt man noch im Foren, dass alle vom verfeindeten Verein doof sind und die eigenen zwar nix hinkriegen, aber dafür halt Tradition haben und sich nicht dem bösen Kapitalismus unterwerfen.

1 718

17.05.2012, 11:07

ich versteh nicht, warum man denen, die bengalos zünden und werfen, keine saftigen strafen verpassen kann. heutzutage gibts es doch super kameras, die alles ranzoomen können. sobald sich unruhe zeigt, sollte eben eine extra kamera diese fans im visier haben, aufnehmen, bilder ausdrucken, den block sprerren (gabs ja schon mal, soweit ich mich erinnere, bis halt die anderen fans weg waren) dann langsam rauslassen, massive polizeipräsenz und die leute rauspicken.
daß das nicht einfach ist und man nicht jeden erwischen kann, ist mir klar, aber den den man erwischt, sollte eine strsfe ab 5000€ aufwärts zahlen müssen. denke sobald man da die ersten erwischt hat, wird sich das schnell geben.

genauso seh ich das mit dem dummen ritual auf den platz laufen zu müssen, sowas würd ich auch verbieten, natürlich kannste da auch nicht alle verhaften, seh das eher so wie mit dem blitzen wenn man zu schnell fährt, einige erwischt es eben^^
dann ne saftige geldstrafe und bald überlegt sich jeder, ob er das risiko eingehen will.

just my 2 cents

1 719

17.05.2012, 11:35

@pigov

wieso hat bayern keine fans?...nur weil sie nicht zäune einrennen und das stadion innere stürmen bei wichtigen spielen?
oder sind bayernfans alles studenten bzw. haben mehr im hirn?.....denn von den statistiken, hat bayern fett mitglieder und massig fans in ganz europa!

und wieso sieht man solche vorfälle in england kaum noch?....haben die überhaupt zäune?...waren das nicht mal die schlimmsten?
oder sehen nur schlipsträger dort die spiele ala bayernfan(ich hatte allerdings gerade auswärts noch nie einen um^^)?!

finde solche bilder jedenfalls erschreckend!.....auch was bei fenerbahce abging....wobei die eh vom anderen stern sind und wir auf uns gucken sollten.

@eisbäär

dito

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (17.05.2012, 11:41)


Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1 720

17.05.2012, 12:02

ich versteh nicht, warum man denen, die bengalos zünden und werfen, keine saftigen strafen verpassen kann. heutzutage gibts es doch super kameras, die alles ranzoomen können. sobald sich unruhe zeigt, sollte eben eine extra kamera diese fans im visier haben, aufnehmen, bilder ausdrucken, den block sprerren (gabs ja schon mal, soweit ich mich erinnere, bis halt die anderen fans weg waren) dann langsam rauslassen, massive polizeipräsenz und die leute rauspicken.
daß das nicht einfach ist und man nicht jeden erwischen kann, ist mir klar, aber den den man erwischt, sollte eine strsfe ab 5000€ aufwärts zahlen müssen. denke sobald man da die ersten erwischt hat, wird sich das schnell geben.


genauso seh ich das mit dem dummen ritual auf den platz laufen zu müssen, sowas würd ich auch verbieten, natürlich kannste da auch nicht alle verhaften, seh das eher so wie mit dem blitzen wenn man zu schnell fährt, einige erwischt es eben^^
dann ne saftige geldstrafe und bald überlegt sich jeder, ob er das risiko eingehen will.

just my 2 cents


Wird alles schon gemacht. Dabei darfst du aber nicht vergessen, dass massive Polizeipräsenz ganz schnell zu einer Eskalation führen kann. Deshalb werden die Leute, die identifiziert werden konnten, mit wenigen Beamten nach dem Spiel am Ausgang abgefangen. Es ist nur auch mit der besten Technik nicht möglich, viele Täter zu erwischen.

@Pigov: Ich denke und hoffe mal, dass dein langer Post, in dem du dich aufgeregt hast, nicht auf mich bezogen war, denn ich habe die Diskussion um den IQ von Fußballfans nicht angestoßen und die "Wahre-Fan-Diskussion" gab es sowieso nicht. Deshalb weiß ich nicht, was du mit dem Post bezwecken wolltest.

1 721

17.05.2012, 18:16

sollte eine strsfe ab 5000€ aufwärts zahlen müssen. denke sobald man da die ersten erwischt hat, wird sich das schnell geben.


Greif mal 'nem nackten mann in die tasche. Glausbt du dieses H4-Gesindel hat Geld? ?(

1 722

17.05.2012, 19:21

sollte eine strsfe ab 5000€ aufwärts zahlen müssen. denke sobald man da die ersten erwischt hat, wird sich das schnell geben.


Greif mal 'nem nackten mann in die tasche. Glausbt du dieses H4-Gesindel hat Geld? ?(


wers nicht zahlen kann, darfs natürlich auch gerne absitzen^^

1 723

18.05.2012, 08:14

klasse dann zahlt der steuerzahler zig tausend euro für paar wochen gefängnis, und der wird dann gefeiert wenn er zurück ist aus seinem kurzurlaub

1 724

18.05.2012, 08:32

wenn es dazu beiträgt, daß die deppen langsam lernen sich zu benehmen, auch wenns mit zwang ist, bin ich gern bereit 0,000000001 € dafür auszugeben.
sicherlich besser angelegt als jeder € bei den griechen^^.
außerdem glaub ich nicht, daß sie extra ein gefängnis bauen müssen und wärter einstellen, die gibts doch schon und werden bezahlt.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1 725

18.05.2012, 10:32

Die strafe vom DFB wird doch schon an die Täter weiter geleitet. Wird alles gemacht und trotzdem gibt es genug, die gewillt sind, dieses Risiko auf sich zu nehmen.

1 726

18.05.2012, 11:34


Und für den Platzsturm sind immer noch nicht die Ultras verantwortlich.


Ob ultras oder nicht. Sorry aber der durchschnittliche Stadionbesucher ist von natur aus leider geistig unterdurchschnittlich bedacht. Was da am rand rum lungerte sah im fehrnsehen teilweise bedenklich genug aus um angst zu haben. ?(


Sorry Borgg, was soll eine solche Aussage bitte? Du scheinst jegliche Vernunft bei diesem Thema vergessen zu haben, pauschalisiert, beleidigst und gehst nicht mal mehr auf Argumente ein.
Keine Ahnung was dich dazu treibt, aber ernst nehmen kann ich dich beim besten Willen nicht mehr. Mein Eindruck ist, dass du dich einfach ein bisschen aufregen möchtest und Dampf ablassen kannst, ohne dafür Gefahr zu laufen, dass dein schlechtes Gewissen irgendwann kommt und du merkst, dass es vielleicht doch unberechtigt war?! Also lieber einfach von Anfang an alles an dir abprallen lassen und bloss nicht zu weit denken?

Bin ich echt nicht gewohnt von dir.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 727

18.05.2012, 12:11

Vermutlich ist im Post von Fugger viel Wahrheit drin. Ich kann nur davon ausgehen, was mir im (zugegeben nicht BuLi) Stadion bisher begegnet ist und wie sich die Menschen dort geben. Dass viele da frei drehen, obwohl sie im normalen leben an sich ganz umgänglich sein mögen. Dann formuliere den Satz von mir aus wie folgt um:

"Ob ultras oder nicht. Sorry aber der durchschnittliche Stadionbesucher ist zum Zeitpunt des Stadionbesuchs in einem Zustand geistiger Unterdurchschnittlichkeit."

Womöglich trifft das auch auf andere Massenevents zu und ergibt sich einfach aus der Gruppendynamik. Allerdings ist das ganze verglichen mit einem Basketballspiel schon recht anders. Irgendwie sind da andere Menschen. Und jetzt komm mir nicht mit der "Menge," weil es beim Fussball halt mehr sind und eine größere extatische Masse als bspw. beim Basketball.

edit: ich muss aber zugeben, dass mich solche typen wie in düdorf echt aufregen. Die tun echt so, als ob ihnen der Fussball gehört nur weil sie "ultras" sind. Die machen alles kaputt. Bengalos sind verboten... PUNKT. Warum und wieso ist mir sowas von sch... egal. Fakt ist: wenn sie es tun können spiele abgebrochen werden und es hat sowohl finanzielle als auch wertungstechnische konsequenzen. Das wissen auch die Spieler. Du rennst dir als spieler unten einen ab und siehst: oh bengalos... na super, dann ist das hier unten ja eh umsonst. weil unsere tollen fans hier rum pöbeln wird evtl bal dabgebrochen und aus die maus. HALLOO??? Wie kannst du von mir erwarten dass ich solche Menschen auch nur annährend zurechnungsfähig halte. Wenn sie was ändern wollen dann können sie gerne protestieren oder den Marsch durch die instanzen gehen bzw sich selbst in die Gremien hoch arbeiten. Aber bitte kein Protest auf kosten anderer - zumal es auf kosten ihres eigentlich angebeteten vereins geht. Das ist schizophren. Das ist dumm. Das ist völlig behindert... :stupid:

Dann diese dummbrote aus DüDo: Sorry aber wer so dämlich ist und da rüber klettert. Die Regeln sind bekannt. Die konsequenzen auch. Die freuen sich 1 jahr lang drauf und machen es durch völlig durchgeknallte 2 min kaputt in dem sie den platz stürmen (bzw vorher krass regelwidrig am spielfeldrand rum lungern). Wie DUMM muss man eigentlich sein? Hertha hat es wirklich nicht verdient 1. liga weiter zu spielen. aber nach der aktion freu ich mich wenn diese dummheit bestraft wird, ein wdh spiel kommt und hertha oben bleibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (18.05.2012, 12:22)


1 728

18.05.2012, 12:44

FC Kaiserslautern entlässt Trainer

Rofl, den zu holen war eh schwachsinn hoch10 und dann doch gleich wieder raushauen, anscheinend haben sie genug geld über^^

1 729

18.05.2012, 13:05

In Fuggers Posting steckt extrem viel Wahrheit!

Das macht für mich zumindest auch einen grossen und wichtigen Teil vom Fussball aus - man taucht ab in eine andere Welt, egal was sonst alles ist. Während dem Stadionbesuch ist alles andere egal und man verhält sich anders. Ich denke so geht es vielen/den meisten, wenn sie mit grossem Eifer einem Hobby nachgehen. Das muss auch überhaupt nicht Fussball (oder Sport) sein, sondern es geht darum, einen Ausgleich, etwas anderes zu haben.

Fussball ist für mich deswegen so attraktiv, weil Emotionen dazugehören wie kaum an einem anderen Ort, in grossem Ausmass. Diese Emotionen, diese Freude die ich bisher als Fussballfan erlebt habe - das habe ich sonst so nie in meinem Leben. Vielleicht wird das mal übertrumpft mit einem speziellen Moment wie eine Hochzeit oder einer Geburt des eigenen Kindes, aber selbst das wird kaum vergleichbar sein.
Naiv ist halt nur wer denkt, dass es möglich sei, nur positive Emotionen zu erleben. Das funktioniert doch einfach nicht? Ich kenne keinen einzigen Mensch, der eine Tätigkeit, eine Arbeit, ein Hobby hat, bei dem er nur positive Emotionen erlebt.
Und weil die positiven Emotionen so stark sind, sind es die negativen selbstverständlich (zumindest für mich) auch.

Um sowas überhaupt erst an sich heran zu lassen ist aber eine gewisse Situationsanpassung nötig, logisch. Ich betrachte ein Fussballspiel nie so wie ein Problem an dem ich mich bei der Arbeit beschäftige. Sonst wäre es ja kein Unterschied. Ich sehe auch nichts "dummes" daran, sich anders zu verhalten. Sich einer Gruppe bzw. in einer Masse zu bewegen bedingt ein anderes Verhalten. Für mich ist es auch kein Problem, wenn Leute Arschloch schreien, sich fürchterlich über etwas aufregen oder sich danach überverhältnismässig (könnte man meinen) freuen. Genau darum geht es doch.

Jetzt schau dir doch diese Leute an, die in Düsseldorf auf dem Feld waren: Hooligans? Ultras? Was für ein Blödsinn. Das waren viele ganz normale Leute, ältere, junge, Frauen, Männer, Kinder, alles. Leute die sich extrem gefreut haben und die in der Masse nicht mehr so dachten wie andere vor dem Fernseher (bitte: wenn man ein Fussballspiel vor dem Fernseher sieht ist das nicht vergleichbar mit einem Stadionbesuch und wer meint, er wisse was im Stadion läuft aufgrund der TV-Bilder, der sollte sich bevor er dies kundtut seine Meinung im Stadion überprüfen - und zwar dort, wo man meint man wisse was abgeht).
Weisst du wer (zumindest bei uns, aber vermutlich auch in Düsseldorf) bei solchen Aktionen am meisten darauf bedacht ist, dass das Feld nicht gestürmt wird? Oftmals tatsächlich die Ultras, weil die sich mehr Gedanken über alles im/um den Verein machen als andere. Unser Feld wurde beim letzten Spiel der vergangenen Saison ebenfalls gestürmt - von der Heimkurve? Nein, vom Familiensektor und der Gegentrbüne ging es aus...
Wenn in Düsseldorf wirklich Gewalt vorgeherrscht hätte auf dem Spielfeld, dann hätte man nicht 10min später weiterspielen können. Ich weiss aus eigener Erfahrung an mehreren Orten, wie das aussehen würde/könnte.


Für mich ist das Geschehen im Stadion zu relativieren. Es werden "Spiele" und Emotionen angeboten, verkauft und überall gesehen und wahrgenommen. Also sollte man einfach von der Idee des perfekten Fussballspiels mit nur Gewinnern wegkommen, weil es das schlicht nicht gibt. Das ist eine Lüge und wer sie glaubt, glaubt wahrscheinlich auch an den Weihnachtsmann und den Weltfrieden. Das ist zwar nett und gut, hilft aber nicht weiter, wenn es um konkrete Probleme geht (und die gibt es im und um das Stadion definitiv keine Frage - nur gibt es die überall!). Und erst recht hilft es dann nicht, wenn man nach Problemen sucht.


Ich bin extrem froh, dass ich diese 90 Minuten in der anderen Welt habe und glaube, dass es allen gut tut, wenn man eine solche Gelegenheit und einen Ausgleich im Leben hat. Fussball sehe ich als eine Bereicherung für die Menschen und gesamthaft positiv. Denn es lässt Dinge zu, die sonst im Leben "dumm, unerwünscht, daneben, unnötig" sind. Sonst würde dieses Verhalten woanders rauskommen.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 730

18.05.2012, 13:14

zum platzsturm, richtig. Keine hools. Hab ich auch nicht geschrieben.

Bengalos (sowohl Berlin als auch Düdo) waren sehr wohl ultras. Oder hast du da Oma Hilde mit ner Fackel gesehen?

Und weil die positiven Emotionen so stark sind, sind es die negativen selbstverständlich (zumindest für mich) auch.

Und das ist eine Rechtfertigung dafür, dass man anderen Menschen damit schadet? Na wenn dir das dann reicht bitte. Ich find es nicht okay. Sorry. Die eigene Freiheit endet da wo die Freiheit des Anderen beginnt... Auch ein Fussballstadion ist kein "moralisch rechtsfreier" Raum. Wenn du deine Emotionen vorbehalts- und rücksichtslos ausleben willst musst du das in einer Gummizelle mit gleichgesinnten tun. Ein Fussballstadion ist nicht der geeignete Ort dafür, auch wenn du das gerne hättest.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (18.05.2012, 13:21)


1 731

18.05.2012, 13:30

Natürlich nicht.
Aber erklär mir wo das Problem gewesen wäre, wo es persönlich gestört hätte, wenn es z.B. so gewesen wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=4mJhqp1-ySc

Mir fehlt einfach deine differenzierte Sicht der Dinge. Klar kannst du sagen "ist halt verboten", aber 1. war das nicht immer so, 2. ist es eine von aussen aufgezwungene Sache und 3. kommt halt genau das von oben wieder zum Zug - man Verhält sich im Stadion anders und es muss/soll relativiert werden können.
Es gibt keine Ordnungsbusse/Anzeige für sämtliche Leute wegen Beleidigung wenn einem Spieler von 10'000 Leuten Arschloch gerufen wird.
Falls du ein "könnte man aber" erwiderst, dann sag ich dir: ja, könnte man. Tut man aber nicht. Weil es eben nicht dasselbe ist wie an einem x-beliebigen anderem Ort. Weil man eine andere Sicht hat und fähig ist zu unterschieden.
Falls du "sollte man aber" sagst, dann hast du anscheinend eine andere, in meinen Augen sehr dramatische und enge Ansicht der Welt - einer Welt in der ich so nicht Leben möchte.

Zitat

Und das ist eine Rechtfertigung dafür, dass man anderen Menschen damit schadet? Na wenn dir das dann reicht bitte. Ich find es nicht okay. Sorry. Die eigene Freiheit endet da wo die Freiheit des Anderen beginnt... Auch ein Fussballstadion ist kein "moralisch rechtsfreier" Raum. Wenn du deine Emotionen vorbehalts- und rücksichtslos ausleben willst musst du das in einer Gummizelle mit gleichgesinnten tun. Ein Fussballstadion ist nicht der geeignete Ort dafür, auch wenn du das gerne hättest.


Nein, es ist KEIN rechtsfreier Raum, aber es ist ein anderer Raum. Und genau deswegen funktioniert nicht alles 1:1 wie es sonst vielleicht geht.
So wie es spezielle "Gesetze" extra nur für Fussballspiele/Sportveranstaltungen gibt, gibt es implizit und sich ändernd zumindest auch "Rechte", die es im sonst nicht gibt.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 732

18.05.2012, 13:52

Und weil die positiven Emotionen so stark sind, sind es die negativen selbstverständlich (zumindest für mich) auch.

Natürlich nicht.
Aber erklär mir wo das Problem gewesen wäre, wo es persönlich gestört hätte, wenn es z.B. so gewesen wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=4mJhqp1-ySc

Mir fehlt einfach deine differenzierte Sicht der Dinge. Klar kannst du sagen "ist halt verboten", aber 1. war das nicht immer so, 2. ist es eine von aussen aufgezwungene Sache und 3. kommt halt genau das von oben wieder zum Zug - man Verhält sich im Stadion anders und es muss/soll relativiert werden können.

Wenn es so ist, stört es mich bedingt, weil die Rauchentwicklung am TV recht nervig ist. Aber das ist halt marginal und wäre verkraftbar. Leider weiß man nie wann bei den Fans die negativen Emotionen zum tragen kommen und es dann so endet wie in DüDo wo das Zeug a) aufs Feld fliegt oder b) noch schlimmer gegen das Dach und dann im Familienblock wieder runter. Wenn ich mit 'ner Kettensäge schwingend durchs Einkaufszentrum laufe stört das erstmal auch keinen. Die Staunen wenn ich das ding um den Körper schwinge ... solange nix passiert. ;). Es kann eben keiner garantieren dass es korrekt angewendet wird. Ich mag auch nicht diskutieren warum und wieso das zeug verboten ist. Es IST nun mal so. Und bis sich das nicht ändert führt es zu Spielabbrüchen. Schluss, aus, Ende.




Es gibt keine Ordnungsbusse/Anzeige für sämtliche Leute wegen Beleidigung wenn einem Spieler von 10'000 Leuten Arschloch gerufen wird.
Falls du ein "könnte man aber" erwiderst, dann sag ich dir: ja, könnte man. Tut man aber nicht. Weil es eben nicht dasselbe ist wie an einem x-beliebigen anderem Ort. Weil man eine andere Sicht hat und fähig ist zu unterschieden.
Falls du "sollte man aber" sagst, dann hast du anscheinend eine andere, in meinen Augen sehr dramatische und enge Ansicht der Welt - einer Welt in der ich so nicht Leben möchte.

Das sollen sie ruhig tun. Es gibt ja auch genug assige Aktionen auf dem Feld. Solche Pöbeleien sind aber im gegensatz zu anderen Aktionen recht folgenlos (außer rassistische Rufe) und führen kaum zu Spielabbrüchen. Für Wertung und Finanzen folgenlos und daher qualitativ etwas anders einzuschätzen.


Zitat

Und das ist eine Rechtfertigung dafür, dass man anderen Menschen damit schadet? Na wenn dir das dann reicht bitte. Ich find es nicht okay. Sorry. Die eigene Freiheit endet da wo die Freiheit des Anderen beginnt... Auch ein Fussballstadion ist kein "moralisch rechtsfreier" Raum. Wenn du deine Emotionen vorbehalts- und rücksichtslos ausleben willst musst du das in einer Gummizelle mit gleichgesinnten tun. Ein Fussballstadion ist nicht der geeignete Ort dafür, auch wenn du das gerne hättest.

Nein, es ist KEIN rechtsfreier Raum, aber es ist ein anderer Raum. Und genau deswegen funktioniert nicht alles 1:1 wie es sonst vielleicht geht.
So wie es spezielle "Gesetze" extra nur für Fussballspiele/Sportveranstaltungen gibt, gibt es implizit und sich ändernd zumindest auch "Rechte", die es im sonst nicht gibt.

Ähm ja. Aber nicht grenzenlos. Das scheinen aber einige zu vergessen.

1 733

18.05.2012, 14:16

natürlich nicht grenzenlos. und ich sagte auch bewusst wechselnd. was vor 20 jahren im stadion usus war ist heute garantiert nicht mehr der fall. gerade dein beispiel rassismus / rechtsextremität - das ist weit verdrängt worden.

aber das nicht grenzenlose ist doch der springende punkt. pöbeleien sind ok, rassismus nicht. für mich ist das eine (sinnvolle) differenzierung. oder bei einem feldsturm: das ist ok, nachdem das spiel abgepfiffen wurde. vorher nicht.
wieso kann eine solche z.B. nicht auch gerade bei pyrotechnik angewandt werden? pyros sind ok, aber werfen geht nicht. bengalen oder von mir aus rauch ist ok, reine knallkörper nicht?

glaub mir, in vielen kurven sind solche diskussionen im gange und an sehr vielen orten wird intern ("selbstregulierung") versucht, genau solche grenzen zu finden.
das heisst NICHT, dass es nie mehr vorkommt. aber das ist ja bei einem einfachen verbot/gesetz auch nicht der fall. aber es bedeutet, dass sich die normen, werte und ansichten innerhalb dieses raumes ändern. wenn es gelingt, eine vertrauensbasis oder eine brücke von aussen zu fans zu schlagen, die eigentlich eine lose masse diverser individuen sind, dann besteht die möglichkeit, genau diese grenzen mitzuverändern.
die festlegung/regelung kommt so von innen und wird nicht von aussen aufgezwängt - potenziell/wahrscheinlich leuten, die sich darüber keine gedanken gemacht haben.

du magst es vielleicht für sozialromantik halten, aber ich bin mir sicher, dass es der effizientere, billigere und erfolgsversprechendere weg ist. das es auch andere wege gibt (extreme repression, kontrolle, verbote) und das die womöglich auch funktionieren, das kann schon sein. ich unterstütze ihn einfach nicht aufgrund seiner nebeneffekte.

ich behaupte auch nicht, dass es keine polizei braucht, gesetze sinnlos sind oder man danach eh keine probleme mehr hat. diese welt gibt es meiner meinung nach nicht. weder im fussballstadion noch sonstwo.
aber der erste schritt zur realisierung, dass im stadion dinge anders ablaufen und probleme mit mehreren möglichkeiten angegangen werden können, der ist wichtig. und der fehlt sehr sehr vielen leuten.

Zitat

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

zitat bernhard heusler, präsident des fcb's.
unser präsident beim fc basel ist in diesem zusammenhang wahrscheinlich die intelligenteste person, die im schweizer fussball wirkt. und das spürt man.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 734

18.05.2012, 14:25

@alex : jein.
Wie schon erwähnt, läuft das hier alles noch in ausreichend angemessenen rahmen ab, du warst lediglich der auslöser das ich mich mal kurz ausgeheult hab. Das du, und jeder andre hier, tendenzen hat die mein posting bestätigen, ist ja klar ( ich selbst fall wohl öfters auch drunter ), aber das ist wie gesagt auch normal, besonders da so viel emotionen drin stecken.

1 735

18.05.2012, 14:53

@master: Kann deinen Standpunkt nachvollziehen - teile ihn aber nicht. Auch weil ich die Menge und Selektion der dort erscheinenden Menschen da einfach anders be(vor)urteile. Sollten die zuständigen Instanzen Pyro frei geben gehe ich davon aus, dass sie sich einen Kopf um das Konzept gemacht haben. Bis dato ist das zündeln für mich eine bewußte Grenzüberschreitung und Provokation, die nicht unbedingt von Verantwortungsbewußtsein zeugt.

1 736

18.05.2012, 15:19

@master: Kann deinen Standpunkt nachvollziehen - teile ihn aber nicht. Auch weil ich die Menge und Selektion der dort erscheinenden Menschen da einfach anders be(vor)urteile. Sollten die zuständigen Instanzen Pyro frei geben gehe ich davon aus, dass sie sich einen Kopf um das Konzept gemacht haben. Bis dato ist das zündeln für mich eine bewußte Grenzüberschreitung und Provokation, die nicht unbedingt von Verantwortungsbewußtsein zeugt.


Na also, geht doch schon eher. ;)

Für mich braucht es aber auch keine "Freigabe", ich weiss nicht ob ich es sinnvoll fände, wenn das plötzlich erlaubt wäre. Mir wäre ein toleranter, relativierter Umgang lieber.
Das erlaubt Spielraum für die Fans und bietet trotzdem Optionen vorzugehen, falls sich die Situation ändert oder etwas daneben geht.

Mich stört einfach, dass sich scheinbar alles auf diesen einen Punkt konzentriert (auch aus Fan-Sicht) und man anscheinend alles stehen und liegen lassen muss von Polizeiseite aus, um Pyro zu bekämpfen.
Diese "jedes Mittel ist mir Recht damit die aufhören"-Mentalität ist es, was mich stört. Momentan wird in der Schweiz ein überarbeiteter Gesetzesentwurf zum "Hooligangesetz" den Kantonen vorgelegt bzw. teilweise schon angenommen, der bei Eingangskontrollen erlaubt, bei "dringendem Verdacht" umfassende Kontrollen im Intimbereich durchzuführen. Das sind dann irgendwann so die Momente, wo ich mich frage wohin das führen soll? Solche Kontrollen gibt es noch nicht mal am Flughafen. Und im Gegensatz zu den Fussballstadien gibt/gab es schon einige Vorfälle mit Toten.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 737

18.05.2012, 15:26

Natürlich gibt es das schon am Flughafen. Wenn sie dich raus greifen, wirst du gaaanz genau untersucht. Und wenn die Bengalos im Intimbereich reingeschmuggelt werden, muss man eben auch dort kontrollieren - sonst könnte man sich jegliche Kontrollen sparen. Aber wenn es Regelungen gibt, sollten sie auch durchgesetzt werden.

1 738

18.05.2012, 15:51

okay.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

1 739

18.05.2012, 16:26

Würde jetzt aber auch mal darauf tippen, dass Fussballfans und insbesondere die Extremen eher unterdurchschnittlich intelligent sind.
Ich mein das ja auch normal, wenn man seine ganze Freizeit Bier trinkend und gröhlend verbringt und dann so sachen sagt wie "ole ole nur der bvb, mein leben, mein stolz."
Volltreffer! :evil:

Is auch wissenschaftlich erwiesen: Wer viel Alk konsumiert, wird dumm. Also selbst Leute, die nicht dumm sind von Natur aus, die saufen sich eben dumm. Bier macht sehr oft fett, weil Alk den Appetit anregt und wenn man keinen Arbeiterjob hat, wo man das verbraucht oder sich bewusst ernährt, dann setzt man an.

Ach die Paralle zum Faschismus liegt klar auf der Hand. Blaue gegen Rote, Flagge zeigen. Fangesänge müssen so einfach sein, damit sie jeder mitsingen kann, aber damit sind sie auch fast immer sehr dumme Parolen. Deshalb fischen Rechts- oder Linksextreme auch gerne unter Fussballhooligans oder Ultras nach Anhängern, weil die schon viele Gemeinsamkeiten haben.

Das Fussballfan-Ideal von Fugger finde ich nicht akzeptabel. Der Fussball hat sowas nicht zu leisten, von wegen Brot und Spiele, moderne Gladiatorenkämpfe, wo die Zuschauer noch möglichst mitmischen mit Daumenhoch oder runter.

Eines finde ich noch erschreckend: Die richtig abgefuckten Typen können sich oft keine Fussballkarte zahlen Also ist das, was in Stadien an Gesocks rumläuft noch nicht das untere Ende. Aber eben im Schnitt schon eher unten. Wobei es auch unter den Reichen genug Gesocks gibt. Die Typen, die schon nach 5 min anfangen sich aufzuregen, wenns mal nicht gut läuft und anfangen rumzupöbeln, weil sie denken, nur weil sie viel Geld gezahlt ahben, hätten sie ein Abonnement gekauft nur haushoche Siege zu sehen.


http://www.kicker.de/news/fussball/bunde…fis-schwer.html

aHertha sollte auf jedne Fall in die 2. Liga und Düdo hats eigentlich nicht verdient nach den Kravallen.

Wobei man sagen muss, das Stadien und das Team in Düsseldorf, wenn sie die Organisation hinkriegen, wärs wohl schon 1. Liga. Viel mehr als Greuther Fürth. Hertha wär natürlich auch 1. Liga, aber bei dem Verein muss unbedingt erstmal das gesamte Management weg. Diese Misswirtschaft hat ja leider schon viele Jahre Tradition. Es is echt schade, dass gerade so Vereine wie Berlin doer Köln so ein schlechte Management haben.

1 740

18.05.2012, 16:57

Wobei man sagen muss, das Stadien und das Team in Düsseldorf, wenn sie die Organisation hinkriegen, wärs wohl schon 1. Liga. Viel mehr als Greuther Fürth. Hertha wär natürlich auch 1. Liga, aber bei dem Verein muss unbedingt erstmal das gesamte Management weg. Diese Misswirtschaft hat ja leider schon viele Jahre Tradition. Es is echt schade, dass gerade so Vereine wie Berlin doer Köln so ein schlechte Management haben.
Auch wenns schmerzt als Hertha-Fan..

Word!