Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

1

01.04.2009, 19:58

Steuern, Rechnungen, etc

Liebe Leute,

ich kenne mich mit Steuern mal überhaupt nicht aus!
Umsatzsteuer? ist das nun die Mehrwertsteuer oder eben nicht, was muss abgeführt werden und was nicht?

Kennt jemand eine gute Seite, die man als Noob verstehen kann, oder erklärt sich wer von euch bereit, mir bissl über die Materie zu erzählen?

Werde mich wohl demnächst selbstständig machen und da sollte ich von sowas ja wenigstens ein bisschen Ahnung haben ^^

:)

Zitat

Original von Antares
Sex ist nicht so schön, wie man es sich beim wixen immer vorstellt.

2

01.04.2009, 20:06

Es gibt bei der Arbeitsagentur spezielle Beratungen zur Existenzgründung, außerdem gibt es da auch Zuschüsse, so dass die dir unter anderem 1 Jahr lang die Krankenkassebeiträge übernehmen.
Erkundige dich am besten da, die haben auch Ahnung.

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

3

01.04.2009, 20:13

das läuft schon, termin ist am 9.4.

trotzdem glaub ich nicht, das der typ mich da komplett aufklären kann?
der will meinen businessplan haben und checken, ob ich durchkommen würde.

4

01.04.2009, 20:14

April, April ;)

cu Alv

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

01.04.2009, 20:16

ja

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

6

01.04.2009, 20:27

nix april april -.-

7

01.04.2009, 20:36

Umsatz- und Vorsteuer!

8

01.04.2009, 20:48

Zitat

Original von Wanderer_Alv
April, April ;)

9

01.04.2009, 21:05

RE: Steuern, Rechnungen, etc

Zitat

Original von Yezariael
Umsatzsteuer? ist das nun die Mehrwertsteuer oder eben nicht, was muss abgeführt werden und was nicht?


Umsatzsteuer ist sind die 19% auf den Rechnungen und wird umgangssprachlich wird sie Mehrwertsteuer genannt.
Das ist im Endeffekt total einfach.
Am Anfang musst du überlegen ob die Kleinunternehmerin sein willst oder eben normaler Unternehmer.
Wenn du normaler UNternehmer bist stellst du Rechnungen mit Umsatzsteuer (USt) als Kleinunternehmer nicht.
Diese 19% die du in Rechnung stellst gehören NICHT DIR (!!! WICHTIG !!!) sondern du bist nur ein durchlaufender Posten für das Finanzamt.
Das kapieren viele Selbständige nicht. Wenn du verstanden hast, dass dir nur die Nettoeinnahmen gehören dann macht es dein Selbständigenleben einfacher.
Im Gegenzug bekommst du die 19% bei Rechnungen die du zahlen musst vom Finanzamt wieder.
Wenn du neu anfängst musst du die Umsatzsteuervoranmeldung monatlich abgeben. Als Kleinunternehmer nicht.

Beispiel:
Im Juli zahlt ein Kunde von dir eine Rechnung über 1.190,-- Euro
Davon gehören dir 1.000€ und dem Staat 190,-- €
Am gleichen Tag musst du 11,90 € Bürobedarf kaufen d.h. 1,90€ Umsatzsteuer auch Vorsteuer genannt.
Berechnung für die Umsatzsteuervoranmeldung.
1.000,-- € Umsatz und 190,-- € Umsatzsteuer an den Staat und von den 190.-- € kannst du 11,90 € abziehen dh du musst an das Finanzamt 178,10 € zahlen.
Mit Dauerfristverlängerung ist das Geld am 10.09.2009 fällig und ohne am 10.08.2009 bzw am nächsten Werktag.

Es geht bei diesen Sachen immer um Zahlungsein bzw ausgang.

Vielleicht hats dir bissle was gebracht.

Ansonsten kannst ja mal hier nachschauen.

11

01.04.2009, 21:19

(21:18:32) MfG_Linus: sollen wir mal im masters klugschei?en
(21:18:40) MfG_Linus: 19% von 1190 sind nciht 190 ^^

12

01.04.2009, 21:53

Ok danke Linus.
Hast mein Beispiel komplett begriffen. :respekt:

Beispielergänzung für Linus
Lisa stellt eine Rechnung über 1.190,--€ und die werden bezahlt.

[LANGSAM LESEN]
das sind dann 119% da Lisa ja schon die 19% auf ihren Betrag (100%) draufrechnet oder meinst du der Kunde muss die 19% selber rausrechnen?
[/LANGSAM LESEN]

13

01.04.2009, 22:05

Die Umsatzsteuer wird umgangssprachlich Mehrwertsteuer genannt.

Was hast du denn vor? Dann kann man sagen, ob du Umsatzsteuer zahlen musst oder nicht, meistens musst sie aber zahlen. Dafür kannst du für eingekaufte Leistungen die Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückverlangen

WIkipedia hat eine EInführung

Hier ist auch noch eine
http://www.wkw.at/docextern/abtfinpol/ex…fuehrungwko.pdf

Evtl. kann ich auch weiterhelfen. Bin FInanzbeamter, arbeite aber in der IT dort und mein Wissen ist schon eingerostet

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (01.04.2009, 22:05)


14

01.04.2009, 22:16

Whoops, ich weiß schon, warum ich nicht BWL studiere. ;)

15

01.04.2009, 22:24

Der Begriff Mehrwertsteuer kommt afaik daher, dass der "Mehrwert" zb. eines Produktes besteuert werden soll. Das ganz funktioniert mit diesem Umsatzsteuer zahlen, Vorsteuer kriegending, das Eisi geschildert hat.

Beispiel:

Man kauft Materalien für 1000€ + 190€ USt und baut daraus aus einen Tisch, welchen man für 2000€ + 380€ USt verkauft.

Man schafft also einen Mehrwert von 1000€ worauf man 190€ Mehrwertsteuer zahlen sollte.

Jetzt muss man sozusagen 380€ USt zahlen, darf aber im Gegenzug 190€ als Vorsteuer abziehen -> 190€ "Mehrwertssteuer"

Natürlich ist es trotzdem richtig, dass umgangssprachlich Mehrwertssteuer für Umsatzsteuer verwendet wird, auch wenn eigentlich Umsatzsteuer gemeint ist.

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

16

01.04.2009, 22:41

danke eise und Coma (ps: du hast ne PN) :)

ich hab die Kleinunternehmerregelung gewählt, weil ich erstmal nicht davon ausgehe, über 7800€ im Jahr zu verdienen.

Ich weiß auch schon, das ich die Ust nicht angeben darf auf Rechnungen, also sie Netto ausstelle.

nur muss ich glaube auf den Rechnungen dann auch irgendwelche Paragrafen angeben, die zeigen, das ich Kleinunternehmerin bin, und welche und was genau, das weiß ich eben nicht.

Genauso wenig weiß ich, wie das am Jahresende laufen soll.
Also inwiefern ich denn nun Steuerpflichtig bin oder eben nicht und so weiter...
Ist alles ein großes graues Loch



edit: danke an eise und Landwirt für die beispiele :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (01.04.2009, 22:42)


17

01.04.2009, 22:44

Auf die Rechnung muss unten dieser Satz stehen:

Es handelt sich um eine steuerfreie Lieferung / Leistung eines Kleinunternehmer gem. § 19 UStG.

Das hier ist ganz informativ für dich.

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

18

01.04.2009, 22:53

oh super danke!!!!

19

01.04.2009, 23:13

so einen thread solltest du nicht am 1.4 aufmachen ;)

20

02.04.2009, 10:19

jo umsatzsteuer ist aber auch echt er übelste brüller, da fällts schwer ernst und gag auseinander zu halten :D

21

02.04.2009, 11:40

Zitat

Original von Yezariael
Genauso wenig weiß ich, wie das am Jahresende laufen soll.
Also inwiefern ich denn nun Steuerpflichtig bin oder eben nicht und so weiter...
Ist alles ein großes graues Loch


im darauffolgenden Jahr musst du deine Einkommensteuererklärung abgeben (egal wieviel du als Selbständige verdient hast) und ggf. deine Umsatzsteuererklärung, sofern du nicht die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmst. Für die Einkommemsteuererklärung musst du dann eine Einnahme-Überschussrechnung machen. Außer du bist nach bestimmten Gesetzen verpflichtet eine Bilanz aufzustellen, wovon ich mal nicht ausgehe. Und dein voraussichtlicher Gewinn reicht nicht, um gemäß Abgabenordnung Bilanzen erstellen zu müssen
Sofern du überwiegend an Unternehmen lieferst, würde ich von der Kleinunternehmerregelung bei der Umsatzsteuer keinen Gebrauch machen, da Unternehmen die Umsatzsteuer sich eh vom FA zurückholen und du außerdem für betriebliche Ausgaben ebenfalls die dafür bezahlte Umsatzsteuer vom FA zurückholen kannst

Edit: Gerade geslen dass du schon für Kleinunternehmerregelung optiert hast

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (02.04.2009, 11:52)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

22

02.04.2009, 12:52

RE: Steuern, Rechnungen, etc

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Beispiel:
Am gleichen Tag musst du 11,90 € Bürobedarf kaufen d.h. 1,90€ Umsatzsteuer auch Vorsteuer genannt.
...
190.-- € kannst du 11,90 € abziehen dh du musst an das Finanzamt 178,10 € zahlen.


ich glaube hier stimmt was nicht ;-)

23

02.04.2009, 13:03

RE: Steuern, Rechnungen, etc

Zitat

Original von CoK_a_cola

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Beispiel:
Am gleichen Tag musst du 11,90 € Bürobedarf kaufen d.h. 1,90€ Umsatzsteuer auch Vorsteuer genannt.
...
190.-- € kannst du 11,90 € abziehen dh du musst an das Finanzamt 178,10 € zahlen.


ich glaube hier stimmt was nicht ;-)

Edith: Nebenbei Pokern bringt Probleme

Antares, der diese Steuer auch schon mal abführen mußte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antares« (02.04.2009, 13:06)


24

02.04.2009, 13:04

Es muss 188,10 € heissen. ^^

25

02.04.2009, 15:09

Zitat

Original von Fips
so einen thread solltest du nicht am 1.4 aufmachen ;)

Steuerleute sind humorlos, da passt das wieder.

:D

Yeza, hat dich der Typ aufm Arbeitsamt in diese Selbstständigen-Nummer rein geredet oder war es deine eigene Idee...?

26

02.04.2009, 15:36

heha, yeza....steupflichtig biste schon :D

Ich würd mir die Kleinunternehmernummer noch mal durch den Kopf gehen lassen. Soweit ich weiss, bekommste auch keine Umsatzsteuer erstattet. Gerade am Anfang einer Selbständigkeit hat man in der Regel erhöhte Ausgaben.

Nimm dir einen Steuerberater für ne Erstberatung, den kannste löchern und kostet meist soooo 20 €

Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

27

02.04.2009, 17:03

kleinunternehmerregelung war meine idee, habe mir das so ausgesucht.
ich werde weiter keine ausgaben haben, da ich druckereien etc nicht im voraus bezahlen werde. druckerei etc läuft dann über den kunden.

das mit m steuerberater könnte ich mir echt mal überlegen, rausgeschmissenes geld wärs bei mir nicht ^^

28

02.04.2009, 17:45

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 22:08)


29

02.04.2009, 17:49

Zitat

Original von hiigara
ich habe eine [EMAIL=www.melinaleibelt.de]bekannte[/EMAIL] die macht den kram den du vor hast mittels der kleinunternehmerregelung

Ihre Website geht auch toll: Google

30

02.04.2009, 18:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 22:08)