Also erstmal wenn du 1200€ ausgeben möchtest, dann nimm auf keinen Fall einen boxed Kühler, denn der ist um einiges lauter, als ein qualitaiv Hochwertigerer.<br><br>Bei dem Brenner muss man vorallem auf die Zugriffszeit achten, ganz gut sind da Pioneer (aber eben auch nicht ganz billig <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--> )<br><br>Bei der Festplatte würde ich lieber auf mehr Cache gehen, denn in 2 jahren sind 80GB ehh wieder relativ wenig, und 2 Jahre sind ja die Mindestgarantiezeit! wichtig ist eben auch noch die Umdrehungsgeschwindigkeit, 7200 ist eigentlich schon Pflicht!<br><br>Die ATI Grafikkarten haben den Vorteil, dass sie etwas günstiger sind als die von nVidia, bei gleicher Leistung.<br><br>Bei dem Mobo würde ich zu nem nForce2 Chipsatz greifen, da er Dual Channel Ram unterstützt, und somit schneller ist.<br>Wobei man dann eben beim Ramkauf darauf achten muss,dass man 2 (gleiche) Bausteine kauft und nach Möglichkeit auch gleich PC400 <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--><br>Oder eben aus dem unten angeführen Grund zu einem KT400-Chipsatz, hier benötigt man dann auch nur einen RAM Baustein (PC333 unterstützt der Chipsatz leider nur <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/frown.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--> )<br>512 MB sollten es schon sein, beim RAM und es ist auch wichtig, dass man Markenspeicher kauft, denn häufig stürtzt der PC ab, weil minderwertiger RAM verbaut wurde!<br><br>Der Unterschied zwischen Palomino, Throughbred und Barton liegen nur darin, dass Throubred salopp gesagt ein weiterentwickelter Palamino ist, der weniger Strom verbraucht, ne höhere Taktrate und eine kleinere Bauweise, die drei passen dennoch alle auf den gleichen Sockel. Wobei man darauf achten wenn man einen barton kauft, der passt nicht in das nForce-Board, also vorsicht, denn die passen nur in KT333 und KT400-Chipsätze, kommt eben darauf an, wieviel MHz man haben möchte, ein Thoughbred geht bis 2600+(2133MHz), danach muss man zu nem Barton greifen!<br>Wobei es auch einen Barton 2600+ gibt, dieser hat dann 2083 MHz, dieser ist dem Throughbred vorzuziehen, da er einen niedgrigere Wärmeentwicklung hat!<br><br>Die Produkte bekommt man für 1200€<br><br>DVD-Brenner: DVD-R-RW IDE 4x/2x/16x PIONEER DVR-105bk <br>Festplatte: AT 80GB Maxtor 6Y080L0 7200rpm <br>Grafikkarte: 128MB HIS ATI Radeon 9500 Pro Rt<br>Lüfter: XP2600+TIGER Kupfer (nur Beispiellüfter)<br>CPU: AMD Athlon XP2600+D(2,083GHz)SockA <br>Motherboard: MSI SoA MS6590-010/KT4 ULTRA <br>Speicher: DDR ORG 512MB Infin./3rd PC333MHz<br><br>Edit: Das Mainboard hat bereits 6-Channelsound onboard <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo-->
<br><br><!--EDIT|SenF_Tormentor|März. 16 2003,17:44-->