Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

29.10.2007, 20:49

der typ, der auf allen musterkreditkarten oder musterschecks namentlich erwähnt wird?

32

29.10.2007, 21:34

Wichtige langfristige Ziele:
- Heiraten (ist innerhalb von 2 Jahren geplant)
- Kinder zeugen (ist innerhalb von 2-5 Jahren geplant)
- Eigentumswohnung/Haus leisten können

Mittelfristige Ziele:
- Studium abschließen (ca. 1Jahr) und danach hoffentlich bei meiner derzeitigen Firma übernommen werden (Chancen stehen sehr gut)
- Begonnene Software (OS) fertigstellen (1Jahr)
- Reise nach Asien (1-2 Jahre)

kurzfristige Ziele:
- aktuelles Projekt (im Job) beenden (2 Monate)

Träume
- selbstständig arbeiten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (29.10.2007, 21:36)


33

29.10.2007, 21:35

nein, absolut genialer Track von Blumentopf. Da wird sozusagen das Leben eines Menschen erzählt, wie es aussehen könnte. Mir wird da jedesmal klar, wie kurz doch dieses Leben ist. Voll das Lied zum melancholisch werden :)

Aber Vorsicht Ragna, dass is Musik mit Inhalt und Tiefgang, dafür aber mit wenig Blut und Waffen ;)

34

29.10.2007, 21:38

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_
Wichtige langfristige Ziele:
- Heiraten (ist innerhalb von 2 Jahren geplant)
- Kinder zeugen (ist innerhalb von 2-5 Jahren geplant)
- Eigentumswohnung/Haus leisten können

ich hab BWL zwar immer gehasst wie die pest...aber 2 oder auch 5 jahre sind bei weitem meine langfristigen maßstäbe gewesen ^^

btw wie alt bist du drohy? bist ja nicht sehr viel älter als ich oder? also in 2 jahren heiraten + kind...reife leistung gz :-D

€: kari @max shittalking? affirmative!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (29.10.2007, 21:39)


35

29.10.2007, 21:47

klick da drauf ragna...

36

29.10.2007, 21:49

ja und was interessiert mich der käse? vor allem so ganz ohne blut und waffen... :rolleyes:

37

29.10.2007, 21:52

Meine Ziele:

-Sommersemester in den USA
-Nächstes Jahr Bacherlor abschliessen
-Master in England oder den USA gekoppelt mit arbeiten in einem tollen Unternehmen

längerfristig:
-vor 30 Porsche fahren
-mich selbständig machen
-mein aktienportfolio richtig lukrativ machen

38

29.10.2007, 21:58

Hmm, ich habe eigentlich recht wenig Ziele.

Im Vordergrund stehen im Moment mein Pokerspiel zu verbessern, mein BWL Studium zu absolvieren und meine Fitness zu verbessern.

39

29.10.2007, 22:46

Ziele würde ich mir etwas konkreter vorstellen (bis auf das zweite, sofern Du das Bestehen des Diploms meinst). Aber Pokerspiel und Fitness verbessern ist so vage formuliert schwer messbar und damit nicht motivierend? Ich vermute aber, Du hast da doch konkretere Vorstellungen. ;)

40

29.10.2007, 22:58

Ok, die Ziele etwas konkreter:

Diplom mit nem 1,x Schnitt bestehen.
Fitness: Motivation beibehalten drei Mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen. JuJutsu-Kurs bis zum Ende des Semesters belegen. Im Fussball weiterhin aktiv bleiben.
Poker: Bis zum Jahresende auf NL400 etablieren und mein Spiel weiter verbessern.

41

30.10.2007, 10:34

Vielleicht sind Ziele aber auch gar nicht so wichtig und ist bedeutsamer in den richtigen Momenten die richtigen Entscheiungen zu treffen und flexibel zu sein, etwas zu riskieren, jedoch nicht unnötig.

Ziele gehören zur Planung und Planung ersetzt bekanntlich Zufall durch Irrtum. Andererseits geht im Job nichts ohne Planung bzw. viel den Bach runter. Leider muss man sie ständig den wechselnden Begebenheiten anpassen, aber gerade diese Tätigkeit empfinde ich als spannend (beruflich). Nur, lässt sich das so auf die private Lebensführung übertragen?

42

30.10.2007, 12:24

ich möchte ein buch schreiben. am besten über einen milliardär und stuntfahrer, der aufgrund einer intrige während der stunttestfahrt eines neuen prototyps fast tödlich verunglückt und nur weiterleben kann, weil er mit dem auto verschmilzt. da seine firma hightechprodukte herstellt, können er und sein team junger, attraktiver wissenschaftler kriminalfälle lösen.
schwerpunkt des buches soll aber der psychologische konflikt werden, in den ein mensch gerät, wenn er nicht mehr menschlich ist. die frage, was macht den menschen ausmacht, ist zentral.

43

30.10.2007, 12:40

also robocop für arme, nur ein bischen aufgepeppt, damit der plagiatvorwurf abgewendet werden kann, wenn du doch widererwarten erfolg hast.

OLV_VooDoo

Fortgeschrittener

Beiträge: 248

Wohnort: Rendsburg / S-H

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

30.10.2007, 13:07

Aus Euren Beiträgen kommt heraus, dass ihr alle noch verhältnismäßig jung seid.

Welche Ziele verfolgt man zum Beispiel wenn die Berufsausbildung schon abgeschlossen ist, und man in einem festen Arbeitsverhältnis steht?
(Gehen wir mal davon aus, dass uns unsere Arbeit Spaß macht)

Oder die Familienplanung (Heiraten und Kinder) ebenfalls abgeschlossen ist?

Man seinen festen Wohnsitz (ob nun Eigentum oder Nicht) gefunden hat?

Welche Ziele kann man dann noch für sich verfolgen?

z.B. ein mal im Jahr in den Urlaub fahren?
oder die Kinder anständig erziehen?
Vielleicht alle drei Jahre ein neues Auto kaufen?

Bis jetzt beantwortet ihr die Frage mit Berufsausbildung, Heiraten, Kinder bekommen oder Eigentum erwerben.

Aber was kommt danach?

Ich stelle mir die Frage auch immer, nur ist die Verwirklichung nicht mehr so einfach.

Durch die Erfüllung der oben genannten Ziele ist man nicht mehr so flexibel..... :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OLV_VooDoo« (30.10.2007, 13:09)


45

30.10.2007, 13:27

Zitat

Original von OLV_VooDoo
Welche Ziele kann man dann noch für sich verfolgen?

dann kommt die zeit, wo man sein angespartes aufn putz haut und die restliche (kurze) zeit bis zum ende noch genießt. teuer alkohol, kostbare zigarren, urlaub sooft wie möglich,...

wenn ich mal aufm sterbebett liege und noch einen euro am konto hab, hab ich was falsch gemacht.

46

30.10.2007, 13:32

Zitat

Original von CULT_Bastrup
also robocop für arme, nur ein bischen aufgepeppt, damit der plagiatvorwurf abgewendet werden kann, wenn du doch widererwarten erfolg hast.


ich möchte ja gar keinen großen erfolg damit haben. ich finde die story so herrlich abgedroschen. zum schluss rettet ihn sein verschollen geglaubter bruder. ein ehemaliger kampfpilot der nach einen absturz halb kampflugzeug, halb mensch ist.
am liebsten wäre es mir, wenn das team von "alarm für cobra 11" (eine serie, die selbst ich nicht ertrage) das verfilmen würde.

47

30.10.2007, 13:49

Da meine Ziele früher nicht sehr hoch waren, hab ich sie in allen belangen locker übertroffen.
Bin seit 23 Jahren verheiratet und noch glücklich.
Habe 2 Kinder die zur hälfte ausgezogen sind (:-)snowboard)
Habe einen festen Job in der IT Branche (glaub ich zumindest)
Verdiene genug Geld um mir einiges, nicht alles, leisten zu können.

Die Frage was kommt danach ist schwierig zu beantworten.
Ziele verändern sich in die Richtung
- wie hör ich auf Rauchen (geschafft)
- wie nehm ich 25 kg ab (noch dabei)
- wie krieg ich die Falten aus dem Gescht ( nicht zu schaffen)

nein im Ernst
Ab einem Alter denkt man nich mehr über Ziele nach sondern fängt an sich auch über Dinge zu freuen die man in jüngeren Jahren gar nicht bemerkt hat.
- Freude am geben (da muss ich vielleicht noch 20 Jahre älter werden)
- Freude daran wenn die Kinder zu Besuch kommen (auch wenn sie meistens etwas wollen)
- Gemeinsame Unternehmungen mit dem Partner (wow, meine Frau hat einen eigenen PC ^^)

Als Schlusswort möcht ich sagen, ich bin jetzt 47 und warum soll ich mir den Stress machen mir neue Ziele zu suchen. Ich geniesse lieber das Erreichte!

48

30.10.2007, 17:33

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_
Wichtige langfristige Ziele:
- Heiraten (ist innerhalb von 2 Jahren geplant)
- Kinder zeugen (ist innerhalb von 2-5 Jahren geplant)
- Eigentumswohnung/Haus leisten können

ich hab BWL zwar immer gehasst wie die pest...aber 2 oder auch 5 jahre sind bei weitem meine langfristigen maßstäbe gewesen ^^

btw wie alt bist du drohy? bist ja nicht sehr viel älter als ich oder? also in 2 jahren heiraten + kind...reife leistung gz :-D


Hm, bin 1+ Jahr älter als du... noch ist das ja nicht erledigt, aber wir haben es vor... :)

49

30.10.2007, 17:36

Zitat

Original von Zitteraal
Bin seit 23 Jahren verheiratet und noch glücklich.


:respekt: Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber das muss man einfach würdigen :respekt:

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

50

30.10.2007, 17:45

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von Zitteraal
Bin seit 23 Jahren verheiratet und noch glücklich.


:respekt: Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber das muss man einfach würdigen :respekt:

meine Elter hatte gestern ihre Silberhochzeit (25 Jahre) ich bin 18 und meine Eltern unter 50(müsste ja nicht alles genau wissen :) )

Respekt bzw. sie?

Abi mit 1,X bestehen.
Studiumplatz finden der mich interessiert
weiterhin Handball spielen
ausziehen und auf eingenen Beinen stehen(bissel weiter weg als n Jahr :) )

nahe Zukunft: Vortrag über Vietnam fertig bekommen....schnarch

51

30.10.2007, 21:50

Zitat

Original von OLV_VooDoo
Welche Ziele kann man dann noch für sich verfolgen?


Ja, gute Frage,

wärst Du ambitioniert in einer politischen Karriere, würdest Du vielleicht noch Minister, Ministerpräsident oder Bundeskanzler werden wollen.

Aber auch als Otto Normal kann man Ziele haben .. zum Beispiel zu malen, ein Buch zu schreiben, ein Auto zu restaurieren oder oder oder...

Ob man allerdings glücklicher und erfüllter ist, wenn man stets Ziele hat, vermag ich auch nicht zu sagen.

52

30.10.2007, 22:03

Zitat

Original von disaster
Ob man allerdings glücklicher und erfüllter ist, wenn man stets Ziele hat, vermag ich auch nicht zu sagen.


Ist es nicht in manchen Relgionen oder Glaubensrichtungen so einfach nur die innere Zufriedenheit oder Ruhe zu finden?

Ich hab jetzt seit meinem Posting ne Weile darüber nachgedacht und im Endeffekt ist das mein einziges Ziel. Ja ja ich weiss das einige vor allem daran zweifeln, dass ich die innere Ruhe je finden werde.

Ja das sind meine Ziele. Zufriedenheit und innere Ruhe und zwar unabhängig von finanziellem und persönlichem Umfeld.

53

30.10.2007, 22:11

Vielleicht wenn Bremen regelmäßig gut spielt .. also .. nie? :D

OLV_VooDoo

Fortgeschrittener

Beiträge: 248

Wohnort: Rendsburg / S-H

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

31.10.2007, 08:37

Zitat

Original von Zitteraal
Bin seit 23 Jahren verheiratet und noch glücklich.
Habe 2 Kinder die zur hälfte ausgezogen sind (:-)snowboard)
Habe einen festen Job in der IT Branche (glaub ich zumindest)
Verdiene genug Geld um mir einiges, nicht alles, leisten zu können.

Die Frage was kommt danach ist schwierig zu beantworten.
Ziele verändern sich in die Richtung
- wie hör ich auf Rauchen (geschafft)
- wie nehm ich 25 kg ab (noch dabei)
- wie krieg ich die Falten aus dem Gescht ( nicht zu schaffen)

nein im Ernst
Ab einem Alter denkt man nich mehr über Ziele nach sondern fängt an sich auch über Dinge zu freuen die man in jüngeren Jahren gar nicht bemerkt hat.
- Freude am geben (da muss ich vielleicht noch 20 Jahre älter werden)
- Freude daran wenn die Kinder zu Besuch kommen (auch wenn sie meistens etwas wollen)
- Gemeinsame Unternehmungen mit dem Partner (wow, meine Frau hat einen eigenen PC ^^)

Als Schlusswort möcht ich sagen, ich bin jetzt 47 und warum soll ich mir den Stress machen mir neue Ziele zu suchen. Ich geniesse lieber das Erreichte!


Ich ziehe vor Dir meinen Hut Zitteraal!
Das ist eine feine Leistung! So wie es sich anhört, hast Du bisher ein sehr schönes und angenehmes Leben verlebt!

Ich bin nun auch schon seit 8 1/2 Jahre glücklich verheiratet. Unsere drei Kinder leben aber noch in unserem Haus. :)
Mit meinem Job bin ich auch ganz zufrieden, also läuft eigentlich alles sehr gut.

Auf jeden Fall gebe ich Dir Recht, ab einem gewissen Alter denkt man tatsächlich nicht mehr so intensiv über neue Ziele nach, sondern man freut sich über das Erreichte!
Ich stimme Dir auch in Deiner Ansicht zu, dass man seine Umwelt wesentlich bewusster wahr nimmt, was auch sehr interessant ist.

In erster Linie setzt man sich das Ziel, ein schönes Leben zu verleben!

55

31.10.2007, 13:43

Ich selbst denke nicht so sehr in kreten Zielen sondern in Möglichkeiten und Potential. Natürlich gibt es ein ungefähres Fernziel, aber auf dem Weg kann viel geschehen. Rückwirkend betrachtet waren meine Entscheidungen nicht immer optimal, aber auf meinem damals aktuellen Kenntnisstand bezogen waren die Entscheidungen ok.

Ziele finde ich nicht so gut, weil ich aufgrund veralteter Informationen etwas ansteuer, was ich vielleicht gar nciht mehr will. Änder ich dann das Ziel oder bleibe ich dabei, um vor mir selbst nicht wankelmütig zu erscheinen?

Das beste was man machen kann ist sowieso konditional zum aktuellen Kenntnisstand Entscheidungen treffen. So kann man sich später auch nichts vorwerfen.
Natürlich kann man auch nciht alle 2 Wochen grundsätzlich die Richtung ändern, da dann "die bisher getätigten Investitionen keinen Ertrag bringen". Es wäre also für die Zukunft auch nicht gerade schlau, zu oft Projekte unvollendet zu lassen.

Meist ziehen erfolgreich abgeschlossene Projekte (oder ziemlich abgeschlossene Projekte, so ganz fertig ist man selten) gleich wieder andere nach sich, so daß die Entscheidungsmöglichkeiten nciht ausufern. Zumindest ist es bei mir so.
Bis jetzt gibts immer im großen und ganzen die Alternativen "weitermachen und spezialisieren" oder mit dem erworben Kenntnisstand aussteigen. Ersteres fand ich bis jetzt noch immer besser...

Beispiel: Ich hatte ein BWL-Studium angefangen, da es mir praxisnäher als VWL erschien. Das war es dann auch, aber ich entdeckte erst so richtig im Studium, dass ichu in theoretischen Fragen besser bin. Ich konnte nicht mehr ohne gehörige Kosten zu VWL wechseln (nur Uni-wechsel und Anrechnung), als vertiefte ich ganz einfach VWL, Statistik (jeden Kurs da, auch den frei wählbaren Bereich damit voll) und Finance (das kann man als einziges zur BWL zählen + paar Pflichtkurse in BWL).
Effektiv habe ich damit fast VWL studiert, vor allem habe ich mich aber auf den für mich relevanten Teil beschränkt. Nach ner interessanten Zeit bei der DB (Lückenfüllen) studiere ich jetzt Mathe in Bonn.

56

31.10.2007, 17:20

Generell: Halbwegs gesund am Leben bleiben
Ansonsten...
Kurzfristig:
- Diplom, mit möglichst guter Note (1,x ist schon das Ziel irgendwie)
- Finnische Sprache halbwegs vernünftig erlernen (zur grundlegenden Verständigung)
Mittelfristig:
- Promotion (wenn Diplom gut genug), ins Ausland oder Beides in Kombination
- Finnisch fließend in Wort und Schrift meistern
- Möglicherweise noch eine weitere Sprache anfangen (z.B. Spanisch wieder auffrischen)

Langfristig:
- nichts konkretes

57

01.11.2007, 12:10

ich will mal gesunde Kinder haben, denen es besser gehen soll als mir jetzt. Und ich will soviel Geld haben, dass ich arbeite weil ich arbeiten will und nicht weil ich muss. Den Rest verrate ich nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_FireFox« (01.11.2007, 12:11)


58

01.11.2007, 12:52

Zitat

Original von El_Marinero
- Finnische Sprache halbwegs vernünftig erlernen (zur grundlegenden - Finnisch fließend in Wort und Schrift meistern
...
- Möglicherweise noch eine weitere Sprache anfangen (z.B. Spanisch wieder auffrischen)

Mal interessehalber: Willst du auswandern? Oder was hat es mit Finnisch so Tolles auf sich?

59

01.11.2007, 14:34

Hey Marco dieses Semester angefangen? Bachelor oder Diplom? Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg, aber ich denke auch dass du das locker schaffst! Ach und du musst umbedingt Funktionentheorie irgendwann hören. Beste Vorlesung die es gibt mit genialen Resultaten!

60

01.11.2007, 17:24

Ich bin praktisch in Phase zwei meines Lebensabschnitts. Das Erreichte zu halten und womöglich mehr zu erreichen. Wäre da nicht die Zwischenphase in der ich derzeit stecke, bekannt auch als „Midlife Crisis“.

Diese Krise stellt alles in frage. Sie äußerst gefährlich, da sie das Erreichte nicht als Erfüllung sieht. Immer neue Fragen kommen auf, die niemand beantworten kann. Ist das alles was du willst? Wein, Weib, Gesang, Haus, Hof, Kinder, einen Baum pflanzen und viel Geld? Friede, Freunde und Eierkuchen?

Das Meiste ist schlichtweg nicht zu schaffen. Ganz im Gegenteil. Die Fassade bröckelt. Immer neue Krisen tun sich im Leben auf, die bewerkstellig werden müssen. Entweder man meistert sie oder man geht daran zugrunde. Viele schaffen es nicht. Das Leben ist ein einziger Kampf. Des Kämpfens müde, möchte man fast alles hinschmeißen. Deswegen sollte man sich als junger Kerl nicht zuviel vornehmen.

Viel Fragen bestärken dies. Was ist der Sinn des Lebens? Was will ich, wo will ich hin? Wo komm ich her und wo gehe ich hin? Altern, Krankheit und Tod fangen an einen zu beschäftigen. Dann fängt man an nach Gott zu suchen. Wo ist er, was will er und „Die eine Million Frage“ was hat er vor, mit mir, der Menschheit und der Welt? Man saugt alle auf. Man liest alles durch. Den Bibel, Koran und all die anderen Infos. Der Wissenshunger kennt keine Grenzen. Im Zeitalter von Internet, wo Informationen in Sekunden zur Verfügung stehen, forscht man stunden lang. Doch Gott antwortet nicht und dabei habe ich so viele Fragen an ihn.

Sinn des Lebens

Midlife Crisis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (01.11.2007, 17:26)