Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von der Vigilant
Google, die übrigens vor ein paar Jahren einen ähnlich geringen Umsatz hatten, mittlerweile aber 4 Milliarden im Quartal erwirtschaften, macht Microsoft halt zu schaffen. Die Stützen von Microsofts Imperium, Windows und Office, wanken (auch wenn die Mehrheit dies noch nicht bemerkt hat) und MS sucht händeringend nach neuen Geschäftsfeldern.
Leider läuft's dort für MS nicht so gut. Im Internetgeschäft gibt's bisher nur Verluste. So versucht man natürlich Google zuvorzukommen und bietet astronomische Summen für eventl. Umsatzbringer. Google schwimmt mittlerweile auch im Geld, so dass man sich einen netten Wettbewerb mit MS liefern kann. Die beiden schaukeln sich quasi mit ihren Geboten und Einkäufen hoch. Ob es gerechtfertigt ist, wer weiß? Aber das man mit Internetvermarktung viel Geld sammeln beweist Google.
Zitat
Original von Gottesschaf
Ich habe eben noch im Kölner Stadt-Anzeiger gelesen, Microsoft hätte aufgrund guter Geschäfte mit Windows Vista einen stark erhöhten Gewinn (ca. 30%) erwirtschaftet.
Zitat
Original von Gottesschaf
Wo liegen denn die Geschäftsfelder von Google, abgesehen von Werbung bei der Suchmaschinenplatzierung und bei der Verwendung von Userstatistiken?
Zitat
Original von Gottesschaf
Glaubst du das Facebook wirklich so viel erwirtschaften kann, das es einen Preis von 15 Milliarden rechtfertigt?