Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Monday, 25. June 2007, 17:12

Brauch dringend Hilfe

Ich komme grad von der ARbeit hab ich nen schreiben von ner Anwaltskanzlei hier liege.
Grund MP3
Ewiges bla bla.,... meine IP und Screens von meinem Rechner bzw dem Filesharing was da grade lief.

Bitte keine Moralreden oder sonst was, ich habe auch keiner Plan wie die Screens zustande gekommen sind.

Fakt ist nun das die 3,5 K eu fordern.

Was tun?
I walk amongst you, but i m not one of you

2

Monday, 25. June 2007, 17:15

Sofern die Anklagepunkte stimmen würde ich ohne zu murren zahlen. Andernfalls brauchst du nichts zu befürchten und kannst das Schreiben getrost ignorieren.

3

Monday, 25. June 2007, 17:15

zahlen und hoffen, dass du ned in den knast musst.

kenn einige, denen sowas schon passiert ist - keiner is um die strafe herumgekommen (auch wenn sie etwas geringer war).

4

Monday, 25. June 2007, 17:16

Übrigens solltest du aufpassen was du hier ins Forum schrebst. Solltest also nicht unbedingt schreiben "Ja, ich habe das und das gemacht"

5

Monday, 25. June 2007, 17:18

Dürfen die einfach so auf deinen PC zugreifen?
Festplatte killn.
Frag nen Anwalt, ob sie noch was ohne Beweismaterial tun können.
Und natürlich nie mehr was laden :D.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (25. June 2007, 17:20)


6

Monday, 25. June 2007, 17:23

1. welche programme hast du benutzt? per pm am besten
2. festplatte löschen ist müll, das kann man heutzutage alles rekonstruieren
3. ich würd erstmal dort anrufen in der kanzlei und alles hinterfragen...also wie das zu stande kam, ob das rechtens ist, wo es steht dass das rechtens ist, wer das in die wege geleitet hat und ob es chance auf strafminderung gibt usw, ka.
die werden dir imo in ihrem rahmen ehrliche antworten geben, solange die info nicht vertraulich ist, denn du bist ja der angeklagte. dann kannst du danach handeln und ggf bezahlen, protest einlegen, etc
MfG

7

Monday, 25. June 2007, 17:27

Ich meinte nicht löschen, ich meinte zerstören.
In die Luft sprengen, ausbrennen, einschmelzen, ...

8

Monday, 25. June 2007, 17:37

Wie in Gottes Namen wollen die an Screens deiner Kiste kommen? Also wenn sie die wirklich haben kann das nicht Rechtens sein oder täusch ich mich?

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

Monday, 25. June 2007, 17:38

Mich würde auch interessieren welches Filesharing Programm das war. :)

Ich sauge auch ab und an aber nicht in großen Stile und wenn dann zu 90% Filme auch Klassiker die schon im TV liefen.

Suchen die Fahnder nach allem was sie kriegen können oder doch nur nach "goßen Fischen"?

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

Monday, 25. June 2007, 17:40

@ Darkman

war da nicht was vor kurzem wo das schnüffeln auf fremden Rechnern diskutiert wurde oder sogar erlaubt wurde?



Kommen die auch durch ne Firewall um zu spionieren?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Woerni« (25. June 2007, 17:40)


11

Monday, 25. June 2007, 17:55

ich glaube er meint screens aus dem filesharingprogramm wo seine ip als quelle dasteht

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

Monday, 25. June 2007, 17:57

gilt ne IP als Beweis?

13

Monday, 25. June 2007, 17:57

Jain kommen sie nicht, sie loggen sich selber in den boersen ein, sehen wer was anbietet , laedn 1-2 files um zu sehen ob du die echt hast.
SO hab ich das grad wo gelesen.

Und nein ich sauge nicht im grossen stil,,, ab und an .
Der Wert der von ihnen aufgezeigten Lieder, liegt in meinen Augen vielleicht bei nem drittel, wenn ueberhaupt.

14

Monday, 25. June 2007, 17:58

wäre ja auch witzlos, nur die verursachte Schadenssumme zu verlangen. Dann könnte ja jeder illegal downloaden und später einfach - wenn man erwischt wurde - alles legal abbezahlen.

15

Monday, 25. June 2007, 17:58

Ja gibt ne IP.
Was ist wenn ich sage, war ne LAN bei mir?

16

Monday, 25. June 2007, 18:00

dann brauchst du zeugen dafür und wer übernimmt schon freiwillig die kosten für dich. zur not konfeszieren sie dann wirklich deine festplatte und wenn du sie vorher nicht versteckt, ausgetauscht, nem bekannten gegeben oder wirklich komplett zerstört hast(sry für das missverständnis) wissen sie dann eh bescheid :/
MfG

17

Monday, 25. June 2007, 18:04

also ansich dachte ich die müssen wirklich nachweisen das es die dateien auf deiner festplatte gibt/gab was ja nur durch hausdurchsuchung realisierbar wäre



was verlangen die denn jetzt von dir ?
eine antwort ?
beste ist wohl fesplatte verschwindne lassen und alles abstreiten o_0

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (25. June 2007, 18:08)


18

Monday, 25. June 2007, 18:08

Zitat

nicht im grossen stil


Dude!

Ein drittel sagst Du - also Gegenwert 1k€.
Das sind 1000 Lieder.

Ich möchte gerne sehen wenn Du mal etwas schon im grossen Stil machst.



Und um auch was zum Thema zu sagen: Ich glaube nicht dass es etwas nutzt, aber wenn Du deine Platte shreddern willst, ohne sie physisch zu zerstören, es gibt Programme die das hinkriegen, sogar nach NATO Standards.
Aber wie gesagt, ich glaube der Käse ist gegessen.

19

Monday, 25. June 2007, 18:08

von wann sind denn die vorwürfe? ist das in jüngster zeit passiert oder schon ein bisschen länger her?

20

Monday, 25. June 2007, 18:11

@Zorni nen 1/3 laut denen.
Ich hab halt etwas hoeher gerechnet

Die IP ist von Maerz .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (25. June 2007, 18:11)


21

Monday, 25. June 2007, 18:14

Zitat

Dude!

Zorni ich hab nix gemacht und sowas schon erst recht nicht.


Leute werdet mal wach, die Frage ob die das machen dürfen und ob sowas legal ist, in Zeiten des Bundestrojaners zu stellen ist wirklich dämlich oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (25. June 2007, 18:16)


22

Monday, 25. June 2007, 18:25

-anwalt deines vertrauens befragen
-informationen über den absender (kanzlei oder dergleichen) sammeln
-falls im freundes - oder verwandtenkreis kein anwalt hilft sogar die verbraucherschutz-hotline (um sich der seriösität des schreibens zu vergewissern)

23

Monday, 25. June 2007, 18:28

Das ist dieser Rasch der alles abmahnt was bei 3 nit auffem Baum ist .

24

Monday, 25. June 2007, 18:33

Zitat

Original von Le_Smou

Zitat

Dude!

Zorni ich hab nix gemacht und sowas schon erst recht nicht.


Leute werdet mal wach, die Frage ob die das machen dürfen und ob sowas legal ist, in Zeiten des Bundestrojaners zu stellen ist wirklich dämlich oder?


Wenn sie einen Screen von Coyos PC gehabt hätten wäre es definitiv illegal. Es ist ein Unterschied ob das die Polizei oder Anwalt XP+Klient machen. Und dies Abmahnfüchse haben kein Bock auf Polizei. Die wollen Masse...

Aber wenn sie nur nen Screen von ihren PC's haben und beim Provider die Adresse ermittelt haben hast halt Pech. Eine Festplatte Verschwinden zu lassen dürfte nicht so schwer sein. Da bedarf es keiner Zerstörung. Kumpel geben/verkaufen und sie ist de facto unauffindbar. Die kriegen doch keinen Durchsuchungsbefehl für dein gesamtes Umfeld für so eine Lappalie.

Kannst ja behaupten, dass du gehackt wurdest, und dein Rechner zu der Zeit ein Zombi war (trojaner etc...). Ob das was nützt ... keine Ahnung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25. June 2007, 18:34)


25

Monday, 25. June 2007, 18:34

die gestellten forderungen sind grundsätzlich zu hoch; um eine zahlung wirst du wohl nicht herumkommen, aber anwalt einschalten und keinesfalls vorher mit denen korrespondieren



bitte kein halbwissen...zerstörung der festplatte hilft in einem solchen fall nicht; gut es schützt natürlich vor dem wirklich "greifbaren" beweis im falle einer hausdurchsuchung, allerdings werden in nahezu allen fällen screenshots, logs usw vor gericht zugelassen. (vereidetete gutachter werden in der regel hinzugezogen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (25. June 2007, 18:37)


26

Monday, 25. June 2007, 18:48

klingt meiner meinung nach betrug. wenn überhaupt kann dir nur die zuständige behörde eine strafe aufbrummen und keine anwaltskanzlei. außerdem müssen die in auftrag handeln und nicht auf eigene faust. es muß ja irgendeiner erstmal klagen, dann kommt das vor gericht und dann setzen die im falle eines falles die strafe fest.

imo neuauflage des abmahntricks.
scan doch mal ganz genau ein (oder gibs wieder), was die dir geschickt haben.

27

Monday, 25. June 2007, 19:33

Borgg es ist müssig mit Dir darüber zu reden, es wird gemacht ob vom Staat oder nicht, dass ist schnuppe, wir werden überwacht. Wer heute noch shared dem kann man nicht helfen, im Internet bewegt man sich nicht anonym.

28

Monday, 25. June 2007, 19:42

Zitat

Original von _Amigo_
allerdings werden in nahezu allen fällen screenshots, logs usw vor gericht zugelassen. (vereidetete gutachter werden in der regel hinzugezogen)


Screenshots lassen sich aber beliebig fälschen, inklusive des Zeitstempels - von daher sollten sie allein doch garkein Beweismittel sein?

29

Monday, 25. June 2007, 19:44

angenommen sie habe deine ip durch das filesharing programm raus bekommen um wirklich nachzuweisen das du die daten auch auf dem rechner hast müssen sie den dann überprüfen. die screens, kopien und keine ahnung was noch was sie machen sind alle samt manipulierbar und daher meines erachtens nicht wirklich aussagekräftig.