You are not logged in.

  • Login

1

Friday, August 8th 2003, 9:01pm

Großes, urplötzliches Problem!

Ein Freund hat zwei Festplatten in seinem Rechner. Auf der ersten ist Win98SE (FAT32) und auf der zweiten WinXP (NTFS).

Über Nacht bootete der Rechner nicht mehr; ich fand heraus, daß die 1. Festplatte platt war, sprich nicht formatiert. Weiß der Teufel wie das passieren konnte, vielleicht hat er sich einen Virus eingefangen.
Ich hab die Platte dann wieder formatiert und Win98SE neu installiert.

Das Problem ist jetzt, wie komme ich an an die 2. Platte ran, wo win XP drauf ist? Oder anders ausgedrückt, wie installiere ich das Bootmenü neu, wo ich zwischen den beiden Betriebsystemen auswählen kann?

Was ich schon versucht habe:

Von WinXP-CD gebootet. Dort gibt es 2 Optionen:

a) Windows neu installieren, womit dann alle Daten futsch wären. Kommt nicht in Frage, will ja nur Bootmenü.

b) Mit Taste "R" die Reparaturkonsole aufrufen. Dort gibt es dann nach Eingabe des Admin-Passwortes einige interessante Befehle, z.B. "fixboot", "fixmbr" oder "bootcfg".
Um es kurz zu machen: Alle Versuche haben dazu geführt, daß Windows mit der Meldung "kann NT-Loader nicht laden (oder so) gar nicht mehr bootet.

Das konnte ich zwar mit einer Win98 Boot-Diskette und dem Befehl "sys c:" wieder fixen, aber es bleibt die Frage, wie ich das andere OS booten kann?

Jede Hilfe ist sehr willkommen (wenn's geht schnell).

Thx schonmal.

UR1988

Trainee

Posts: 119

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Saturday, August 9th 2003, 12:27pm

du brauchst nur in der boot.ini nen pfad setzen der auf die xp partition verweist... (wie du die boot.ini editierst brauch ich dir ja net zu sagen ;) )
siehst irgendwie so aus:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

bei disk müsstest dann halt evtl (1) eingeben da das ja die andere festplatte ist....partition müsste (1) bleiben denk ich, aber du kannst ja nichts kaputt machen mit dem eintrag, ist halt ne spielerei bis du die "richtige" disk und partition hast..
einfach rum probieren

4

Monday, August 11th 2003, 8:25pm

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Leider habe ich es immer noch nicht hinbekommen.

Die Boot.ini zu editieren bringt gar nichts, weil kein Boot-Menü installiert ist. Und genau da liegt das Problem: Wie installieren ich das WinXP-Bootmenü?

Vielleicht habe ich mich in dem Ursprungspost auch dumm ausgedrückt, also nochmal anders:

Wenn ihr Win98 Installiert, dann wird ein Boot-Loader auf die 1. Festplatte installiert und beim Start vom Bios aufgerufen. Da Win98 meines Wissens verschiedene Betribsysteme nicht unterstützt, lädt dieser Boot-Loader automatisch Win98 auf der 1. Festplatte. So weit, so gut.

Mein Bekannter hat aber auch noch eine zweite, größere Platte, auf die ich ihm XP installiert hatte. Win98 braucht er übrigens nur deshalb auch, weil es da ein Programm gibt, das unter XP nicht läuft.

Bei der Installation von XP auf die 2. Platte hatte XP den Boot-Loader von Win98 gekillt und einen eigenen Boot-Loader mit einem Auswahlmenü installiert.

Nun war aber leider der Gau eingetreten, nämlich daß die 1. Platte platt war. Die 2. Platte mit XP ist aber noch vollkommen OK.

Aslo habe ich die 1. Platte formatiert und Win98 neu installiert. Jetzt wird wieder der Boot-Loader von Win98 und damit automatisch Win98 geladen.

Die große Frage ist aber: Wie kann ich den Bootloader von WinXP installieren, so daß ich wieder das Auswahlmenü kriege, ohne, daß ich WinXP neu installieren muß?

Bei Win98 geht selbiges übrigens mit einer Boot-Diskette und dem Befehl "sys c:" ganz easy.

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, August 11th 2003, 8:29pm

installier einfach das XP nochmals über die bestehende Installation. Dann sollteste auch deinen Loader wieder haben.

kopier ihn dir dann runter. Sollte auf der Win98 Partition liegen boot.ini

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, August 11th 2003, 8:33pm

Ich glaub das geht net Hammer

Da XP dann die Platte erstmal Formatieren will

7

Monday, August 11th 2003, 10:26pm

Könnte sein, genau das ist meine Befürchtung. Das XP-Setup sagt nämlich, wenn man Windows in das selbe Verz. installiert, gehen alle Daten (Z.B. in "eigene Dateien") verloren. Also wie eine Neuinstallation.

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, August 11th 2003, 10:58pm

Hammer hat aber recht - Reparaturinstall machen - nicht neu.

9

Monday, August 11th 2003, 11:04pm

Was ich brauche, sind praktische Tips Marsello. Reparaturinstall machen, LOL wie denn???

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, August 11th 2003, 11:08pm

@ tamgeo - oder so
nach der F8 Bestätigung findet er doch ne Win XP Installation und bietet Dir an die zu raparieren.
und dabei bleiben die eigenen erhalten.
soviel zu den praktischen tips :P

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (Aug 11th 2003, 11:09pm)


11

Monday, August 11th 2003, 11:24pm

..

This post has been edited 1 times, last edit by "patrik" (Aug 11th 2003, 11:25pm)


12

Monday, August 11th 2003, 11:51pm

F8 Bestätigung? Wann wo wie? Hast du's schonmal gemacht? Ich hab doch oben genau geschildert was er mir anbietet und warum ich es nicht hinkriege.

Also nochmal:

a) Windows neu installieren, womit dann alle Daten futsch wären. Kommt nicht in Frage, will ja nur Bootmenü.

b) Mit Taste "R" die Reparaturkonsole aufrufen. Dort gibt es dann nach Eingabe des Admin-Passwortes einige interessante Befehle, z.B. "fixboot", "fixmbr" oder "bootcfg".
Um es kurz zu machen: Alle Versuche haben dazu geführt, daß Windows mit der Meldung "kann NT-Loader nicht laden (oder so) gar nicht mehr bootet.

Wobei ich jetzt immerhin so schlau bin, daß ich weiß, daß bootcfg nur die boot.ini ändert bzw erstellt. Das nützt mir aber nichts, weil der Bootlader fehlt und die Datei deshalb nicht geladen wird, so daß die Boot.ini gar nicht benutzt wird.

This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Tamger" (Aug 11th 2003, 11:54pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, August 12th 2003, 12:00am

F8 beim Booten drücken ( in etwa dann wenn er die festplatten sucht ) dann kommst du ins Boot menü

Da müsste es wohl dann sein ^^

14

Tuesday, August 12th 2003, 1:04am

Ins Menü von Win98, wo man abgesicherter Modus usw wählen kann. Aber was soll ich da? Ich will das andere OS wieder booten.

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, August 12th 2003, 7:42am

Oh Mann.

Du bootest von Xp CD, als ob Du neuinstallieren willst. Nicht über dir Reparaturkonsole gehen. Mit F8 muss man bei XP den Benutzervertrag akzeptieren.
Dann landest Du bei der Auswahl der unterschiedlichen Partitionen.
Dort wählst Deine XP Partition und drückst irgendwas mit "R" - reparieren.
Ja hab ich schin oft gemacht und die Daten und Einstellungen blieben erhalten - selbst die Treiber.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

16

Tuesday, August 12th 2003, 11:50am

Wie sieht denn nach deiner Neuinstallation von Win98 jetzt deine Boot.ini aus?
Wenn der Bootloader von 98 auf C:\ liegt, liegt der Loader für XP auf der ersten Partition von der 2ten Platte! Theoretisch musst nur auf diesen Verweisen in der Boot.ini von 98!
Mal ein Beispiel:
C:\="Microsoft Windows"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

der erste Eintrag besagt das auf C:\ der Bootloader für Win 98 liegt!
der zweite Eintrag verweisst auf den Bootloader von XP, der in diesem Beispiel aber auf der selben Platte liegt, aber auf der Partition 4!
der dritte Eintrag verweisst auf den Bootloader von 2000, der ebenfalls auf der selben Platte liegt aber auf Partition 3

die Option disk(0-7) legt den Bootloader anhand von SCSI-Platten fest.....z.B. disk(6)...SCSI PLatte mit ID 6
die Option rdisk(0-3) legt den Bootloader fest für die primäry master Festplatte IDE .....z.B. rdisk(3) würde secondary slave IDE-Festplatte sein
die Option partition(1-32) legt die Partition fest auf welcher der Bootloader liegt

Wenn du beide Platten als Master betreibst (primary und secondary) und dein XP auf der ersten Partiton ist müsstest du deine Einträge so haben in der Boot.ini auf C:\--->

C:\="Microsoft Windows"
multi(0)disk(0)rdisk(2 )partition(1 )\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

17

Tuesday, August 12th 2003, 12:30pm

Warum so kompliziert?

Win98 -> Partition Magic > 7.0 installieren.
Speicherbereich abtrennen, NTFS Partition erstellen.

Win XP einlegen, beim installieren die neue Partition auswählen. (auf dem blauen Bildschirm, nach dem ersten Reboot).

Wenn Win XP fertig installiert ist, erkennt es das Win 98 auf der C: automatisch und bindet es in den eigenen Bootmanager mit ein.
Hab ich genau so gemacht. Und fertig!

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, August 12th 2003, 12:56pm

Qube es geht nicht um eine Neuinstallation, sondern darum das eine bestehende XP-Installation wieder eingebunden werden soll.

19

Tuesday, August 12th 2003, 1:12pm

Oh, verstehe. Da hab ich wohl oben zu schnell gelesen.

In diesem Falle schließe ich mich meinen Vorrednern an-

msconfig -> Boot.ini einen Eintrag anhängen und er sollte die Partition wiederfinden.

20

Tuesday, August 12th 2003, 6:37pm

Qube, du hast wieder zu schnell gelesen.

Ich sagte doch oben schon, daß die boot.ini deshalb ignoriert wird, weil ich es nicht schffe, daß XP seinen Bootloader wieder installiert. Dafür suche ich den Befehl.

Über das Windows Setup werde ich es nochmal versuchen, allerdings warnt es eindeutig davor, daß alle bestehenden Daten gelöscht werden. Ehe ich das mache, versuche ich noch was anderes.

Übrigens suche ich nur das Equivalent zu sys c:, ist das denn bei XP so schwer?

DS_Mirac

Professional

Posts: 619

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, August 12th 2003, 7:39pm

Hi Jan, versuchs mal hiermit : LINK

22

Tuesday, August 12th 2003, 8:19pm

Du Mirac das ist exact was ich brauche. Big thx.

24

Tuesday, August 26th 2003, 8:36pm

Die Lösung von Qube hat nicht funktioniert (nach fixboot nach wie vor kein Booten mehr möglich), und die Seite mit der Lösung von Mirac ist jetzt leider down - grrr.

Mirac, hast du zufällig diese Seite/Lösung bei dir gespeichert?

25

Tuesday, August 26th 2003, 11:40pm

Offenbar waren nicht nur die von XP modifizierte boot.ini sondern auch die Startdateien von XP auf der defekten Festplatte. Deshalb funktioniert die Änderung der boot.ini wohl nicht. Vielleicht funktioniert es, die Startdateien von XP auf die neue Platte zu kopieren? Aber wegen der Daten braucht man keine Panik zu haben, Win XP auf die neue Platte installieren nachdem mit NTSF formatiert wurde, dann kommt man auch wieder an die Daten.

Mit der Reparaturfunktion ist so ne Sache. Mal bietet NT diese Funktion, mal nicht. Hängt wohl davon ab, welche Dateien noch vorhanden sind. Schade dass diese Seite down ist.

26

Wednesday, August 27th 2003, 2:23am

Dateien Kopieren bringt eh nix, weil diese Dateien müßten dann schon im Boot-Sektor der Festplatte liegen, und das kriste mit normalem Copy-Befehl nicht hin.

Deswegen gibt's ja bei Win98 das Tool "sys".

Übrigens habe ich wie von Marsello vorgeschlagen die Reparatur gewählt. Da hat XP erstmal endlos losgearbeitet und am Ende war XP zerschossen. Egal, hatte es eh aufgegeben.

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, August 27th 2003, 7:58am

Tamger in letzter Zeit nervts mich doch etwas mit Deinen Kommentaren.

Ich kann´s leider net ganz verstehen, wie man mir nem gesunden System bei ner Reperaturinstall sein XP zerschiesst.
Vor Allem als Expert! Würde da mal Hardware checken , aber ... egal.

Ich kann Dir nur vorschlagen - nie mehr in nem Thread von Dir Vorschläge zur Fehlerbehebung zu machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "hl_marsallo" (Aug 27th 2003, 8:00am)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

28

Wednesday, August 27th 2003, 8:51am

Tamger warum hast du den den Master Boot Record nicht zurückgesetzt bzw. aktive ?

einfach = fdisk /mbr

hilft ab und zu.

29

Wednesday, August 27th 2003, 8:58am

Quoted

Tamger warum hast du den den Master Boot Record nicht zurückgesetzt bzw. aktive ?


Was soll das in diesem Fall bringen?

MaMaX

Beginner

Posts: 21

Location: Griechenland

Occupation: GER

  • Send private message

30

Wednesday, August 27th 2003, 9:02am

Ich hätte im BIOS die Startreihenfolge der Platten getauscht und die boot.ini von XP um den Eintrag der Win98 Platte ergänzt. Der bootloader von XP wird dadurch automatisch geladen und das Problem müsste gegessen sein. Einen Versuch wäre es zumindest Wert gewesen.

This post has been edited 1 times, last edit by "MaMaX" (Aug 27th 2003, 9:04am)