Ein Freund hat zwei Festplatten in seinem Rechner. Auf der ersten ist Win98SE (FAT32) und auf der zweiten WinXP (NTFS).
Über Nacht bootete der Rechner nicht mehr; ich fand heraus, daß die 1. Festplatte platt war, sprich nicht formatiert. Weiß der Teufel wie das passieren konnte, vielleicht hat er sich einen Virus eingefangen.
Ich hab die Platte dann wieder formatiert und Win98SE neu installiert.
Das Problem ist jetzt, wie komme ich an an die 2. Platte ran, wo win XP drauf ist? Oder anders ausgedrückt, wie installiere ich das Bootmenü neu, wo ich zwischen den beiden Betriebsystemen auswählen kann?
Was ich schon versucht habe:
Von WinXP-CD gebootet. Dort gibt es 2 Optionen:
a) Windows neu installieren, womit dann alle Daten futsch wären. Kommt nicht in Frage, will ja nur Bootmenü.
b) Mit Taste "R" die Reparaturkonsole aufrufen. Dort gibt es dann nach Eingabe des Admin-Passwortes einige interessante Befehle, z.B. "fixboot", "fixmbr" oder "bootcfg".
Um es kurz zu machen: Alle Versuche haben dazu geführt, daß Windows mit der Meldung "kann NT-Loader nicht laden (oder so) gar nicht mehr bootet.
Das konnte ich zwar mit einer Win98 Boot-Diskette und dem Befehl "sys c:" wieder fixen, aber es bleibt die Frage, wie ich das andere OS booten kann?
Jede Hilfe ist sehr willkommen (wenn's geht schnell).
Thx schonmal.