Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.09.2005, 18:14

neuen tft monitor

hallo,
wollt mir nen neuen tft monitor zulegen und hab jetzt gesehen , dass einige monitore ( z.b. von sony ( x-black heisst es da ) ) so eine neue art von bild haben, welches nicht mehr matt ist sondern spiegelt. das bild an sich sieht um einiges klarer und besser aus aber ich hab befürchtungen, dass bei schlechten lichtverhältnissen die spiegelungen auf dem monitor überhand nehmen und man nur noch diese sieht anstelle des eigentlichen bildes.

hat jemadn von euch mit solchen monitoren erfahrung gemacht ? sind sie zu empfehlen oder sollt man doch lieber auf die " standard " matten tfts zurückgreifen ?
danke für eure hilfe
[IMG] http://ratings.fearclan.net/Truespin,5.png[/IMG]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Truespin« (16.09.2005, 18:15)


2

16.09.2005, 22:49

Kann dir die Frage leider nicht beantworten, aber möchte eine Gegenfrage (bzw weitere frage) stellen:
die sind doch (im speziellen bei sony) vergleichsweise viel teurer oder?

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

3

17.09.2005, 01:19

kauf dir den benq 91v +

der hat auch diese glossy beschichtung, extrem gute technische werte und kostet nicht die welt.
ausserdem spiegelt er am wenigsten.

hab ihn seit nem halben jahr, möcht keinen andern mehr :)



PS. diese spiegelbeschichtung hat viele namen: glossy, x-black, glare etc. hp, acer und asus haben das auch schon

4

17.09.2005, 12:15

hmmm danke, gibts noch irgendwelche anderen empfehlungen ?
der benq kostet auch immerhin 450 euro und ich wollt eigentlich nicht mehr als 350 ausgeben ;(

5

17.09.2005, 12:41

habe vor 4 Moanten den Samsung SyncMaster913B gekauft und bin sehr zu frieden,Preis 395€ mit Versand.

Vorher hatte ich mir aus dem Lidl einen TFT von Targa(280€) geholt aber der war irgendwie nicht das gelbe vom Ei,also habe ich ihn wieder umgetauscht und mir den von Samsung geholt.
Die 115€ die er mehr gekostet hat,war er auf jedenfall wert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (17.09.2005, 12:42)


6

17.09.2005, 13:07

und ist der syncmaster eins von den spiegelteilen ?

7

17.09.2005, 13:29

Meiner is net so ein spiegelkding aber meiner Meinung nach ein ganz gutes Teil für wenig Geld. Acer AL1913 und der hat grad mal 300 Euronen gekostet.

8

17.09.2005, 19:42

mit spiegeln hatte ich bis jetzt keine probleme,das ist mir auch noch nicht aufgefallen,ich dachte immer das ist nur ein problem der röhrenmonitore

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

9

17.09.2005, 20:10

das spiegeln kann bei den neuen monitoren mit dieser spezialbeschichtung passieren. aber wichtiger: die farben sind viel kräftiger, kontrastreicher als bei "normalen" monitoren.
wenn man in einem elek. grossmarkt solche "glossy" mit normalen tft vergleicht, dann würden die meisten sofort wechseln.

sony hat damit angefangen (deshalb spiegeln sie am meisten und sind etwas lahm für zocker), xerox und benq sind gefolgt. jetzt auch acer und andere ... aber samsung hat diese spezialbeschichteten ("glasfenster") damals noch nicht gehabt.

10

19.09.2005, 17:57

hab mir jetzt den benq fp91g+ geholt
der verkäufer meinte zu mir er hat sone spiegelnde beschichtung
hab ihn jetzt ausgepackt und kann aber eigentlich keine feststellen ...
oder ist diese schicht drauf und die spiegelung nur sehr schwach ?
ansonsten wurd ich ja beschissen ;(