Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kellox_AnTe_

unregistriert

1

29.06.2003, 22:46

,.,.

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 08:45)


KdT_Vorago

unregistriert

2

30.06.2003, 02:28

8000 bis 12000€ ?!? Soviel Geld, für was denn das alles? Ihr denkt ja in recht krassen Dimensionen. :D

Was is denn eignetlich deine Frage? Normalerweise isses so, dass man halt die Anzeigen in der Abizeitung relativ teuer verkauf. Sprich mal 100€ oder so für die komplette Seite verlangen. Ansonsten sehe ich was Sponsoring angeht etwas schwarz. Wer sponsort denn ne Abifeier? Praktiker oder Obi, is glaube ich echt bisschen hoch gegriffen. Frag lieber mal den SChreiner am Ort, ich glaube dass der noch eher bereit is, bisschen was beizusteuern. Naja, und ne Klassenkasse sollte eben schon ein paar Järhchen laufen. Bei nem gewissen Monatsbeitrag kommt da schon was zusammen. Wir haben damals jede Woche an einem Tag Kuchen in der gr. Pause verkauft. 2 bis 5 Leute machen jeweils einen Kuchen, was übrig bleibt wird im näcshten langweiligen Kurs verdrückt...

Und das beste is immernoch. Frag den Jahrgang vom letzten Jahr, da die Traditionen überall ein bisschen anders sind. Bei uns zb. wäre nie einer auf die Idee gekommen, irgendso ein Firmenplakat im Saal aufzuhängen. Immerhin is das doch ein besonderer Abend, bei dem man doch nicht von sowas komerziellen begleitet werden möchte.

Versucht zb. euch Getränke oder Essen sponsorn zu lassen. Zumindest teilweise.

naja, is halt überall anders

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

3

30.06.2003, 04:50

wir hatten ne klassenkasse und 3 schulfeten mit fetten gewinnen (4000 euro ungefähr) dann die werbung in der zeitung und eintritt beim abiball und wir hatten ganz nette sachen...
^^

4

30.06.2003, 06:17

500 * 20 = ??

5

30.06.2003, 07:17

gibt wohl kaum 500 abiturienten :P

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

30.06.2003, 07:51

Aber 20:D

a-L.MSI_Air

unregistriert

7

30.06.2003, 08:16

bei uns hat jeder 100 dm eingezahlt. und gut wars :-D
dafür kein eintritt für den abiball. find ich besser so. ist doch assig von freunden, familie eintritt zu verlangen.

cya

8

30.06.2003, 10:31

ante, vergiss es!!!
das sind summen, die man für son zeug nicht zusammen bekommt.
wir hatte glaub ich gerade mal 800 euro und das gymmy um die ecke ca. 1000 euro.

9

30.06.2003, 10:33

Bei uns gabs alle zwei Wochen Vofi-Feten. (Vorfinanzierung) Alle hin und nur am Bier verdient^^

0,3L für 50PF (!)

Damals ging das noch :(

Kellox_AnTe_

unregistriert

10

30.06.2003, 11:10

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 07:55)


Kellox_AnTe_

unregistriert

11

30.06.2003, 11:15

Aber wenn ich die Kosten bei uns mal so grob überschlage will ich narnicht wissen was bei Schulen los is der mehr als 800 Schüler haben (also wie bei uns). Oder Großstädte wo die Hallen garantiert noch teurer sind.

12

30.06.2003, 11:33

8-12 k Euros?
Das ist ne Menge! Wir haben damals unseren Abiball im gr. Saal vom Hotel Atlantik in HH gefeiert und nicht mal 3k (und das war noch DM!!) dafür bezahlt! Was wollt ihr denn machen ?
PA u.ä. sollte auch nicht zu solchen astronomischen Preisen verhökert werden, wo wohnste denn sach mal?
Da holt ihr Euch das kleine Soundsystem von Bose, das gibts ab 800€ und dann könnt ihr riesige Halle beschallen....Getränke sollten eh immer auf Kommission bei solchen Veranstaltungen gebucht werden und Catering für ca. 400 Leute sollte sich durchden Eintrittspreis komplett refinanzieren. Bleibt die Saalmiete, die müsst ihr mit Abifeiern und halt solchen Sachen wie Du angesprochen hast, aufzubringen sein!
Ansonsten mal ein bischen nach Beziehungen rumhorchen....das bringt bekanntlich mehr, als sich tot zu schuften! ;)

Kellox_AnTe_

unregistriert

13

30.06.2003, 12:22

Naja das Soundsystem mit ca 12 Großboxen Pulten und allem drum und dran leihen wir uns vom ansäßigem Karnevallsverein oder wo wir es halt am besten bekommen. Wie gesagt is das jetzt nur eine grobe Schätzung der kosten wobei ich selber sagen würde das wir vielleicht max nur knapp unter 7k 8 k kommen aber man soll ja niemals so niedrig kalkullieren sonst wird es enge. Ich wohne in Thalheim Sachsenanhalt. Die Umgebung hier hat ca 50000-70000 Einwohner. Also alles noch im kleinen. Aber das mit dem Hotel wäre ja eine Überlegung wert muss ich mir mal Angebote einholen.

14

30.06.2003, 13:08

hm bei uns gabs abistreich, abizeitung, abiball und abiparty und wahrscheinlich bleim noch 1000 € oda so übrig ^^ (ok aber bei uns musste auch jeder von uns 80 abiturienten 30 € in die kampfkasse zahln..)

15

30.06.2003, 13:29

wir ham auf unsrer Schule immer MSS Partys die die 12er organisieren und der Gewinn wird dann für die Abifeier aufgehoben. Da es ca. 3 dieser Partys gibt kann auch ne Menge Geld reinfließen..unsre MSS-Party is auch die Größte in der Gegend..sogar in Rheinland-Pfalz ^^ ..letztes mal waren 3800 Leute da :) Weiß leider nicht genau wieviel da Rausspringt, bin erst nächstes Schuljahr iner Zwölf ;)
Jo ansonsten gibts noch die Ab-Zeitung kostet 2,50 Euro...denke mal jeder Abiturient steuert auch noch was dazu bei..aber 12000 Euro is schon ne Menge :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[RIP]Motoro« (30.06.2003, 13:31)


Kellox_AnTe_

unregistriert

16

30.06.2003, 16:14

Mh wie läuft das genau mit den MSS-Partys müssen die angemeldet werden? Wie organisiert ihr sie? Wo werden diese gehalten also in einer Halle in der SChule oder wo? Naja eigentlich würde mich alles daran interessieren :)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

17

30.06.2003, 16:25

Zitat

Original von CULT_MATRIX
500 * 20 = ??


das war die betse idee die da auch etwas untergegangen ist .

er bezieht sich auf
:
-Dann die Eintrittspreise für den Abiball sind ca 15 Euro und insgesamt wohl 500 Karten

und meinte wohl das ihr auch 20 euro vrlange könnt ( die karten für unseren abiball haben damals auch 40 mark gekostet).
und dann haste 10000 euro!!!
dazu noch werbung in der abizeitung und dann köntn ihr noch ne fete zusammen mit der landjugend oder so organsiieren wo ihr was zu schwächen ausschenkt da kommen dan nnoch ein paar tausend euro rein ( je nach grösse).

eintrisstkarten hintendrauf werbung ist guter plan hatten wir auch.

und zähl das alels mal zusammen, also 10.000 mit den karten, sagen wir mal 2-3000 plus mit der zeitung und dann och die party, also ich wprde sagen da könne ndie orgas davon ein halbes jahr in urlaub fahren :D

eins ist aber klar, der abiball wird teuer. der war bei uns auch zuschussgeschäft, abr nur so 1500 mark oder so.

bei unswar es auch ne relatvi teure "tradition" :(

aber ich denke du solltest einfach nochmal die kalkulation durchrechnen, das langt euch dicke

18

30.06.2003, 16:38

Ja die Partys müssen i.d.R. angemeldet werden, da die ja schon größere Ausmaße annehmen kann ^^ außerdem muss ja ein Platz gemietet werden. Wird NICHT in der Schule gemacht, weil der Hausmeister da normal was gegen hat ;). Man muss halt einen Platz mieten und für die nötigen Sicherheitsvorkehrungen sorgen (d.h. Security, evtl Feuerwehr, Notarzt..). Wo die gehalten werden is eigentlich den 12ern überlassen ^^ da wo man halt feiern darf, also von der Stadt oder vom Besitzer des Geländes...
Eigentlich is das garkein so kleiner Aufwand wenn man bedenkt das wir Schüler sind ^^..es muss halt Geld vorgestreckt werden um die nötigen Sachen zu bezahlen..also Anzahlung für Platz oder Getränke usw. manchmal muss man evtl sogar bei manchen ganz vorstrecken. Wie gesagt steck da nicht so ganz drin, das ganze kommt erst nächstes Schuljahr auf mich zu ^^...wir hatten letztens auch RPR 1 dabei, aber die warn ned so der bringer (sucken halt ;) ) und sind sau teuer ~

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

19

30.06.2003, 16:46

deswegne sag ic hja das man da sich irgendwo dranhängen sollte. zum beispiel die landjugend oder so.
selber was machen, da musste in verein sein und lauter so käse das das alel schön offiziell ist. sobald dueintritt verlangst oder in grösseren mengen was verkaufst kriegste jede menge ärger. also sich irgendwo hinhängen sagen das man da ne party hätte und wie man den gewinn aufteilt und gut ist das.

Vorteil: die haben meistens auch leute die gerne kommen und saufen können ;)

wir haben uns dmals an den tennis club gehängt und unsere facharbeits party da geschmissen, hat gut asche abgeworfen ( im prinzip haben e dann die schüler selber bezahlt weil wir ja bei uns selber bezahlt hjaben aber is ja egal ;) )

20

30.06.2003, 17:39

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von CULT_MATRIX
500 * 20 = ??


das war die betse idee die da auch etwas untergegangen ist .

er bezieht sich auf
:
-Dann die Eintrittspreise für den Abiball sind ca 15 Euro und insgesamt wohl 500 Karten

und meinte wohl das ihr auch 20 euro vrlange könnt ( die karten für unseren abiball haben damals auch 40 mark gekostet).
und dann haste 10000 euro!!!
dazu noch werbung in der abizeitung und dann köntn ihr noch ne fete zusammen mit der landjugend oder so organsiieren wo ihr was zu schwächen ausschenkt da kommen dan nnoch ein paar tausend euro rein ( je nach grösse).

eintrisstkarten hintendrauf werbung ist guter plan hatten wir auch.

und zähl das alels mal zusammen, also 10.000 mit den karten, sagen wir mal 2-3000 plus mit der zeitung und dann och die party, also ich wprde sagen da könne ndie orgas davon ein halbes jahr in urlaub fahren :D

eins ist aber klar, der abiball wird teuer. der war bei uns auch zuschussgeschäft, abr nur so 1500 mark oder so.

bei unswar es auch ne relatvi teure "tradition" :(

aber ich denke du solltest einfach nochmal die kalkulation durchrechnen, das langt euch dicke



na wenigstens einer der sein Abi verdient hat ^^

man man man sowas finanziert sich ja selber die ellis sind sicher bereit 20 € pro Kopf zu zahlen is ja nur einmal im Leben son Abi gedöns

ich weiß noch Abtanzball hat 15 DM gekostet damals ^^
pro nase

Kellox_AnTe_

unregistriert

21

30.06.2003, 18:58

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 07:55)


22

30.06.2003, 19:05

Warum schickt ihr eure Abiturientinnen nicht anschaffen nur mal so blöd gefragt? Haben wir damals auch gemacht,

DS_Teckö

Fortgeschrittener

Beiträge: 464

Wohnort: Heiligenstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

30.06.2003, 19:06

Auf unserer Abifete hier im Kaff hatten wir Security keine schlägerei viele besoffene und das auch mit normalen budget !

24

30.06.2003, 19:13

Ey Teckö für ne Schlägerei hat die Kohle wohl nicht mehr gereicht?

25

30.06.2003, 19:24

Zitat

Ich find die Partys halt nur riskant da ich nicht wüsste ob man genug leute zusammenbekommen würde die dafür bereit wäre kohle zu zahlen sonst hört sich das ganz nett an. Jedoch mit Secruity usw was am Ende bedeutet das der Veranstalter auch risiken hat welche ich mal nicht abmessen will dafür das wir das nur aus fun machen. Ausserdem müssten wir die Gewinne ja auch versteuern ------> man müsste eine kleine Firma eröffnen die den ganzen Schrutz macht oder halt jmd beauftragen das zu veranstalten und dann werden die Gewinne aber kleiner mh oder nicht kann mich da jmd mal aufklären wie das so läuft?


1. Security is bei einer öffentlichen Party dieser Art Pflicht, also kommste um die nicht drum herum

2. Riskant? Naja ansichtssache, sicher ein gewisses Risiko ist da, bei uns hat bis jetzt jede MSS Party gut im Plus gelegen und irgendwo ham die ja auch bei Null angefangen ;) Genug Werbung bei Freunden usw, dann passt das schon. Mitlerweile kostet das ja auch schon 5 Euro Eintritt..kannst dir ja denken was da rausspringen kann wenn über 3000 Leutz kommen (ok das sin jetzt viele wie bei uns ^^) ..nehmen wir nur mal 500 an! Das wären schon 2500 nur durch den Eintritt...dann getränke usw...und 500 Leute is ja wohl kein Problem aufzutreiben ;)

3.) ok dieser Jahrgang von uns hat bissl vorteile, da manche von denen bei EnergieHouse nebenbei arbeiten und somit die Soundanlagen billiger sind...
Musst bissl nach Sponsoren gucken..wir haben z.B. von Red Bull mehrere Sofas umsonst bekommen ^^

4.) Aufbaun usw. musste natürlich auch mithelfen arbeiten..wie gesagt is schon bissl was an Arbeit

aber was Matrix und Ramses gesagt haben is auch ned schlecht um gut zu kassieren :)

Bei uns sind die Partys halt ne Tradition geworden die jeder MSS 12er Jahrgang mehr oder weniger machen muss bzw macht :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[RIP]Motoro« (30.06.2003, 19:26)


26

30.06.2003, 19:30

Bei uns macht der Abijahrgang immer bei der jährlichen Kerwe einen Stand. Da kann man bei gutem Wirtschaften mindestens 2000€ verdienen.

Kellox_AnTe_

unregistriert

27

30.06.2003, 22:49

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 07:55)


28

01.07.2003, 15:30

@ante:
hättest das doch mal vorher gesagt, daß du in geldschwierigkeiten steckst...
dann hätte ich dir doch die kohle bei jens erlassen :D :D

aber im ernst:
wir waren damals beim abi-ball ca. 400 leute. und bei uns hat jeder 50 DM !!!! für die karte bezahlt.
wenn man sowas nichtmal einmal im leben "latzen" kann, dann hat man was falsch gemacht ;)

und da bekommt man schon ne menge für:
bei uns z.b.:
widerliche gemüse-lasagne und vegetarisches buffet, (das übrigens fast doppelt so viel wie ein anständiges gekostet hat...grrrr ;( ) weil das abi-ball-gremium nur aus weibern bestand die es gerade "modisch chic" fanden :(
naja,
hab eh nicht viel von dem ball mitbekommen...
erst war ich viel zu spät da ( muss man wirklich aufpassen, wenn man da mit bunny hingeht und die echt geil aussieht... wir mussten umweg übers bett machen ;) . daher mein tip: trefft euch mit bunny da :D )
und dann bin ich wegen dem verdammten vegetarischen futter nach ner halben stunde wieder gegangen....futtern :D

cu
Zitat von Faith:<br>bis der gemerkt hatte das die anderen schon ne zeit weiter waren, hätte ich seine häfen mit fischerbooten einmauern können

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Loki« (01.07.2003, 15:31)


29

01.07.2003, 20:44

50 Mark fett angelegt Spatz!

30

01.07.2003, 21:54

Als Schüler an viel Geld zu kommen, sehe ich wirklich auch nur entweder die Möglichkeit einer Gross-Party oder durch deftige Eintrittspreise bei eurer Abschluss-Party.

Alles andere, was sich so "Marketing/Sponsoring" usw. schimpft, macht man sich oft genug mehr oder weniger zum Affen - für nur wenig Geld. Wenn ihr nicht gerade eine richtig grosse Schule mit ein paar 1000 Schülern seid, sehe ich da auch nicht besonders viel Attraktivität für mögliche Geldgeber. Bei einer Gross-Party mit professionellem Konzept ist das schon anders.

Unsere ABI-Party war relativ bescheiden, zu bescheiden für meinen Geschmack. Aber es waren auch einfach nicht die Leute da, die etwas Grosses hätten organisieren können. Dem muss man natürlich auch Rechnung tragen, vorallem in dem Alter ist das nicht selbstverständlich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (01.07.2003, 21:55)